Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Dann würde ich mir mal eine Beratungsgespräch bei einem Anwalt suchen. Häufig ist das sogar gratis.
Wenn du ihn rechtzeitig in Verzug gesetzt hast, kannst du vielleicht auch deinen Leasingwagen bei ihm geltend machen.
Mir wurde jetzt ein Angebot gemacht. Es wird ein i4 35 zum 40er dazu bestellt und ich nehme das erste Fahrzeug das kommt. Wenn bis August keines von beiden kommt, komme ich ohne Stornogebühr aus dem Vertrag. Ich finde nur keine Infos welche reale Reichweite der 35 in Sommer und Winter hat.
Mich wundert es dass es noch keine Testberichte zum i4 35 gibt, die Fahrzeuge scheinen doch verfügbar zu sein.
Ich halte meine Wartezeit hier auch mal fest.
Habe im März 2022 einen gut ausgestatteten i4 M50 bestellt. Unverbindlicher Liefertermin war März 2023.
Nach zwei wochenlang unbeantworteten Mails und mehrmaliger telefonischer Nachfrage beim Händler wurde mir gesagt, dass der Wagen für August-September 2023 eingeplant sei. Man hoffe jedoch, dass es doch noch früher was wird.
Fühlt sich alles irgendwie komisch an.
Ähnliche Themen
Also ich habe aktuell ein gutes Angebot. Werde Montag bestellen… hoffen wir mal auf eine schnelle Lieferzeit. Aktuell ca 9-11 Monate bmw direkt / Großkunde / Vip
Zitat:
@-jj- schrieb am 8. Februar 2023 um 14:05:26 Uhr:
Das letzte Angebot für einen gut ausgestatteten M50, das ich im Januar gesehen habe, lag deutlich über 1.000 Euro/Monat (zzgl. MWSt.).
Eigentlich kann es sich dabei nur um ein Abwehrangebot handeln, ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand für einen i4 über 1.000 Euro pro Monat bezahlt. Das ist sicherlich ein ganz gutes Auto, aber nicht mehr in dieser Preisliga.
Meine Rate wird bei knapp €1000 liegen und ich bin damit „zufrieden“ 48 Monate/20.000km/0€ Anzahlung. In Österreich ist das aber wohl auch etwas anders als in Deutschland. Hier hab ich nich nie interessante Autos zu günstigen Raten gehabt.
Hatte einen GTI da war die Rate bei ca €500 bei 60 Monate/15.000km/glaub €6000 Anzahlung.
Zitat:
Ich finde nur keine Infos welche reale Reichweite der 35 in Sommer und Winter hat.
Der 35er wird ähnlich viel verbrauchen, wie der 40er. Manche hier im Forum fahren ihn mit <17kWh auf der Langstrecke. Ich brauche bei Tempomat 130 mit Sommerreifen knapp 20kWh bei 140 gut 22kWh auf 100km. Ohne M-Paket soll die RW 5..x% besser sein. Im Winter sind es je nach Wetter 10..15% mehr.
Wobei ich mich wohl auf meinen Verbrauch "eingeschossen" habe. Verbrauche ich mit Rückenwind und gutem Verkehrsfluss weniger als 20, gebe ich mehr Gas, werden es mehr als 22 und der Weg zum Lader wird knapp, drossele ich ein bissel. Darum muss der 35er wohl 70km früher an den Lader.
Zitat:
@pheeR schrieb am 8. Februar 2023 um 15:17:24 Uhr:
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 8. Februar 2023 um 14:49:23 Uhr:
@pheeR, da bist du wirklich noch einer der ersten Besteller. Die Bestellung würde ich auch nicht stornieren aber dem Händler etwas Druck machen. Zumindest sollte er dir in irgendeiner Art und Weise entgegen kommen.egal was ich tue, er unternimmt nichts! ich habe sogar anderweitig einen Hyundai für ein Jahr geleast und nun läuft dieses Leasing auch bald aus.
Einen 540i Lagerfahrzeug bietet er mir sehr teuer an..
Hast du mal einen Beschwerde Brief an den Vorstand geschickt?
Zitat:
@hardmika schrieb am 8. Februar 2023 um 15:54:27 Uhr:
Zitat:
@-jj- schrieb am 8. Februar 2023 um 14:05:26 Uhr:
Das letzte Angebot für einen gut ausgestatteten M50, das ich im Januar gesehen habe, lag deutlich über 1.000 Euro/Monat (zzgl. MWSt.).
Eigentlich kann es sich dabei nur um ein Abwehrangebot handeln, ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand für einen i4 über 1.000 Euro pro Monat bezahlt. Das ist sicherlich ein ganz gutes Auto, aber nicht mehr in dieser Preisliga.Meine Rate wird bei knapp €1000 liegen und ich bin damit „zufrieden“ 48 Monate/20.000km/0€ Anzahlung. In Österreich ist das aber wohl auch etwas anders als in Deutschland. Hier hab ich nich nie interessante Autos zu günstigen Raten gehabt.
Hatte einen GTI da war die Rate bei ca €500 bei 60 Monate/15.000km/glaub €6000 Anzahlung.
Also die 4 Jahre i4 für knapp 50t€ muss es einem auch wert sein (Privat natürlich) - soviel haben alle meine Autos gesammelt seit 2007 nicht an Wert verloren.
Zitat:
@bmwi4m500 schrieb am 08. Feb. 2023 um 17:31:44 Uhr:
Hast du mal einen Beschwerde Brief an den Vorstand geschickt?
Sorry, auch wenn ich mir damit vielleicht bei einigen keine Freunde machen, aber ich find diese Vorstandsbriefe unter aller Kanone und reichlich unsozial
Habe heute ein Angebot für einen noch konfigurierbaren i4 M50 bekommen der im März beim Autohaus ankommt. 1030€ im Monat, bei 48 Monate, 10tsd km im Jahr. Und 3000€ Sonderzahlung BAFA-Prämie.
Netto - natürlich 😁 😁
Zitat:
@FlyTB schrieb am 8. Februar 2023 um 17:42:26 Uhr:
Also die 4 Jahre i4 für knapp 50t€ muss es einem auch wert sein (Privat natürlich) - soviel haben alle meine Autos gesammelt seit 2007 nicht an Wert verloren.
Naja das wären in 4 Jahren 80.000km knapp 57% Wertverlust. Ist das wirklich so krass?
Ich persönlich würde für einen 4 Jahre alten i4 mit 80.000km keine ~36.000€. Bin aber auch kein fan von Gebrauchtwagen.
Nach langem mitlesen werde ich mich auch mal äußern 😁
Bestellt wurden 01.03.2022 2x BMW I4 40.
Heute habe ich dann endlich den Anruf erhalten ! Abholung am 08.04.2023 in der BMW Welt 🙂
Zitat:
@bmwi4m500 schrieb am 08. Februar 2023 um 17:31:44 Uhr:
an
nein wie mache ich das? besten dank! :-)