Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
@Zimpalazumpala: könnt ihr die letzten Beiträge alle in ein passendes Thema verschieben? Die gehören alle nicht hier rein.... Herzlichen Dank!
Also es ist so frustrierend. Kann man denn nichts machen. Voraussichtlicher Termin ist bei mir der 01.09.22. Status 047 und überhaupt keine Information.
Wie ist das denn mit der BAFA Förderung? Sollte ich das Fahrzeug noch dieses Jahr zulassen, dann kriegt man von BMW 2500€ und vom Staat 5000€, richtig? Wie ist das, falls das Fahrzeug in 2023 geliefert werden sollte? Danke euch
Zitat:
@pajdo1205 schrieb am 29. August 2022 um 11:38:37 Uhr:
Also es ist so frustrierend. Kann man denn nichts machen. Voraussichtlicher Termin ist bei mir der 01.09.22. Status 047 und überhaupt keine Information.Wie ist das denn mit der BAFA Förderung? Sollte ich das Fahrzeug noch dieses Jahr zulassen, dann kriegt man von BMW 2500€ und vom Staat 5000€, richtig? Wie ist das, falls das Fahrzeug in 2023 geliefert werden sollte? Danke euch
Wenn du das Auto erst 2023 bekommst gelten die dann gültigen Fördersätze. Für den 40er gibts voraussichtlich dann noch 4000, für den M50 eher nichts mehr.
Machen kannst du dagegen allerdings nichts, staatliche Förderung ist nicht Bestandteil deines Vertrages mit BMW oder dem Händler.
Wenn der M50 jetzt noch eine Förderung bekommt, wird er 2023 auch eine Förderung bekommen 🙂
Ähnliche Themen
Korrekt, wobei es nicht 4000 Euro sein werden, da Nettolistenpreis zwischen 40.000 Euro und bis zu 65.000
Euro nur 3000 Euro geben wird.
Achja, mit 047 und LT 01.09. wird es knapp, außer es war 01.09.23 gemeint...
Zitat:
@hydrou schrieb am 29. August 2022 um 13:20:30 Uhr:
Korrekt, wobei es nicht 4000 Euro sein werden, da Nettolistenpreis zwischen 40.000 Euro und bis zu 65.000
Euro nur 3000 Euro geben wird.Achja, mit 047 und LT 01.09. wird es knapp, außer es war 01.09.23 gemeint...
Die Förderung des M50 bei NLP (nach Nachlässen) unter 65.000 € sind 3.000,-€ plus 1.500,-€ von BMW, also 4.500,-€ . 3 Riesen weniger, als würde er 2022 zugelassen werden. Wäre schade, aber kann man wohl nichts dran machen. Denke mal, dass BMW sich da schadlos halten wird, da es keine verbindlichen Liefertermine mehr gibt.
Hatte auch schon gefragt, ob man mir den Brief (Zul. Besch. Teil 2) im Dez. 2022 senden kann, dann würde ich ihn im Dezember schon zulassen. Aber das geht wohl auch nicht, da die FIN erst mit der Produktion vergeben wird…
gerade mit jemandem vom Werk gesprochen. Es liegt nicht an den Produktionskapazitäten, die klnnten viel höher sein. Es liegt derzeit schlicht und ergreifend an fehlenden Halbleitern. Je nach Liefersituation werden die Schichten geplant und aktuell könneneben mangels Hardware nur weit weniger als geplant gefahren werden. Geht aber allen Herstellern so😉
Wieder mal zurück zum eigentlichen Thema Liefertermin.
Laut Status sollte meiner in der KW40 geliefert werden. Jetzt steht er wieder auf null…keine Quote
Bestellt Oktober 2021 M50
Zitat:
@Sipo schrieb am 29. August 2022 um 09:35:18 Uhr:
@Zimpalazumpala: könnt ihr die letzten Beiträge alle in ein passendes Thema verschieben? Die gehören alle nicht hier rein.... Herzlichen Dank!
Da sich eine beachtliche Themenvielfalt gebildet hat, ist ein verschieben der Postings in EINEN anderen Thread so gut wie unmöglich.
Ich möchte darum bitten sich wieder an den Sinn eines Wartezimmers zu erinnern und weitergehende Themen in neuen oder schon vorhandenen Threads zu besprechen.
