Wartezimmer Range Rover 2022

Land Rover Range Rover

Hi Leute,

ich erstelle mal ein Wartezimmer für alle, die den neuen Range Rover bestellt haben.

Ich fange mal an:

P530, Standard Radstand, Autobiography
Bestellt am: 10.11.2021
Lieferung voraussichtlich: Ende Juli 2022

VG
Gimix

737 Antworten

Gemäss US Forum, werden ab Oktober nur noch 24er ausgeliefert.

Nach den Sommerferien wird umgestellt.

Hallo,
Hab heute den Range Rover P615 SV bestellt. Wird ab September gebaut. Lieferzeit liegt aber schon bei 18 Monaten. Der sollte also dann 12/24 gebaut werden.
Die 615Ps Variante ist ausschliesslich dem SV vorbehalten. Die AB Modelle bekommen ab September den neuen V8 Mildhybrid mit weiterhin 530 Ps.

Zitat:

@django2013 schrieb am 23. Mai 2023 um 18:07:57 Uhr:


So sieht die Verarbeitung bei Premium Automarke Range Rover Sport 2023 aus. Und DAS auf beiden Seiden. Hofe ich dass ist eine Ausnahme- ODER?

Bei Mercedes GLE/GLS wäre das mindestens Maybach Niveau und eine Ausnahme, weil so gut :-(
Bei RR hoffe ich mal, daß es eine Ausnahme ist.

Zitat:

@gimix90 schrieb am 26. März 2022 um 16:54:34 Uhr:


Hässlich. Die Konfig war nicht so meins.
Aussen grün innen beige/creme. Kein blackpack garnix.

So so häßlich… Vielleicht auch ein bisschen teuer?!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dave72 schrieb am 31. Mai 2023 um 09:57:32 Uhr:


Hallo,
Hab heute den Range Rover P615 SV bestellt. Wird ab September gebaut. Lieferzeit liegt aber schon bei 18 Monaten. Der sollte also dann 12/24 gebaut werden.
Die 615Ps Variante ist ausschliesslich dem SV vorbehalten. Die AB Modelle bekommen ab September den neuen V8 Mildhybrid mit weiterhin 530 Ps.

Also bist Du ja wohl einer der ersten, die ein neues Modell bestellt haben und Du bekommst ihn erst in 1½ Jahren. Dabei sollten doch die High-End-Modelle (SV) bevorzugt abgewickelt werden…

Und wer bekommt dann eigentlich die, die angeblich ab September („nach den Sommerferien“) gebaut werden sollen ?

Zitat:

@Dominique.S. schrieb am 31. Mai 2023 um 20:28:44 Uhr:



Also bist Du ja wohl einer der ersten, die ein neues Modell bestellt haben und Du bekommst ihn erst in 1½ Jahren. Dabei sollten doch die High-End-Modelle (SV) bevorzugt abgewickelt werden…
Und wer bekommt dann eigentlich die, die angeblich ab September („nach den Sommerferien“) gebaut werden sollen ?

… es scheint sich z. Bsp. um mich zu handeln … habe heute von LR die Auskunft bekommen dass ich den P550e erhalten werde … habe in 04/22 bestellt.
Aufpreis zum P510e wird teilweise vom Händler in Form einer Umstiegsprämie übernommen … ich kann damit hervorragend leben.

Edit:

Für alle den Hinweis, dass beim neu zu unterschreibenden Vertrag auf einige Punkte geachtet werden müssen .. ich spreche vom ATB:

Der wichtigste Punkt .... man muss explizit das Soft-Grain-Lederlenkrad ordern ... sonst bekommt man standardmäßig das SV Holzlenkrad

Punkte die noch mit LR zu klären sind : man muss die zweigeteilte Heckklappe anhaken ... das Birkenholz gibt es jetzt kostenlos mit Intarsien (muss man aber anhaken) .... die Haushaltssteckdose entfällt (nur beim SV zu bekommen)

Zitat:

Zitat:

@Dominique.S. schrieb am 31. Mai 2023 um 20:28:44 Uhr:



Also bist Du ja wohl einer der ersten, die ein neues Modell bestellt haben und Du bekommst ihn erst in 1½ Jahren. Dabei sollten doch die High-End-Modelle (SV) bevorzugt abgewickelt werden…
Und wer bekommt dann eigentlich die, die angeblich ab September („nach den Sommerferien“) gebaut werden sollen ?

… es scheint sich z. Bsp. um mich zu handeln … habe heute von LR die Auskunft bekommen dass ich den P550e erhalten werde … habe in 04/22 bestellt.
Aufpreis zum P510e wird teilweise vom Händler in Form einer Umstiegsprämie übernommen … ich kann damit hervorragend leben.

Edit:

Für alle den Hinweis, dass beim neu zu unterschreibenden Vertrag auf einige Punkte geachtet werden müssen .. ich spreche vom ATB:

Der wichtigste Punkt .... man muss explizit das Soft-Grain-Lederlenkrad ordern ... sonst bekommt man standardmäßig das SV Holzlenkrad

Punkte die noch mit LR zu klären sind : man muss die zweigeteilte Heckklappe anhaken ... das Birkenholz gibt es jetzt kostenlos mit Intarsien (muss man aber anhaken) .... die Haushaltssteckdose entfällt (nur beim SV zu bekommen)

Dies kann ich nur bestätigen. Scheint tatsächlich dass alle noch nicht ausgelieferten Modelle ab den Sommerferien umgestellt werden und die neuen Motoren bekommen. Was halt zu den langen neuen Lieferzeiten führt.
In meinem Fall bin ich mir fast sicher dass die SV Modelle früher dran kommen.

Was macht eigentlich mehr Sinn, neu bestellen, oder die vorhandene Bestellung zu ändern?

Als ich meinen AB bestellt habe, waren die Business Class Comfort Plus Rücksitze in der Schweiz für den AB noch verfügbar.

Zitat:

Edit:

Für alle den Hinweis, dass beim neu zu unterschreibenden Vertrag auf einige Punkte geachtet werden müssen .. ich spreche vom ATB:

Der wichtigste Punkt .... man muss explizit das Soft-Grain-Lederlenkrad ordern ... sonst bekommt man standardmäßig das SV Holzlenkrad

Punkte die noch mit LR zu klären sind : man muss die zweigeteilte Heckklappe anhaken ... das Birkenholz gibt es jetzt kostenlos mit Intarsien (muss man aber anhaken) .... die Haushaltssteckdose entfällt (nur beim SV zu bekommen)

So unterschiedlich können Geschmäcker sein:
Ich würde auf jeden Fall das Holzlenkrad vorziehen und eine einteilige Heckklappe ist für mich auch praktischer.
Muß aber erst mal Probefahren die Wochen.

Nur zur Richtigstellung:

Die Heckklappe ist in jedem Fall elektrisch und wie seit jeher zweigeteilt. Einzig und allein die Gestensteuerung läßt sich durch Anklicken dieser Option bei ATB abbestellen, damit sich nicht irrtümlicherweise die Heckklappe automatisch öffnet, sollte z.B. der Vierbeiner oder auch das Ladekabel den Sensor unter dem Kofferraum riskieren auszulösen.

Funktioniert die Gestensteuerung denn sonst bei RR?
Bei Mercedes GLE ist die nutzlos. Hat vielleicht in 1% der Fälle die Heckklappe geöffnet und in 99% nichts getan.
Würde ich niemals (mehr) extra dafür bezahlen.

Zitat:

@Fritz2020 schrieb am 5. Juni 2023 um 14:39:52 Uhr:


Funktioniert die Gestensteuerung denn sonst bei RR?
Bei Mercedes GLE ist die nutzlos. Hat vielleicht in 1% der Fälle die Heckklappe geöffnet und in 99% nichts getan.
Würde ich niemals (mehr) extra dafür bezahlen.

War bei meinem serienmäßig dabei. Anfangs habe ich 100x gegen das Fahrzeug getreten ;-) Dann hab ich die Info erhalten, wie es tatsächlich funktioniert. Klappt perfekt.

Benötige es allerdings selten. Vor einem Hund hätte ich keine Angst :-))

Ja genau, man muss an der Seite wischen und nicht von hinten treten ;-) !

Zitat:

@galio schrieb am 1. Juni 2023 um 10:21:45 Uhr:


Nur zur Richtigstellung:

Die Heckklappe ist in jedem Fall elektrisch und wie seit jeher zweigeteilt. Einzig und allein die Gestensteuerung läßt sich durch Anklicken dieser Option bei ATB abbestellen, damit sich nicht irrtümlicherweise die Heckklappe automatisch öffnet, sollte z.B. der Vierbeiner oder auch das Ladekabel den Sensor unter dem Kofferraum riskieren auszulösen.

Hi @galio … leider ist deine Antwort nicht korrekt.

Gestensteuerung haben beide möglichen Optionen … jedoch ist nun serienmäßig die einteilige Heckklappe verbaut … möchte man die Zweiteilige, dann muss man dies anhaken.

Holzlenkrad habe ich abbestellt … da bin ich noch zu jung für ….

Habe zwar auch kein Holzlenkrad, finde diese Sicht aber etwas schräg.

Ähnliche Themen