Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Meine Vorfreude schwindet leider schon langsam. Hoffe das sie mit der Probefahrt zurückkommt

Vielleicht baut Euch das wieder ein wenig auf

https://youtu.be/0QPKtzOjdew

Meiner hat kein Carbon Paket erhalten, einfach die erweitere Shadow Line und wird noch erhalten:
- M Heckspoiler Carbon
- M Performance Frontausatz Carbon
- Entfall Modellschrifzug
- Blauer Ring ums Logo an Front und Heck wird ‚normal‘ gemacht, so auch der Ring am Lenkrad und die blauen Akzente am Wählheben. Startknopf blau bleibt vorerst; Felgendeckel werden auch nicht blau

@paraxenos: ich freu mich schon jetzt unsere Schätzchen einander vorzustellen haha

Zitat:

@Maese schrieb am 19. Januar 2022 um 19:54:27 Uhr:


Meiner hat kein Carbon Paket erhalten, einfach die erweitere Shadow Line und wird noch erhalten:
- M Heckspoiler Carbon
- M Performance Frontausatz Carbon
- Entfall Modellschrifzug
- Blauer Ring ums Logo an Front und Heck wird ‚normal‘ gemacht, so auch der Ring am Lenkrad und die blauen Akzente am Wählheben. Startknopf blau bleibt vorerst; Felgendeckel werden auch nicht blau

@paraxenos: ich freu mich schon jetzt unsere Schätzchen einander vorzustellen haha

@Maese you r the man 😎

Ähm wie bzw. was genau versteht man unter „normal machen“ der blauen Ringe? Bin neugierig weil mir das auch nicht so gefällt 😎

Gruss
Paraxenos

Ähnliche Themen

Zitat:

@paraxenos schrieb am 19. Jan. 2022 um 19:58:41 Uhr:


Ähm wie bzw. was genau versteht man unter „normal machen“ der blauen Ringe?

Würde mich auch interessieren. In meinem Fall bleibt es so weil wie ich finde das Mega zu dem Portimao Blau metallic passt. 😉

Einfach das Emblem gegen das normale BMW tauschen würde ich sagen. Wenn das nicht geht, dann Folie in schwarz passend plotten lassen und drüber kleben.

Mein Händler und ich waren uns sehr schnell einig, dass das Blau weg muss, dann hat er mir das quasi von sich aus angeboten. Wie er es tatsächlich im Detail löst weiss ich gar nicht. Ich hab mir eigentlich vorgestellt, dass er einfach die Logo‘s vom 4er Verbrenner verwenden kann und alles ist gut 🙂

Bei den Reifenemblemen dürfte das unproblematisch gehen.

Bei den Logos an der Front und am Heck sowie den blauen Knöpfen im Innenraum wirds wahrscheinlich schwieriger (die Knöpfe noch eher leichter).

Ich weiß ja nicht wie das blau beim i4 in live rüberkommt aber beim i3 find ich es schön

Logos an Front und Heck sind in 30 Minuten getauscht. Absolut kein Problem. Kostet so 100 Euro wenn man original BMW Teile nimmt. China Teile kosten deutlich weniger und erstaunlich lange. Problem ist das Emblem im Lenkrad. Das sitzt fest auf dem Airbag. Dort würde ich nichts tauschen wollen. Ist nicht schön ein nicht festes Emblem ins Gesicht zu bekommen wenn der Airbag zündet. Dort werde ich wahrscheinlich den Ring mit Folie abdecken.

Zitat:

@Barford schrieb am 19. Januar 2022 um 21:06:22 Uhr:


Logos an Front und Heck sind in 30 Minuten getauscht. Absolut kein Problem. Kostet so 100 Euro wenn man original BMW Teile nimmt. China Teile kosten deutlich weniger und erstaunlich lange. Problem ist das Emblem im Lenkrad. Das sitzt fest auf dem Airbag. Dort würde ich nichts tauschen wollen. Ist nicht schön ein nicht festes Emblem ins Gesicht zu bekommen wenn der Airbag zündet. Dort werde ich wahrscheinlich den Ring mit Folie abdecken.

Ich hatte bei meinem letzten X3 beim Lenkrad eines zum drüberkleben. War erst skeptisch, sah aber wie original aus und hielt wie ne 1….

Emblem.jpg

Drüberkleben würde ich beim Airbag höchstens Folie. Alles andere wäre mir persönlich zu heiss.

Gibt's hier noch jemand (in Deutschland) mit Bestellung aus Juli/August (i4M50), der noch keine Produktionswoche mitgeteilt bekommen hat, bzw. Status noch kleiner 111 hat?

Ich bin Markenwechsler und komme mir bei meinem ersten BMW mal direkt verschaukelt vor, wenn hier Teilnehmer mit Bestellungen aus Okt-Dez bereits Produktionstermine haben :-(

Keine Ahnung, was an dem gefühlten Chaos gängige Praxis bei einem neuen Modell oder irgendwelchen Lieferengpässen bei Chips o.ä. geschuldet ist.

Hab am 16.7. in Deutschland nen m50 bestellt und weiß auch noch gar nichts. Musste vor 3 Jahren auf den M2 competition auch 11 Monate warten. Damals hieß es wegen der großen bremsscheibe längere Lieferzeit. Ist halt so, aber die Kommunikation könnte besser sein

Ich habe Ende August bestellt und auch noch gar keine belastbare Info. Nerve meinen Händler zwar ständig, er kann mir aber nichts sagen außer dass BMW immer schlechter kommuniziert (Im Sinne von vorausschauender Planbarkeit).

Deine Antwort
Ähnliche Themen