Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Zitat:

@chrisbgl schrieb am 02. Dez. 2021 um 10:26:52 Uhr:


Ich habe meinen M50 vor 3 Wochen bestellt und nun die Info vom Händler bekommen, dass eine Lieferung in 2022 nicht möglich ist und das Auto erst 2023 kommt. Vor der Bestellung hieß es noch ca. 6 Monate.

Hammer 😰 😠

Wohl leider ja…
Aber vor der Unterschrift ködern mit 6 Monaten und dann, upsi, sorry, ist dreist.

Und die Umweltprämie läuft nur bis zum 31.12.22. Nicht dreist unferschämt ist das.

Entspricht halt den Möglichkeiten des Werks.

Ähnliche Themen

Ich hab mir extra ein Rücktrittsrecht eintragen lassen. Dann kann ich ja schonmal nach einer Alternative schauen.
Vielleicht bestell ich mir einfach nen E63 mit schönem V8. Elektro braucht noch paar Jahre.

Der Volksmund sagt ja: der frühe Vogel fängt den Wurm. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Sprüche Kapitel 14. Normalerweise will man ein Auto ja aber Probefahren, wer diese Forderung hat, wird wahrscheinlich auch in 2022 kein solches Auto mehr bekommen. Ich habe auf der IAA in München zwei Stunden in diesem Auto gesessen. Alles angetoucht was man nur anfassen kann. Dem BMW Genius ein Loch in den Bauch gefragt. Was das Fahren anbetrifft, habe ich einfach auf BMW vertraut. Dadurch bin ich an einen der 2 Vorbesteller des Händlers gekommen. Lieferung April 22. Dann, kurz nach der IAA, ging der große Run auf dieses Modell los. Einer Welle kann man einfach nicht hinterherlaufen. Rabatt runter Lieferzeiten hoch. Die frustrierten Kunden treibt man Tesla in die Arme.

Zitat:

@doNaT0 schrieb am 02. Dez. 2021 um 10:39:37 Uhr:


Ich hab mir extra ein Rücktrittsrecht eintragen lassen.

Sowas wirst du nicht brauchen. Die werden froh sein wenn man freiwillig vom Vertrag zurück tritt. 😠

Zitat:

@chrisbgl schrieb am 2. Dezember 2021 um 10:26:52 Uhr:


Ich habe meinen M50 vor 3 Wochen bestellt und nun die Info vom Händler bekommen, dass eine Lieferung in 2022 nicht möglich ist und das Auto erst 2023 kommt. Vor der Bestellung hieß es noch ca. 6 Monate.

Sind die Lieferzeiten aktuell wirklich so hoch?

Ich hab vor knapp 8 Wochen in Österreich Bestellt und bei meinen Vertrag steht schon voraussichtlich 2023. In Deutschland sind die Lieferzeiten wohl etwas kürzer aber „nur“ 6 Monate kommt mir eher als Köder vor.

Ich hatte meinen Verkäufer zur Lieferzeit befragt warum jeder so unterschiedliche Angaben hat und er hat mir erklärt das jeder Verkäufer da mehr oder weniger reinschreiben kann was er will.

Er meinte das diejenigen die eine Kurze Lieferzeit reinschreiben einfach „mutig“ sind.

Bei meiner Bestellung z.B. meinte er auch er glaubt das ich den i4 jul/aug 2022 bekomme miss aber voraussichtlich 2023 schreiben.

Da wirds einfach um die Absicherung gehen damit der Händler dann kein Ersatz auftreiben muss und zahlen muss.

Vor allem macht man sich halt auch selbst Arbeit, wenn dann absehbar die Kunden verärgert anrufen, warum der Liefertermin plötzlich so stark abweicht.

Aber gut, bei manchen gehört das halt zum normalen Verkaufsaufwand dazu.

Mein Händler hat mir ehrlich gesagt er kann mir kein Datum versprechen.

Hallo!

Mein Händler konnte mir auch keine Lieferung für 2022 versprechen und hatte noch nicht einmal Daten für die schon bestellten i4 bekommen. Da die Leasingrate ebenfalls unterirdisch war, habe ich von einer Bestellung eines i4 Abstand genommen.

CU Oliver

Ja für Deutschland sind die Leasingraten wohl nicht so gut. In Österreich kenn ich es persönlich nicht anders. Fand die Rate sogar recht gut wenn ich sie inkl. Versicherung rechne.

Ein Q4 Etron wäre mir teurer gekommen.

Zitat:

@chrisbgl schrieb am 2. Dezember 2021 um 10:26:52 Uhr:


Ich habe meinen M50 vor 3 Wochen bestellt und nun die Info vom Händler bekommen, dass eine Lieferung in 2022 nicht möglich ist und das Auto erst 2023 kommt. Vor der Bestellung hieß es noch ca. 6 Monate.

Sind die Lieferzeiten aktuell wirklich so hoch?

Deutschland?

Ja, Händler in Deutschland.

Wirklich schade. Stornierung hat man mir übrigens schon angeboten, aber mir fehlt aktuell die Alternative.

Habe aktuell einen Polestar 2, den ich denke ich auch noch bis 2023 fahren kann. Insofern werde ich wohl warten.

Die derzeitigen Konditionen sind wohl eher als Abwehrangebot zu verstehen. Anscheinend will man keine Autos verkaufen, die man nicht bauen kann.
Ich habe den Preis auch nicht geschluckt und einen iX3 bestellt. Der ist nur noch um die Förderung zu teuer. 🙂

Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen