Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Mal noch ein Nachtrag zu meiner eigenen Fahrzeugübernahme: Ich bin sehr sehr positiv von dem Hifi-System überrascht. Ich hatte so meine Bedenken, weil ich sonst eigentlich immer zur größten Sound-Option greife. Nachdem man aber über das Harman-Kardon im G26 nicht so viel Gutes gelesen hat, habe ich das Experiment gewagt. Es fehlt der typische Surround-Klangteppich im Auto, es hat mehr von einer klassischen Stero-Anlage zu Hause mit zwei Lautsprechern. Dafür klingt das Ganze nach meinem Dafürhalten aber doch sehr gut. Ein sehr trockener, ehrlicher Sound, mit guten Bässen, trotz fehlendem Subwoofer. Sicher kein High-End, aber insb. für elektronische Musik ein mehr als ausreichender Freudenspender.
Würde ich wieder kaufen.
Bisher war ich der Meinung im Keller unterm Kofferraum wohnt der Subwoofer samt Verstärker….
Ich bin mit dem Klang auch zufrieden, muss aber sagen, dass er im Tesla Model 3 LR m.E. besser war.
Zitat:
@Kabellade schrieb am 15. Dezember 2023 um 19:05:01 Uhr:
Bisher war ich der Meinung im Keller unterm Kofferraum wohnt der Subwoofer samt Verstärker….
Das ist beim HK-System so. Da hast Du im "Keller" den Subwoofer. Beim kleineren Hifi-System hast Du nen großen Keller 😁
Ähnliche Themen
Also ich fand bei meiner Probefahrt den Sound im Model 3 furchtbar. Den im i4 mit Harman Kardon dafür sehr gut. Hatte auch mit den Einstellungen experimentiert, aber im Model 3 klang es irgendwie sehr flach, eher blechern. Hatte viel gutes gelesen und war entsprechend enttäuscht.
Ja, was soll ich sagen…
Der Termin stand fest und klar sind da einbogen Pinkte absehbar, und wären bei eigener Fahrt evtl. auch passiert.
Aber ich stelle mir selbst bei eigener Achse schon vor das eine Art Schutz für Sitz und Fußraum benutzt wird, wie ihn Werkstätten auch für Probefahren nutzen.
Der Steinschlag ist halt die Kirsche auf der Sahne.
Zum Vergleich kürzlich wurde unser Ford Mustang Mach E geliefert. Ich nutze den geschäftlich.
Der wurde auch auf eigener Achse angeliefert, sind aber nur 10km gewesen.
Im inneren war noch alles foliert, Bildschirme Sitz etc.
Der Fahrer hatte eine Gummimatte für den Fußraum dabei.
Nach dem Aussteigen in der Garage hat er noch schnell das Lenkrad und Bedienhebel gereinigt bzw desinfiziert.
Bei der Übergabe gab es eine ausführliche Erklärung.
Ein Strauß Rosen für meine Frau und eine Flasche Sekt vom Autohaus mit ein paar Pralinen dazu.
So hatte ich mir das bei BMW halt auch vorgestellt.
PS:
Den Steinschlag habe ich erst heute entdeckt.
Wir sind ja aber noch nicht gefahren. Im Übergabeprotokoll sind Bilder hinterlegt wo er auch sichtbar ist, nur wegen zu geringer Auflösung im gedruckten Scan nicht sichtbar ist.
Auf den Originalbildern ist er aber sicher erkennbar wenn man rein zoomt.
Der Händler will die Spedition darauf ansprechen. Ich denke schon dass da was passiert.
Ich will auch nicht zu sehr jammern. Es ist ein tolles Auto und die Erfahrung Neuwagen versiegt sowieso schnell.
Zitat:
@funkahdafi schrieb am 15. Dezember 2023 um 19:08:48 Uhr:
Zitat:
@Kabellade schrieb am 15. Dezember 2023 um 19:05:01 Uhr:
Bisher war ich der Meinung im Keller unterm Kofferraum wohnt der Subwoofer samt Verstärker….Das ist beim HK-System so. Da hast Du im "Keller" den Subwoofer. Beim kleineren Hifi-System hast Du nen großen Keller 😁
Ich bin ja zu blöd zum lesen! Du schriebst ja über das Hifi System! Sorry für den Klugschiss!!!!!
Wäre mal interessant das hifi mit dem HK zu vergleichen. Vom Subwoofer hört man nicht viel. Wenn der Rest ähnlich ist könnte man sich das HK wirklich sparen und hätte dafür mehr Geld und das Fach
Zitat:
@Tommy_Hewitt schrieb am 15. Dezember 2023 um 19:08:48 Uhr:
Also ich fand bei meiner Probefahrt den Sound im Model 3 furchtbar. Den im i4 mit Harman Kardon dafür sehr gut. Hatte auch mit den Einstellungen experimentiert, aber im Model 3 klang es irgendwie sehr flach, eher blechern. Hatte viel gutes gelesen und war entsprechend enttäuscht.
Da sind im SR und im LR unterschiedliche Soundsysteme verbaut. Was bist du gefahren?
Zitat:
@Wilson24de schrieb am 15. Dezember 2023 um 19:09:38 Uhr:
So hatte ich mir das bei BMW halt auch vorgestellt.
Ich kann gar nicht mehr zählen, wieviele BMW Neufahrzeuge ich schon in meinem Leben übernommen habe. Mind. 10. Da war noch nie etwas foliert. Das wird alles vor Übergabe entfernt, picobello sauber gemacht und "ready to drive" übergeben.
Wahrscheinlich war Dein Auto im gleichen Zustand, bevor man es einem x-beliebigen Spediteur anvertraut hat. Also wenn Du unbedingt jemandem die Schuld geben willst, schiebs dem Spediteur in die Schuhe 😁
Zitat:
@Senfgeber schrieb am 15. Dezember 2023 um 19:11:37 Uhr:
Wäre mal interessant das hifi mit dem HK zu vergleichen. Vom Subwoofer hört man nicht viel. Wenn der Rest ähnlich ist könnte man sich das HK wirklich sparen und hätte dafür mehr Geld und das Fach
Das habe ich im Autohaus an 2 Neuwagen ausprobiert - jeweils mein Handy gekoppelt und mit den gleichen Titeln verglichen. Habe mich dann für‘s HK entschieden. Trotz dem Wermutstropfen fehlender Keller.
Zitat:
@Kabellade schrieb am 15. Dezember 2023 um 19:13:38 Uhr:
Da sind im SR und im LR unterschiedliche Soundsysteme verbaut. Was bist du gefahren?
Performance
Die Folien müssen runter, sind sie ja auch bei einer normalen Übergabe beim Händler genauso.
Über den fehlenden Sitzschutz kann man diskutieren.
Die Mechaniker in der Werkstatt machen den aber auch nicht immer drauf...
In Summe verstehe ich deine Enttäuschung, gerade wegen dem Mangel an Sorgfalt und kleiner Geschenke.
Trotz allem aber sehr viel Freude mit dem Fahrzeug!
Der Ärger ist sicher schnell wieder verflogen.
Letztlich ist das eine Verkettung von Kleinigkeiten an denen ich teils ja auch mitschuldig bin, auch wenn ich mir das anders vorgestellt habe.