Wartezimmer Smart ForTwo 453
Hallo an alle die auch warten
habe am 22.11. für meine Frau einen Smart fortwo mit twinamic bestellt
fortwo Coupé 66 kw
lava orange metallic
Leder schwarz mit Ziernähten in weiß
E22 Panoramadach
ICV Prime
P25 LED & Sensor-Paket
P26 Cool & Media-Paket
P74 Komfort-Paket
R86 LMR 4fach 8-Speichen-Design
V31 Zusatzinstrument
V52 Parktronic-System und Rückfahrkamera
252 Abstandswarnfunktion
723 Laderaumabdeckung
877 Ambientebeleuchtung
915 Kraftstoffbehölter 35 Lieter
000 Doppelkupplungs-Automatic twinamic
Liefereung ist für ca. April 2015 geplant
jetzt heißt es warten
aber die Vorfreude ist ja auch eine schöne Freude
Beste Antwort im Thema
... und shon ist er da :-)
279 Antworten
Zitat:
@aitutaki0815 schrieb am 17. Februar 2015 um 16:08:18 Uhr:
mein 90ps fortwo hätte im März kommen sollen, war schon letzte Woche in Produktion , und wenn es stimmt dann bekomme ich ihn noch ende Februar 🙂 also sogar eine , wenn auch kleine, verkürzung 🙂Zitat:
@TomOldi schrieb am 17. Februar 2015 um 14:49:09 Uhr:
Mein Fortwo hätte Ende Januar da sein sollen, anscheinend haben die Turbos alle ca. 1 Monat Verspätung.
Da nun aber seit gestern plötzlich 15 zusätzliche Turbos bei den CH Händlern ausgeschrieben sind, besteht Hoffnung das meiner auch bald da sein könnte.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt 🙂
Prima. Nach Rücksprache mit meinem Verkäufer ist unserer derzeit für die 2.Dekade im Mai zur Produktion geplant.
Ausgewartet, der Cityflitzer ist da, alles dran und so wie es sein soll.
Der Wendekreis ist wirklich unglaublich klein, der Komfort ist wirklich gut, kein Vergleich mit den bisherigen Fortwo. Der Geradeauslauf auf der Autobahn ist etwas nervös, allerdings habe ich den Reifendruck noch nicht kontrolliert, es braucht etwas Gewöhnung, an den kurzen Radstand und die sehr direkte Lenkung. Spurhalter und Auffahrwarner funktionieren wie es sein soll, das Multimediasystem mit DAB klingt gut, deutlich klarer als auf UKW.
Motor und Getriebe passen gut, die Übersetzung ist sehr lang ausgelegt, dazu 5 statt 6 Gänge, wie früher beim Brabus Roadster, da ist am gut schaltbaren Getriebe, immer mindestens ein Gang tiefer eingelegt.
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/848478/smart-fortwo-453
Ähnliche Themen
Bin auf Fotos gespannt ;-) Unser 44 wird auch ca. einen Monat früher gebaut (2. Dekade April anstatt 2. Dekade Mai)
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 26. Februar 2015 um 21:06:03 Uhr:
Bin auf Fotos gespannt ;-) Unser 44 wird auch ca. einen Monat früher gebaut (2. Dekade April anstatt 2. Dekade Mai)
Klicke auf den Link, Fotos sind in meinem Profil zu finden 🙂
Zitat:
@TomOldi schrieb am 26. Februar 2015 um 20:35:50 Uhr:
Ausgewartet, der Cityflitzer ist da, alles dran und so wie es sein soll.
Der Wendekreis ist wirklich unglaublich klein, der Komfort ist wirklich gut, kein Vergleich mit den bisherigen Fortwo. Der Geradeauslauf auf der Autobahn ist etwas nervös, allerdings habe ich den Reifendruck noch nicht kontrolliert, es braucht etwas Gewöhnung, an den kurzen Radstand und die sehr direkte Lenkung. Spurhalter und Auffahrwarner funktionieren wie es sein soll, das Multimediasystem mit DAB klingt gut, deutlich klarer als auf UKW.
Motor und Getriebe passen gut, die Übersetzung ist sehr lang ausgelegt, dazu 5 statt 6 Gänge, wie früher beim Brabus Roadster, da ist am gut schaltbaren Getriebe, immer mindestens ein Gang tiefer eingelegt.http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/848478/smart-fortwo-453
gratuliere und viel Spaß!
morgen ist's bei mir so weit 🙂
Zitat:
@aitutaki0815 schrieb am 26. Februar 2015 um 21:58:55 Uhr:
gratuliere und viel Spaß!Zitat:
@TomOldi schrieb am 26. Februar 2015 um 20:35:50 Uhr:
Ausgewartet, der Cityflitzer ist da, alles dran und so wie es sein soll.
Der Wendekreis ist wirklich unglaublich klein, der Komfort ist wirklich gut, kein Vergleich mit den bisherigen Fortwo. Der Geradeauslauf auf der Autobahn ist etwas nervös, allerdings habe ich den Reifendruck noch nicht kontrolliert, es braucht etwas Gewöhnung, an den kurzen Radstand und die sehr direkte Lenkung. Spurhalter und Auffahrwarner funktionieren wie es sein soll, das Multimediasystem mit DAB klingt gut, deutlich klarer als auf UKW.
Motor und Getriebe passen gut, die Übersetzung ist sehr lang ausgelegt, dazu 5 statt 6 Gänge, wie früher beim Brabus Roadster, da ist am gut schaltbaren Getriebe, immer mindestens ein Gang tiefer eingelegt.http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/848478/smart-fortwo-453
morgen ist's bei mir so weit 🙂
Danke und natürlich gleichfalls, auch wenn hier ohne Bilder meist noch nicht gratuliert wird 🙂
Kurzer Radstand? Sind doch sogar 6mm mehr als beim 451 und dieser hat auch nur 5 Gänge. Sollte also nichts ungewöhnliches für einen Smart Fahrer sein. 😉Zitat:
@TomOldi [url=http://www.motor-talk.de/.../...mmer-smart-fotwo-453-t5128534.html?...]schrieb am 26. Februar 2015 um 20:35:50 Uhr[/qoute]
... es braucht etwas Gewöhnung, an den kurzen Radstand ...
Motor und Getriebe passen gut, die Übersetzung ist sehr lang ausgelegt, dazu 5 statt 6 Gänge, ...
Also, ich freu mich wie ein Kleinkind. Der neue macht echt Spaß 🙂
Zwar Gewöhnungsbedürftig mit dem Zwischenschritt "vw up" wieder zurückzukommen, aber bis jetzt habe ich es noch nicht wirklich bereut!
Es gibt allerdings auch einiges was mir bis jetzt nicht so gefällt, und wo Smart unbedingt nachbessern muss. gerne auch per SW update, sofern verfügbar.
Als bisher schlimmstes Manko für mich persönlich Fällt der Tempomat auf.
Normalerweise bin ich gewohnt gewesen, daß man eben auf eine Geschwindigkeit beschleunigt und dann den aktivierungsknopf drückt und dann hält er die Geschwindigkeit. Aktuell ist es so, daß es ca. 3 Sekunden dauert bis er sich die "Aktivierung gemerkt hat" . das heisst dass wenn man z.b. auf 80 kmh beschleunigt, dann den Knopf drückt, der wagen auf ca. 75km zurückfällt um dann wieder unnötig zu beschleunigen..
MAn hat also das "nicken" doch wieder eingebaut...
Aktuell habe ich ca. 250km runter und der BC zeigt einen Durchschnittsverbrauch von 4,9l an. halb Stadt, und halb Autobahn.
Die Smart Cross connect App, hat viele gute Ideen, ist aber leider auch noch nicht ausgereift in ihrer Version 1.0.1
bei Navigieren hat er meinen Standort nicht gefunden. das Abgestellte auto war angeblich auch 6km entfernt...
Beim Msikhören der Playlist, merkt er sich nicht die "shuffle Funktion". diese ist immer an, egal wie man sie eingestellt hat davor...
und lauter andere kleinigkeiten..
wie gesagt von der Idee gut, hoffentlich wird bald nachgereicht 🙂
die boxen auch ohne JBL klingen erstaunlicherweise ok, dafür , daß sie nur billigste wäre sind. Nächste Woche kommt aber dann etwas "gescheites" bei mir rein. 🙂
bei der Produktion gab es auch nicht so eine gute QA wie gedacht. mein spiegeldreieck auf der Fahrersitz wurde komplett schräg montiert.
aber das war es schon mit dem "raunzen".
Unterm strich ist alles andere positiv. das ist echt nur funny dieser wagen 🙂
Ich hatte früher den Brabus Roadster als Zweitwagen 🙂Zitat:
@Sternchen777 schrieb am 28. Februar 2015 um 07:34:40 Uhr:
Kurzer Radstand? Sind doch sogar 6mm mehr als beim 451 und dieser hat auch nur 5 Gänge. Sollte also nichts ungewöhnliches für einen Smart Fahrer sein. 😉Zitat:
@TomOldi [url=http://www.motor-talk.de/.../...mmer-smart-fotwo-453-t5128534.html?...]schrieb am 26. Februar 2015 um 20:35:50 Uhr[/qoute]
... es braucht etwas Gewöhnung, an den kurzen Radstand ...
Motor und Getriebe passen gut, die Übersetzung ist sehr lang ausgelegt, dazu 5 statt 6 Gänge, ...
So, letzte Woche den neuen Smart Forfour 453 bestellt. Ersetzt unseren liebgewonnenen Twingo 1 nach 12 Jahren
Smart Forfour 52 kW
Tridion EN Black
Body Panels Lava Orange
Interieur ICV Prime
Highlights sind LED & Sensor Paket, Cool und Media Paket, Komfort Paket, Einparkhilfe hinten, Abstandswarnfunktion und natürlich Twinamic.
Leider ist der unverbindliche Liefertermin erst im September.