Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 18. Mai 2022 um 12:02:21 Uhr:


@Maese, bei der Historie ist davon auszugehen, dass der i4 sozusagen bei nächster Gelegenheit mit durchrutscht. Der Händler selbst kann einwirken.

Magst Du mir noch sagen, wie? 🙂

Für die Händler gibt es seitens BMW Betreuung u. Ansprechpartner. In Deinem Fall spricht allein die Historie dafür, dass das Auto endlich gebaut u. ausgeliefert wird. Thema Glaubwürdigkeit / Zuverlässigkeit BMW - Händler - Kunde.

Zitat:

@premierminister schrieb am 18. Mai 2022 um 11:53:29 Uhr:


Der Driving Assistant Professional und auch der Parking Assistant Plus erscheinen bei mir noch im Konfigurator.

Mist, ich habe den I4 40 gerade noch mit DAP konfiguriert und die Konfiguration nun an meinen Händler geschickt, um ein finales Angebot zu erhalten. Witzigerweise enthält das PDF und auch der noch geladene Konfigurator den Preis inklusive DAP, in der Ausstattungsliste ist er aber schon nicht mehr enthalten.

Schade, wenn der Händler nichts machen kann, dann werde ich mich wohl nach einem anderen Fahrzeug umschauen müssen.

Wenn du jetzt bestellst, kommt deiner vermutlich eh nicht vor Ende 2023/ Anfang 2024. Von daher dürfte bis dahin noch einiges passieren und die Preislisten sowie Konfigurationen noch mehr angepasst werden. Da würde ich mir jetzt keine Gedanken machen.

Ähnliche Themen

Man verstehe die Logik:

Den i4 40 unattraktiver machen, um noch mehr Leute zum noch überbuchteren M50 zu lotsen?

Oder will man weder den 40er noch den 50er weiterverkaufen, weil die Auftragsbücher für die nächsten drei Jahre eh voll sind?

Das wäre nicht das Problem, ich brauche den Wagen erst Anfang '24. Dennoch, wenn der Listenpreis nicht deutlich steigt, bin ich an den Vertrag gebunden. Ist dann der DAP nicht verfügbar, bekomme ich den Wagen ohne. Für den Fall dass er später verfügbar sein wird, kann es passieren dass sich der Fertigstellungszeitpunkt deutlich nach hinten verschiebt.

Dem ein oder anderen ist es vielleicht egal ob er den DAP hat oder den DA mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, mir, als Vielfahrer, ist der DAP jedoch sehr wichtig.

Die Logik ist, dass man lieber weniger, dafür umso teurere Fahrzeuge verkauft. Denn gerade mit den Sonderausstattungen wird richtig Geld verdient. Dazu kommt, dass man diverse Kabelbäume und andere Teile in mehreren Varianten benötigt, was Logistik und Produktion verteuert. Daher ist es nur konsequent und logisch, dass man Varianten reduziert und dem Kunden weniger Optionen zu höheren Preisen anbietet.

Klar, man möchte den "Premiumkunden" die volle Ausstattung anbieten können, vollkommen verständlich.

Für mich steht jedoch fest: wenn mir BWM kein Fahrzeug mit einer soliden Pendlerausstattung verkaufen möchte, dann kaufe ich eben keinen BMW. Ein M50 würde für mich nicht nur wegen den unnötig erhöhten Verbrauchs, sondern auch wegen des Grundpreises aus dem Rahmen fallen.

Wirklich schade, denn ich habe hätte den i4 gerne bestellt.

Den Konfigurator kann man komplett vergessen momentan. Bei mir fehlen Drive Recorder, DAP und Parking Assistant Plus, aber im Preis sind sie trotzdem eingerechnet. Ohne wären es 74990€, Konfigurator 77740€ - also Differenz 2750€. Das macht 200€ für den DriveRecorder, 2000€ für DAP und 550€ für den Parking Assistant Plus, also genau wie bisher 😉

Insofern einfach mal chillen und abwarte, BMW wird wohl kaum aus einem der Vorzeigemodelle den DAP und den Parking Assistant rausstreichen 😁 Das wäre mehr als absurd.

Bei meinem für Juli eingeplanten M50 fehlt angeblich nur der Komfortzugang für die Heckklappe. Das könnte schlimmer sein.

Zitat:

@fanboy440 schrieb am 18. Mai 2022 um 13:04:19 Uhr:


Bei meinem für Juli eingeplanten M50 fehlt angeblich nur der Komfortzugang für die Heckklappe. Das könnte schlimmer sein.

Geht es da nur um das Öffnen mit dem Fuß oder muss man die Heckklappe dann aufsperren mit dem Schlüssel?

Man kann den Kofferraum nicht mehr mit der Fußbewegung unter der Stoßstange öffnen. Ich gehe davon aus dass der entsprechende Sensor entfällt. Für mich eigentlich der wahre Grund den Komfortzugang zu nehmen.

Zitat:

@F30328i schrieb am 18. Mai 2022 um 08:33:28 Uhr:


Kann man das Kabel auch so hinlegen, dass niemand drüberstolpert?

Ist Absicht, ausser mir hat da keiner was verloren😛

Bei mir genausuo Lieferung für Anfang Juli bestätigt(bestellt Oktober 2021)Kofferaum nur noch mit Schlüssel oder direkt zu öffnen frage nach ob es dafür einen Preisnachlass gibt...

Zitat:

@fly7000 schrieb am 18. Mai 2022 um 14:49:39 Uhr:


Bei mir genausuo Lieferung für Anfang Juli bestätigt(bestellt Oktober 2021)Kofferaum nur noch mit Schlüssel oder direkt zu öffnen frage nach ob es dafür einen Preisnachlass gibt...

Meiner soll in KW 23 kommen. Nach Aussage des Händlers von vergangener Woche soll die Komfortöffnung voraussichtlich auch wegfallen. Bin auch gespannt, wie es mit einem Nachlass aussieht oder ob der Sensor nachgerüstet werden kann. Den Komfortzugang habe ich nur wegen dieser Eigenschaft ausgewählt. ;-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen