Wartezimmer Q7 + Q8
Hallo Zusammen,
als Audi Neuling und erfahrener Motor-Talker bin ich verwundert, dass es hier noch kein Wartezimmer gibt. Auch einen ähnlichen Thread konnte ich nicht finden.
Daher eröffne ich das Wartezimmer hier mal. Ich kenne das aus anderen MT Bereichen und fand es immer sehr hilfreich.
Sollte es sowas schon geben, meine Bitte an die Mods: Bitte schieben. Danke!
Ich habe gerade eben meinen ersten Audi bestellt, einen komplett schwarzen Q7 55 TFSI e mit den titan-matten 22 Zöllern.
Hier die Konfiguration:
Schwarze Kuh
Der Wagen soll Anfang März geliefert werden, bis dahin fahre ich übergangsweise einen i3s.
Wenn jmd. Anmerkungen, Tipps o.ä. zu der Konfi hat, immer her damit!
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Audi fahren würde, da ich eher aus dem BMW, AMG Lager komme. Zuletzt fuhr ich sogar einen Ford S-Max, da ich keine Lust mehr auf Premium hatte (Diebstahl X5, Gerichtsverfahren mit MB usw.). Die Q hat es mir aber echt angetan, vor allem das neue MMI sucht seinesgleichen.
Ich wünsche allen Audianern viel Spaß mit Ihren Kühen und freue mich auf einen regen Austausch!
halblinks
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
als Audi Neuling und erfahrener Motor-Talker bin ich verwundert, dass es hier noch kein Wartezimmer gibt. Auch einen ähnlichen Thread konnte ich nicht finden.
Daher eröffne ich das Wartezimmer hier mal. Ich kenne das aus anderen MT Bereichen und fand es immer sehr hilfreich.
Sollte es sowas schon geben, meine Bitte an die Mods: Bitte schieben. Danke!
Ich habe gerade eben meinen ersten Audi bestellt, einen komplett schwarzen Q7 55 TFSI e mit den titan-matten 22 Zöllern.
Hier die Konfiguration:
Schwarze Kuh
Der Wagen soll Anfang März geliefert werden, bis dahin fahre ich übergangsweise einen i3s.
Wenn jmd. Anmerkungen, Tipps o.ä. zu der Konfi hat, immer her damit!
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Audi fahren würde, da ich eher aus dem BMW, AMG Lager komme. Zuletzt fuhr ich sogar einen Ford S-Max, da ich keine Lust mehr auf Premium hatte (Diebstahl X5, Gerichtsverfahren mit MB usw.). Die Q hat es mir aber echt angetan, vor allem das neue MMI sucht seinesgleichen.
Ich wünsche allen Audianern viel Spaß mit Ihren Kühen und freue mich auf einen regen Austausch!
halblinks
2410 Antworten
Zitat:
@Andreas_AC1973 schrieb am 27. März 2021 um 21:09:08 Uhr:
So, dann reihe ich mich mal bei den Wartenden ein:www.audi.de/A7CTNMGF
Q8 55 TFSIe, gestern bestellt, laut Bestätigung LT im Oktober, naja, schauen wir mal...
Auf jeden Fall genügend Zeit die Wallbox zu installieren.
Gruß, Andreas
Hab meinen Q8 e nun seit einer Woche. Sehr tolles Auto. Wallbox wollte ich auch zu erst und hatte dann drauf verzichtet. Die Ladung läuft ausschließlich über Nacht und dafür reicht die normale Haushaltssteckdose. Zumindest für mein Fahrprofil und ich fahre aktuell 80% rein elektrisch
Zitat:
@Mik0811 schrieb am 27. März 2021 um 22:05:03 Uhr:
Hab meinen Q8 e nun seit einer Woche. Sehr tolles Auto. Wallbox wollte ich auch zu erst und hatte dann drauf verzichtet. Die Ladung läuft ausschließlich über Nacht und dafür reicht die normale Haushaltssteckdose. Zumindest für mein Fahrprofil und ich fahre aktuell 80% rein elektrisch
...für die Wallbox gibt es gute Gründe:
KfW Förderung, damit wird die Hälfte der Kosten übernommen.
Hab bei mir in der Garage sowieso Drehstrom mit „dickem Kabel“, heißt ich kann den dann auch mal schnell wieder mit 10 kW aufladen.
Ich muss dann den Ladestrom nicht zahlen. Ist bei mir ein Firmenwagen, hab eine Tankkarte für Sprit (Benzin) und eine für Strom, man identifiziert sich per RFID an der Wallbox, dann bekommt man die Stromkosten zum Monatsende erstattet.
Bin gespannt, ist mein erster Hybrid..
Gruß, Andreas
Zitat:
@Andreas_AC1973 schrieb am 28. März 2021 um 08:04:57 Uhr:
Zitat:
@Mik0811 schrieb am 27. März 2021 um 22:05:03 Uhr:
Hab meinen Q8 e nun seit einer Woche. Sehr tolles Auto. Wallbox wollte ich auch zu erst und hatte dann drauf verzichtet. Die Ladung läuft ausschließlich über Nacht und dafür reicht die normale Haushaltssteckdose. Zumindest für mein Fahrprofil und ich fahre aktuell 80% rein elektrisch...für die Wallbox gibt es gute Gründe:
KfW Förderung, damit wird die Hälfte der Kosten übernommen.
Hab bei mir in der Garage sowieso Drehstrom mit „dickem Kabel“, heißt ich kann den dann auch mal schnell wieder mit 10 kW aufladen.
Ich muss dann den Ladestrom nicht zahlen. Ist bei mir ein Firmenwagen, hab eine Tankkarte für Sprit (Benzin) und eine für Strom, man identifiziert sich per RFID an der Wallbox, dann bekommt man die Stromkosten zum Monatsende erstattet.
Bin gespannt, ist mein erster Hybrid..
Gruß, Andreas
Ist zwar etwas off-topic, aber welche Wallbox nutzt Du? Habe den Q7e 55 als Firmenwagen Ende November bestellt und noch nicht entschieden, welche Wallbox ich installieren lasse.
Zitat:
@dmodel schrieb am 28. März 2021 um 08:48:05 Uhr:
Zitat:
@Andreas_AC1973 schrieb am 28. März 2021 um 08:04:57 Uhr:
...für die Wallbox gibt es gute Gründe:
KfW Förderung, damit wird die Hälfte der Kosten übernommen.
Hab bei mir in der Garage sowieso Drehstrom mit „dickem Kabel“, heißt ich kann den dann auch mal schnell wieder mit 10 kW aufladen.
Ich muss dann den Ladestrom nicht zahlen. Ist bei mir ein Firmenwagen, hab eine Tankkarte für Sprit (Benzin) und eine für Strom, man identifiziert sich per RFID an der Wallbox, dann bekommt man die Stromkosten zum Monatsende erstattet.
Bin gespannt, ist mein erster Hybrid..
Gruß, Andreas
Ist zwar etwas off-topic, aber welche Wallbox nutzt Du? Habe den Q7e 55 als Firmenwagen Ende November bestellt und noch nicht entschieden, welche Wallbox ich installieren lasse.
Ich habe das gleiche Thema (allerdings erst im März den Q8 55 TFSIe bestellt). Bei mir wird’s die ABL 2W2241., die ist später auch für vollelektronische Fahrzeuge mit 22kw nicht schlecht aber wird gefördert solange man sie auf 11kw begrenzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mik0811 schrieb am 27. März 2021 um 22:05:03 Uhr:
Zitat:
@Andreas_AC1973 schrieb am 27. März 2021 um 21:09:08 Uhr:
So, dann reihe ich mich mal bei den Wartenden ein:www.audi.de/A7CTNMGF
Q8 55 TFSIe, gestern bestellt, laut Bestätigung LT im Oktober, naja, schauen wir mal...
Auf jeden Fall genügend Zeit die Wallbox zu installieren.
Gruß, Andreas
Hab meinen Q8 e nun seit einer Woche. Sehr tolles Auto. Wallbox wollte ich auch zu erst und hatte dann drauf verzichtet. Die Ladung läuft ausschließlich über Nacht und dafür reicht die normale Haushaltssteckdose. Zumindest für mein Fahrprofil und ich fahre aktuell 80% rein elektrisch
Da die Zukunft in der Mobilität wohl noch elektrischer wird und die Box im Augenblick gefördert wird, macht es vielleicht dennoch Sinn
Plant für die Installation genügend Zeit ein. Die hier erwähnte ABL Box hat z.B. teilweise eine Lieferzeit von 6 Monaten und mehr (große Nachfrage aufgrund der KFW Förderung). Elektriker sind auch nicht überall einfach zu bekommen. Also besser frühzeitig planen.
Mir wurde die Förderung der Wallbox versagt, da es sich um einen Dienstwagen handelt. War mir völlig neu. Das gilt wohl nur für das Laden von Privatautos. Hat die Erfahrung schon jmd. gemacht?
Das ist nicht richtig. Sprichst du vom KFW 440? Da geht es schlicht und einfach im die Wallbox und nicht darum wie sie genutzt wird (privat vs. Gewerbe). Den Antrag stellen kann aber nur eine Privatperson.
...da gab es letzte Woche bei uns in der Firma eine Infoveranstaltung zu. Läuft bei uns alles über DKV, die Tankkarten und die E-Berechtigungskarten (auch für öffentliche Ladesäulen). Und die haben einen Dienstleister, der die Wallboxen installiert. Und der Strom den ich zu Hause verbrauche wird über DKV abgerechnet.
Die Wallbox wird gefördert, da ich die ja selber kaufe. Und Du könntest auch ein anderes E Auto laden, da würde der Strom dann auf mich gehen. Nur wenn ich die RFID Karte von DKV dran halte wird der Ladevorgang auf die Firma gebucht. Auf die KfW Förderung wurde explizit hingewiesen, das man die nutzen kann.
Die Wallbox ist die Innogy eBox SPTG3, die wird dann auf die 11 kW begrenzt. Gut, bei der Wallbox gibts keine Wahl, die ist über DKV/ Dienstleister vorgegeben...
Gruß, Andreas
Zitat:
@Pala55 schrieb am 28. März 2021 um 09:23:06 Uhr:
Zitat:
@Mik0811 schrieb am 27. März 2021 um 22:05:03 Uhr:
Hab meinen Q8 e nun seit einer Woche. Sehr tolles Auto. Wallbox wollte ich auch zu erst und hatte dann drauf verzichtet. Die Ladung läuft ausschließlich über Nacht und dafür reicht die normale Haushaltssteckdose. Zumindest für mein Fahrprofil und ich fahre aktuell 80% rein elektrisch
Da die Zukunft in der Mobilität wohl noch elektrischer wird und die Box im Augenblick gefördert wird, macht es vielleicht dennoch Sinn
Hatte ich auch in Überlegung. Die Zusage von der KfW hatte ich schon im November bekommen. Mag an meiner aktuellen Unlust liegen keine Handwerker zu Hause haben zu wollen.
Und dann ist noch ein Lidl 1 Minute zu Fuß von mir zu Hause entfernt ??
Zitat:
@dmodel schrieb am 21. März 2021 um 08:57:58 Uhr:
Zitat:
@dmodel schrieb am 8. Januar 2021 um 13:27:03 Uhr:
Am 27.11. einen Q7e bestellt, AB am 5.12. erhalten.Kurzes Update:
Audi Code: A03P122C
Noch keine FIN erhalten. Auf der AB stand 04/2021, laut Händler sieht es wohl eher nach Mai/Juni aus.
Erhaltet ihr jederzeit die FIN vom Händler? Meiner meinte, er bekommt diese in der Regel nicht, nur eine vorab Info, in welcher KW die Kuh angeliefert wird im
Autohaus.
Die Spannung steigt, Anlieferung ins Autohaus wohl in KW17 mit Übergabe in KW18 (ggf noch KW17).
Das wären dann knappe 5 Monate seit Auftragsbestätigung.
Zitat:
@dmodel schrieb am 30. März 2021 um 20:46:32 Uhr:
Zitat:
@dmodel schrieb am 21. März 2021 um 08:57:58 Uhr:
Kurzes Update:
Audi Code: A03P122C
Noch keine FIN erhalten. Auf der AB stand 04/2021, laut Händler sieht es wohl eher nach Mai/Juni aus.
Erhaltet ihr jederzeit die FIN vom Händler? Meiner meinte, er bekommt diese in der Regel nicht, nur eine vorab Info, in welcher KW die Kuh angeliefert wird im
Autohaus.Die Spannung steigt, Anlieferung ins Autohaus wohl in KW17 mit Übergabe in KW18 (ggf noch KW17).
Das wären dann knappe 5 Monate seit Auftragsbestätigung.
Sehr schön. 5 Monate wäre ja eine vertretbare Lieferzeit. Ich hoffe meiner kommt auch so schnell.... :-) Wann habt ihr eigentlich nach Bestellung die Lieferterminbestätigung offiziell von Audi bekommen. Ich habe im Februar bestellt. Von Audi kam bis jetzt "nur" die Leasingbestätigung. Also schriftlich habe ich noch keinen Liefertermin bekommen.
Zitat:
@halblinks schrieb am 31. März 2021 um 13:41:09 Uhr:
Habe gar keine bekommen.
Es kann natürlich sein, dass der Liefertermin vom Händler dann ausschlaggebend ist.... Da Stand bei mir halt ca. November :-( ... Laut Händler dürfte er aber eher kommen. Naja mal schauen.