Wartezimmer Q7 + Q8
Hallo Zusammen,
als Audi Neuling und erfahrener Motor-Talker bin ich verwundert, dass es hier noch kein Wartezimmer gibt. Auch einen ähnlichen Thread konnte ich nicht finden.
Daher eröffne ich das Wartezimmer hier mal. Ich kenne das aus anderen MT Bereichen und fand es immer sehr hilfreich.
Sollte es sowas schon geben, meine Bitte an die Mods: Bitte schieben. Danke!
Ich habe gerade eben meinen ersten Audi bestellt, einen komplett schwarzen Q7 55 TFSI e mit den titan-matten 22 Zöllern.
Hier die Konfiguration:
Schwarze Kuh
Der Wagen soll Anfang März geliefert werden, bis dahin fahre ich übergangsweise einen i3s.
Wenn jmd. Anmerkungen, Tipps o.ä. zu der Konfi hat, immer her damit!
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Audi fahren würde, da ich eher aus dem BMW, AMG Lager komme. Zuletzt fuhr ich sogar einen Ford S-Max, da ich keine Lust mehr auf Premium hatte (Diebstahl X5, Gerichtsverfahren mit MB usw.). Die Q hat es mir aber echt angetan, vor allem das neue MMI sucht seinesgleichen.
Ich wünsche allen Audianern viel Spaß mit Ihren Kühen und freue mich auf einen regen Austausch!
halblinks
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
als Audi Neuling und erfahrener Motor-Talker bin ich verwundert, dass es hier noch kein Wartezimmer gibt. Auch einen ähnlichen Thread konnte ich nicht finden.
Daher eröffne ich das Wartezimmer hier mal. Ich kenne das aus anderen MT Bereichen und fand es immer sehr hilfreich.
Sollte es sowas schon geben, meine Bitte an die Mods: Bitte schieben. Danke!
Ich habe gerade eben meinen ersten Audi bestellt, einen komplett schwarzen Q7 55 TFSI e mit den titan-matten 22 Zöllern.
Hier die Konfiguration:
Schwarze Kuh
Der Wagen soll Anfang März geliefert werden, bis dahin fahre ich übergangsweise einen i3s.
Wenn jmd. Anmerkungen, Tipps o.ä. zu der Konfi hat, immer her damit!
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Audi fahren würde, da ich eher aus dem BMW, AMG Lager komme. Zuletzt fuhr ich sogar einen Ford S-Max, da ich keine Lust mehr auf Premium hatte (Diebstahl X5, Gerichtsverfahren mit MB usw.). Die Q hat es mir aber echt angetan, vor allem das neue MMI sucht seinesgleichen.
Ich wünsche allen Audianern viel Spaß mit Ihren Kühen und freue mich auf einen regen Austausch!
halblinks
2418 Antworten
Zitat:
@KevinStf schrieb am 24. Juni 2024 um 15:34:17 Uhr:
Hinzu kommt außerdem, daß - so weit ich weiß, bitte korrigiere mich ansonsten - die Batterie nie ganz leergelutscht wird, damit stets Saft für einen Boost vorhanden ist. Sowohl durch Rekuperation als auch durch ein Limit, über das sie hinaus nicht angezapft wird.
Beim BMW i8 war es leider nicht so... beim Audi weiß ich es gar nicht... 😕
Ich bin echt gespannt, wie viele km er realistisch rein elektrisch in der Stadt schafft?!
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 24. Juni 2024 um 15:35:13 Uhr:
Es geht doch nichts über einen ehrlichen Diesel.... Erprobt und zuverlässig.
Klar, aber der steuerliche Vorteil beim PHEV und vorhandener Solarstrom sind halt zwei schlagende Argumente, die den Diesel in meinem Fall deutlich ausstechen.
Zitat:
@KevinStf schrieb am 24. Juni 2024 um 15:37:34 Uhr:
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 24. Juni 2024 um 15:35:13 Uhr:
Es geht doch nichts über einen ehrlichen Diesel.... Erprobt und zuverlässig.Klar, aber der steuerliche Vorteil beim PHEV und vorhandener Solarstrom sind halt zwei schlagende Argumente, die den Diesel in meinem Fall deutlich ausstechen.
Ich habe aktuell den 50TDI und die "denk Sekunde" beim Anfahren, geht mir nach 4 Jahren immer noch so auf den Sack 🙄
Was auch cool ist keine StartStop und im Sommer kann man den Wagen kühlen....
Und für alle, die jetzt schreiben, braucht man alles nicht, frage ich mich, warum ihr euch einen Q7 kauft/least 😁😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@KevinStf schrieb am 24. Juni 2024 um 15:37:34 Uhr:
Klar, aber der steuerliche Vorteil beim PHEV und vorhandener Solarstrom sind halt zwei schlagende Argumente, die den Diesel in meinem Fall deutlich ausstechen.
Ist Dein Auto am Stecker, wenn der Strom anfällt, oder hat Deine Anlage einen Speicher? Wie lange musst Du fahren, bis sich die Investition der Anlage amortisiert hat? Fragen über Fragen....
Aber klar, wenn kein Fahrtenbuch geschrieben wird, ist die Versteuerung beim Diesel happig.
Ich will mir eine smarte Wallbox anbauen lassen....
"Easee Charge Lite + Tibber Pulse
Mit diesem Paket kannst du dein Elektroauto aufladen, wenn der Strompreis am niedrigsten ist, und gleichzeitig dafür sorgen, dass die Hauptsicherung nicht überlastet wird! Easee Charge Lite ist ein zukunftssicheres Ladegerät für E-Autos, das in Tibber integriert ist, sodass du automatisch laden kannst, wenn der Strompreis am niedrigsten ist. Tibber Pulse ist ein Strom-Tracker, mit dem du deinen Stromverbrauch in Echtzeit auf dem Smartphone siehst."
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 24. Juni 2024 um 15:41:45 Uhr:
Zitat:
@KevinStf schrieb am 24. Juni 2024 um 15:37:34 Uhr:
Klar, aber der steuerliche Vorteil beim PHEV und vorhandener Solarstrom sind halt zwei schlagende Argumente, die den Diesel in meinem Fall deutlich ausstechen.
Ist Dein Auto am Stecker, wenn der Strom anfällt, oder hat Deine Anlage einen Speicher? Wie lange musst Du fahren, bis sich die Investition der Anlage amortisiert hat? Fragen über Fragen....
Aber klar, wenn kein Fahrtenbuch geschrieben wird, ist die Versteuerung beim Diesel happig.
Mein Auto kann meist tagsüber laden, ja, und ich habe außerdem auch einen Speicher.
Bei der Investition in meine Anlage hat das Auto keine Rolle gespielt. Die besteht schon wesentlich länger. Insofern ist das jetzt einfach eine praktische zusätzliche Nutzung, und ich "verliere" weniger Strom an die kläglich vergütete Netzeinspeisung.
Mein spezieller Fall ist einfach sehr gut auf ein Hybridfahrzeug zugeschnitten. Daß das nicht auf jeden zutrifft, ist ja klar. Deswegen kann sich ja jeder die Antriebsart aussuchen, die für seine Voraussetzungen die Beste ist. "Es geht nichts über Antrieb xyz" ist halt keine allgemeingültige Aussage.
Zitat:
@KevinStf schrieb am 24. Juni 2024 um 15:28:38 Uhr:
Man merkt den Unterschied, solange die Batterie geladen ist. Also vor allem dann, wenn oft Kurzstrecke gefahren wird.
Vielleicht reden wir aneinander vorbei. Wenn man beschleunigt, dann kann man es natürlich merken, sofern man die Leistung ausschöpft. Aber das tut man beim "Reisen" doch eher selten, oder? Kurzstrecke fahren wir mit dem Hybrid allerdings fast ausschließlich elektrisch, da die Leistung für die üblichen Strecken dafür vollkommen ausreicht. Und die E-Maschine ist - wie gesagt - bei beiden Autos identisch.
Zitat:
@KevinStf schrieb am 24. Juni 2024 um 15:50:39 Uhr:
"Es geht nichts über Antrieb xyz" ist halt keine allgemeingültige Aussage.
100% korrekt. Und ein Hybrid hat - je nach Fahrprofil - auch dann deutliche Vorteile, wenn man den Strom nicht vom eigenen Dach bezieht. Auch bei Netzbezug fährt das Auto für etwa ein Drittel im Vergleich zum Diesel, solange der Akku es hergibt. Und da sind weitere Einsparungen bei den Steuern noch gar nicht mit eingerechnet.
Zitat:
Vielleicht reden wir aneinander vorbei. Wenn man beschleunigt, dann kann man es natürlich merken, sofern man die Leistung ausschöpft. Aber das tut man beim "Reisen" doch eher selten, oder? Kurzstrecke fahren wir mit dem Hybrid allerdings fast ausschließlich elektrisch, da die Leistung für die üblichen Strecken dafür vollkommen ausreicht. Und die E-Maschine ist - wie gesagt - bei beiden Autos identisch.
Damit hast Du es sehr gut aufgelöst. Ich gebe Dir völlig recht, daß man das beim normalen Fahren von A nach B mit entspanntem Gasfuß sicherlich nicht merkt. Aber wenn man einen Kickdown macht, schon.
Ich möchte das nicht missen. Ist das ein Luxusproblem? Na klar. Aber der Q7 ist ja auch eine Luxuslösung, die man nicht aus größter Not fährt, sondern weil man es gerne möchte.
Ich fühle mich sicherer, wenn ich möglichst viel Leistung auf Abruf habe. Ich werde mit zwei Hunden im Heck keine Rennen fahren. Aber auf der Landstraße mit gutem Gewissen überholen können möchte ich trotzdem.
Gibt es beim Q7 Hybrid eigentlich eine Lösung, wenn man z.B. mal wieder länger auf einen Kunden oder die Frau wartet, dass der Wagen nicht nach paar Minuten ausschaltet? Das war beim E-Tron sehr nervig, obwohl der elektrisch ist….
Meine beiden Hybriden haben nie ungewollt abgeschaltet. Egal wie lange man im Auto wartet.
Und wenn man irgendwo ohne Lich stehen will, kann man die "Zündung" abschalten und kann die Klimatisierung eine halbe Stunde weiterlaufen lassen.
Hat jemand von euch Individuallack genommen? Mir wurde eben gesagt, dass es derzeit keine Option dazu gibt, Bestellung gerade offiziell durch und dann das
Mir hatte mein Händler das Angeboten und im Gegensatz zum individual Audi Exclusive Leder muss man sie beim Leasing nicht 100% selbst tragen …
Habe aber trotzdem einfach schwarz genommen
Zitat:
@ds3001 schrieb am 25. Juni 2024 um 21:46:42 Uhr:
Sprechen wir beide von der Lackierung?
Ja… habe ganz langweilig Mythosschwarz genommen…. Aber wie gesagt mein Händler hat mir angeboten das es auch eine Individual Lackierung sein könnte