Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Sorry, ich meinte: Das ist normal bei normalen Elektroautos, die im Sinne von Elektroautos bewegt werden.
Wer einen Sportwagen braucht kann ja die M-Performance Version nehmen.
Zitat:
@mbanck schrieb am 28. Dezember 2021 um 16:47:03 Uhr:
Sorry, ich meinte: Das ist normal bei normalen Elektroautos, die im Sinne von Elektroautos bewegt werden.
...
Und genau da entzündet sich oft der Streit. Denn freiwillig langsamer fahren, empfinden viele - mich eingeschlossen - als Rückschritt und Einschnitt in die persönl. Freiheiten, die man bislang eben hat. Wie schnell man im Alltag fährt, spielt nicht die Rolle. Wichtig ist, dass das Auto 250 km/h fahren kann.
BMW hat auch den i3, den iX3 und den iX auf <= 200 km/h abgeregelt, ich finde das jetzt nicht besonders diskussionswürdig und scheint bei anderen (nicht-Porsche) Herstellern für nicht-Sportwagen (also nicht e-Tron GT) oder Sportversionen (EQS AMG/Kia EV6 GT) genauso der Fall zu sein, vielleicht haben die halt 10-20 km/h mehr als Höchstgeschwindigkeit.
Wer schneller fahren will/muss, der kann ja wie gesagt die M-Performance Variante nehmen.
Mir geht es ja darum, wieso bei 190km/h abgeriegelt wird. Gibt es technische Gründe, oder reine Marketingentscheidung, um eben eher den M50 zu verkaufen.
Ähnliche Themen
da der Wagen ein 1 - Gang - Getriebe und der Motor irgendwann seine Höchstdrehzahl hat. Deshalb ist bei 190 Schluss.
Dann formulieren wir das mit den Elektroautos ist das Standard wie folgt um: die meisten Elektroautos sind abgeregelt (zb ID4, Q4, ID3, Born, Q4, alle Volvos, der i4, EQA, EQB usw..) die wenigen, bei denen das nicht sein mag hast du aufgezählt und sind Performancemaschinen. (Tesla kann man vielleicht irgendwo separat definieren)
Manchmal macht ihr es euch selbst schwer in Eurer Argumentation..
Die Abriegelei gehört leider wohl langsam zum guten Ton. Dem Kunden wird nicht mehr zugetraut selber zu entscheiden auf wieviel Reichweite er zugunsten von hohen Geschwindigkeiten verzichten möchte. Den Vogel schießt dabei leider Volvo ab. Und das nicht mehr nur bei reinen Elektroautos. S60 Recharge mit 455 PS Systemleistung als Plugin bei 180 abgeregelt. Mit technischen Gründen hat das alles nicht viel zu tun, das ist reine Politik. Das der Kunde das eigentlich nicht möchte ist wohl auch BMW klar. Sonst würden sie dem M50 nicht die 35 kmh mehr geben
Mal ne andere Frage gibts irgendwo die möglichkeit sich diese Renderings seiner Konfiguration wie in diesem Video irgendwo anzuschauen. Wenn ich unter zusammenfassung gehe kann ich immer nur einzelne Bilder sehen
https://youtu.be/uMuTc-EPKTg
Zitat:
@smartdriver35 schrieb am 28. Dezember 2021 um 20:03:39 Uhr:
S60 Recharge mit 455 PS Systemleistung als Plugin bei 180 abgeregelt. Mit technischen Gründen hat das alles nicht viel zu tun, das ist reine Politik. Das der Kunde das eigentlich nicht möchte ist wohl auch BMW klar.
Welche Kunden sind das und wieviel Promille der globalen Kundschaft machen die aus?
Andersrum: der Großteil der Kunden muss die nötigen Verstärkungen (Fahrwerksteile, Reifen) mitbezahlen, damit ein paar wenige Deutsche das Fahrzeug in höheren Geschwindigkeitsbereichen bewegen können.
Macht keine Sinn.
Aber das wird zu generell.
Einfach froh über jedes km/h Höchstgeschwindigkeit sein, dass die global geltenden Geschwindigkeitsgrenzen von 70Mph bzw. 130km/h übersteigt.
Also ich hab einen Ausdruck vom Verkäufer bekommen mit meiner Konfiguration und einem QR Code wo ich nicht nur Bilder sondern auch so ein Video von Außen und Innen hatte
Wenn man bedenkt, dass eAutos vor einem Jahr noch der letzte Sch... war.....
Na, dann wird sich das "warum fährt der nur 211.8536 km/h. Ich fühle mich bevormundet" wohl auch bald geben. 😉
Zitat:
@smartdriver35 schrieb am 28. Dezember 2021 um 20:23:04 Uhr:
Mal ne andere Frage gibts irgendwo die möglichkeit sich diese Renderings seiner Konfiguration wie in diesem Video irgendwo anzuschauen. Wenn ich unter zusammenfassung gehe kann ich immer nur einzelne Bilder sehen
https://youtu.be/uMuTc-EPKTg
Geht nur wenn du beim Händler konfigurierst