Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Zitat:
@Boergi84 schrieb am 22. Juni 2022 um 12:59:47 Uhr:
Sehr schöne kombi, fast wie meine... 🙂
Ich sehe keine Radhausverbreiterungen an der Hinterachse trotz der 20 Zöller. Hast Du die offiziell weggekriegt? oder kommen die erst bei Händler an's Auto?
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 22. Juni 2022 um 13:28:39 Uhr:
Vermutlich Fahrzeug auf kleineren Rädern bestellt u. beim Händler umgerüstet.
Genau, bestellt habe ich mit 19 Zoll 861M, das werden meine Winterräder. Beim Händler wurde dann auf die Performance 868 aus dem Zubehör umgerüstet, die sind im Gegensatz zu den 868 aus dem Konfigurator nur mit 255er statt 285er Reifen bestückt.
Ähnliche Themen
Stand bei euren Auftragsänderungen (die automatisch gekommen sind) auch Bestelldatum gleich Druckdatum? Oder steht bei euch das tatsächliche bestelldatum?
Bei mir bei bisher allen Bestellungen für meine BMW in verschiedenen Autohäusern immer Bestelldatum = Druckdatum.
Zitat:
@Boergi84 schrieb am 22. Juni 2022 um 12:59:47 Uhr:
Heute habe ich mal mein Auto beim Händler besucht, da steht es schon seit zwei Wochen und wird wohl nochmal zwei-drei Wochen da stehen bleiben, da das defekte Steuergerät des Wählhebels nicht schneller lieferbar ist. Danach geht es noch zum Aufbereiter für eine Vollfolierung mit Schutzfolie, das wird wohl auch nochmal ein bis zwei Wochen dauern.
Die Wartezeit momentan in der man weiß dass das Auto nur ein paar km entfernt steht ist schlimmer als die Monate davor 😁.
Aber wenigstens konnte ich ein paar Bilder machen 😉.
Was ist das für eine Farbe?
Bei meiner ersten Auftragsbestätigung ist das Bestelldatum das richtige, das Druckdatum drei Tage später und letzte Woche bekomme ich eine neue Auftragsbestätigung, mit neuer Bestellnummer, mit neuem Bestelldatum und Druckdatum am selben Tag
Zitat:
@Boergi84 schrieb am 22. Juni 2022 um 13:44:53 Uhr:
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 22. Juni 2022 um 13:28:39 Uhr:
Vermutlich Fahrzeug auf kleineren Rädern bestellt u. beim Händler umgerüstet.Genau, bestellt habe ich mit 19 Zoll 861M, das werden meine Winterräder. Beim Händler wurde dann auf die Performance 868 aus dem Zubehör umgerüstet, die sind im Gegensatz zu den 868 aus dem Konfigurator nur mit 255er statt 285er Reifen bestückt.
Genau so plane ich das auch 🙂
Irgendwann.... in weiter Zukunft.........
Zitat:
@Boergi84 schrieb am 22. Juni 2022 um 13:44:53 Uhr:
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 22. Juni 2022 um 13:28:39 Uhr:
Vermutlich Fahrzeug auf kleineren Rädern bestellt u. beim Händler umgerüstet.Genau, bestellt habe ich mit 19 Zoll 861M, das werden meine Winterräder. Beim Händler wurde dann auf die Performance 868 aus dem Zubehör umgerüstet, die sind im Gegensatz zu den 868 aus dem Konfigurator nur mit 255er statt 285er Reifen bestückt.
Die kommen dann wsh auch ohne Sportreifen oder und durch die kleineren Reifen hinten sollte das ja auch den Verbrauch stützen, gibt es da schon Daten dazu, wie sich der Verbrauch mit deiner Variante verhält? Die 19 Zoll Sommerreifen verkaufst du einfach? Finde die Idee echt auch gut habe ich so noch nicht drüber nachgedacht.
In einer Facebook Gruppe gibt es jemanden mit dem Setup (gleiche Räder und auch der Frontsplitter), er hat neulich im Urlaub auf einer 1000 km Fahrt folgende Werte erreicht:
Ich zitiere ihn einfach mal:
- ca. 85% Autobahn und 15% Landstraße
- 90% im vollautomatischen Fahr-Assistent
- Autobahn Ø130 km/h, vereinzelt max. 150 km/h
Resultat: Beeindruckende 20,1 kWh pro 100 km
Die BMW Individual Aerodynamikräder 862 haben übrigens auch 20 Zoll und die "schmalen" 255er Reifen falls die auch eine Option wären-
Die 19 Zoll Sommerreifen werde ich demnächst dann verkaufen.
Zitat:
@Ixrocks schrieb am 22. Juni 2022 um 14:50:52 Uhr:
Zitat:
@Boergi84 schrieb am 22. Juni 2022 um 12:59:47 Uhr:
Heute habe ich mal mein Auto beim Händler besucht, da steht es schon seit zwei Wochen und wird wohl nochmal zwei-drei Wochen da stehen bleiben, da das defekte Steuergerät des Wählhebels nicht schneller lieferbar ist. Danach geht es noch zum Aufbereiter für eine Vollfolierung mit Schutzfolie, das wird wohl auch nochmal ein bis zwei Wochen dauern.
Die Wartezeit momentan in der man weiß dass das Auto nur ein paar km entfernt steht ist schlimmer als die Monate davor 😁.
Aber wenigstens konnte ich ein paar Bilder machen 😉.Was ist das für eine Farbe?
Würde mich auch interessieren
Zitat:
@Benjamin_Schoeneck schrieb am 22. Juni 2022 um 12:44:09 Uhr:
Ich glaube, du irrst dich da. Neben dem Liefertermin im November wurden mir bereits Tage im Oktober genannt, an denen mein Auto gebaut wird. Klang für mich schon nach geplanter Produktion. Woher kommt denn die Annahme, dass es die Q4-Planung noch gar nicht gibt?
Weil BMW immer nur für das kommende Quartal plant, also q3 - haben sich hier auch genug gemeldet, die dafür nun endlich im Juni Termin für ihr Fahrzeug bzw. Produktionstatus bekommen haben - aber halt auch deswegen die e40 DAP/PA+ Streichung - die im MJ23 nach den Sommerferien NICHT mehr verbaut werden, absegnen mussten.
Da klingt deine Aussage das man die exakten Termin für Oktober/November genannt hat und keine Änderung der Bestellung etwas seltsam - manchmal sind die Kundenberater auch etwas kreativ bei eskalierenden Kunden, kenne ich aus eigener Firma.
- aber vermutlich kommen wirklich genug Besteller aus Oktober im November auch noch das Fahrzeug, so viele kann man wohl vorhersagen, aber konkret beplant ist das Ganze bei dir sicher noch nicht, frag doch mal nach wirklich nach Status im System (111?) und Stand der Ausstattung.
Zitat:
@i4-M50 schrieb am 22. Juni 2022 um 14:39:51 Uhr:
Stand bei euren Auftragsänderungen (die automatisch gekommen sind) auch Bestelldatum gleich Druckdatum? Oder steht bei euch das tatsächliche bestelldatum?
Bei mir steht:
Bestelländerung Nr. 999999/02 vom xx.xx.xxxx zum Vertrag 999999
analog die Auftragsbestätigung:
Auftragsbestätigung vom xx.xx.xxxx zu Vertrag Nr. 999999/02
Übrigens bekomme ich die Auftragsbestätigung immer gleich im Autohaus mit der Bestellung.