Wartezimmer Q7 + Q8

Audi Q7 2 (4M)

Hallo Zusammen,

als Audi Neuling und erfahrener Motor-Talker bin ich verwundert, dass es hier noch kein Wartezimmer gibt. Auch einen ähnlichen Thread konnte ich nicht finden.
Daher eröffne ich das Wartezimmer hier mal. Ich kenne das aus anderen MT Bereichen und fand es immer sehr hilfreich.
Sollte es sowas schon geben, meine Bitte an die Mods: Bitte schieben. Danke!

Ich habe gerade eben meinen ersten Audi bestellt, einen komplett schwarzen Q7 55 TFSI e mit den titan-matten 22 Zöllern.
Hier die Konfiguration:
Schwarze Kuh

Der Wagen soll Anfang März geliefert werden, bis dahin fahre ich übergangsweise einen i3s.
Wenn jmd. Anmerkungen, Tipps o.ä. zu der Konfi hat, immer her damit!

Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Audi fahren würde, da ich eher aus dem BMW, AMG Lager komme. Zuletzt fuhr ich sogar einen Ford S-Max, da ich keine Lust mehr auf Premium hatte (Diebstahl X5, Gerichtsverfahren mit MB usw.). Die Q hat es mir aber echt angetan, vor allem das neue MMI sucht seinesgleichen.

Ich wünsche allen Audianern viel Spaß mit Ihren Kühen und freue mich auf einen regen Austausch!

halblinks

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

als Audi Neuling und erfahrener Motor-Talker bin ich verwundert, dass es hier noch kein Wartezimmer gibt. Auch einen ähnlichen Thread konnte ich nicht finden.
Daher eröffne ich das Wartezimmer hier mal. Ich kenne das aus anderen MT Bereichen und fand es immer sehr hilfreich.
Sollte es sowas schon geben, meine Bitte an die Mods: Bitte schieben. Danke!

Ich habe gerade eben meinen ersten Audi bestellt, einen komplett schwarzen Q7 55 TFSI e mit den titan-matten 22 Zöllern.
Hier die Konfiguration:
Schwarze Kuh

Der Wagen soll Anfang März geliefert werden, bis dahin fahre ich übergangsweise einen i3s.
Wenn jmd. Anmerkungen, Tipps o.ä. zu der Konfi hat, immer her damit!

Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Audi fahren würde, da ich eher aus dem BMW, AMG Lager komme. Zuletzt fuhr ich sogar einen Ford S-Max, da ich keine Lust mehr auf Premium hatte (Diebstahl X5, Gerichtsverfahren mit MB usw.). Die Q hat es mir aber echt angetan, vor allem das neue MMI sucht seinesgleichen.

Ich wünsche allen Audianern viel Spaß mit Ihren Kühen und freue mich auf einen regen Austausch!

halblinks

2410 weitere Antworten
2410 Antworten

Hallo zusammen!

Ich habe gerade vom Händler folgende Hiobsbotschaft bekommen.
Mein Anfang März bestellter Q7 55 TFSIe, wird frühestens 06/22 lieferbar sein (ürsprünglich geplant November 21).
Er kann mir nicht sagen, ob es im neuen Modelljahr eine Anpassung der elektrischen Reichweite bzw. des CO2 Ausstoßes geben wird.
Somit ist auch die steuerliche Förderung im Moment nicht absehbar...tolle Informationspolitik.

Meine neue Meldung Audi früheste Lieferung Ende März. Hab nun storniert und kaufe ein Lagerfahrzeug Porsche Cayenne Plugin. Schnauze voll

Auch beim Porsche Cayenne ist der Markt ziemlich leer...

Nö hats in CH etliche Lagerfahrzeuge. Habe schon 3 Offerten sofort verfügbar

Ähnliche Themen

Und in D gibt's derzeit 32 Gebrauchte auf der Porsche Site. 😉

Mein Q8 60 TFSIe Vertrag wurde heute storniert. Alle 3 Optionen kommen für mich nicht in Frage.

Stehe kurz davor den neuen Macan GTS zu nehmen.

Zitat:

@Holgi33 schrieb am 11. Oktober 2021 um 14:08:51 Uhr:


Mein Q8 60 TFSIe Vertrag wurde heute storniert. Alle 3 Optionen kommen für mich nicht in Frage.

Welche 3 Optionen hat man dir angeboten?

Damit geht die AG wohl gerade hausieren,
eigentlich eine Frechheit:

Beibehaltung der Bestellung (mit Lieferung in 2022) und € 4.000,- Prämie (an Stelle der BAFA Prämie)
Switch auf e-tron 55 / e-tron S und € 4.000,- Prämie
Switch auf Q7 TFSIe ab Start Vorverkauf / A6 55 TFSIe und € 2.000,- Prämie

Ich werde schauen, was auf dem rechtlichen Weg herauskommt. Ein Auto habe ich so oder so nicht.
Und keiner kann mir sagen, wann ein Q7 kommt... Den würde ich vielleicht nehmen, wenn Sie mir für den Zeitraum bis dahin einen Vorschlag machen.

