Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Nach 7 Monaten im Status 27 und 47 bin ich nun endlich im Status 111 angekommen 🙂 also langsam wird es. Ich drücke euch die Daumen!
I4 40e bestellt im Okt. in DE
Mein DAP ist bisher noch nicht rausgeflogen aber was nicht ist kann ja noch werden 😁
Bestellung Ende 10/2021. Anruf heute vom Händler, Preis jetzt 1000 Euro höher, Status 27, Auslieferung 2022 ungewiss.
Zitat:
@AlphaGenetic schrieb am 30. Mai 2022 um 20:28:08 Uhr:
Nach 7 Monaten im Status 27 und 47 bin ich nun endlich im Status 111 angekommen 🙂 also langsam wird es. Ich drücke euch die Daumen!I4 40e bestellt im Okt. in DE
Mein DAP ist bisher noch nicht rausgeflogen aber was nicht ist kann ja noch werden 😁
DAP soll doch ab Juli nicht mehr verbaut werden, alle die vorher noch durchrutschen haben Glück.
Jay. Gerade mit dem Händler telefoniert. Mein i4 wird kommende Woche produziert. Und auch mit DAP und HUD. Ohne Kofferaumsensor.
Wenn er dann in drei-vier Wochen ausgeliefert wird, habe ich ziemlich genau 11 Monate gewartet.
Ähnliche Themen
Schön das es wenigstens bei einigen vorwärts geht. Meinen Glückwunsch an alle die ihre Bestellung erhalten haben oder bald erhalten werden.
Nach fast 10 Monaten Wartezeit ist bei mir der Status immer noch die 047. Wenn ich in den Foren sehe, das viele Kunden Monate später bestellt haben und der Status höher ist bzw. bereits ausgeliefert wurde, nehme ich dies inzwischen persönlich und empfinde das als Demütigung durch BMW. (Ich mache da keinen Unterschied zwischen Händler, Niederlassung und AG. Sie agieren zusammen unter dem gleichen Logo.) Hinzu kommt natürlich noch, das durch die späte Lieferung Ausstattungen entfallen, das Fahrzeug teurer wird und Förderungen entfallen.
Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal so als Kunde behandelt wurde. ...und das von einem "Premiumhersteller"
@asycium Verstehe ich total. Ich wäre auch richtig genervt. Auch wenn es letztlich tatsächlich am Händler liegt, wenn er Dir ein Fahrzeug verkauft, dass er gar nicht in Aussicht hat. Denn genau das hat er gemacht.
Zitat:
@Grestorn schrieb am 30. Mai 2022 um 22:15:47 Uhr:
... Auch wenn es letztlich tatsächlich am Händler liegt, wenn er Dir ein Fahrzeug verkauft, dass er gar nicht in Aussicht hat. Denn genau das hat er gemacht.
Mir erzählt der Händler etwas anderes. Die AG kommuniziert nicht ihre Strategie (außer das sie natürlich die Besten sind) und irgendwie klingt alles nur nach Ausreden (Corona und Halbleiterkrise waren schon lange vor Bestellbeginn). Inzwischen bin ich der Ansicht: Alle in einen Sack .... Es trifft immer den Richtigen.
Zitat:
@asycium Verstehe ich total. Ich wäre auch richtig genervt. Auch wenn es letztlich tatsächlich am Händler liegt, wenn er Dir ein Fahrzeug verkauft, dass er gar nicht in Aussicht hat. Denn genau das hat er gemacht.
Die Bestellung von asycium ist vermutlich vom Juli 2021, kurz nach Freischaltung vom Konfigurator und lange vor den ersten YT-Testbeiträgen. Gab es damals für den i4 schon Quoten? Negative Prognosen der selbsternannten Spezialisten aufgrund der Verbrennerplattform trafen auf begeisterte Kunden, da der i4 nach Auto aussah und nicht nach BEV-Einheitsbrei. Die Marktnachfrage wurde zusätzlich durch Förderung und Steuerersparnis angefacht und Lieferkettenprobleme sorgten für eine nicht geplante Regulierung. Quoten gab es im Juli 21 für die Blindbestellungen noch keine, den dies hätte zu einem HändlerRating durch die Kunden, einer gezielteren Händlerauswahl und konkreteren Lieferterminvereinbarungen geführt. Übrigens war zum Bestellstart bekannt, dass die ersten Auslieferungen nicht vorm Jahresende starten. Der Fairness halber sollte man die ersten Monate nicht der Lieferzeit zuordnen. Entspannter wird es bei Berechnung der zusätzlichen Wartezeit nach dem ersten unverbindlichen Liefertermin.
Ich war am 21.7. beim Händler und habe bestellt und meine Bestätigung ist vom 29.7.
Ab Oktober oder so war mein Fzg auf Status 111.
Ich glaube nicht, dass die AG würfelt. Ich war aber - nach Aussage des Verkäufers - der erste Kunde, der einen i4 bestellt hat in dem Autohaus.
Zitat:
@Grestorn schrieb am 31. Mai 2022 um 00:18:38 Uhr:
Ich war am 21.7. beim Händler und habe bestellt und meine Bestätigung ist vom 29.7.Ab Oktober oder so war mein Fzg auf Status 111.
Ich glaube nicht, dass die AG würfelt. Ich war aber - nach Aussage des Verkäufers - der erste Kunde, der einen i4 bestellt hat in dem Autohaus.
Dann haben wir das identische Bestelldatum. Ich habe den 47er Status und von Quoten war im Sommer 2021 keine Rede. Bei meinem Verkäufer war ich auch der erste Kunde, was bei 11 Standorten des Händlers aber eine Aussage ohne Wert ist.
Nach wie vor 47 und nichts weiter bekannt, angeblich ist die Planung für nächstes Quartal erst Ende Juni abgeschlossen. Bestellt 09/21 i4 M50
Hier übrigens die neue Preisliste für Juli 2022:
https://www.bmw.de/.../Preisliste_G26_BEV.pdf.asset.1653475488467.pdf
LG
Der i4 40 wird, wenn ich es richtig sehe, mit DAP und PAP dargestellt. Dazu wird die Ausstattung unter dem i4 40 als Sonderausstattung beworben, ist aber weiter hinten in der Preisliste nicht mehr verfügbar. Da hat anscheinend der Praktikant die Preisliste aktualisiert.
Tut mir leid BMW - armselige Vorstellung.
Bei Dacia mag das ok sein, aber bei einem Hersteller der ein Fahrzeug für knapp 60.000€ Basispreis verkauft, kann ich erwarten dass er dem Kunden keine Sonderausstattung vorgaukelt, die er so nicht bekommen kann.