Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Richtig

Ich habe den Antrag auch gleich am Tag der Abholung eingereicht. Hoffe mal, dass die Förderung klappt. 3.000€ haben oder nicht haben... Das wären die Stromkosten für 40.000 bis 60.000km.

Zitat:

@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 16. Dezember 2023 um 13:36:57 Uhr:


Ohne den Sicherheitscode vom Fahrzeugbrief lässt sich der Antrag nicht stellen, richtig?

Hast du den keine Mobilnummer vom Verkäufer? Oder google, ob du die private Nummer findest. Dann mach ihm Dampf, dass er sich in den Laden bewegt!

Die geben keine Mobilnummern raus. Wird alles umgeleitet über die Nummern des Autohauses.

Man hätte wie in anderen Ländern einfach die Mehrwertsteuer verringern können, aber nein, es muss wieder so dämlich geregelt sein wie jedes einzelne Mal seit ich mich erinnern kann (80er).

Ähnliche Themen

Von welchem Sicherheitscode redet ihr? Die Prüfziffer hinter der FIN?

Zitat:

@demihm schrieb am 16. Dezember 2023 um 14:18:55 Uhr:


Von welchem Sicherheitscode redet ihr? Die Prüfziffer hinter der FIN?

Ja

Nein. Ich rede vom alphanumerischen Code, den man freirubbeln muss. Braucht man den nun?

Andererseits braucht man ja auch die Rechnung, und ich habe nur die Bestellbestätigung.

Zitat:

@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 16. Dezember 2023 um 14:42:40 Uhr:


Nein. Ich rede vom alphanumerischen Code, den man freirubbeln muss. Braucht man den nun?

Andererseits braucht man ja auch die Rechnung, und ich habe nur die Bestellbestätigung.

Das habe ich noch nie gehört, habe aber auch ohne Bund ID beantragt.

Lade doch zuerst die Bestellung hoch, die Rechnung kannst Du dann zusammen mit den Wahrheitsgemäßen Angaben hochladen.
Die Prüfziffer brauchst Du aber für den Antrag.

Den Rubbel-Code brauchst Du für die elektronische Anmeldung bei der Zulassungsstelle, falls die diesen Service anbietet. (Fun-Fact: Hier in Ostholstein geht das prinzipiell, aber nur, wenn Du auf das "E" verzichtest. Die Verwaltung hat "vergessen", dass es "E", "H" oder Saison- und Wechselkennzeichen gibt.) Fehlende Dokumente kann man nachreichen.

Zitat:

@i4Tester schrieb am 16. Dezember 2023 um 12:45:04 Uhr:


Ja, es ist ein Krampf hat die Opposition gut hinbekommen durch ihre Klage, leider wird das nicht so durch die Medien getrieben.

Ist zukünftig auch der Polizeibeamte der Buhmann, weil er dich geblitzt hat?

Es wurde die ganze Zeit gewarnt, dass dies so nicht zulässig ist! Es wurde deutlich gemacht, dass man gegen diesen "Buchungstrick" klagen wird und selbst die Juristen der gelben Chaoten haben gewarnt, dass dies nicht mit dem Gesetz vereinbar ist.

Sie haben es trotzdem gemacht!
Was soll da noch groß in der Presse stehen? Böse böse CDU! Erwischt die Regierung beim betrügen und zeigt diese an! UNVERSCHÄMT!

Ich finde es viel bedenklicher, dass es scheinbar wirklich Leute gibt die die Schuld beim Ankläger und nicht den Tätern suchen.

Zitat:

@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 16. Dezember 2023 um 14:17:36 Uhr:


Man hätte wie in anderen Ländern einfach die Mehrwertsteuer verringern können, aber nein, es muss wieder so dämlich geregelt sein wie jedes einzelne Mal seit ich mich erinnern kann (80er).

Würde ich Dir prinzipiell recht geben, aber leider bringt das in Deutschland nichts. Sämtliche Händler / Gewerbe heben dann einfach den Netto Preis entsprechend an und freuen sich über die höhere Marge. Das ist seit Corona mit der MwSt Senkung in der Gastronomie so, so ist es aktuell bei PV Anlagen und so würde es es auch mit allem anderen sein...

