Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Ich glaub das kann man so und so sehen.

Es gibt sicher einige Sachen die hier „falsch“ sind.

Es Handelt sich aber hier eben auch um ein Wartezimmer. Ich persönlich vertreibe mir in Wartezimmern (egal ob virtuell oder physisch) immer die Zeit bis ich dran komme.

Ich finde auch das ein Meckern hier gerechtfertigt ist wenn man z.B. damals Vorbestellt hat und sein Auto noch immer nicht bekommen hat und andere die wesentlich später bestellt haben Ihren i4 bereits haben.

Eines der wenigen Themen die mich hier im Wartezimmer immer genervt haben war das Thema Förderung. Für mich halt komplett irrelevant da ich aus Österreich bin. Für andere aber sicher wieder interessant.

Es werden hier auch oft Thesen aufgestellt ohne jeglichen Art von „beweisen“. Das ist für mich aber auch nicht „schlecht“. So sehe ich immer unterschiedliche Gedanken.

Wenn es rein um die Lieferzeit geht dann bräuchte man da eher ein extra Thema wo nur Leute Posten dürfen die ihren i4 bereits bekommen haben. Da könnte man dann vielleicht noch Monatliche Zulassungszahlen nennen.

Ich kann hier natürlich nur für mich sprechen, aber für mich erfüllt das Wartezimmer meine Erwartungen. Ich Vertreibe mir hier wunderbar meine Wartezeit.

Hallo!

Ärger über Lieferzeiten sind verständlich, wobei mir mein Händler schon im Oktober 2021 sagte, dass er mir keinen verbindlichen Liefertermin für 2022 nennen könne. Daher ist es dann ein iX3 geworden. Und das manche den i4 schneller bekommen als andere ist die normalste Sache der Welt. Kam früher ein neues iPhone raus, dann hatte der Telekom Großkunde es früher in den Händen als der Otto-Normal-Kunde. Und bei BMW spielen offene Quoten etc. noch eine weitere Rolle.

Leider ufert hier die Verärgerung oftmals etwas aus. Persönliche Angriffe müssen genauso wenig sein wie "asoziale" Unterstellungen oder Fehlgriffe in der Wortwahl. Hier geht es um einen i4 und das ist, so komisch es klingen mag, nur ein simples Auto. Deshalb muss man sich weder gegenseitig die Sandkastenschippe über den Schädel ziehen noch geht die Welt sofort zugrunde wenn er etwas später kommt. Manchmal beschleicht einen das Gefühl, an diesem Auto hängt das Wohlergehen mancher für die nächsten Jahre. Also wenn schon ärgern, dann bitte etwas gesitteter.

CU Oliver

Der Ärger über die mangelhafte Kommunikation von BMW ist total verständlich und ich finde auch das könnte mit relativ geringem Aufwand deutlich besser gemacht werden, dazu muss man doch nur ein paar kompetente Leute an die entsprechenden Kommunikationskanäle setzen, so schwer ist das nicht - warum das scheinbar nicht im Interesse von BMW ist kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, so behandelt man seine Kunden nicht! Es geht ja schließlich nicht um ne Packung Milch beim Aldi…

Der Ärger über die langen Lieferzeiten ist auch nachvollziehbar aber dafür BMW zu beschimpfen kann ich nicht mehr nachvollziehen, ich bin mir sicher die würden gerne alle Autos schneller ausliefern aber das geht halt in der momentanen Situation nicht, also müssen sie schauen was machbar ist und dürfen (!) dabei die betriebswirtschaftliche Seite nicht vergessen. Wer weniger Autos bauen kann, muss schauen wie er damit noch genug Geld verdient um die Angestellten zu bezahlen und die Aktionäre zu befriedigen.

Mein 330e hatte vor 2 Jahren wegen Corona auch ein paar Monate Verspätung, hab ich verstanden und mich nicht sonderlich darüber aufgeregt - ich kauf meine Autos aber immer und hab deshalb kein Problem damit gehabt den halt etwas später in Zahlung zu geben, der Inzahlungnahmepreis war fix vereinbart, deshalb war es auch finanziell kein Problem.

Wer allerdings sein Auto least hat momentan ganz andere Probleme, aber dem muss auch klar sein das er sich damit in Abhängigkeit begeben hat und jetzt auf das Goodwill des Auto Besitzers angewiesen ist. Das ist natürlich auch ärgerlich aber ein bisschen muss man sich da halt auch an die eigene Nase (oder die des Arbeitgebers) fassen und sich fragen ob es immer gut ist wenn einem das, auf das man angewiesen ist, nicht gehört und man es deshalb nicht immer selber im Griff hat…

Zitat:

@milk101 schrieb am 18. September 2022 um 13:03:35 Uhr:


Hallo!

Ärger über Lieferzeiten sind verständlich, wobei mir mein Händler schon im Oktober 2021 sagte, dass er mir keinen verbindlichen Liefertermin für 2022 nennen könne. Daher ist es dann ein iX3 geworden. Und das manche den i4 schneller bekommen als andere ist die normalste Sache der Welt. Kam früher ein neues iPhone raus, dann hatte der Telekom Großkunde es früher in den Händen als der Otto-Normal-Kunde. Und bei BMW spielen offene Quoten etc. noch eine weitere Rolle.

Leider ufert hier die Verärgerung oftmals etwas aus. Persönliche Angriffe müssen genauso wenig sein wie "asoziale" Unterstellungen oder Fehlgriffe in der Wortwahl. Hier geht es um einen i4 und das ist, so komisch es klingen mag, nur ein simples Auto. Deshalb muss man sich weder gegenseitig die Sandkastenschippe über den Schädel ziehen noch geht die Welt sofort zugrunde wenn er etwas später kommt. Manchmal beschleicht einen das Gefühl, an diesem Auto hängt das Wohlergehen mancher für die nächsten Jahre. Also wenn schon ärgern, dann bitte etwas gesitteter.

CU Oliver

Nur leider ist die Kommunikation und Quoten-Schieberei von BMW im Moment genau das, nämlich asozial. Und dann sollte man es auch so betiteln dürfen, wenn es so ist (zumindest in DE). Deswegen ist ja nicht ganz BMW asozial.

Ähnliche Themen

Hallo!

Und wenn nun plötzlich Dein i4 produziert und geliefert wird, ist das dann natürlich perfekt. Das es dann eventuell dann einem anderen die Lieferzeit verhagelt ist Schicksal. Asozial ist es immer nur dann, wenn man selbst betroffen ist. Im Übrigen hat Mangelwirtdchaft nichts mit Sozial oder Asozial zu tun. BMW lebt vom Verkauf und Geldverdienen. Wenn nun bestellte Ersatzteile monatelang nicht lieferbar sind, liegt das natürlich nur daran, weil BMW so asozial ist und es nicht will.

Beispiel? Bestell mal ein Icom. Solltest Du es dieses Jahr noch bekommen, dann hast Du das große Los gezogen. Das sind Bauteile, die eine Werkstatt zu Diagnosezwecke zwingend braucht und ohne nicht arbeiten kann.

Und wenn dann mal eine Lieferung kommt, dann bevorzugt BMW erst die eigenen Werkstätten, dann die freien und dann den Rest, auch wenn der vorher bestellt haben mag. Völlig asozial von denen, dass die zusehen, dass die eigenen Werkstätten arbeiten können und dann erst die anderen.....tststststs.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 18. September 2022 um 18:51:53 Uhr:


Hallo!

Und wenn nun plötzlich Dein i4 produziert und geliefert wird, ist das dann natürlich perfekt. Das es dann eventuell dann einem anderen die Lieferzeit verhagelt ist Schicksal. Asozial ist es immer nur dann, wenn man selbst betroffen ist. Im Übrigen hat Mangelwirtdchaft nichts mit Sozial oder Asozial zu tun. BMW lebt vom Verkauf und Geldverdienen. Wenn nun bestellte Ersatzteile monatelang nicht lieferbar sind, liegt das natürlich nur daran, weil BMW so asozial ist und es nicht will.

Beispiel? Bestell mal ein Icom. Solltest Du es dieses Jahr noch bekommen, dann hast Du das große Los gezogen. Das sind Bauteile, die eine Werkstatt zu Diagnosezwecke zwingend braucht und ohne nicht arbeiten kann.

CU Oliver

Du besprichst hier ganz andere Themen (und mein i4 wird produziert und geliefert). Meiner Ansicht nach sind die Kommunikation und Quoten-Schieberei asozial, wie oben geschrieben. Das könnte BMW sicherlich verbessern. Und es ist nicht nur dann asozial, wenn man selbst betroffen ist, sondern eben genau im Besonderen dann, wenn viele betroffen sind. Ich würde definitiv auch für andere kämpfen, selbst wenn ich nichts davon haben sollte. Ist bei mir so angeboren, musste ich nicht erst lernen.

Hallo!

Das ist beileibe kein anderes Thema, denn letzten Endes landet es alles beim Halbleitermangel, egal ob ein Elektronikbauteil für eine Verbindung oder ein Elektronikbauteil im Auto selbst.

BMW konnte nicht mitteilen, wann was geliefert wird, weil sie selbst nicht wissen, wann was kommt. Aber natürlich haben alle Recht, BMW macht es sugar reiner Boshaftigkeit und will unbedingt Kunden verärgern und vergraulen, weil man das als Unternehmen so macht. Verbesserungsfähig ist mit Sicherheit immer vieles, nur kochen zurzeit alle Hersteller mit dem gleichen Wasser oder meinst Du, mein Nachbar ist erfreut, weil sein e-tron das dritte Mal verschoben wurde?

CU Oliver

Hab da mal eine Frage. Ich denke zwar das die Antwort nur reine Spekulation ist mich würde es aber trotzdem interessieren.

Was könnte der Grund sein das ein Tag 1 Besteller noch immer auf sein Auto wartet und Leute die ende 2021 Anfang 2022 bestellt haben ihren i4 bereits haben? Mein Verkäufer hat mir versichert das Rabatt/extra Zahlung keinen Einfluss hat bei dem Autohaus.

Mir Persönlich ist es mittlerweile ziemlich egal das ich meinen nicht mehr 2022 bekomme. 2022 wurde mir ja auch nur mündlich gesagt und im Vertrag dann Voraussichtlich 2023. Ich hatte aber das Glück dass ich aus einer Laune heraus einen i3 Bestellt habe und somit 0 Stress habe.

@Hardmika: Es liegt an der gewählten Ausstattung u. der geistigen Beweglichkeit des Verkäufer. Es wurden Fahrzeuge ausgeliefert, welche in 03.2022 bestellt wurden. Da hat dann alles zueinander gepasst. Mein i4 M50 hat von der Bestellung in 10.21 bis zur Produktion letzte Woche 4 Änderungen der SA erfordert. Ohne MOTOR-TALK hätte ich den Großkunden Verkäufer nicht auf die erforderlichen Änderungen hinweisen können, mein i4 wäre sicher deutlich später gebaut worden.

Mal ausnahmsweise eine gute Nachricht. Meiner ist von 112 auf 150 im Status gesprungen. Produktion und Lieferung nächste Woche. Geht doch, der Aloisius hat ganze Arbeit geleistet.
Noch was zu den gefühlten 400 Beiträgen vor mir. Auch ich bin der Meinung, dass manchmal zu detailliert Meinungen wiedergegeben werden und eben keine Fakten. Aber das ist hier ein Wartezimmer, und ich denke auch beim Arzt im Wartezimmer werden solche Gespräche geführt. Und ganz sinnlos ist das Ganze ja nicht. Man kriegt zumindestens mit, dass man mit seiner Terminverschieberei und negativen Gefühlen nicht alleine ist. Das kann einem dabei helfen, es nicht persönlich zu nehmen, sondern dass es sich um eine systemische Problematik handelt. Ich mache es dann halt einfach so, wenn mich der Beitrag nicht interessiert, bin ich so frei und lese gleich weiter. Also auch bei emotionalen Beiträgen mehr Toleranz, für die die es nicht interessiert.
Ich gehe jetzt erstmal zum Arzt und werde mir neue Beruhigungstabletten verschreiben lassen, mein Herz schlägt wie blöd, nächste Woche kommt das Teil. 🙂

Scheinbar geht es bei mir nun langsam vorwärts, denn mein i4 40 hat seine FIN bekommen 🙂
Damit sollte die Produktion kurzfristig beginnen und der jetzt geplante Auslieferungstermin in KW43, wird langsam realistisch.

Wer von euch fährt bereits einen i4 ohne Laserlicht?
Da ich ja nun auf mein schönes Laserlicht verzichten muss, würde ich gerne wissen, wie das Tagfahrlist dann aussieht. Die ganzen Werbebilder scheinen alle mit Laserlicht ausgestattet zu sein. Hat jemand von euch Lust, ein Foto vom Tagfahrlicht ohne diese SA für mich zu machen und hier zu posten?

Zitat:

@Benjamin_Schoeneck schrieb am 19. September 2022 um 13:41:23 Uhr:


Wer von euch fährt bereits einen i4 ohne Laserlicht?
Da ich ja nun auf mein schönes Laserlicht verzichten muss, würde ich gerne wissen, wie das Tagfahrlist dann aussieht. Die ganzen Werbebilder scheinen alle mit Laserlicht ausgestattet zu sein. Hat jemand von euch Lust, ein Foto vom Tagfahrlicht ohne diese SA für mich zu machen und hier zu posten?

Ich habe einen I4 ohne Laserlicht ... und derzeit einen IX (Leihwagen) mit Laserlicht. Ehrlich gesagt, wäre es mir den Aufpreis nicht wert - sehe da für mich keinen nennenswerten Vorteil. Meiner war damals aber schon so konfiguriert.

Gruß
Frank

Das Tagfahrlicht ist so gestaltet: https://heise.cloudimg.io/.../i4_05.jpg-351a11143c12bf37.jpeg?...

https://g80.bimmerpost.com/.../attachment.php?...

Wirkt eben etwas schläfrig, im Gegensatz zum Laserlicht und die Blinker sitzen beim Standard-LED seitlich aussen und nicht oben.

Danke euch. Ich finde, es sieht auch ohne Laserlicht ganz schick aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen