Wartezimmer Skoda Enyaq
Hallo Zusammen,
gern möchte ich einen Allgemeinen "Wartezimmer-Thread" ins Leben rufen. Hier könnt ihr euch austauschen, während ihr auf euren Enyaq wartet.
Wer von euch hat denn schon bestellt? Ausstattung?
Welche Lieferzeiten wurden euch avisiert?
Gibt es Verschiebungen durch bestimmte Ausstattungsvarianten?
1902 Antworten
Na ja, bevor ich einen Vertrag mit über 1 € für 12 oder 24 Monate abschließe, gehe ich lieber für 25 - 35 Cent in die Grundversorgung.
Sich mit einem Vertrag lange an überteuerte Preise zu binden, kann sich als Schuß ins Knie erweisen.
Hab gerade mal nachgesehen, in Berlin ist Vattenfall der Grundversorger die erhöhen zum 1.10.22 den Preis in der Grundversorgung von 28,82 Cent auf 33,12 Cent.
Wer da einen Vertrag für über einen 1€ abschließt, dem ist nicht zu helfen.
Nun, diese offerierten Preise bezahlen wir im Saarland schon lange....also für mich nix Neues... 🙂
Aber bei der Grundversorgung wird es in der Regel nicht bei den "günstigeren" Preisen bleiben! Der Versorger wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zeitnah auch dort an der Preisschraube drehen, sei es über die jährliche Grundgebühr oder die kw/h. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Ich bin ab 1.10 bei Energie Saarlorlux mit Strom.
Für 24,9c/kwh und 108€ Grundpreis/a bei angegebenen 6000kwh Verbrauch/a.
Vorher war ich bei Eon über Lidl Strom. Da hatte ich 22,8c und ab 1.9.22 wurde auf 36,8c erhöht während der Vertragslaufzeit. Man ist also auch nicht während der Vertragslaufzeit sicher vor Preiserhöhungen. Man hat dann nur Sonderkündigungsrecht. Aber wo will man hin wechseln? Ich hatte jetzt noch Glück, war einer der letzten der aufgenommen wurde.
Das ist doch gut!
Ähnliche Themen
Ihr habt gut lachen und könnt einen Stromlieferanten wählen…
Ich muss den Strom von der Gemeinde (Komune) beziehen
Ab nächstem Jahr steigen die Kosten um plus 110%
Der Privathaushalt kann in der Schweiz den Stromlieferanten leider nicht wählen…
Zitat:
@Polmaster schrieb am 14. September 2022 um 11:54:28 Uhr:
Nun, diese offerierten Preise bezahlen wir im Saarland schon lange....also für mich nix Neues... 🙂
Aber bei der Grundversorgung wird es in der Regel nicht bei den "günstigeren" Preisen bleiben! Der Versorger wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zeitnah auch dort an der Preisschraube drehen, sei es über die jährliche Grundgebühr oder die kw/h. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Naja, wie ich schon weiter oben geschrieben habe, bin ich ja bei Vattenfall.
Und die Anhebung erfolgt ja jetzt zum 01.10. Also warten wir mal ab.
Da rächts sich meines Erachtens bei vielen wieder mal die "Geiz-ist-Geil"-Mentalität.
Sozial ist, wenn ein Anbieter nicht versucht den kWh Preis der mal für wenige Minuten als Peak aufgetreten ist, an den Kunden umzulegen, der vor dem losschicken des schreiben schon wieder veraltet und viel zu hoch ist.
Zumal die Versorger meist langfristige Verträge haben und sowieso nicht den Preis zahlen.
Wieso eine Richtung, die machen sich doch durch die ganzen neuen PV Anlagen zur aktuellen Situation sowieso die Taschen voll.
Ein seriöses Unternehmen geht nicht an den Kunden und versucht dort 1€ oder mehr zu berechnen, sonst müssten das ja alle machen, wenn es eine grundlegende Notwendigkeit ist, die meisten erhöhen aber erst demnächst auf einen Betrag der rund 1/3 so hoch ist.
Zumal ich dem Braten nicht trau, was die Vergleichsportale angeht.