Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Zitat:

@AlphaGenetic schrieb am 8. Juni 2022 um 14:57:17 Uhr:


Mein DAP ist jetzt auch raus.
Gibt lediglich DA + ACC

Wäre auch zu schön gewesen 😁

Jep. Mich hat mein Verkäufer heute auch kontaktiert. DAP, PA+ und Drive Recorder fallen raus. Hat der Internetbuschfunk leider mal wieder recht behalten.
Ich hätte jetzt noch die Möglichkeit über einen Ordertausch die Lieferung auf nächstes Jahr zu verschieben, aber auch da weiß man nicht ob der DAP wieder kommt. Und die Umweltprämie wäre dann auch weg. Ich lass es mir jetzt mal über die Nacht durch den Kopf gehen und morgen besprechen wir das final.
Das Problem sehe ich auch im Wiederverkaufswert. Der 40er wird ja im Vergleich zum M50 schon hart beschnitten.

Für mich persönlich wäre der Entfall von PA+ viel schlimmer als DAP, der ja durch DA + ACC ersetzt wird.

Aber der Verlust des Parkkomforts würde mich echt wurmen.

Die Frage wird sein, ob die Leasingdauer verkürzt werden kann, denn dann muss man nicht 36 oder gar 48 Monate mit der spartanischen Ausstattung rumgurken.
Sehe ich das richtig: Alle, die jetzt von BMW auf den Wegfall aufmerksam gemacht werden, dürfen sich über eine baldige Lieferung freuen. Alle, die von BMW bislang nichts gehört haben, haben noch eine längere Wartezeit vor sich.

Zitat:

@Blackybgm schrieb am 8. Juni 2022 um 19:29:29 Uhr:


Die Frage wird sein, ob die Leasingdauer verkürzt werden kann, denn dann muss man nicht 36 oder gar 48 Monate mit der spartanischen Ausstattung rumgurken.
Sehe ich das richtig: Alle, die jetzt von BMW auf den Wegfall aufmerksam gemacht werden, dürfen sich über eine baldige Lieferung freuen. Alle, die von BMW bislang nichts gehört haben, haben noch eine längere Wartezeit vor sich.

Alle, die eine Lieferung ab Juli zugesagt bekommen, müssen mit dem Wegfall leben. Diejenigen, deren Lieferung noch vor Juli versprochen wird, bekommen angeblich noch die volle Funktionalität abgesehen vom Kofferraumsensor.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Xentres schrieb am 8. Juni 2022 um 16:56:24 Uhr:


Für mich persönlich wäre der Entfall von PA+ viel schlimmer als DAP, der ja durch DA + ACC ersetzt wird.

Aber der Verlust des Parkkomforts würde mich echt wurmen.

Geht mir auch so. Aus Mangel an Alternativen werde ich ihn jetzt trotzdem nehmen. Länger zu warten ist irgendwie auch keine Lösung, weil es keine Infos gibt wann die Ausstattungen wieder verfügbar sind. Außerdem habe ich Angst, daß sie mir dann vielleicht noch einen Diesel einbauen, falls die Elektromotoren auch noch knapp werden und BMW die dann für die M50 Neubestellungen braucht 🙄

"Aber der Verlust des Parkkomforts würde mich echt wurmen."

Ich Trottel hab es vergessen zu bestellen, hatte ich im X4 M40d. Geht auch so, die Kamera vorne vermisse ich aber.

Zitat:

@Grestorn schrieb am 8. Juni 2022 um 16:30:42 Uhr:


@phchecker17

Der Anwalt wird Dir nicht viel helfen. Der wird auch nicht mehr rausschlagen können, als die Bestellung zu stornieren.

Das wäre mir schon genug. Habe über Sixt im Leasing bestellt, die werden mich sicher nicht ohne weiteres aus dem Vertrag lassen, falls das Auto ohne kommt. Und 4 Jahre ein Auto ohne DAP fahren und bezahlen wäre absolute Höchststrafe für mich. Alternative gibt es halt leider nicht momentan auf dem Markt, das einzige, was gehen würde wäre ein Enyaq. Aber es gibt halt kein vergleichbares Fahrzeug, das an den i4 ran kommt 🙁

Zitat:

@Grestorn schrieb am 8. Juni 2022 um 20:26:12 Uhr:


Alle, die eine Lieferung ab Juli zugesagt bekommen, müssen mit dem Wegfall leben. Diejenigen, deren Lieferung noch vor Juli versprochen wird, bekommen angeblich noch die volle Funktionalität abgesehen vom Kofferraumsensor.

Ist das so wirklich korrekt? Kommt es nicht vielmehr auf das Produktionsdatum vor/nach dem 30.06. an? Mein M50 wird nach dem 30.06. geliefert, hat aber noch die Shadow Line Leuchten ohne die roten Bremssättel. Grund: Produktion vor dem 30.06. Wurde mir zumindest hier im Forum so erläutert.

Dann verabschiede ich mich auch mal aus dem Wartezimmer. Habe meinen I4 40 gestern endlich übernommen.

Bei mir fehlen die M Lights Shadow Line (3MF) Scheinwerfer. Dafür wurden die normalen Laser-Scheinwerfer verbaut. DAP und der Kofferraumsensor sind aber Beide drin.

Allen Wartenden wünsche ich noch viel Geduld. Das Warten lohnt sich aber definitiv.

Zitat:

@fanboy440 schrieb am 8. Juni 2022 um 21:59:35 Uhr:



Zitat:

@Grestorn schrieb am 8. Juni 2022 um 20:26:12 Uhr:


Alle, die eine Lieferung ab Juli zugesagt bekommen, müssen mit dem Wegfall leben. Diejenigen, deren Lieferung noch vor Juli versprochen wird, bekommen angeblich noch die volle Funktionalität abgesehen vom Kofferraumsensor.

Ist das so wirklich korrekt? Kommt es nicht vielmehr auf das Produktionsdatum vor/nach dem 30.06. an? Mein M50 wird nach dem 30.06. geliefert, hat aber noch die Shadow Line Leuchten ohne die roten Bremssättel. Grund: Produktion vor dem 30.06. Wurde mir zumindest hier im Forum so erläutert.

Ja, das Produktionsdatum zählt, das stimmt so. Angeblich. Ob es wirklich so kommt... Meiner sollte angeblich diese Woche produziert werden. Ich lass mich überraschen.

Dann verstehe ich aber nicht, warum bei @Marabube (Produktion vor dem 1.7.) bereits die Shadow Line Leuchten gestrichen wurden?!

Ich versuche zwar den Thread hier fleißig mitzulesen, aber eventuell wurde die Frage schon einmal gestellt:

Wie kann es eigentlich sein, das wenn man ein Produkt bestellt, es einen Kaufvertrag gibt, man eine Anzahlung macht ... dann eine geänderte Ausstattung hinnehmen muss?

@Seppim
Das kann dann sein, wenn das im Vertrag vereinbart wurde. Guckst Du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Vertragsfreiheit

Wenn man unterschiedlicher Auffassung ob der vereinbarten Leistung ist, muss das durch einen "Dritten" (aka Richter) entschieden werden.

;-)

Zitat:

@Seppim schrieb am 9. Juni 2022 um 07:46:03 Uhr:


Ich versuche zwar den Thread hier fleißig mitzulesen, aber eventuell wurde die Frage schon einmal gestellt:

Wie kann es eigentlich sein, das wenn man ein Produkt bestellt, es einen Kaufvertrag gibt, man eine Anzahlung macht ... dann eine geänderte Ausstattung hinnehmen muss?

Steht im Kleingedruckten, die Hersteller behalten sich eine Anpassung der Ausstattung vor. Ist ja auch zum Beispiel bei einer Modellpflege Standard.

Ja, aber eben nur "dem Käufer zumutbare Änderungen". Der Entfall eines Designelements ist sicher eher zumutbar, als der Entfall des teilautonomen Fahrens, gerade für Langstreckenfahrer 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen