Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Zitat:
@hydrou schrieb am 10. März 2022 um 11:28:14 Uhr:
Da ich das weder in der Preisliste noch im Konfigurator noch der Beschreibung der Sonderausstattung noch in der Pressemitteilung von BMW zu den 50 Jahren finde, für mich bisher nicht glaubwürdig. Überall steht nur "Emblem vorne, Emblem hinten und Radnabeldeckel". Zudem die Farben der M-GmbH nicht ganz exakt auf der angeblichen Quelle stimmen, lässt mich zudem zweifeln. Ich habe die 50-Jahre-Edition gewählt, weil ich die Embleme und die Radnabendeckel so möchte, der Schriftzug war nicht Teil meiner Bestellung und gefällt mir so gar nicht, vor allem wenn es nicht auf der Carbonleiste ist. Auf Holz sieht das doppelt bescheiden aus.
Wie gesagt als ich beim Verkäufer war und wir über das Merino Leder (glaub so heißt das) geredet haben ist es uns aufgefallen.
Ich hatte es wie gesagt auch noch nirgends gesehen oder darüber gelesen.
Konfigurator Zuhause kann man im Moment sowieso vergessen. Zumindest in Österreich stehen nicht mal mehr Preise dabei.
Das mag sein, aber zumindest in D ist der Konfigurator up-to-date und die Beschreibung der Sonderausstattung "50 Jahre M-Motorsport" eindeutig. Und auch in der aktuellen Preisliste 03-2022 findet man zwar die Erklärung zu "50 Jahre M-Motorsport" samt Abbildungen, aber auch keinen Hinweis auf die Leiste im Innenraum.
Zitat:
@Tatin97 schrieb am 10. März 2022 um 11:43:54 Uhr:
Ich habe auch mal ne Frage zu dem Frozen Grey. Kann man die Farbe irgendwo auf nem Video oder so finden? Der Z4 hat ja ein anderes Frozen Grey. Würde es gerne mal in nem Video oder ähnliches sehen weil in dem Konfigurator sowieso alles anders wirkt.
Bitteschön: https://www.bmw.de/.../...-coupe-m-automobil-technische-daten.html?...
Traumfarbe!
Ähnliche Themen
Zitat:
@madmaexchen schrieb am 10. März 2022 um 11:50:39 Uhr:
Kurzes Update zur i4 Produktion. Eine leitende Produktionsmitarbeiterin hat mir geflüstert, dass es zumindest aufgrund des Putin Krieges keine relevanten Produktions- und Lieferverzögerungen beim i4 geben wird. Drei Gründe seien dafür ausschlaggebend:
- Generelle Produktionsbevorzugung von i4 und iX gegenüber Verbrennern
- Liefersituation bei Kabelbäumen entspannt sich
- Da keine Fahrzeuge mehr für den russischen und belarussischen Markt gebaut werden, werden die Kapazitäten frei und vorwiegend für den i4 genutztIch kann den Wahrheitsgehalt nicht überprüfen, dennoch erscheinen mir die Argumente schlüssig zu sein.
Es gingen nur ca 5000 3er im Jahr nach Russland. Sehrviel wird das leider auch nicht bringen.
Zitat:
Ich habe auch mal ne Frage zu dem Frozen Grey. Kann man die Farbe irgendwo auf nem Video oder so finden? Der Z4 hat ja ein anderes Frozen Grey. Würde es gerne mal in nem Video oder ähnliches sehen weil in dem Konfigurator sowieso alles anders wirkt.
......
Traumfarbe!
Ich kann mich dem nur anschließen. Eine Traumfarbe. Man muss ja meiner Ansicht nach unterscheiden, ob jemand ein Auto least und vielleicht nur 2-3 Jahre hält oder ein Auto kauft und dieses dann 12 oder 15 Jahre fahren will. Je modischer eine Farbe ist, desto eher besteht die Gefahr, dass sie mit der Zeit einem dann doch nicht mehr gefällt. Ich erinnere mich noch an die Zeit, wo von VW massiv mit einem braun metallic Ton geworben wurde mit den Worten: braun ist das neue schwarz. Ein Jahr später gab es die Farbe schon nicht mehr. Frozen Grey erscheint mir im Gegensatz zu dem Frozen portimao blue ebenfalls zeitloser zu sein. Natürlich alles meine subjektive Einschätzung. Als ich im September 21 das Auto bestellt hatte, gab es die Farbe noch nicht zum Auswählen. Trotzdem werde ich meine Bestellung von mineralweiss metallic nicht abändern.
Gründe:
1. Der Aufpreis ist schon happig. Im Wiederverkauf eher schwierig das wieder rauszuholen.
2. Pflege intensiver. Aus meiner Sicht ist es nicht optimal, eine frozen Lackierung mit einer Folierung zu verbinden. Da geht der frozen Effekt meist dahin. Es müssen auch spezielle Keramik Versiegelung gewählt werden. Auch ist nicht jede Waschstraße geeignet.
3. Lackschäden, und auch eine Steinschlagschutzfolie schützt nur vor 50% der Einschläge, sind deutlich schwieriger auszubessern. Unter Umständen müssen ganze Teilbereiche komplett neu lackiert werden. Mein Freundlicher hat mich deutlich davor gewarnt.
Alles ist natürlich machbar, die Frage ist aber auch will man so einen Aufwand betreiben?
Aber es bleibt eine wunderschöne Farbe. 🙂
In Österreich kostet Dravitgrau 1.968 Aufpreis (statt 1.450 in Deutschland), Frozen 3.300 (gleicher Preis wie in D), wäre es den Mehrpreis eurer Meinung nach wert? (ich weiß sehr subjektiv)
Zitat:
@MaartenNL schrieb am 10. März 2022 um 15:04:04 Uhr:
Es gingen nur ca 5000 3er im Jahr nach Russland. Sehrviel wird das leider auch nicht bringen.
Naja, immerhin ist das eine komplette Jahresproduktion des i4
Zitat:
Zitat:
@MaartenNL schrieb am 10. März 2022 um 15:04:04 Uhr:
Es gingen nur ca 5000 3er im Jahr nach Russland. Sehrviel wird das leider auch nicht bringen.Naja, immerhin ist das eine komplette Jahresproduktion des i4
Woher stammt deine Prognose von "nur" 5.000 i4 im Jahr 2022? BMW wollte seinen gesamten BEV-Anteil in diesem Jahr verdoppeln (2021 weltweit 103.855).
Die 5.000 Stück sind nur so halb Ernst gemeint von mir.
Wobei, bei der bisherigen Produktionsgeschwindigkeit vom i4 müsste die Zahl eigentlich hinhauen…
Zitat:
@Tobi1912 schrieb am 10. März 2022 um 18:32:09 Uhr:
Wenn BMW konkurrenzfähig bleiben möchte, dann sollten sie min 60 bis 70k pro Jahr produzieren.
Sie müssen soviel produzieren, dass die Lieferzeit sich bei 6 Monaten einpendelt, egal welche Stückzahl das ist, dann können sie gegen dem Mitbewerber massiv punkten.
Wie kann es sein, dass in CH über 30 (!) neue i4 M50 bereit stehen?
Zitat:
@paraxenos schrieb am 10. März 2022 um 18:51:50 Uhr:
Wie kann es sein, dass in CH über 30 (!) neue i4 M50 bereit stehen?
Das seien gemäss meinem Händler Test und Vorführfahrzeuge. Der Grüne von der Firma Heidegger steht zwar dort, aber sie verkaufen ihn erst wenn sie Neue kriegen. Und das kann dauern.
Die Fa. Heidegger hatten zwei Vorführer bestellt. Den Grünen und meinen Schwarzen.