Ich bin echt auf 190 (quasi vmax des i4 :-D)!
Mein Leasing-i4 wurde bereits am 2.12.23 produziert und aufgrund der internen und unflexiblen Prozesse, wann ein Schein erstellt wird (wohl wenn das Fahrzeug im Auslieferlager ankommt), hat der Händler diesen erst vor ein paar Tagen erhalten und noch nicht an mich versendet.
Das obwohl das Fahrzeug in München produziert wird und der Händler in München sitzt.

Ich wurde vom Händler die ganze Zeit beschwichtigt, dass bis 31.12.23 safe ist (glaube ich war schon nervig und habe immer wieder gefragt).
Ihm kann man keinen Vorwurf machen - es war ja auch so (tu ich nicht, falls du das liest).

Jetzt kam um 10:30 Uhr die behördliche Pressemitteilung raus, die Zulassungsstellen haben natürlich geschlossen. Der Tag und die Uhrzeit sind ist natürlich ganz zufällig gewählt. Wer hätte denn auch ahnen können, dass einer an einem Samstag so eine Pressemitteilung rauskommt. Die armen Behörden wären werktäglich nach so einer Bombe sowas von überlaufen. Kann man denen ja nicht zumuten, da fielen sicher ein paar Beamten tot vom Stuhl bei all dem Stress….

Ich könnte noch heute das Fahrzeug online anmelden, hatte tatsächlich noch die 7 Jahre alte Pin im Kopf. Aber laut dem Händler steht dann das Bearbeitungsdatum der Behörde als Zulassungsdatum auf dem Schein, also nicht heute. Daher ist selbst die Onlinebeantragung datumstechnisch ungeeignet.

Ich bin daher am überlegen, den Antrag morgen beim Umweltbundesamt zu stellen, indem ich die Prüfziffer selbst berechne und bei der Zulassungsbehörde am Montag zu flehen, ob sie rückdatieren.
Aber machen wir uns nichts vor, es ist eine Behörde.
Allerdings habe ich dann zumindest die Bearbeitung des Umweltbonus innerhalb der Frist angeregt und könnte ja noch irgendwas nachreichen. Auch das natürlich ein Strohhalm.

Natürlich wurde überall kommuniziert, dass wenn der Topf ausgeschöpft ist, eben Sense ist. Trotzdem wurde das Fahrzeug auf der Annahme des Umweltbonus von mir kalkuliert und angeschafft.
Der Händler ist ja eigentlich auch fein raus, zumindest mit meiner geleisteten Anzahlung von 3000€. Aber auch er macht natürlich 1500€ Minus (Händlerprämie).

Eventuell gibt's von BMW eine kulante Regelung, aber Stand heute gibt es nichts und ich glaube auch nicht daran.
Was definitiv bleibt ist, dass mein Vertrauen in unseren Rechtsstaat gerade mehr als erschüttert wurde und ich mich frage, worauf man sich überhaupt noch in dieser Republik verlassen kann. Vermutlich auf das Finanzamt.

Ich frage mich gerade, ob irgendein VIN-Decoder mir anzeigen kann, ob das Fahrzeug schon zugelassen ist. Kann ja evtl gestern noch passiert sein.

Zitat:

@soundsmith schrieb am 16. Dezember 2023 um 12:59:56 Uhr:


Braucht das BAFA eigentlich zwingend ein Papier, auf dem „Rechnung“ steht? Ich habe nämlich im Augenblick nur ein Papier, bei dem „Auftragsbestätigung“ im Betreff steht.

Zitat:

@hydrou schrieb am 16. Dezember 2023 um 13:03:31 Uhr:


Ja, bei Kauf geht es nicht ohne.

Danke für die rasche Aufklärung. Ich konnte darauf hin den Händler noch telefonisch erreichen und erhielt die offizielle Rechnung. Zusammen mit der heute ebenfalls elektronisch erledigten Zulassung konnte ich jetzt den BAFA-Antrag stellen. Mal sehen, ob der Fördertopf am Ende noch etwas hergibt.

Zitat:

@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 16. Dezember 2023 um 15:25:48 Uhr:


Ich frage mich gerade, ob irgendein VIN-Decoder mir anzeigen kann, ob das Fahrzeug schon zugelassen ist. Kann ja evtl gestern noch passiert sein.

du könntest sicherlich bei deiner Versicherung anrufen und dort fragen.

Die bekommen genau in dem Moment die Mitteilung wenn die Versicherungsnummer genutzt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen