Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Zitat:

@Kitman schrieb am 19. Feb. 2022 um 23:7:03 Uhr:


Hallo Hamann, den Status habe ich auch und mein Händler hatte ihn mir erstmals Ende September 2021 kommuniziert und inzwischen sind es 5 Monate Stillstand. Wie viele Monate parkt dein Auftrag unter 47 ?

Habe Oktober 2021 bestellt und erst gestern von dem Status 47 durch Zufall erfahren 😕

Zitat:

@Tintenfisch schrieb am 19. Feb. 2022 um 23:13:16 Uhr:


Der Kunde entscheidet, bei welchem Händler er einen BMW bestellt. Der Händler entscheidet, welchem Kunden er seine Produktionsquote bei BMW erteilt. Und BMW entscheidet, wie viele Produktionsquoten ein Händler für das Jahr bekommt.

Wers glaubt . 😰
Du sitz ja an der Quelle und must es ja wissen

Also mein Händler will’s mit mir nicht verspielen. Bestelle bald das 2. Auto bei ihm. (BLP 90k)

Zitat:

@hamann19 schrieb am 19. Februar 2022 um 23:18:44 Uhr:


Wers glaubt . 😰
Du sitz ja an der Quelle und must es ja wissen

Trag doch bitte sinnvoll zur Diskussion bei.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tintenfisch schrieb am 19. Feb. 2022 um 23:26:12 Uhr:


Trag doch bitte sinnvoll zur Diskussion bei.

Das habe ich doch. Du weißt es besser und ich eben nicht 😰

Zitat:

@hamann19 schrieb am 19. Februar 2022 um 23:41:53 Uhr:


Das habe ich doch. Du weißt es besser und ich eben nicht 😰

Dein Wissen zu den Verkaufsstrukturen bei BMW habe ich dir nie abgestritten, jedoch hast du dein Wissen dazu auch gar nicht geteilt. Sondern nur einen läppischen Spruch vom Stapel gelassen…

Zitat:

@Tintenfisch schrieb am 19. Feb. 2022 um 23:52:29 Uhr:


Ich weiß es nicht „besser“, ich weiß es.

Dan ist doch alles gut. Wie ich schon geschrieben habe du weißt es eben besser. Sorry Du weißt es 😮
Und weißt du was auch durch dein Wissen wird mein i4m50 nicht früher oder später produziert. Sondern erst dann wenn es die in München für nötig halten. 😉

Zitat:

@hamann19 schrieb am 20. Februar 2022 um 00:03:01 Uhr:


Und weißt du was auch durch dein Wissen wird mein i4m50 nicht früher oder später produziert. Sondern erst dann wenn es die in München für nötig halten. 😉

BMW München hat mit deinem Produktionstermin nur indirekt etwas zu tun.

BMW hat deinem Händler sagen wir mal 10 Quoten (Produktionsslots) für den i4 in 2022 gegeben. Der Händler gibt die Produktionsslots an die Besteller weiter. Bei einer starken Übernachfrage wie beim i4 selektiert der Händler, an wen er seine Quoten weitergibt. Da du noch in 047 stehst, hat dein Händler wahrscheinlich die 10 Quoten für 2022 schon auf andere Kunden verteilt.

Deine Hoffnung für eine Auslieferung in 2022 ist, dass dein Händler doch noch nicht all seine 10 Quoten verteilt hat oder dass BMW deinem Händler (z.B. durch weitere Kapazitäten) zusätzliche Quoten erteilt.

Musst mal bei deinem Händler nachfragen, bzw. ein bisschen Druck machen.

Hm die Konkurrenz schläft nicht und Auslieferungen sollen schon April starten…
https://jesmb.de/10911/

Echt wenig Lust weitere Monate auf Status 27 zu sitzen

Zitat:

@illian schrieb am 20. Februar 2022 um 00:19:44 Uhr:


Hm die Konkurrenz schläft nicht und Auslieferungen sollen schon April starten…
https://jesmb.de/10911/

Echt wenig Lust weitere Monate auf Status 27 zu sitzen

Ich habe sehr große Zweifel, dass die so schnell ausliefern können. Mercedes hat beim EQS auch enorme Lieferschwierigkeiten… Und eigentlich liefert BMW den i4 ja schon seit November 2021 aus… 🙂😛

Was ich auch noch kurios finde: Es soll ab April ausgeliefert werden, aber Konfigurator & Preislisten sind Stand jetzt 1,5 Monate davor noch nicht einmal online?!
So kurzfristig kauft sich doch niemand ein 100.000€ Auto? (Außer es wurde vorher schon unter dem Tisch konfiguriert)
Oder gibt es jetzt schon Engpässe bei der Auslieferung des Konfigurators?!

Zitat:

@Tintenfisch schrieb am 20. Februar 2022 um 00:16:55 Uhr:



Zitat:

@hamann19 schrieb am 20. Februar 2022 um 00:03:01 Uhr:


Und weißt du was auch durch dein Wissen wird mein i4m50 nicht früher oder später produziert. Sondern erst dann wenn es die in München für nötig halten. 😉

BMW München hat mit deinem Produktionstermin nur indirekt etwas zu tun.

BMW hat deinem Händler sagen wir mal 10 Quoten (Produktionsslots) für den i4 in 2022 gegeben. Der Händler gibt die Produktionsslots an die Besteller weiter. Bei einer starken Übernachfrage wie beim i4 selektiert der Händler, an wen er seine Quoten weitergibt. Da du noch in 047 stehst, hat dein Händler wahrscheinlich die 10 Quoten für 2022 schon auf andere Kunden verteilt.

Deine Hoffnung für eine Auslieferung in 2022 ist, dass dein Händler doch noch nicht all seine 10 Quoten verteilt hat oder dass BMW deinem Händler (z.B. durch weitere Kapazitäten) zusätzliche Quoten erteilt.

Musst mal bei deinem Händler nachfragen, bzw. ein bisschen Druck machen.

Wenn dem so ist dann könnte man doch wenigstens dem Kunden gleich sagen, dass es 2023 wird. Monatelang warten und hoffen kann es ja nicht sein. Mein Händler hat schon mal 2023 in den Raum geworfen, obwohl ich August bestellt habe. Hab das nicht wirklich ernst genommen. Aber vermutlich will man mich echt bis 2023 vertrösten..

Zitat:

@illian schrieb am 20. Februar 2022 um 00:25:49 Uhr:


Wenn dem so ist dann könnte man doch wenigstens dem Kunden gleich sagen, dass es 2023 wird. Monatelang warten und hoffen kann es ja nicht sein. Mein Händler hat schon mal 2023 in den Raum geworfen, obwohl ich August bestellt habe. Hab das nicht wirklich ernst genommen. Aber vermutlich will man mich echt bis 2023 vertrösten..

Warum sollte der Händler das tun? Da hat er doch nichts zu gewinnen?

Dem Kunden wird die bittere Pille 2023 so lange verschwiegen, bis es nicht mehr anders geht. Je später der Händler dir die Lage erklären muss, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass du deine Bestellung dann trotzdem nicht stornierst. (aus Mangel an kurzfristigen Alternativen oder weil du schon so lange auf das Auto wartest, dass 6 Monate nichts mehr ausmachen)

Außerdem spielen die Händler auf Zeit, weil durch ein Wunder der Chip-Knoten vielleicht doch platzen könnte.

Zitat:

@Tobi1912 schrieb am 19. Februar 2022 um 23:00:08 Uhr:


Ihr wisst nicht wie groß meine Vorfreude seit Status 150 ist. Freu mich schon so auf meinen i4. Hab mich selten so auf ein Auto gefreut. Ist auch erst das 3 Auto das ich neu kaufe.

Ich kann Deine Freude voll nachvollziehen. Ist bei mir zwar schon der... (moment, muss zählen...) 5. Neuwagen, den ich bestellt habe, aber dieses Auto ist einfach etwas ganz besonderes.

Zitat:

@Grestorn schrieb am 20. Februar 2022 um 00:46:45 Uhr:



Zitat:

@Tobi1912 schrieb am 19. Februar 2022 um 23:00:08 Uhr:


Ihr wisst nicht wie groß meine Vorfreude seit Status 150 ist. Freu mich schon so auf meinen i4. Hab mich selten so auf ein Auto gefreut. Ist auch erst das 3 Auto das ich neu kaufe.

Ich kann Deine Freude voll nachvollziehen. Ist bei mir zwar schon der... (moment, muss zählen...) 5. Neuwagen, den ich bestellt habe, aber dieses Auto ist einfach etwas ganz besonderes.

Fahre am Freitag bei der Testfahrt das erste mal rein elektrisch. Bin schon einmal ein Hybrid gefahren, aber ein reines E-Auto noch nie. Werde ich von meiner Testfahrt aber auch von meinen hoffentlich baldigen Abholung berichten.

München kommuniziert ziemlich genau zu den Händlern, was möglich ist. Nur was dann der Händler oder sein Verkäufer daraus macht, um die Unterschrift zum Vertrag zu bekommen, sind zwei paar Schuhe. Da sind jetzt die Niederlassungen, was den genauen Liefertermin betrifft, im Vorteil, da sie direkten Zugang zur Münchner Disposition haben. Trotzdem sieht es zur Zeit für den Käufer ziemlich trostlos aus, absolut schlechte Konditionen gepaart mit ellenlangen Lieferzeiten bei den Elektro-Fahrzeugen und einem wackligen Gesetzgeber, wo man in einem viertel Jahr nicht mehr weiß, ob es die Förderung in der jetzigen Form noch so gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen