Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Ohne adaptiven Licht würde ich überlegen meinen noch zu nehmen
Aber der kommt erst in Oktober 2023 ??
Auf der AB nutze ich es nicht,auf der Landstraße immer
Die Seiten werden auch bei entgegenkommenden PKW immer sehr gut ausgeleuchtet.
Ich fahre ständig Landstraße durch Wälder. Bislang habe ich die Tiere immer noch rechtzeitig sehen können.
Auf Laser würde ich verzichten, auf das adaptive Fernlicht wohl nicht
Ja,beim G20 ist Laser mit dem Facelift entfallen
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 13. August 2022 um 17:32:33 Uhr:
Ohne adaptiven Licht würde ich überlegen meinen noch zu nehmen
Aber der kommt erst in Oktober 2023 ??Auf der AB nutze ich es nicht,auf der Landstraße immer
Die Seiten werden auch bei entgegenkommenden PKW immer sehr gut ausgeleuchtet.
Ich fahre ständig Landstraße durch Wälder. Bislang habe ich die Tiere immer noch rechtzeitig sehen können.Auf Laser würde ich verzichten, auf das adaptive Fernlicht wohl nicht
Ja,beim G20 ist Laser mit dem Facelift entfallen
Aber der G20 LCI hat adaptive LED-Scheinwerfer und blaue Elemente wie Laser.
Zitat:
@meden01 schrieb am 12. August 2022 um 17:35:47 Uhr:
Das Laserlicht wird etwas überbewertet, zumal man es mit freiem Auge nur in speziellen Situationen erkenne wird. Sobald bei Dunkelheit vorausfahrendes oder entgegenkommendes Fahrzeug erkannt wird, ist es aus mit Laserlicht. Dann kommt „nur“ mehr das selektive LED Licht zur Anwendung. Ich gebe zu, dass die blauen Akzente im Schweinwerfer geil aussehen, aber das sollte ja nicht alles sein,….
Ist dann die Lichtsignatur nicht auch eine andere?
Das (meiner Meinung nach) optisch schönere Tagfahrlicht gibts nur mit Laser, oder? Also diese C-Förmige Signatur. Bei der Non-Laser Variante sind ja nur so „Striche“ im unteren Bereich…?
Ähnliche Themen
Jup, die Laser haben das schönere Tagfahrlicht, wobei ich mich mit dem aussehen des Lidstrich vom "non Laser" 4er/i4 geradeso noch anfreunden kann, beim aktuellen 3er gabs ja (zumindest die ersten Jahre?!) nur die zwei Leucht Punkte bei der billig Variante, das sieht wirklich absolut unterirdisch aus.
Zitat:
@Matthes75 schrieb am 13. August 2022 um 21:50:27 Uhr:
Jup, die Laser haben das schönere Tagfahrlicht, wobei ich mich mit dem aussehen des Lidstrich vom "non Laser" 4er/i4 geradeso noch anfreunden kann, beim aktuellen 3er gabs ja (zumindest die ersten Jahre?!) nur die zwei Leucht Punkte bei der billig Variante, das sieht wirklich absolut unterirdisch aus.
Das Problem bei den Standard-LEDs ist auch, dass der innere Teil der Scheinwerfer eine Attrappe ist und niemals leuchtet.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 13. August 2022 um 01:05:48 Uhr:
Immer wieder das gleiche .... Leute, es gibt KEINE adaptiven LED-Scheinwerfer beim i4.
Es gibt genau die beiden Optionen:
- Standard-LED ohne Selective Beam und Kurvenlicht
- Laserlicht mit Selective Beam und KurvenlichtD.h. wenn Laserlicht wegfällt, dann hat man Standard-LED ohne Selective Beam und Kurvenlicht.
Hi!
Ok, hatte ich so noch nicht gesehen, untertänigst sorry meine Unwissenheit.
Ganz ehrlich - ist mir auch völlig latte, Fernlicht, Kurvenlicht etc., habe ich seit Jahren gehabt, aber nie wirklich genutzt! Das „normale“ LED Licht reicht allemal. Selbst H4 war gut genug. 😉
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 22. Juli 2021 um 11:57:48 Uhr:
Sensatec scheint voll perforiert zu sein. Ich kann mir vorstellen, dass man darauf ganz gut sitzt. Auf alle Fälle besser als im Tesla, wo ich das Gefühl hatte, im eigenen Saft zu schwimmen. Mein Hemd ist auf der Heimfahrt von der Probefahrt auf BMW Leder wieder getrocknet. Mir völlig unverständlich, dass sowas nur mich stört.Grüße!
Fahre nun seit knapp 2 Jahren Sensatec, würde ich nicht mehr bestellen! Würde BMW dazu die Sitzbelüftung anbieten, wäre es eine Alternative zum Leder - sonst eher nicht.
Zitat:
@Frank3006 schrieb am 14. August 2022 um 10:20:28 Uhr:
Fahre nun seit knapp 2 Jahren Sensatec, würde ich nicht mehr bestellen! Würde BMW dazu die Sitzbelüftung anbieten, wäre es eine Alternative zum Leder - sonst eher nicht.
Wir haben jetzt seit gut 2 Wochen unseren i4 mit Sensatec. Abgesehen davon dass es halt kein Leder ist - mit allen Vor- und Nachteilen - sehe ich jetzt kein Problem mit Sensatec. Ich würde aber wohl lieber Alcantara nehmen, das nächste Mal, da ich Stoff einfach angenehmer finde.
Leder riecht toll, sieht toll aus, ist aber in der Nutzung völlig unpraktisch.
Was genau findest Du denn an Sensatec so schlecht?
Zitat:
@Grestorn schrieb am 14. August 2022 um 10:31:09 Uhr:
Zitat:
@Frank3006 schrieb am 14. August 2022 um 10:20:28 Uhr:
Fahre nun seit knapp 2 Jahren Sensatec, würde ich nicht mehr bestellen! Würde BMW dazu die Sitzbelüftung anbieten, wäre es eine Alternative zum Leder - sonst eher nicht.Wir haben jetzt seit gut 2 Wochen unseren i4 mit Sensatec. Abgesehen davon dass es halt kein Leder ist - mit allen Vor- und Nachteilen - sehe ich jetzt kein Problem mit Sensatec. Ich würde aber wohl lieber Alcantara nehmen, das nächste Mal, da ich Stoff einfach angenehmer finde.
Leder riecht toll, sieht toll aus, ist aber in der Nutzung völlig unpraktisch.
Was genau findest Du denn an Sensatec so schlecht?
Wir haben die Sensatec Bezüge in unserem 5er, auf den i4 M50 muss ich leider noch warten. Diesen Sommer waren wir mit dem 5er in Südtirol, unsere erste Urlaubsfahrt mit Sensatec und auch unsere letzte. Auf kurzen Strecken gab es keine Probleme mit dem Sensatec, sitzt man mehr als 2 h, wird es unangenehm was ich bei Leder noch nie erlebt habe! Insofern würde ich nur Leder oder Alcantara nehmen. Mein i4 kommt mit Leder und Sitzbelüftung.
Hallo zusammen!
Mein i4 hatte am 05.08.22 den Status 182. Der Händler sitzt in Bayern, also Strecke München - bay. Kreisstadt. Der müsste doch schon da sein und der Brief auch- oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dauer Lieferung' überführt.]
Bei mir dauerte es von Auslieferung München bis zum Händler gut zwei Wochen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dauer Lieferung' überführt.]
Zitat:
@Frank3006 schrieb am 14. August 2022 um 11:13:50 Uhr:
Mein i4 kommt mit Leder und Sitzbelüftung.
Man muss sich den Look und Geruch mit viel Technik erkaufen. Ich weiß nicht, ob es das Wert ist. Die Kosten sind schon ernorm.
Aber ja, was genau meinst Du mit "unangenehm"? Wir sind auch schon über 2 Stunden mit dem Fzg am Stück gefahren (aber auch nicht viel mehr) und haben bislang keine Nachteile erkennen können.
Dennoch finde ich Stoff angenehmer zu sitzen.
Stoff (Alcantara) ist Top, keine Frage. Kommt auf die Konfig insgesamt an. Ein i4 40 mit Stoff wird später auch gut verkäuflich sein. Beim M50 wird kein Leder zu Abschlägen in der B-Note führen.
Ich mag diesen Ledergeruch! Zum Glück sind Geschmäcker verschieden…