Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Zitat:

@Indyana schrieb am 15. Juli 2022 um 15:29:00 Uhr:


Ohne es belegen zu können habe ich den Eindruck, dass BMW äusserst schlecht kommuniziert und so die Kunden, aber auch die Händler im Regen stehen lässt. Persönlich habe ich nirgends eine offizielle Mitteilung betreffend dem Auslieferstop gefunden. Falls dieses Update tatsächlich ab dem 18.7. verfügbar sein sollte - warum wird es nicht an geeigneter Stelle deutsch und deutlich geschrieben?

Vermutlich weil BMW leider Software noch nicht mit einer gewissen Prio im Unternehmen behandelt. Ich hab es durch Zufall durch meinen Händler erfahren vor ein paar Tagen und die hatten diese Info auch erst an diesem Tag erhalten. Die Transformation vom klassischen Auto Hersteller hin zu einem reinen Elektroauto Hersteller ist eben glaub nicht ganz so einfach in einem grossen Unternehmen wie es sich manche wünschen würden. Aber zum Glück sind sie auf dem richtigen Weg, nur ich hoffe sie kommen nicht vom Weg ab. Am Montag wissen wir vermutlich etwas mehr diesbezüglich 😉

Zitat:

@wrooom schrieb am 15. Juli 2022 um 16:23:04 Uhr:


Heute hat mich mein Händler angerufen und mir die VIN mitgeteilt. Nächste Woche soll es dann soweit sein.

Eigentlich wollte ich mit der VIN ja die Betriebsanleitung anschauen, aber das scheint leider (noch) nicht zu funktionieren.

Ich hab meine VIN seit gut 3 Wochen. Und warte immer noch darauf es abholen zu können. Der i4 steht wohl beim Händler, aber "man muss noch einen Termin in der Werkstatt finden".

Hmpf. Man sagt ja, Vorfreude sei die schönste Freude. Ich weiß ja nicht 🙂

@losninos
Was hat das mit dem Thema „ Wartezimmer i4, Lieferzeiten, Zulassung ...“ zu tun?

Zitat:

@Grestorn schrieb am 15. Juli 2022 um 16:51:10 Uhr:



Hmpf. Man sagt ja, Vorfreude sei die schönste Freude. Ich weiß ja nicht 🙂

Wohl wahr, und ich hab vor vier Wochen bestellt und mag mir gar nicht vorstellen wie es sein müsste 12 Monate und länger zu warten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@wrooom schrieb am 15. Juli 2022 um 17:03:54 Uhr:


Wohl wahr, und ich hab vor vier Wochen bestellt und mag mir gar nicht vorstellen wie es sein müsste 12 Monate und länger zu warten.

Du Glückskind. Am 21. Juli jährt sich meine Bestellung zum ersten mal.

Meine Daten:
- Bestellt am 23.11.21 (M50) mit AHK, DAP, H&K, Komfortzugang, elektr. Sitze etc.
- soll Ende August beim Händler eintreffen und Anfang September übergeben werden

Wird also Ende September gleich das erste Abenteuer, die Autofahrt von Berlin in die Nähe von Barcelona … hätte ich durchaus nicht ungern mit dem jetzigen 330e gemacht, aber so schmeiße ich mich gleich ins erste „Lade-Abenteuer“ 😮😰

Bei i4talk (englischsprachig) gibt es erste Berichte darüber, dass die aktuellen Fehler, die zu Auslieferungsstops geführt haben (Valet Parking und Airbag) per Softwareupdate behoben wurden und nun die Auslieferung erfolgen kann. Das wird dann ja hoffentlich auch in Deutschland funktionieren.

Zitat:

@fanboy440 schrieb am 15. Juli 2022 um 23:17:06 Uhr:


Bei i4talk (englischsprachig) gibt es erste Berichte darüber, dass die aktuellen Fehler, die zu Auslieferungsstops geführt haben (Valet Parking und Airbag) per Softwareupdate behoben wurden und nun die Auslieferung erfolgen kann. Das wird dann ja hoffentlich auch in Deutschland funktionieren.

Das wäre zu schön um wahr zu sein ??

Zitat:

@fanboy440 schrieb am 15. Juli 2022 um 23:17:06 Uhr:


Bei i4talk (englischsprachig) gibt es erste Berichte darüber, dass die aktuellen Fehler, die zu Auslieferungsstops geführt haben (Valet Parking und Airbag) per Softwareupdate behoben wurden und nun die Auslieferung erfolgen kann. Das wird dann ja hoffentlich auch in Deutschland funktionieren.

Vielen Dank für die Info! Möge es jetzt endlich soweit sein!

Zitat:

@losninos schrieb am 15. Juli 2022 um 15:23:42 Uhr:



Zitat:

@pk135 schrieb am 15. Juli 2022 um 06:24:49 Uhr:


Was für eine Aussage.
Ein Obsthändler verkauft nur noch Erdbeeren, da es dem Verkäufer nicht zuzumuten ist alle Obstsorten zu kennen.

Damit magst du recht haben.. Allerdings ist es häufig so das die Kunden mehr wissen als die Verkäufer vor allem bei den deutschen Marken und EV's. Woran das liegt weiss ich auch nicht .... aber es wird schon einen Grund haben.

Weil die ihren Job nicht gut machen - Punkt.

Zitat:

@Indyana schrieb am 15. Juli 2022 um 15:29:00 Uhr:


Ohne es belegen zu können habe ich den Eindruck, dass BMW äusserst schlecht kommuniziert und so die Kunden, aber auch die Händler im Regen stehen lässt. Persönlich habe ich nirgends eine offizielle Mitteilung betreffend dem Auslieferstop gefunden. Falls dieses Update tatsächlich ab dem 18.7. verfügbar sein sollte - warum wird es nicht an geeigneter Stelle deutsch und deutlich geschrieben?

Ist es, das entsprechende PDF geistert auch im (englischsprachen) Internet durch die Foren. Dort steht genau warum und wann mit dem Softwareupdate gerechnet werden kann. Ist im Werkstattsystem einsehbar.

Post ist eine Woche alt, sprich die Info gibt es schon länger.
https://www.i4talk.com/threads/idrive-8-emergency-update.3653/

Keine Ahnung warum die Händler das nicht kommunizieren können.

Mein Händler wusste noch nicht mal, dass es einen Auslieferungsstop für den i4 gibt, als er mir letzte Woche verkündete, dass mein i4 nun eingetroffen sei. Er meinte, das würde die Werkstatt dann schon rausfinden, wenn Sie das Fahrzeug für die Übergabe vorbereiten.

Seit dem habe ich nichts mehr von ihm gehört.

Man hat schon den Eindruck, dass die Verkäufer am liebsten nichts mehr mit den nervigen Kunden zu tun haben wollen, so bald diese unterschrieben haben...

Wieso sollen die Händler irgendwas aus einem englischen Forum kommunizieren?

Wenn BMW Deutschland keine Information rausgibt außer "Ausliefersperre", dann gibt es da nichts zu kommunizieren.

Das BMW USA aufgrund dortiger gesetzlicher Regularien eventuell gezwungen ist, schneller und detaillierter aufzuklären, bewirkt jetzt nicht, dass BMW Deutschland das auch muss oder wird.

War doch beim Abgasskandal genauso. In den USA hui, in Deutschland pfui.

Zitat:

@Grestorn schrieb am 17. Juli 2022 um 11:39:48 Uhr:


Mein Händler wusste noch nicht mal, dass es einen Auslieferungsstop für den i4 gibt, als er mir letzte Woche verkündete, dass mein i4 nun eingetroffen sei. Er meinte, das würde die Werkstatt dann schon rausfinden, wenn Sie das Fahrzeug für die Übergabe vorbereiten.

Seit dem habe ich nichts mehr von ihm gehört.

Man hat schon den Eindruck, dass die Verkäufer am liebsten nichts mehr mit den nervigen Kunden zu tun haben wollen, so bald diese unterschrieben haben...

Bei mir dasselbe. Jedoch fand ich es eher logisch, dass bei Anlieferung zuerst mal die Werkstatt die letzten Updates und Checks macht. Dabei wird sicher das Valet Parking und Airbag Update eingespielt. also alles gut hier.

Ich warte aktuell auf die Auslieferung eines gebrauchten i4, der leider auch vom Auslieferungsstop betroffen ist...

Es gibt hier ein Tool, mit dem anhand der FIN der Recall-Status geprüft werden kann: https://bmw-recall-tool.netlify.app

Wäre interessant zu wissen, was für andere i4 da so drin steht. Leider hat BMW die Beschreibungstexte inzwischen entfernt, so dass leider nur noch die Codes auszulesen sind.

Bildschirmfoto-2022-07-17-um-16-38
Deine Antwort
Ähnliche Themen