Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Mein i4 M50 steht beim Händler und ich bekomme ihn nun nicht weil sage und schreibe drei Rückrufaktionen beim i4 laufen. Alle drei sind mit einer Auslieferungssperre belegt. Ich hab echt kein Glück. :-(
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 10. März 2022 um 21:19:05 Uhr:
sehr ärgerlich, kennst du mehr Details?
Ja.
- Crashpads der Hochvolt Batterie prüfen, ggf. nachrüsten. (Wurden anscheinend bei manchen vergessen)
- Steuergeräte programmieren (elektr. Zuheizer)
- Replace the audio / climate control unit —> hier kann der Taster für den Warnblinker stecken bleiben. Mir fehlen die Worte…
Die ersten beiden sind erledigt, der letzte Punkt verhindert die Auslieferung.
- Replace the audio / climate control unit —> hier kann der Taster für den Warnblinker stecken bleiben. Mir fehlen die Worte…
Die ersten beiden sind erledigt, der letzte Punkt verhindert die Auslieferung.
Ganz ehrlich, da fehlen mir auch die Worte, aber nicht wegen BMW sondern wegen dir. Wenn das dein grösstes Problem ist, solltest du ein sehr glücklicher Mensch sein.
Ähnliche Themen
Das war doch klar. Die ersten Kunden testen die Autos zu Ende. Das habe ich 2012 mit einem F30 auch gemacht. BMW hätte mir Geld dafür zahlen müssen. Und wenn man dann das Auto hat geht es weiter mit Softwarefehlern usw. Es ist leider bei BMW so.
Zitat:
@radair schrieb am 10. März 2022 um 21:28:57 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 10. März 2022 um 21:19:05 Uhr:
sehr ärgerlich, kennst du mehr Details?Ja.
- Crashpads der Hochvolt Batterie prüfen, ggf. nachrüsten. (Wurden anscheinend bei manchen vergessen)
- Steuergeräte programmieren (elektr. Zuheizer)
- Replace the audio / climate control unit —> hier kann der Taster für den Warnblinker stecken bleiben. Mir fehlen die Worte…
Die ersten beiden sind erledigt, der letzte Punkt verhindert die Auslieferung.
danke, man sollte doch meinen dass Punkt 3 die Auslieferung nicht verzögert. Kann doch dann in angemessener Frist behoben werden.
oder fängt der Taster dann Feuer 😉
Punkt 3 ist doch besonders kritisch.
Man schaltet die Warnblinkanlage ein, der Taster bleibt hängen.
Genervt drückt man wieder auf den Taster, die Warnblinkanlage geht wieder aus.
Dann muss man wieder drücken, um die Warnblinkanlage wieder zu aktivieren. Schlimmstenfalls passiert das Steckenbleiben wieder.
In einer Gefahrensituation eine unnötige Ablenkung, welche eindeutig BMW zu verschulden hat.
Zitat:
@-Dieter Erich- schrieb am 10. März 2022 um 21:40:15 Uhr:
- Replace the audio / climate control unit —> hier kann der Taster für den Warnblinker stecken bleiben. Mir fehlen die Worte…
Die ersten beiden sind erledigt, der letzte Punkt verhindert die Auslieferung.
[/quoteGanz ehrlich, da fehlen mir auch die Worte, aber nicht wegen BMW sondern wegen dir. Wenn das dein grösstes Problem ist, solltest du ein sehr glücklicher Mensch sein.
Vielen Dank für deinen wertvollen Kommentar.
Zitat:
@radair schrieb am 10. März 2022 um 22:11:37 Uhr:
Zitat:
@-Dieter Erich- schrieb am 10. März 2022 um 21:40:15 Uhr:
- Replace the audio / climate control unit —> hier kann der Taster für den Warnblinker stecken bleiben. Mir fehlen die Worte…
Die ersten beiden sind erledigt, der letzte Punkt verhindert die Auslieferung.
[/quoteGanz ehrlich, da fehlen mir auch die Worte, aber nicht wegen BMW sondern wegen dir. Wenn das dein grösstes Problem ist, solltest du ein sehr glücklicher Mensch sein.
Vielen Dank für deinen wertvollen Kommentar.
Freut mich, wenn ich weiterhelfen konnte und deinen Fokus auf das Wesentliche im Leben lenken konnte.
Zitat:
@Xentres schrieb am 10. März 2022 um 22:02:38 Uhr:
Punkt 3 ist doch besonders kritisch.Man schaltet die Warnblinkanlage ein, der Taster bleibt hängen.
Genervt drückt man wieder auf den Taster, die Warnblinkanlage geht wieder aus.
Dann muss man wieder drücken, um die Warnblinkanlage wieder zu aktivieren. Schlimmstenfalls passiert das Steckenbleiben wieder.
In einer Gefahrensituation eine unnötige Ablenkung, welche eindeutig BMW zu verschulden hat.
ja, alles kann ein Drama sein. für mich ein eher unwichtiges Szenario in der Gefahrensituation
ok, aus Sicht des Herstellers kann man die Einschätzung verstehen.
aus Kundensicht kann ich die Ungeduld des Mitforisten oben auch nachvollziehen
Zitat:
@-Dieter Erich- schrieb am 10. März 2022 um 22:21:36 Uhr:
Zitat:
@radair schrieb am 10. März 2022 um 22:11:37 Uhr:
Vielen Dank für deinen wertvollen Kommentar.
Freut mich, wenn ich weiterhelfen konnte und deinen Fokus auf das Wesentliche im Leben lenken konnte.
Mir reicht es nun auch und das wird mein letzter Beitrag hier sein. Ich habe die Nase voll von Trollen die das Forum mit inhaltslosen Kommentaren zuspammen.
Ich wünsche allen nicht-Trollen noch eine schnell vergehende Wartezeit und eine knitterfreite Fahrt mit euren Schmuckstücken.