Das sollte ohne moderative Hilfe möglich sein.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 29. August 2022 um 17:51:20 Uhr:
Zitat:
@Sipo schrieb am 29. August 2022 um 09:35:18 Uhr:
@Zimpalazumpala: könnt ihr die letzten Beiträge alle in ein passendes Thema verschieben? Die gehören alle nicht hier rein.... Herzlichen Dank!Da sich eine beachtliche Themenvielfalt gebildet hat, ist ein verschieben der Postings in EINEN anderen Thread so gut wie unmöglich.
Ich möchte darum bitten sich wieder an den Sinn eines Wartezimmers zu erinnern und weitergehende Themen in neuen oder schon vorhandenen Threads zu besprechen.
Das sollte ohne moderative Hilfe möglich sein.Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Auch gut - auch wenn ich der Meinung bin, man könne mit Info‘s zum Auto die Wartezeit versüßen…
Also - ich warte seit Januar - keine Info‘s wann er kommen soll. Berechnung eines evtl. nach Zulassungs/Bestellzahlen scheitern an den fehlenden Daten. Die Zahlen vom KBA sind nett, geben aber keinen Aufschluss, da die genauen Bestellzahlen Deutschlands fehlen.
Evtl. würde eine Liste der Teile helfen, die man nicht bestellen sollte, wenn man keine Trabiwartezeiten haben möchte.
Wenn man weltweit 10.000 produzierte i4 nimmt im ersten Halbjahr und das mit 240.000 bestellten Fahrzeugen gegenüberstellt würde es ganz grob 12 Jahre brauchen das aufzuholen.
Von den geplanten Erhöhungen mal abgesehen und auch ohne voriges Jahr, was nicht viel ausmacht.
Hoi Zäme
Wollte mich mal kurz aus der Schweiz melden.
BMW i4 M50, bestellt im November, geliefert 2.8.22
Grossartiges Auto, es lohnt sich zu warten.
Verbrauch nach ca. 1'200 KM (Testfahrt nach Montreux) ca. 19.5 kwh
Gruess
Zitat:
@MscChris schrieb am 30. August 2022 um 14:06:25 Uhr:
Wenn man weltweit 10.000 produzierte i4 nimmt im ersten Halbjahr und das mit 240.000 bestellten Fahrzeugen gegenüberstellt würde es ganz grob 12 Jahre brauchen das aufzuholen.
Von den geplanten Erhöhungen mal abgesehen und auch ohne voriges Jahr, was nicht viel ausmacht.
Aktuell sollen 1.000 Autos / Tag in München vom Band laufen. Da sind natürlich auch andere 3er und 4er drin. Die E-Autoproduktion soll aber Vorrang haben. Nun gehen wir mal optimistisch von 300 i4/Tag - macht rund 6.000 / Monat. Nun sollen 3er und andere 4er woanders Produziert werden, damit mehr i4 das Tageslicht entdecken. Gehe davon aus, dass bis Ende des Jahres min. 50.000 i4 produziert wurden. In 2023 soll die Produktionszahl sechsstellig werden.
Nun rechne ich mal für mich: in 2021 wurden ca. 40.000 Stück bestellt (die Zahl wurde irgendwo hier mal geschrieben), in den letzten drei Monaten 2021 wurden auch ein paar gebaut, sagen wir mal 5000. macht 15.000 bis Ende Juni.
Juli Werksferien,
August 6.000
September 8000
Oktober 9000
November 10000
Dezember 8000 wegen Weihnachtsferien
Habe meinen Mitte Januar bestellt - also irgendwo Nr. 44-45.000.
sollte es der Reihe nach gehen, wird mein M50 Mitte Dezember 2022 produziert und ich lasse ihn am 29.12.2022 zu 😉
Zitat:
@MandarinOriental schrieb am 30. August 2022 um 14:40:47 Uhr:
Hoi ZämeWollte mich mal kurz aus der Schweiz melden.
BMW i4 M50, bestellt im November, geliefert 2.8.22
Grossartiges Auto, es lohnt sich zu warten.
Verbrauch nach ca. 1'200 KM (Testfahrt nach Montreux) ca. 19.5 kwhGruess
Gratuliere!
Stelle uns bitte ein Bild ein und mache uns neidisch 🙂