Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
So lange du nicht mit dem Batteriehalter unten aufsitzt 🙂
Mein abgescherter Bolzen mit kaputter Bolzenaufnahme am i3 hat damals 15000 Euro Reparatur gekostet :/
Zitat:
@E-Motion schrieb am 15. Dezember 2021 um 17:46:18 Uhr:
Vielen Dank! Die Höhe sieht für meinen Geschmack genau richtig aus!
Wäre mir zu hoch. Aber da lässt sich sicherlich etwas machen.
Zitat:
@F30328i schrieb am 15. Dez. 2021 um 17:59:04 Uhr:
Wäre mir zu hoch. Aber da lässt sich sicherlich etwas machen.
Uf noch ein Leidensgenossen. So ist es. Abhilfe heisst es da 😛
Ähnliche Themen
Liebe i4´ler,
gibt es bereits Erfahrungen wie die HiFi Soundanlage (verglichen mit HK) im i4 klingt?
Eventuell hat auch jemand einen Vergleich zum Tesla Model 3 (die in meinen Ohren nicht gut klingt)
Gruß!
Zitat:
@Xentres schrieb am 15. Dez. 2021 um 17:57:44 Uhr:
So lange du nicht mit dem Batteriehalter unten aufsitzt ?Mein abgescherter Bolzen mit kaputter Bolzenaufnahme am i3 hat damals 15000 Euro Reparatur gekostet :/
Ich denke das BMW auch für dieses Kliente was aus der Performance Abteilung haben wird. Hoffe ich doch. 😕 Und da sollte man sich keine Gedanken machen das da was abbricht. Ein tiefergelegter Tesla erhöht dadurch sogar seine Reichweite 😛
Zitat:
@lude1605 schrieb am 15. Dezember 2021 um 17:57:48 Uhr:
Moin , wie sind denn im Moment die Lieferzeit für einen bmw i4 M50 mit fast Vollauslastung? Grüße
Man weiß nicht welche Auswirkungen die zusätzlichen Samstagsschichten haben. Ohne diese waren es ca. 9 Monate. Vielleicht sind es dann nur noch 6. Man weiß es leider nicht.
Zitat:
@Tobi1912 schrieb am 15. Dez. 2021 um 18:6:55 Uhr:
Man weiß nicht welche Auswirkungen die zusätzlichen Samstagsschichten haben. Ohne diese waren es ca. 9 Monate. Vielleicht sind es dann nur noch 6. Man weiß es leider nicht.
Das wäre Mega. Glaube es aber eher nicht. Die Hoffnung stirbt zuletzt 😛
Zitat:
@Tobi1912 schrieb am 15. Dezember 2021 um 18:06:55 Uhr:
Zitat:
@lude1605 schrieb am 15. Dezember 2021 um 17:57:48 Uhr:
Moin , wie sind denn im Moment die Lieferzeit für einen bmw i4 M50 mit fast Vollauslastung? GrüßeMan weiß nicht welche Auswirkungen die zusätzlichen Samstagsschichten haben. Ohne diese waren es ca. 9 Monate. Vielleicht sind es dann nur noch 6. Man weiß es leider nicht.
Ich würde eher annehmen dass die Lieferzeiten durch die Samstagsschicht nicht noch weiter anwachsen. Dass sich bereits kommunizierte Lieferzeiten um ein paar Monate verringern, bezweifle ich. Dafür ist die Nachfrage offenbar einfach zu groß.
Zitat:
@hamann19 schrieb am 15. Dezember 2021 um 18:00:26 Uhr:
Zitat:
@F30328i schrieb am 15. Dez. 2021 um 17:59:04 Uhr:
Wäre mir zu hoch. Aber da lässt sich sicherlich etwas machen.Uf noch ein Leidensgenossen. So ist es. Abhilfe heisst es da 😛
Ich habe mich gegen den i4 entschieden sowie nebenbei gesagt auch gegen ein M840i Cabrio. BMW ist durch. Bei Porsche geht die Suche weiter.
Wo wir über Bodenfreiheit sprechen: Der M50 hat nach Aussage von BMW die gesetzliche Mindestbodenfreiheit von 125mm. Ich mache mir etwas Sorge, dass der Wagen zB bei Einfahrt in Tiefgaragen aufsetzen könnte. Oder kann man über die Fahrmodi die Bodenfreiheit verändern?
Zitat:
@Electrified schrieb am 15. Dezember 2021 um 19:07:42 Uhr:
Wo wir über Bodenfreiheit sprechen: Der M50 hat nach Aussage von BMW die gesetzliche Mindestbodenfreiheit von 125mm. Ich mache mir etwas Sorge, dass der Wagen zB bei Einfahrt in Tiefgaragen aufsetzen könnte. Oder kann man über die Fahrmodi die Bodenfreiheit verändern?
Das würde mich auch interessieren. Er MUSS ca. 2cm runter. Somit hätte ich dann 105mm Bodenfreiheit.....geht das im Alltag ohne grosse Einschränkungen?
Ich habe aber auch den i40 ohne adaptives M Fahrwerk gekauft. Ich nehme an, der wird nicht höher sein als mit dem adaptiven M Fahrwerk, da beide gemäss technischen Daten 125mm Bodenfreiheit haben.
Aber Anhand den Erfahrungen aus dem Forum bedeuten die offiziellen BMW Angaben gar nichts.....
Der i4 M50 von Redmann85 wurde rückwärts eingeparkt. Da kann es vorkommen, dass Er hinten etwas höher steht. Das macht mein G31 mit Luftfederung an der Hinterachse auch. In Natura ist das Fahrzeug tiefer. BMW bzw. die M GmbH Bauen nicht mit dem i4 M50 zum 50 jährigen Jubiläum kein hochgelegtes i Modell „Prestigefahrzeug“
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 15. Dez. 2021 um 19:48:17 Uhr:
die M GmbH Bauen nicht mit dem i4 M50 zum 50 jährigen Jubiläum kein hochgelegtes i Modell „Prestigefahrzeug“
Ist wie immer subjektiv. Mein M4 Competition war Serie viiiiel zu hoch. Musste erst die Performance Gewindefedern verbauen. Hier mal ein Foto bei der Abholung. Vorher Nachher 😛
Sind eigentlich zwei verschiedene Autos. Was das ausmacht.