Der Q7 ist dann auch erst ab November konfigurierbar

Zitat:

@Pala55 schrieb am 11. Oktober 2021 um 18:07:29 Uhr:


Damit geht die AG wohl gerade hausieren,
eigentlich eine Frechheit:

Beibehaltung der Bestellung (mit Lieferung in 2022) und € 4.000,- Prämie (an Stelle der BAFA Prämie)
Switch auf e-tron 55 / e-tron S und € 4.000,- Prämie
Switch auf Q7 TFSIe ab Start Vorverkauf / A6 55 TFSIe und € 2.000,- Prämie

Ich werde schauen, was auf dem rechtlichen Weg herauskommt. Ein Auto habe ich so oder so nicht.
Und keiner kann mir sagen, wann ein Q7 kommt... Den würde ich vielleicht nehmen, wenn Sie mir für den Zeitraum bis dahin einen Vorschlag machen.

Naja - wollen wir mal realistisch sein… ca. 5% der Auftragssumme kann juristisch als Schadensersatz herangezogen werden - wenn man dann noch den Verlust der dienstwagenversteuerung der bei mir beispielsweise ca 13000,- Euro beträgt mit drauf packt dann könnte das schon ein juristisches Krippenspiel werden…

Mein Verkäufer hat mich heute informiert, dass mein in 03.2021 bestellter Q7 55 TFSIe in KW 48.2021 produziert werden soll.

Ich habe gestern von meinem Händler folgende Infos bekommen:
- mein Q7 55 TSFIe soll in der 50 KW angeliefert werden ( Ende Februar bestellt ).
- der Q7 55 TSFIe meines Kollegen soll erst im Januar 2022 geliefert werden ( Anfang Februar bestellt ),
aber die notwendigen Anforderungen für die Förderung und Besteuerung erfüllen.
- ein Q7e wird ab nächsten Monat wieder bestellbar sein.
- der Q8e bleibt auch bestellbar, wird aber die notwendigen, neuen Anforderungen nicht erfüllen.

Da mein Kollege und ich, bis auf die Felgen ( 22 und 21" ), eine fast identische Ausstattung gewählt haben, sein Audi aber die neuen Anforderungen erfüllen wird, kann ich mir gut vorstellen, dass die Reifengröße ein entscheidender Faktor für die elekrtische Reichweite ist. Das würde sich auch mit dem vorg. " Abrollwiderstand" decken. Wahrscheinlich wird der Q7 in der neuen Konfiguration mit max. 21" Felgen angeboten.
Soweit ich informiert bin, geht Porsche jetzt schon diesen Weg, damit der Hybrid förderfähig ist.

Ich habe mich vor gut zwei Wochen mal mit der Kommissionsnummer direkt an Audi gerichtet. Folgende, wenig ausagekräftige Information habe ich bekommen:

vielen Dank, dass Sie sich an die Audi Kundenbetreuung gewandt haben und für Ihre bisherige Geduld.

Sie bitten um Auskunft zum Liefertermin Ihres bestellten Audi Q8 TFSI e.

Gerne haben wir Ihr Anliegen geprüft und möchten Ihnen dazu Auskunft geben. Für die aktuellen Umstände entschuldigen wir uns an dieser Stelle ausdrücklich.

Die massiv eingeschränkte Liefersituation bei Halbleitern auf dem Weltmarkt ist eine Folge der sich schnell erholenden Automärkte. Sie sorgt weiterhin herstellerübergreifend für erhebliche Störungen in der weltweiten Fahrzeug-Produktion.

Neben der allgemeinen Halbleiterknappheit erschweren zusätzliche Umstände die reibungslose Aufrechterhaltung der weltweiten Lieferketten: dazu zählen z. B. politische Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, Extremwetter und seine Folgen.

Produktionsanpassungen an den Standorten sind daher fallweise auch kurzfristig nicht auszuschließen. Wir analysieren die Situation permanent und stimmen uns eng mit Zulieferern und Spediteuren sowie innerhalb des Volkswagen Konzerns ab. Unser Ziel ist, Engpässe so schnell wie möglich zu beheben und im Jahresverlauf nicht gebaute Fahrzeuge weitestgehend aufzuholen. Wir gehen jedoch davon aus, dass die Versorgungslage für Halbleiter in den kommenden Monaten angespannt bleiben wird.

Wir bitten Sie daher um Verständnis, dass sich die Auslieferung Ihres neuen Audi verzögern wird.

Ihr Audi Partnerunternehmen wird Sie umgehend informieren, sobald ein Liefertermin für Ihren Audi Q8 TFSI e avisiert werden kann.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihr Verständnis und Ihre Geduld. Gerne sind wir bei allen weiteren Fragen und Anregungen rund um die Marke Audi wieder Ihr Ansprechpartner.

@Auwe: Das zielt dann vermutlich darauf ab, die 50 g CO2 zu schaffen, die 60 km werden die schwierigere Hürde sein.

Zitat:

@Auwe: Das zielt dann vermutlich darauf ab, die 50 g CO2 zu schaffen, die 60 km werden die schwierigere Hürde sein.

Das kann sehr gut sein. Für mich persönlich ist an dieser Stelle nur wichtig, dass es auch 2022 einen förderfähigen Q7 gibt... in welcher Form auch immer.

Bis zum Auslieferungstermin wurde mir nun kostenlos ein Q5 TSFIe zur Verfügung gestellt.

Unter den momentan schwierigen Bedingungen kann ich mit dieser Lösung zunächst einmal gut leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen