Wartezimmer Skoda Enyaq

Skoda Enyaq iV

Hallo Zusammen,

gern möchte ich einen Allgemeinen "Wartezimmer-Thread" ins Leben rufen. Hier könnt ihr euch austauschen, während ihr auf euren Enyaq wartet.

Wer von euch hat denn schon bestellt? Ausstattung?

Welche Lieferzeiten wurden euch avisiert?

Gibt es Verschiebungen durch bestimmte Ausstattungsvarianten?

1901 Antworten

Wenn man sich die Preise des Fisker Ocean ansieht, dann ist der bei gleicher Ausstattung auch nicht teurer als ein 80x, hat aber deutlich mehr Leistung und 105 kWh netto Akkukapazität mit deutlich mehr WLTP-Reichweite.

Und das für ein in Europa (Österreich) gebautes Auto.

Die müssen zwar bei der Software noch nachbessern, aber das könnte durchaus ein ernsthafter Konkurrent für den Enyaq werden, auch mit Basismotorisierung ohne Allrad.

Kann man den schon kaufen? Bisher habe ich ihn live noch nie gesehen. Nur im Netz von irgendwelchen Videos.
Hatte die Tage Maxus Fahrzeuge live beim Händler gesehen. Allerdings auch viel zu teuer.

Man kann zumindest schon bestellen, die "One"-Edition ist schon ausverkauft und soll Ende September ausgeliefert werden.

Ich denke mal, dass man bei Bestellung auch nicht länger wartet, als wenn man jetzt einen Enyaq neu bestellt 😉

Durchaus möglich, nur würde ich den Wagen schon gerne vorher Mal live gesehen und gefahren sein, bevor ich ihn bestellen würde.

Ähnliche Themen

Car Maniac hat den Fisker bereits getestet. Viel hui, aber auch viel pfui. Meiner wäre es ned. Während des Videos kam ich recht schnell zu der Überzeugung, mit dem Eny die richtige Wahl getroffen zu haben.

Wenn der Fisker so gut im Markt einschlagen würde, wäre Fisker denn überhaupt in der Lage große Stückzahlen herstellen zu können? Oder wäre die Wartezeit dann im Bereich von Jahren? Was ist mit Werkstattnetz und Ersatzteilversorgung im großen Stil? Ich kenne Fisker nur als kleine Automanufaktur.

Ich wäre da in den nächsten Jahren ganz vorsichtig, was eine Bestellung betreffen würde.

Momentan läßt er den Ocean bei Magna in Graz bauen. Die haben einen guten Ruf und bauen auch für andere namhafte Hersteller. Für 2023 sind 42.000 St. geplant.

Ich hab ja noch zwei Jahre bis das Firmenleasing meines Enyaq ausläuft. Bis dahin weiß man mehr.

Aber die Monsterleistung und 700 km WLTP-Reichweite zum selben Preis reizen schon. Im wesentlichen ist es noch die Software, die bei den Tests kritisiert wird. Da wird sich auch was tun, und das ist ja auch nicht gerade die Paradedisziplin der MEB-Plattform 😉

Fisker hat kein HUD und dass ist für mich ein absolutes Ausschlusskriterium

Wäre es für mich nicht. Ich hab's zwar in den beiden BEVs drin und beim i4 auch wieder bestellt, aber es ist für mich kein "must have" da wiegen andere Dinge schwerer. Bei mir stelle ich fest, dass ich häufiger aufs Tachodisplay schaue, als aufs Head Up.

Daher sehe ich es eher als "nice to have" wie ein Soundsystem oder eine elektrische Heckklappe.

Aber da hat jeder seine eigenen Prioritäten.

Hätte ich den Born als Bestellfahrzeug konfiguriert, hätte er es wohl nicht bekommen. Aber da er als Neuwagen mit voller Hütte beim Händler stand, war es eben drin.

Hallo,

habe heute vom meinem Händler folgende Nachricht bekommen:

"vom Hersteller haben wir die Information erhalten das der Enyaq iV 50 nur noch bis max. 31.08.2023 bestellbar sein wird.
Eine Rückkehr oder Nachfolgevariante ist nicht geplant.
Die bestellten Fahrzeuge vom Enyaq 50 würden auch noch kurzfristig in die Produktion gehen und noch im Kalenderjahr 2023 ausgeliefert."

Dann wird dann wohl der IV60 die Einstiegsvariante. Da ab September ja auch die Förderung für Gewerbe wegfallen gibt es hoffentlich dann ein attraktives Einstiegspaket oder Rabatte für dem IV60. Mal schauen. Der VW Händler erwartet zumindest etwas in der Richtung für den ID4.

Alles korrekt. Das wurde auch so im Skoda Enyaq-Forum bestätigt.

Zitat:

@Ofenbach schrieb am 12. August 2023 um 14:01:27 Uhr:


Hallo,

habe heute vom meinem Händler folgende Nachricht bekommen:

"vom Hersteller haben wir die Information erhalten das der Enyaq iV 50 nur noch bis max. 31.08.2023 bestellbar sein wird.
Eine Rückkehr oder Nachfolgevariante ist nicht geplant.
Die bestellten Fahrzeuge vom Enyaq 50 würden auch noch kurzfristig in die Produktion gehen und noch im Kalenderjahr 2023 ausgeliefert."

Dann wird dann wohl der IV60 die Einstiegsvariante. Da ab September ja auch die Förderung für Gewerbe wegfallen gibt es hoffentlich dann ein attraktives Einstiegspaket oder Rabatte für dem IV60. Mal schauen. Der VW Händler erwartet zumindest etwas in der Richtung für den ID4.

daher gab es auch gerade die ganzen "günstigen" iv50 leasing Angebote
199€ nackt anfangs; jetzt bekommt man die gleichen schon für 149€ / 10.000km 24 Monate
allerdings wirklich nackt ohne Sitzheizung etc.
mussten wohl noch ein paar letzte teile loswerden 😉

bei mir ist es seit dieser woche spontan ein RS geworden; der fertig beim Händler stand
auch dort sind die preise mächtig eingebrochen

Glückwunsch, Scotty. Allzeit knitterfreie Fahrt wünsche ich dir.
Bild im Thread wäre nett.

Ich warte immer noch. Heutige Aussage: Im Trichter, ja. Gebaut in dieser Woche wird er aber ned, nein. Obwohl er doch laut Skoda gebaut werden sollte, also jetzt, diese Woche. Aber Skoda selbst traut sich das nicht mehr zu, also ist der Platzhalter im System wieder verschwunden. Und das AH, also der Verkäufer, der sollte sich bei mir melden, ist aber, Überraschung, im Urlaub..Also kann er sich nicht melden, obwohl, er hätte es auch so nicht gemacht. Und der Disponent meint, also ja, der wird gebaut, also so in 6 Wochen, können aber auch nur 2 oder 3 sein, so genau weiß man das ja nicht. Und Garantie geben, also für den Bau des Enys, nicht für das Auto selbst, weil ja noch nicht gebaut, könne man mir nicht geben..aber immerhin hat man mich zurückgerufen, nachdem ich die Verkäufer im AHinternen Ranking auf das unterste Level gebracht habe. Also die Hölle für Verkäufer....

Der Text liest sich vermutlich verdammt frustriert, genau das bin ich auch.

.. das glaube ich dir ^ ich habs hier auch verfolgt bei dir 🙁
Drück dir die Daumen das das bald durch ist; wobei im Nachhinein die Wartezeit eigentlich immer die schönste ist
Leider in der heutigen Zeit nicht mehr normal mit der Wartezeit
Früher bei audi waren die 4-6 Monate ja schon gefühlt ewig !

Für mich war das auch ein Grund warum ich jetzt zugeschlagen habe; der Wagen hatte keine 100km runter
Alles an Ausstattung was ich "haben" wollte

und nach ein paar Tagen muss ich sagen- echt ein schönes Auto
Ich bin 1.5 Jahre jetzt den ID4 gefahren; kein Vergleich zum Enyaq sowohl die Verarbeitung wie auch das fahren

Mal schauen wie lange die Technik (Navi etc) Fehlerfrei läuft 🙂

Mein RS ist seit Montag gebaut und sollte auf dem Weg zum Händler sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen