Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Zitat:
@p_steve schrieb am 15. Dezember 2023 um 21:52:09 Uhr:
Und tschüss Freunde! Danke für die Unterstützung...
Bleib mal schön hier, schickes Auto.
Diese Felgen sind meine Sommerräder. Für den Winter habe ich die 859M Bicolour.
@wilson24de leider bei dem Wetter ohne PPF mit dem ganzen Split vermutlich unvermeidbar. Aber irgendwas ist leider immer meiner stand gerade nach wenigen Kilometern nachdem Kauf beim Folierer und dank schlechter Lackierung schälte sich der Kotflügel ab der jetzt im Januar neugemacht wird. Irgendwas kann immer passieren.
Naja, also die vorherigen Fahrzeuge hatten mit jeweils ca. 30-TKM vor Rückgabe kaum Steinschläge...da finde ich dass das nach 150km schon Pech ist...
Ähnliche Themen
Eine Frage zur Förderung und dem Herstelleranteil: bei mir steht in der Bestellung, "der vereinbarte Kaufpreis gilt unabhängig von etwaigen Förderungen, insbesondere für Elektrofahrzeuge". Ein Herstelleranteil ist nirgendwo ausgewiesen.
Ist das so überhaupt richtig?
Zitat:
@Wilson24de schrieb am 16. Dezember 2023 um 00:33:34 Uhr:
Naja, also die vorherigen Fahrzeuge hatten mit jeweils ca. 30-TKM vor Rückgabe kaum Steinschläge...da finde ich dass das nach 150km schon Pech ist...
Es wird halt bei der Lackdicke auch immer mehr gespart :/.
Sauerei ... bereits ab Montag keine Anträge mehr möglich.
Habeck streicht E-Auto-Förderung sofort!
https://www.bild.de/.../...uto-foerderung-ab-sofort-86451752.bild.html
Das ist schon bitter für diejenigen, die noch in 2023 mit einer Zulassung gerechnet hatten.
Der WA, der meinen M50 bestellt hatte, hat da noch Glück gehabt. Gestern hat er ihn übernommen. https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1595709/bmw-i4-i04
Zitat:
@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 16. Dezember 2023 um 02:17:59 Uhr:
Eine Frage zur Förderung und dem Herstelleranteil: bei mir steht in der Bestellung, "der vereinbarte Kaufpreis gilt unabhängig von etwaigen Förderungen, insbesondere für Elektrofahrzeuge". Ein Herstelleranteil ist nirgendwo ausgewiesen.Ist das so überhaupt richtig?
ja, ist es. Jetzt eben ohne BAFA-Prämie.
Dieses Land ist zum Witz geworden. Ich habe es mir allerdings schon gedacht, hätte sogar drauf wetten können. Passte einfach zu gut zur Situation.
Man könnte jetzt sagen, der Topf war eigentlich schon im August zu Ende und wurde aufgestockt. Also insofern war sich drauf zu verlassen schon immer sehr blauäugig. Leider haben viele Händler es propagiert als wäre die Prämie immer sicher.
Unserer hätte eigentlich erst in einer Woche kommen sollen.
Kam dann doch früher, Antrag wurde letzte Woche gestellt.
Man muss auch mal Glück haben.
Mein Beileid an alle anderen. Bin gespannt ob sich BMW was einfallen lässt. In meinem Vertrag war eine Rücktrittsklausel.
Ich hab mich nicht darauf verlassen, aber: wie kann man denn sowas einen Tag vorher am Wochenende bekannt geben? Eine Autobestellung dauert immer länger.
Da hätte ich sonst einfach gewartet und mehr Rabatt mitnehmen können, der ist seit Ende August bestimmt noch gestiegen.
Die Förderpraxis hier war schon immer ein Scherz, angefangen mit TV-Kabel, später ISDN, dann Solar.. immer Murks, immer viel Geld verbrannt für nichts. Aber da gab es zumindest noch ein Mindestmaß an Planungssicherheit!