Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Zitat:

@Hydra1995 schrieb am 28. April 2022 um 12:19:26 Uhr:


In Österreich gibts den passus bei mir nicht bzgl Kaufpreis Anpassung

Ja bei mir auch nicht. Nur wenn die Steuern erhöht werden, kann sich der Preis ändern.

Der M50 ist bereits seit bestellung um 1.800 Euro teurer geworden. Sogar eine Änderung (von 19" auf 18"😉 wurde durchgeführt, ohne das der höhere Preis genommen wurde.

Scheint so das das nun aber an DE angepasst wird(?)

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 28. April 2022 um 12:18:21 Uhr:


Einen Passus zur Kaufpreisanpassung gab es schon immer im Vertrag

Du beziehst dich aber auf DE, richtig? Es geht ja um AT.

Korrekt, bisher gab es nur in D den entsprechenden Passus zur Preisanpassung, in Ö hingegen gerade nicht, abgesehen von Steueränderungen.

Richtig, deutscher Vertrag.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hydra1995 schrieb am 28. April 2022 um 12:19:26 Uhr:


In Österreich gibts den passus bei mir nicht bzgl Kaufpreis Anpassung

Noch nicht (hatte das beim 530e voriges Jahr auch nicht) - lt. der Aussage von zwei Händlern soll aber eben das reinkommen ... bei Vertragsabschlüssen ab jetzt.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 28. April 2022 um 12:18:21 Uhr:



Zitat:

@K1200S_AT schrieb am 28. April 2022 um 11:43:45 Uhr:


So oder so ist der Beigeschmack derzeit sehr bitter. Mit der langen Lieferzeit kann man ja leben, aber vorab schon zu wissen, dass man dann jede vorprogrammierte Preiserhöhung schlucken soll – kann‘ s eigentlich nicht sein und muss kein BEV bzw. I4 werden.

Einen Passus zur Kaufpreisanpassung gab es schon immer im Vertrag

Zitat Anfang
Preis Änderung in der im Kaufvertrag angegebenen Preise sind zulässig, wenn zwischen Vertragsabschluss und vereinbarten Liefertermin mehr als vier Monate liegen und der Hersteller nach Vertragsabschluss den Listenpreis ändert. In diesem Fall kann der Verkäufer den Kaufpreis entsprechend der Änderung anpassen.
Zitat Ende

Nur hat das bisher niemand interessiert, da weder die Lieferzeiten so lang waren wie aktuell, noch lief man Gefahr, durch diese immensen Lieferzeiten eventuell zugesagte Förderungen zu verlieren.

War wie erwähnt in Österreich noch nicht drinnen - soll aber kommen. Lt. Aussage ist eine sehr zeitnahe Preiserhöhung beim I4 fix - die schluckst dann auf jeden Fall oder darfst je nach Passus im Vertrag doch zurücktreten. Plausibel ist die bevorstehende Erhöhung - siehe Tesla oder z. B. Ford MachE.

Selbst wenn man die Erhöhung schluckt, kann es sein, dass es bis zur Lieferung erneut einschlägt / nochmals teurer wird.

Ist auf dieser Basis daher absolut eine Bestellung ins Blaue ... (Gewitterwolken am nicht so fernen Horizont). Für den Anbieter natürlich sehr okay, da er das Risiko komplett auf den Konsumenten abwälzt.

Ist doch heutzutage bei allem so.

Vieles gibt es nur noch zum Tagespreis, Angebote werden nur noch "blanko" oder mit entsprechenden Vermerk auf Tagespreis erstellt.

Zitat:

@Matthes75 schrieb am 28. April 2022 um 11:51:50 Uhr:


Da lob ich mir doch Polestar, (wieder) Online bestellbar, fester Preis, Lieferung Oktober-Dez 2022.

Polestar garantiert den Kaufpreis bis zur Lieferung?

Zitat:

@Xentres schrieb am 28. April 2022 um 13:32:15 Uhr:


Ist doch heutzutage bei allem so.

Vieles gibt es nur noch zum Tagespreis, Angebote werden nur noch "blanko" oder mit entsprechenden Vermerk auf Tagespreis erstellt.

So lange bei Preiserhöhung man als Käufer ein Rücktrittsrecht hat .... ist in den meisten Fällen doch noch B2C und nicht B2B. So unterschiedlich ist die die Rechtslage DE vs AT auch nicht, nehme ich an. Hätte der Käufer bei Preiserhöhung kein Rücktrittsrecht, dann wäre das eine einseitige Benachteiligung.

In D hat man in den deutschen Kaufverträgen von BMW ab einer Preiserhöhung von 5% oder mehr ein Sonderkündigungsrecht. Darunter nicht.

Na dann kann man echt froh sein, wenn man seine Bestellung in Österreich bis gestern noch aufgegeben hat und den Kaufvertrag mit den alten Klauseln bekommen hat

Zitat:

@stna1981 schrieb am 28. April 2022 um 13:56:59 Uhr:



Zitat:

@Matthes75 schrieb am 28. April 2022 um 11:51:50 Uhr:


Da lob ich mir doch Polestar, (wieder) Online bestellbar, fester Preis, Lieferung Oktober-Dez 2022.
Polestar garantiert den Kaufpreis bis zur Lieferung?

Naja, Polestar liefert zumindest angeblich schnell, Oktober bis Dezember für "jetzt Besteller" wird dort angegeben, Preise wurden gerade erst angepasst, Bestellung wohl auch ab heute erst wieder möglich ...

Und die zulässige 5% Klausel ist ja deutsches Recht, aber auf der Polestar Homepage schwer rauszukriegen, hab da nix zu gefunden - ausser das alle Modelle volle Förderung von 9000 Euro in 2022 bekommen, Motorisierungen/Batteriegröße sind da nur ein Extra, was nicht zum Nettogrundpreis zählt, clever.

Noch nicht mal zu wissen ob man wenigsten als 2021er Besteller in 2023 noch bedient wird, ist halt hartes Brot, von den möglichen Preisen, bzw. Förderreduzierungen bis dahin ganz zu schweigen.

Genau deswegen habe ich mir ein Sonderkündigungsrecht in den Vertrag schreiben lassen, wenn bis zu einem bestimmten Datum keine Lieferung erfolgt.

Zitat:

@Matthes75 schrieb am 28. April 2022 um 11:51:50 Uhr:


Da lob ich mir doch Polestar, (wieder) Online bestellbar, fester Preis, Lieferung Oktober-Dez 2022.

Ob das so haltbar ist? Alleine Hertz hat ja für Europa 65.000 Polestar geordert für die nächsten Jahre😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen