Wartezimmer Skoda Enyaq
Hallo Zusammen,
gern möchte ich einen Allgemeinen "Wartezimmer-Thread" ins Leben rufen. Hier könnt ihr euch austauschen, während ihr auf euren Enyaq wartet.
Wer von euch hat denn schon bestellt? Ausstattung?
Welche Lieferzeiten wurden euch avisiert?
Gibt es Verschiebungen durch bestimmte Ausstattungsvarianten?
1901 Antworten
Volvo hat doch den c40 und xc40 als reinen bev, von den Technischen Daten garnicht schlecht, allerdings von der Länge deutlich kürzer als der Enyaq.
Ist aber gefühlt keine reine bev Plattform, weil sonst bräuchte es ja den Mitteltunnel nicht im Innenraum/2 Reihe.
Beide Volvo Modelle sind mir zu klein und das auf Android-Automotive basierende System ist derzeit bei uns im Forum fü seine (im Vergleich zum Vorgängersystem) ausgedünnte Funktionalität und seine Instabilität bekannt. Außerdem sind die von Volvo ausgerufenen Preise und Leasingraten nicht mehr zeitgemäß.
Abgesehen davon ist es nach sieben Jahren Volvo aus meiner Sicht mal Zeit für was anderes - das Ganze wurde auch dadurch verstärkt, das ich als einziger Volvo-Fahrer in unserer Firmenwagenflotte eh schon ne Sonderlocke hatte und sanften Druck des Flottenmanagements verspürt habe 😉
Ich bin nun mal gespannt, was der Händler nach der Erfassung der Bestellung in Sachen Lieferzeit raushaut - er hat sich zumindest in der Auswahlphase sehr zuversichtlich gezeigt, dass ein Enyaq DEUTLICH vor einem ID4 oder einen Q4 geliefert werden würde.
Zitat:
@BANXX schrieb am 11. November 2022 um 08:58:00 Uhr:
bei 48/10/0 480 Euro, ohne Servicekram.Zitat:
@Sani25 schrieb am 10. November 2022 um 22:37:02 Uhr:
@Banxx
Darf ich fragen wie hoch die Leasingrate ist. Ich habe ein Angebot mit 25000 Kilometer von über 850€.
ID4 war 610 Euro und der Q4 790
Ok Danke
Zitat:
@BANXX schrieb am 11. November 2022 um 08:58:00 Uhr:
Zitat:
@Sani25 schrieb am 10. November 2022 um 22:37:02 Uhr:
@Banxx
Darf ich fragen wie hoch die Leasingrate ist. Ich habe ein Angebot mit 25000 Kilometer von über 850€.
bei 48/10/0 480 Euro, ohne Servicekram.
ID4 war 610 Euro und der Q4 790
Sehr interessante Leasingraten.
Hier in Ö kostet uns der ID.4 am wenigsten, der Enyaq ist schon einiges teurer.
Ich rechne für uns als Firma immer Leasingrate + Wartung (ist Service+Reifen).
Die Vollkaskoversicherung ist beim Enyaq anders eingestuft und bei der Wartungspauschale (also nicht Leasingrate) ist die beim ID.4 von VW gestützt, beim Enyaq nicht.
Was waren denn deine Autopreise für das Leasing von Enyaq und ID.4?
Unsere Standardausstattung ist beim ID.4 54.034 € und Enyaq (nicht Coupe) 57.451,60€.
Ähnliche Themen
Hier nur mal die Daten von Juni in DE: Enyaq RS Coupé 66,5 K 36/20/3 600 EUR Glatt Full Service Leasing.
Muss ich Montag nochmal nachblättern. Inspektionen müssten drin sein. Und wenn ich z.B. sage, dass die Wischerblätter neu müssen, dann gibt der Servicemann das ein und muss 1 bis 2 Minuten auf die Antwort in seinem Programm warten ob "die Leasing" das frei gibt. Oder z.B. ist das Einlagern der Winterräder oder Sommerräder kostenlos, aber den Wechsel muss man bezahlen. Wie gesagt, muss ich Montag nachschauen.
Wir haben das in Ö auch in der Wartungspauschale.
Da ist dann alles drinnen. Reifen, einlagern, Service.
Nur den Selbstbehalt bei Schäden müssen wir zahlen (450€).
Zitat:
@TPursch schrieb am 12. November 2022 um 12:32:49 Uhr:
Hier nur mal die Daten von Juni in DE: Enyaq RS Coupé 66,5 K 36/20/3 600 EUR Glatt Full Service Leasing.
36/20/3 ist nehme ich mal an 36 Monate 20.000km und 3?!?
Zitat:
@longtom schrieb am 12. Nov. 2022 um 17:24:48 Uhr:
36/20/3 ist nehme ich mal an 36 Monate 20.000km und 3?!?
Das wird die Anzahlung von 3000,- sein.
Zitat:
@TPursch schrieb am 12. November 2022 um 18:54:19 Uhr:
Jep. Grazie :-)
3000€ als Bafa Anteil oder noch zusätzlich?
Bei unserem 50er war wohl Baustart 31.10.22. Kann jemand ungefähr abschätzen, wie lange es dann noch zur Auslieferung hier in Deutschland ungefähr dauert?