Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Zitat:

@Seppim schrieb am 14. Oktober 2022 um 17:30:08 Uhr:


Heute ist mein M50 beim Händler angekommen. Erste Fotos bekommen. Übergabe der elektrischen Kanonenkugel nächste Woche :-) Bestellt März 22

Sei Dir gegönnt, nur verstehe ich nicht in welcher Reihenfolge die Autos produziert werden?
Kannst Du bitte Deine Ausstattungsliste einstellen?

An Quoten soll es angeblich nicht liegen, da BMW lt. meinem Freundlichen in diesem Jahr kenne Quoten ausgegeben hat.

@Frank3006 Danke.
Nun, mein Händler sagte März 2022 das er für die Q4 Quote, noch einen Platz frei hat.

Ausstattung fast voll, nur kein Harman Kardon, Schiebedach und Leder. Active Protection war nicht lieferbar und fehlt. Rest ist komplett wie bestellt. Farbe Alpinweiss.

Img

Guten Morgen,

wie angekündigt ist meine Wartezeit auf den i4 40 seit gestern beendet 😎

Ich kann nur voll bestätigen, dass sich die lange Wartezeit definitiv gelohnt hat und der Slogan "Freude am Fahren" hier absolut zutreffend ist.

Ausser DAP und PA+ ist alles wie bestellt vorhanden. Touch Controller und Kicköffnung der Heckklappe ebenfalls.

Farbe ist San Sanremo Green metallic, wirkt auf den Bilder auf Grund der fehlenden Sonne etwas dunklerer, passt aus meiner Sicht aber auch perfekt zum Auto.

Danke für Unterstützung bei der sehr langen Wartezeit.

Ich wünsche euch allen eine schnelle Lieferung und haltet durch, es lohnt sich.

VG
qix100

I4 eDrive40 Sanremo green metallic
I4 eDrive40 Sanremo green metallic
I4 eDrive40 Sanremo green metallic

Zitat:

@Seppim schrieb am 14. Oktober 2022 um 18:49:54 Uhr:



Zitat:

@asycium schrieb am 14. Oktober 2022 um 18:47:18 Uhr:


Wenn BMW will, können sie offensichtlich auch.

Ich habe mir einen Händler ausgesucht, der mir den Liefertermin vertraglich zugesichert hat.

Das hat nichts mit BMW zu tun. Der Händler hatte offenbar einen Slot mit festen Produktionstermin, den er Dir verkauft hat. Und das hat er sich sicher gut bezahlen lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@qix100 schrieb am 15. Oktober 2022 um 07:57:55 Uhr:


Guten Morgen,

wie angekündigt ist meine Wartezeit auf den i4 40 seit gestern beendet 😎

Ich kann nur voll bestätigen, dass sich die lange Wartezeit definitiv gelohnt hat und der Slogan "Freude am Fahren" hier absolut zutreffend ist.

Ausser DAP und PA+ ist alles wie bestellt vorhanden. Touch Controller und Kicköffnung der Heckklappe ebenfalls.

Farbe ist San Sanremo Green metallic, wirkt auf den Bilder auf Grund der fehlenden Sonne etwas dunklerer, passt aus meiner Sicht aber auch perfekt zum Auto.

Danke für Unterstützung bei der sehr langen Wartezeit.

Ich wünsche euch allen eine schnelle Lieferung und haltet durch, es lohnt sich.

VG
qix100

Ah, einer in Sanremo Grün! Sehr schick, meiner wird ja auch grün! Wenn das Wetter bei euch mal wieder besser ist, würde ich mich über ein paar sonnige Bilder hier im Bilder-Thread freuen!

Da ich gelesen hatte, dass bei einigen hier die unverbindlichen Liefertermine aus den AB genommen wurden:
Auf meiner neuen AB wegen Wegfall von Active Protection ist nach wie vor ein unverbindlicher Liefertermin in 09/23 ausgewiesen. Heißt also für mich erstmal: erster Meilenstein geschafft, verbleibende Wartezeit nun <1 Jahr. 😁

Zitat:

@Seppim schrieb am 15. Oktober 2022 um 05:03:07 Uhr:


@Frank3006 Danke.
Nun, mein Händler sagte März 2022 das er für die Q4 Quote, noch einen Platz frei hat.

Ausstattung fast voll, nur kein Harman Kardon, Schiebedach und Leder. Active Protection war nicht lieferbar und fehlt. Rest ist komplett wie bestellt. Farbe Alpinweiss.

Ok, danke für die Info. Kann es sein, dass die Bestellungen von Großkunden hinten an gestellt werden?
Mein bestellter i4 M50 hat Leder, HK, SD und AHK, sowie Active Protektion - könnte natürlich auch ein Grund sein…

Rätselhaft, denn all dies scheint ja lieferbar zu sein.

Händlerwechsel?
Wäre ggf. ein Händlerwechsel mit der laufenden Bestellung möglich?
Lt. meines Freundlichen hat er seit Bestellmöglichkeit alleine über 40 Bestellungen, von denen noch KEINE ausgeliefert wurde! Und das bei einer NL.

Ich versuche hier fleissig mitzulesen und habe durch meine eigene Bestellung einen relativ festen Eindruck:
Eindeutig Quoten ... aber ist nur meine Einschätzung hier in Österreich.

Bei meinen Anfrage (im März 2022) an fast alle BMW Händler Österreichs, wurde ich natürlich auch zurück gerufen ... einer hat mich sogar noch ausgelacht, weil ich für heuer noch einen M50 möchte.

Am Ende habe ich einen ehrlichen und sehr sympathischen Verkäufer gefunden, wo alles was er sagte, eingetroffen ist und Wort gehalten hat.

Er hat in Q4 2022 in seiner Qoute noch einen Platz frei => Übergabe nun Ende nächster Woche.
Den Hintergrund habe ich nie erfragt. Vielleicht ist eine abgesprungen oder er braucht heuer Umsatz XY ... keine Ahnung.

Andere hier (ich meine es waren 2 oder 3 ... auch aus Österreich), haben das ebenso geschafft ... ebenso selbe Auskunft ... fixe Zusage in einem Quartal.

Vielleicht wird Österreich aber auch anders behandelt wie Deustchland.

Edit: Ach ja ... er hat beim ersten Treffen geschmunzelt und wußte natürlich, das ich viele Händler angeschrieben habe :-) Das Autohaus hat mehrere Niederlassungen und die reden wohl untereinander 😛

Ja…Großkunden werden hinten angestellt
Früher war das noch anders, da hatten Großkunden Vorrang

Zitat:

@Frank3006 schrieb am 15. Oktober 2022 um 10:33:33 Uhr:



Zitat:

@Seppim schrieb am 15. Oktober 2022 um 05:03:07 Uhr:


@Frank3006 Danke.
Nun, mein Händler sagte März 2022 das er für die Q4 Quote, noch einen Platz frei hat.

Ausstattung fast voll, nur kein Harman Kardon, Schiebedach und Leder. Active Protection war nicht lieferbar und fehlt. Rest ist komplett wie bestellt. Farbe Alpinweiss.

Ok, danke für die Info. Kann es sein, dass die Bestellungen von Großkunden hinten an gestellt werden?
Mein bestellter i4 M50 hat Leder, HK, SD und AHK, sowie Active Protektion - könnte natürlich auch ein Grund sein…

Rätselhaft, denn all dies scheint ja lieferbar zu sein.

Fahre seit 1991 BMW, meist haben wir 2 in der Familie - immer Neuwagen. Müsste zählen, aber schätze es waren ca. 15 Neuwagen. Die letzten 4 mit Grosskundennachlass, weil wir aufgrund unseres angeschlossenen Konzerns die Möglichkeit haben.
Sollte es wirklich so sein, dass der Großkunde aktuell das letzte Glied in der Nahrungskette bei BMW ist, wird dies meine letzte Bestellung bei BMW gewesen sein - da bin ich ziemlich nachtragend!
So sehr ich die Marke und deren Autos mag, andere Konzernmütter haben auch schöne Töchter…

Zitat:

@Juewa0228 schrieb am 15. Oktober 2022 um 11:37:15 Uhr:


Ja…Großkunden werden hinten angestellt
Früher war das noch anders, da hatten Großkunden Vorrang

Zitat:

@Juewa0228 schrieb am 15. Oktober 2022 um 11:37:15 Uhr:



Zitat:

@Frank3006 schrieb am 15. Oktober 2022 um 10:33:33 Uhr:


Ok, danke für die Info. Kann es sein, dass die Bestellungen von Großkunden hinten an gestellt werden?
Mein bestellter i4 M50 hat Leder, HK, SD und AHK, sowie Active Protektion - könnte natürlich auch ein Grund sein…

Rätselhaft, denn all dies scheint ja lieferbar zu sein.

Zitat:

@Seppim schrieb am 15. Oktober 2022 um 10:49:09 Uhr:


Ich versuche hier fleissig mitzulesen und habe durch meine eigene Bestellung einen relativ festen Eindruck:
Eindeutig Quoten ... aber ist nur meine Einschätzung hier in Österreich.

Natürlich sind es Quoten. Ich habe lange genug bei BMW (2012-17) gearbeitet. Damals war es auch schon immer so, dass alles nur über Quoten lief. Warum soll BMW das mittlerweile geändert haben?

Als Hintergrund noch, damit es vielleicht besser verständlich ist:
Wir kriegten damals als Ländergesellschaft (Importeur) eine bestimmte Quote zugesprochen, welche mit dem Werk abgesprochen war. Dies beruhte auf Erfahrungswerten und Wünschen der einzelnen Länder. In einem Land wie der Schweiz ist z.B. demnach die Quote für SUV's mit Allradantrieb viel höher als in Südeuropa.

Diese Quoten beruhen auf den jährlichen Forecasts, welche vom Vertriebsleiter erstellt werden (oft in Absprache mit Händlern). Manchmal verschätzen sich die Vertriebsleiter aber halt arg oder das Werk hat von vornherein zu kleine Stückzahlen eingeplant. Ich erinnere mich z.B. gut an die BMW R nineT (Motorrad), wo die Händler förmlich überrannt wurden und das Werk schlicht nicht mit einer derartigen Nachfrage rechnete.

Aber zurück zur Verteilung der Quote: Nehmen wir an die Schweiz oder Österreich hat 1000 Stk. BMW i4 beim Werk als Quote für 2022 zugesprochen bekommen. Diese 1000 Stk. werden vom Vertriebsleiter auf die einzelnen Händler verteilt. Dies geschieht einerseits aufgrund der Vorbestellungen, die der Händler eingegeben hat, andererseits aber durch die Anpassungen, die der Vertrieb aufgrund der effektiven Verfügbarkeit vornimmt. Die Ländergesellschaft kriegt ja nun mal nicht mehr als die 1000 Stk. in 2022. Es kann z.B. sein, dass ein Händler gerne eine Quote von 50 Stk. i4 für 2022 hätte, bekommen tut er aber halt nur 3, weil alle Händler eine gewisse Stückzahl zugesprochen bekommen.

Ergo: Euer Händler weiss selbstverständlich GANZ GENAU wie viele i4 er dieses Jahr noch kriegen wird und ob er für euch noch eine Quote hat.
Ausser die Quote für den i4 wird nach Eingabe noch nach oben korrigiert. Dies kann in seltenen Fällen geschehen, wenn BMW z.B. merkt, dass man im Werk die Kapazität erhöhen kann oder aufgrund geringerer Nachfrage für 4er GC Verbrenner, stattdessen i4 produzieren kann.

Kann ich genauso von meinem Händler bestätigen. Er hatte für 2022 einen Quote von insgesamt 2 i4.
Mein 08/21 bestellter M50 war da leider nicht dabei. Im September wurde meiner für November bestätigt und zusätzlich eine Quote von 2 i4 für November vergeben. d.h. Heuer bekommt mein Händler insgesamt 5 i4 ausgeliefert. An Bestellungen hat er ein Vielfaches.
Ich hoffe natürlich, dass mein i4 auch wirklich im November geliefert wird,...

Der "Knoten" scheint sich aber langsam aufzulösen. Auch mein in 8/2021 besteller i4 M50 ist inzwischen gebaut und wird in der kommenden Woche ausgeliefert. Somit verabschiede auch ich mich nun aus dem Wartezimmer und wünsche allen, die noch kein Auto erhalten haben, alles Gute und dass das Fahrzeug möglichst doch noch in 2022 kommt.

Zitat:

@Frank3006 schrieb am 15. Oktober 2022 um 10:33:33 Uhr:


Ok, danke für die Info. Kann es sein, dass die Bestellungen von Großkunden hinten an gestellt werden?

Also ich hatte über meinen Arbeitgeber (=Großkunde) im November 21 bestellt (M50 inkl. AHK) und ihn diese Woche erhalten …

So Update von mir:

I4M50 bestellt August 21, die ganze Zeit nichts gehört.... dann vor 3 Monaten Info ich habe einen Produktionsplatz... Auslieferung in KW 41.

Jetzt wieder verschoben....auf KW 47....... mir reicht es langsam... ich habe meinem Händler jetzt gesagt, dass ich vom KV zurücktrete wenn ich Ihn dieses Jahr nicht mehr bekomme.

Mein MYP hatte 4 Monate Lieferzeit trotz Krisen und ich bin ehrlich gesagt begeistert. Der I4 hätte mich echt gefreut aber verarschen lasse ich mich nicht. Dann gibts halt nen 2ten Tesla und für das ersparte nochmal PV und ein Speicher aufs Dach.

So oder so BMW ist für mich als Marke gestorben... mal sehen ob der BMW noch kommt.... ich werde berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen