Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Es gab aber noch keinen User der im alltäglichen Gebrauch über auffallend häufige Traktionsprobleme kommuniziert hat. Die YT Berichte bei Beschleunigungswettbewerben als kritikfähiges Problem zu bezeichnen, würde ich im Moment noch als weit hergeholt bezeichnen.

Zitat:

@codergeek schrieb am 23. Feb. 2022 um 12:43:21 Uhr:


Es heißt ja auch nicht, daß das Auto schlecht ist, nur weil es ein paar Kritikpunkte gibt und manche stören bestimmte Dinge eben mehr als andere. Aber genau für diesen Austausch ist ein Forum ja da und das gilt sowohl für die positiven, als auch die negativen Dinge.

Ganz Deiner Meinung. Hat hier nichts mit Kritik zu tun. Es fällt nun mal bei jedem Video die schlechte Traktion auf. Das es viel besser geht sieht man ja 😉

Zitat:

@snowboard1 schrieb am 23. Feb. 2022 um 13:5:02 Uhr:


Es gab aber noch keinen User der im alltäglichen Gebrauch über auffallend häufige Traktionsprobleme kommuniziert hat. Die YT Berichte bei Beschleunigungswettbewerben als kritikfähiges Problem zu bezeichnen, würde ich im Moment noch als weit hergeholt bezeichnen.

Und ich bin sehr froh über die YT Videos. Gibt leider viel zu wenig i4m50 Besitzer die berichten können. Fakt ist nun mal das die Konkurrenz das viel besser gelöst hat. Fällt halt in den letzten Videos bei den Wettverhältnissen extrem auf. Ich persönlich finde das sollte die BMW Performance Abteilung besser hinbekommen können. Mal sehen. Die schauen die YT Videos vielleicht auch an 😛

Irgendwann sind da auch physikalische Grenzen da. Ein Auto mit fast 550PS und dem Drehmoment mit Winterreifen auf nasser Fahrbahn schlechte Traktion zu unterstellen find ich fast schon witzig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hamann19 schrieb am 23. Februar 2022 um 09:41:11 Uhr:


Wieder kein berauschendes Ergebnis. Traktion 😕

https://youtu.be/RrVZ6IUNkws

Sommerreifen im Winter sind halt Kacke, die Michelin Sportreifen brauchen Temperatur. Von wann ist das Video?

Und die Reifen sind ganz schön hergeritten im Video. Sind das Hitze-Verfärbungen oder Schlammreste an den Reifen?

Vielleicht taugt auch nicht die 255 mit 285 Kombi hinten oder der Sport Modus ist extra mit mehr Schlupf so gemacht, die Launch Control die verwendet wird, ist ja nur im Sportmodus verfügbar?

oder oder oder.

Björn scheint keine Probleme zu haben, trotz Winterreifen, ist halt nicht im Sportmodus unterwegs.

edit: Oder es liegt am anderen Fahrwerk, die Teslas sind härter gefedert, klar dass da mehr Gewicht beim Anfahren auf der Vorderachse bleibt. Der i4 ist da eher wie ein Schiff der viel Gewicht nach hinten verlagert.

Für 6 Monate und null Launch Controlls werde ichs überleben 😁

Hallo Forumsgemeinde,ich bin schon seit August 2021 am Überlegen,einen i4 m50 zu bestellen und lese daher hier fleißig mit.War heute beim Händler in der Schweiz und wenn ich jetzt bestelle,bekomme ich ihn im 3Quartal 2022 geliefert.Da sind die Quoten in Europa wohl sehr ungleich verteilt.

Zitat:

@Jan-Linus1 schrieb am 23. Februar 2022 um 17:32:54 Uhr:


Da sind die Quoten in Europa wohl sehr ungleich verteilt.

Oder die Ehrlichkeit der Händler bei ihren für sie unverbindlichen Prognosen/Versprechungen…

Zitat:

@snowboard1 schrieb am 23. Februar 2022 um 13:05:02 Uhr:


Es gab aber noch keinen User der im alltäglichen Gebrauch über auffallend häufige Traktionsprobleme kommuniziert hat.

Naja, das liegt eventuell daran, daß bisher fast kein User das Auto schon bekommen hat 😉 Aber, vielleicht wissen wir da ja bald mehr.

Zitat:

@fanboy440 schrieb am 23. Februar 2022 um 17:35:04 Uhr:



Zitat:

@Jan-Linus1 schrieb am 23. Februar 2022 um 17:32:54 Uhr:


Da sind die Quoten in Europa wohl sehr ungleich verteilt.

Oder die Ehrlichkeit der Händler bei ihren für sie unverbindlichen Prognosen/Versprechungen…

Hab eigentlich keinen Grund daran zu zweifeln.Zumal sie meinen jetzigen ja zu einem Festpreis Eintauschen.Er hat mir auch gesagt,dass sie Schwierigkeiten hätten mit der Lieferung aber sie hätten sehr gute Quoten bekommen,da sie ein großer Händler sind.Es stehen in der Schweiz auch ID 4,ID 3 zur Genüge bei den Händlern und in Deutschland sind sie kaum zu bekommen.

.....ja, fast keiner - ein paar wenige gibt es ja schon - aber vielleicht zu sehr beschäftigt mit dem Neuen? Vollstes Verständnis!

Zitat:

Das Problem ist, dass derzeit kein Händler bei klarem Verstand einen unverbindlichen, geschweige denn einen verbindlichen Liefertermin schriftlich vereinbart. Von daher hat man in der Tat schlechte Karten bzw. hätte man dann so nicht unterschrieben dürfen.

Tatsächlich ist ein unverbindlicher LT November 2021 im Vertrag. Verzögert sich die Lieferung um 6 Wochen, kommt man also theoretisch raus. Wenn man aber kein Risiko eingehen und am Ende mit zwei Autos da stehen möchte, müsste man aber bis Ende des Jahres mit dem Kauf eines anderen Fahrzeugs warten und das ist eigentlich keine Alternative..

Ich habe auch mal beim Händler nach dem Statuscode gefragt. Die Antwort:

Zitat:

Das wird ihnen nichts bringen da alles Fahrzeug mit Sonderquoten, die durch die Marktreferenten geplant werden über den Staus 27 abgebildet werden.

Weiß jemand, was damit gemeint ist? Angeblich habe ich eine Quote für Q4, aber trotzdem Status 27.

Zitat:

@domibln schrieb am 23. Februar 2022 um 18:30:58 Uhr:



Zitat:

Das wird ihnen nichts bringen da alles Fahrzeug mit Sonderquoten, die durch die Marktreferenten geplant werden über den Staus 27 abgebildet werden.


Weiß jemand, was damit gemeint ist? Angeblich habe ich eine Quote für Q4, aber trotzdem Status 27.

Habe auch Status 27 schon seit August. Endlich gibt es ein paar mehr Infos dazu. Was oder wer auch immer Sonderquoten oder Marktreferenten sind 🙂

Ich empfinde den i4 als EV in Bezug auf seine Länge als zu "eng". Andere EVs mit gleicher Länge haben deutlich mehr Platz. Toll aussehen tut er, aber das kompensiert das Dilemma nicht. Oder wie seht ihr das?

Ich bin leider noch nicht drinnen gesessen deshalb kann ich den Platz nicht beurteilen.

Ich habe dazu diverse Tests gesehen. Beispiel "autogefühl": Der Tester ist 1.85m, Fahrersitz eingestellt, dann dahinter Platz genommen. Fazit: Er stiess mit den Knien an den Vordersitz. Ich bin 1.83m, wenn ich die gleiche im Übung in meinem 3er macht, kann ich hinten nicht ausladend aber gut sitzen. Ich würde sagen die Lage ist so schlimm wie im CLS. Der CLS ist 5m lang und du kannst hinten nicht sitzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen