Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Im englischsprachigen Forum war hier von 90€ Entschädigung die Rede. Für ein 600€-Paket, das nur zur Hälfte funktioniert ....
Im Endeffekt sind die 90€ ein Witz, gerade beim Leasing fällt einem das nicht einmal auf. Naja, ich bin gespannt ob ich zumindest den DAP für den 40er bestellen kann. Wäre ja ein schlechter Scherz wenn man ihn für einen M340 bekommt und für einen I4 40 nicht, der der Nomenklatur nach in der gleichen Leistungsklasse spielt und intern sogar eine Klasse höher eingestuft ist als der 3er.
Wie lange hat es bei euch so von Eingang Montage Status 153 bis Übergabe zur Spedition 182 gedauert ?
Ähnliche Themen
So sieht aus auch bei mir aus. Bestellt im August 2021. Von Status 111 auf 105 gefallen. Lieferwoche war KW22, dann KW27. Nun kein Liefertermin....Erstaunlich dass andere Kunden beim gleichen Händler das FZ bereits erhalten haben, bei ähnlicher Ausstattung.
Zitat:
Vielleicht für den ein oder anderen interessant, hier mal die Bestellhistorie meines i4 M50, Land Schweiz:
02.06.2021: Reservation und Anzahlung von CHF 1'000
23.06.2021: Bestellung beim Händler
04.01.2022: Status 111, mit Lieferwoche KW9 / 2022
02.03.2022: Status 111, mit Lieferwoche KW 14 / 2022
21.04.2022: Status 111, mit Lieferwoche KW 27 / 2022
18.05.2022. Status 105, ohne Lieferwoche (105 = kein Termin wegen Kapazitätslimit)Fazit nach 1 Jahr Warten:
- Mein Status läuft häufiger rückwärts als vorwärts
- Reservation und Anzahlung ist für'n Ar***Besten Dank, habe fertig
Zitat:
@brsbgd schrieb am 19. Mai 2022 um 08:43:16 Uhr:
So sieht aus auch bei mir aus. Bestellt im August 2021. Von Status 111 auf 105 gefallen. Lieferwoche war KW22, dann KW27. Nun kein Liefertermin....Erstaunlich dass andere Kunden beim gleichen Händler das FZ bereits erhalten haben, bei ähnlicher Ausstattung.
Zitat:
@brsbgd schrieb am 19. Mai 2022 um 08:43:16 Uhr:
Zitat:
Vielleicht für den ein oder anderen interessant, hier mal die Bestellhistorie meines i4 M50, Land Schweiz:
02.06.2021: Reservation und Anzahlung von CHF 1'000
23.06.2021: Bestellung beim Händler
04.01.2022: Status 111, mit Lieferwoche KW9 / 2022
02.03.2022: Status 111, mit Lieferwoche KW 14 / 2022
21.04.2022: Status 111, mit Lieferwoche KW 27 / 2022
18.05.2022. Status 105, ohne Lieferwoche (105 = kein Termin wegen Kapazitätslimit)Fazit nach 1 Jahr Warten:
- Mein Status läuft häufiger rückwärts als vorwärts
- Reservation und Anzahlung ist für'n Ar***Besten Dank, habe fertig
Bestellt Anfang August und immer noch Status 27. Da ist bisher rein gar nichts passiert. Verstehe es langsam echt nicht mehr..
Vielleicht für den ein oder anderen interessant: wir haben neben dem i4 M50 auch noch einen Z4 bestellt (Ende Januar). Auto ist letzte Woche produziert worden, gewünscht war die Abholung in der BMW Welt. Heute auf Nachfrage die Information von der Dispo erhalten, dass der Z4 frühestens (!) im September in der BMW Welt abgeholt werden könnte. Anscheinend gibt es dort einen großen Rückstau.
Alternative: Anlieferung beim Händler innerhalb von 14 Tagen.
Also falls euer i4 auch bald zur Produktion eingeplant ist, lohnt es sich auf jeden Fall mal bezüglich Lieferung/Abholung nachzuhaken....
Mich wundert, dass BMW in solchen Fällen nicht einfach eine Abholung in der BMW Welt kategorisch ausschließt. Die müssen doch Interesse daran haben, bereits produzierte Fahrzeuge möglichst schnell zu Umsatz/Cash zu machen. Was wäre das aus Sicht von BMW für ein unternehmerischer Irrsinn, die bloße Abholung zum limitierenden Faktor werden zu lassen?!
So eben die gute Nachricht bekommen und fast vom Hocker gefallen, weil es eigentlich hiess, es wird irgendwann Q3 nach der Planung Anfang Mai.
Mein Auto fährt gerade durch die Lackierei (152). Das ging dann plötzlich hoppla die hopp. Ganze Zeit Status 47,
9.5. Dann auf 111 gesprungen und
10.5 schon 150
Lieferung Autohändler voraussichtlich KW23/24, Übernahme wenn alles klappt Ende Juni
Bestellt 23.7, gebucht 9.8.
Zitat:
@Luemmelchris schrieb am 19. Mai 2022 um 15:06:39 Uhr:
So eben die gute Nachricht bekommen und fast vom Hocker gefallen, weil es eigentlich hiess, es wird irgendwann Q3 nach der Planung Anfang Mai.
Ich habe heute mit einem Zulieferer von BMW gesprochen, der berichtete, dass BMW Himmel und Hölle in Bewegung setzt, um die Lieferfähigkeit zu steigern, und dabei auch im Rahmen des Machbaren alle Ressourcen weg von Verbrennern hin zu Elektroautos verlagert. Vielleicht stellen sich die ganzen Horrorszenarien, die hier im Thread diskutiert wurden (Bestellung 2021 -> unsicher, ob überhaupt Auslieferung 2023) doch als übertriebene Schwarzmalerei heraus!
Naja, kling gut, aber überbucht war/ist man trotzdem ca. 3fach und Chipkrise Kabelproblem haben es nicht besser gemacht.
Die Bestellungen sind auch erst ab Oktober hoch geschossen, weil da die Journalisten Testen/Wagen zeigen durften.
Habe dann 24.10 nach studieren diverser Tests gleich bestellt - leider unwissend über das drohende Desaster mal über Carwow beim günstigsten Händler mit dicken Rabatt, der sprach was davon das BMW ihm im Oktober schon sagte mehr wie 40 darf er nicht mehr verkaufen, dann ist Schluss - vermutlich bekommt er davon nun aber eher 5-10 in 2022 als Quote und der Rest muss auf 2023 hoffen.
Wenn die nun schaffen die Bestellungen aus Juli/August/September zu bearbeiten, ist das auf jeden Fall noch die sehr flache Kurve der Blindbesteller, bevor der Run im Oktober losging, wer guten Quotenplatz bei Händler hat kann natürlich auch als Späterbesteller noch 2022 dran kommen, ich hab's für mich wegen obigen persönlichen Hintergund eher abgehakt und warte nun auf einen Polestar noch für dieses Jahr.
Schlimm ist halt auch gar nix genaues (z.B. Quartal) zu wissen, weil BMW die Produktionsplanung alle paar Monate macht/ändert und Händler nix sagen kann oder will ... und schon seit Oktober 21 zu warten.
Zitat:
@fanboy440 schrieb am 19. Mai 2022 um 15:22:42 Uhr:
Zitat:
@Luemmelchris schrieb am 19. Mai 2022 um 15:06:39 Uhr:
So eben die gute Nachricht bekommen und fast vom Hocker gefallen, weil es eigentlich hiess, es wird irgendwann Q3 nach der Planung Anfang Mai.Ich habe heute mit einem Zulieferer von BMW gesprochen, der berichtete, dass BMW Himmel und Hölle in Bewegung setzt, um die Lieferfähigkeit zu steigern, und dabei auch im Rahmen des Machbaren alle Ressourcen weg von Verbrennern hin zu Elektroautos verlagert. Vielleicht stellen sich die ganzen Horrorszenarien, die hier im Thread diskutiert wurden (Bestellung 2021 -> unsicher, ob überhaupt Auslieferung 2023) doch als übertriebene Schwarzmalerei heraus!
Leider merkt man davon aktuell noch nichts. Mein Händler hat absolut keine Infos zu einem möglichen Liefertermin. Aber vielleicht sagt er das ja nur, weil er weiß, dass es dieses Jahr sowieso nichts mehr wird.
Zitat:
@Matthes75 schrieb am 19. Mai 2022 um 16:10:55 Uhr:
Schlimm ist halt auch gar nix genaues (z.B. Quartal) zu wissen, weil BMW die Produktionsplanung alle paar Monate macht/ändert und Händler nix sagen kann oder will ... und schon seit Oktober 21 zu warten.
Ich bin überzeugt, dass sehr viele Händler den Kunden nicht die Wahrheit sagen.....
Mein Händler weis seit April genau die Stückzahl der i4 Kundenfahrzeuge die er 2022 fix bekommt.
Er hat auch 2021 mehr Bestellungen gemacht und jetzt muss er die Kunden vertrösten...
Habe eine Theorie:
Könnte die Wahrheit in der Mitte liegen? Also einerseits gibt es fixe Quoten, die die Händler auf jeden Fall bekommen. Aber diese kleinen Quotenzahlen können ja nicht die ganze Jahresproduktion sein. Und ich könnte mir vorstellen, dass die Händler wie in der Vergangenheit davon ausgegangen sind, dass sie dann noch mehr Quoten bekommen, sobald der ramp-up gemacht wurde.
Diese kleinen Quoten (5stück für riesige Autohäuser mit 6 Standorten) scheint mir eigentlich eher die Planung/Kapazität für die vorführfahrzeuge zu sein, die dann als Jahrestagen früher mal verkauft wurden.
Glaube nicht, dass die in der Vergangenheit wirklich zum Großteil für Kunden Neuwagen benutzt wurden.
Was haltet ihr von der Theorie?