Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 20. Mai 2022 um 10:13:10 Uhr:
Habe mir das schon gedacht, da die Screenshots eigentlich immer Englisch waren ... irgendwie dumm, dass das bei denen geht, aber bei uns nicht. Die können anscheinend auch live die Ausstattung einsehen, falls sich etwas ändert wie z.B. Entfall Fußsensor etc.Ist halt Technologieland Deutschland 😁
Eine zeitlang gab es das in Deutschland ja auch. Wurde aber recht zeitnah wieder eingestellt. Begründung die ich damals mitbekommen habe war, dass das zu mehr Kundenanfragen bei den Händlern geführt hat, weil dauernd Kunden auf der Matte standen, weil das Fahrzeug zu lang in einem Status verharrt ist.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 20. Mai 2022 um 11:45:05 Uhr:
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 20. Mai 2022 um 10:52:38 Uhr:
Aber vielleicht noch den Antrieb aus dem i3 35 im i4. Der soll wohl bei 14,3kWh/100km liegen, im i3.Weil der i4 komplett auf Verbrauch ausgelegt ist. CFK überall, super dünne Reifen, etc. Wenn du den Motor mit seinen 170 Pferdchen in den i4 einbaust, dann wird der wohl nicht viel sparsamer sein wie der eDrive40 😉
Stell dir einen i4 auf Basis des CSL vor mit kleinerer Batterie, da wärst du vielleicht bei knapp 1800kg. Dazu eben 195er-Reifen hinten und vorne 175er und die Aero natürlich komplett auf sparsam, dann könntest du da auch mit einem i4 hinkommen 😁 Aber zahlen kann das halt niemand :joy:
Ich meinte den i3 35, der als Langversion derzeit nur auf dem chinesischen Markt verfügbar sein wird und auch dort gebaut und wohl einen 70kWh Akku haben wird..
Achso, sorry, das habe ich missverstanden. Hatte das als i3-Motor im i4 eDrive35 verstanden. Ich persönlich rechne damit, dass der noch kommen wird sobald sich die Liefersituation stabilisiert hat. Es ist ja auch ein xDrive40 immer wieder in verschiedenen Foren im Gespräch, an den ich persönlich aber nicht so glaube.
Je mehr ich drüber nachdenke, desto besser gefällt mir die Idee mit der CSL-Basis 😁 Allerdings wäre man da wohl eher Richtung 200k unterwegs.
Naja, irgendwann wird auch die M GmbH noch richtig in die E-Szene einsteigen, dann wird es wohl auch etwas wie einen Mi4 geben. Allerdings weiss ich nicht wie man in ein paar Jahren aus der PS-Spirale kommt. Dann haben die Kisten 2000PS Spitzenleistung und keinen der das kontrollieren kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 20. Mai 2022 um 12:47:57 Uhr:
Allerdings weiss ich nicht wie man in ein paar Jahren aus der PS-Spirale kommt. Dann haben die Kisten 2000PS Spitzenleistung und keinen der das kontrollieren kann.
Rückbesinnung auf das Motto: es kommt nicht darauf an, wie schnell ein Auto fährt, sondern wie ein Auto schnell fährt. Sportliche Qualitäten gehen doch weit über das Thema Längsbeschleunigung hinaus.
Ich hege ja noch die Hoffnung dass sowohl Verbraucher als auch Hersteller irgendwann merken dass man nicht so viel Leistung braucht und man auch mit weniger weit mehr (Reichweite) hat.
Es ist nunmal nur bedingt nachhaltig wenn man trotz e-Mobilität mit immer mehr Leistung und schwereren Autos herumfährt. Nachhaltig wäre Verzicht, aber damit tut sich der Mensch ja leider besonders schwer😉.
Wenn man so lange warten muss, wird einem eben langweilig und man fängt an zu philosophieren… aber du hast natürlich Recht: back to topic.
Wie funktioniert das eigentlich mit den Änderungen an den Sonderausstattungen, die nach der Bestellung von BMW vorgesehen werden? Ich habe diese ganzen Shadow Line Sachen bestellt. Wenn ich das im Konfigurator richtig sehe, gibt es dir jetzt im Paket zusammen mit roten Bremssätteln. Muss ich jetzt davon ausgehen, dass meine Bremssättel rot werden?
Jetzt haltet euch mal alle fest.
Gestern bei meinem Verkäufer noch gesessen und die Preiserhöhung bzw. Preisaktualisierungen für den i4 M50 im Oktober bestellten unterschrieben, mit der Aussage das er in Q3 von der Dispo vorgemerkt ist und denkt das er dann auch Ende Q3 geliefert wird. Ja er hat mir auch sein Bildschirm gezeigt. Da dahinter stand auch Status 47.
Eben ruft er mich an und berichtet das er von der Dispo einen Termin bekommen hat aber leider am 8.7 in BMW Welt.
Daraufhin hab ich gesagt ob das sein Ernst ist, alleine schon wegen der Förderung die mir flöten geht und wie die überhaupt über ein Jahr und doch so genau planen können.
Da lachte er nur und sagte ne ne dieses Jahr 🙂
Übel, bin echt fast vom Stuhl gefallen.
Freu mich voll und hoffe auch, dass es nicht irgend ein Missverständnis war.
Übrigens jetzt wäre auch ein schöner Golf GTE BJ 06.2018 zu verkaufen.
Und testet unbedingt direkt das beiliegende CCS2-Ladekabel :-D. Meins ist defekt und ich darf am Montag ein neues beim Händler hier vor Ort abholen... :-/
@Willigi
Das ist ja wenigstens mal eine positive Überraschung 🙂
@Langanke
Herzlichen Glückwunsch! Meiner ist auch weiß ohne M-Paket und mit grauen Umfängen. Falls Dir zufällig einmal langweilig ist, könntest du ja mal ein Foto von jeder Seite machen und hier reinstellen 😁 Bilder ohne M-Paket haben ja bisher noch Seltenheitswert.
„Nächstes Jahr soll jedes zweite Fahrzeug aus dem Werk München vollelektrisch sein. Das bedeutet nach aktuellen Planungen: mehr als 100 000 BMW i4", sagte Vorstandschef Oliver Zipse am Freitag bei der 100-Jahr-Feier des Werks.
Das ist mal eine Aussage!
Das wird wohl die angedeutete Verlagerung des 3ers nach Mexiko sein.
Damit wohl die höchste Stückzahl der 4er Baureihe.