Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

@dortmunds 35er oder 40er? Würde tippen 40er mit M-Pro-Paket? Hoffe ich zumindest, denn der 35er ist für den Außendiensteinsatz wohl eher schlecht geeignet.

40er

Kommt sicher auf die Strecken an, die du fährst, aber mit dem 40er hast du es doch dafür ziemlich gut getroffen 😉 Andere sind mit ID.4 oder noch schlimmer EQA/EQC unterwegs. Wie viel bist du denn üblicherweise pro Tag unterwegs?

Bin gestern testweise mal von Frankfurt nach Berlin mit Tempomat 140 gefahren. Es ist schon eine Umgewöhnung, aber wenn das Wachstumschancengesetz bis zur Zulassung (Mitte Mai) noch durchgeht, habe ich wenigstens noch 100€ in der Steuer gespart. 😁

Ähnliche Themen

Seit gestern stolzer Besitzer eines I4 M50.

Eigentlich war der Liefertermin für 02/24 geplant. Da mein Leasing erst im Sommer 2024 ausläuft.

Aber mein Händler hat sich mein altes Auto selber gekauft und ich muss für den alten Leasingvertrag nichts mehr bezahlen 🙂

Ich bin begeistert von dem I4.

Asset.JPG

Glückwunsch viel Spaß und unfallfreie Fahrt.

Dankeschön. 🙂

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 4. Dezember 2023 um 21:50:55 Uhr:


Warum willst du neue Sensoren?

Ich glaube mich zu erinnern, dass die BMW Händler immer auch die Sensoren tauschen. Beim freien Reifenhändler kann man das selbst entscheiden.
Ihr kennt das ja, beim Service steht bei mir immer "Batterie Fahrzeugschlüssel getauscht" drauf... Steht so vermutlich in irgendeiner Serviceanleitung.

Nö, da werden keine neuen Sensoren verbaut.

Nun war es so weit und ich habe meinen ersehnten i4 eDrive40 abgeholt. Die ersten 60km sind abgespult.

Ein toller Wagen, mit etwas zu viel Spielerei in der Darstellung der Displays. Ich bin nun nochmals überrascht wie groß der i4 ist (und wie wenig Platz er hinten hat 🙂 ). Gegenüber dem Dreier sind mir sofort aufgefallen, dass er im Fußraum vorne mehr Platz hat und im Innenraum nochmals leiser ist aber das Mehrgewicht nicht versteckt ist. Den DAP habe ich auch schon ausprobiert - feine Sache.

Und dann gab es noch eine positive Überraschung für mich, die Sitzneigung lässt sich auch bei den manuellen Sitzen verstellen. Bei der Bestellung hieß es noch, dass diese entfallen würde.

Ich freue mich auf alle Fälle wie ein kleines Kind 🙂

Achse, falls es interessiert, meine Wartezeit lag bei genau 12 Monaten, wobei ich ihn auch schon einen Monat früher hätte haben können. Im Autohaus standen noch mehrere i4 Neuwagen zum Verkauf.

Tempimagebhrgro

FIN heute per Mail erhalten. Mdecoder sagt Prod. Date 2023-12-05, BMW App "Nearly Yours".

Zitat:

@dortmunds schrieb am 5. Dezember 2023 um 08:28:10 Uhr:


Nach 13 Monaten wurde der neue Firmenwagen geliefert. Als Außendienstler hält sich meine Begeisterung über ein E-Auto sehr in Grenzen. Trotzdem ein tolles Gefährt, und solange man nicht schneller als 120 fährt, hält sich der Verbrauch in Grenzen. Gähn.

Ich freue mich schon darauf, mich täglich mit defekten oder bereits belegten Ladesäulen herumärgern zu dürfen, wie es meine Kollegen seit Monaten berichten. Kotz.

Wohl nicht ganz freiwillig ein E-Auto als Dienstwagen bekommen? 😁 aber hey, immerhin eines der besseren ausgewählt. Am Auto wird's normalerweise nicht scheitern. Die Reichweite stimmt, viel ausfallen sollte es auch nicht. Mit den Ladesäulen wirst du sicherlich nach kurzer Zeit wissen wo die "guten" in deinem Bereich zu finden sind 😉

So meiner (unser Zweitwagen) soll zwischen den Jahren kommen - Daumen drücken wegen Bafa - Termin bei der Zulassungsstelle 29.12. 11Uhr - ahh.

Der Händler hat den "Brief" ja schon früher. Eventuell kannst Du den Termin ja nach vorne ziehen. Musst halt früher bezahlen. 😉

Zitat:

@i4Tester schrieb am 5. Dezember 2023 um 10:00:53 Uhr:


Mit der positiven Einstellung wirds sicher super 😁.

Wenigstens einer, der nicht im Vorfeld von seinen Kollegen angelogen wurde.

BEV funktioniert super, wenn man zuhause laden kann und ansonsten, abgesehen von dem einen Urlaub im Jahr, keine Strecken fährt. Viel besser als Verbrenner. Keine Ahnung, warum da manche so viel jammern.

Es funktioniert aber noch immer unfassbar schlecht, wenn man das Auto als Werkzeug jeden Tag benötigt. Laden ist nicht fertig erfunden, wirklich sparsam ist ein BEV nur im Sommer, wenn er die Richtgeschwindigkeit nur als Empfehlung sieht, die man nicht unbedingt ausreizen muss.

Und man die hervorragenden Nerven hat, dass man damit umgehen kann, dass an einem Osterwochenende der komplette Ladepark in Wartung genommen wurde, man es dann mit der (zum Glück vorhandenen) Restkapazität zum Trödellader schafft. Um dort so viel zu laden, dass der nächste Schnellader wieder erreichbar ist.

Oder dass das Auto plötzlich nicht mehr lädt und BMW dann sagt, das war ein Fehler an der Ladesäule. Das Auto funktioniert super. Genau. Problem an der Ladesäule. An allen sechs, die ich ausprobiert habe, bis ich die Fahrt zum Kundentermin abgebrochen habe um wenigstens irgendwie wieder zurück zu kommen.

Fahren ist super, der i4 ist gut (allerdings hat der noch gewaltig Luft nach oben), Laden ist erst jetzt gut, als ich Ionity und BMW-Laden beerdigt habe und Mitglied im Tesla-Ladenetz geworden bin. Funktioniert, ist schnell und immer eine Säule verfügbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen