Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Zitat:

@l2rm schrieb am 17. Februar 2022 um 16:50:52 Uhr:



Zitat:

@Agilas schrieb am 17. Februar 2022 um 16:21:35 Uhr:


Wieviel Tage/Wochen vorher bekommt ein Fahrzeug den Status 112? Meiner hängt jetzt schon seit Monaten bei 111.

Ist wahrscheinlich sehr individuell. Beispielhaft:

111 am 28.12.2021
112 am 21.01.2022
150 am 09.02.2022

eDrive40, im August bestellt. Die prognostizierte Lieferwoche blieb über die drei Status konstant.

Das ging ja ratz fatz bei Dir. Dann kann man grob sagen das ca. 14 Tage vor der Produktion der Status 112 erreicht wird

Neue "alte" Nachricht von meinem Freundlichen: meine Bestellung vom 21.07.2021 hat weiterhin den Status 47. Als unverbindlicher Liefertermin steht März 2022 im Leasingvertrag. Der Verkäufer ist sehr bemüht - hat jedoch null Informationen vom Werk. Mein aktueller Leasingvertag zum X4 wurde bereits einmal verlängert bis April (plus Option mit unveränderten Konditionen für weitere 6 Monate). Eine X4-Rückgabe ist unabhängig von der Laufzeit jederzeit möglich, gleiches gilt für eine Auftragsstornierung. Vom Freundlichen wurden mir unaufgefordert diverse Ersatzfahrzeuge angeboten, teilweise mit Kurzzeitleasing unter einem Jahr. Ein i3 ist für mich aber aufgrund meines Fahrprofils nicht geeignet, und meinen Verbrenner durch einen Verbrenner zu ersetzen, scheidet für mich aus. Die Leasingkonditionen für den i4m50 sind laut Händler trotz BMW-Preiserhöhung unverändert gültig. Laut Händleraussage haben sie Nachforderungen im Kundeninteresse über eine eigene Margenreduzierung geschluckt. In Summe kann ich über mein Autohaus nichts negatives berichten. Der Verkäufer ist ein "Kümmerer" - und leidet wie viele von uns aufgrund der fehlenden BMW-Informationen.
Mein Fazit: für mich gibt es aktuell keine Alternative zum i4 und ich werde weiter warten.

Heute kam der Anruf vom Händler.
Das Auto i4 M50 ist seit heute da. Geplanter Liefertermin war der KW 07/08 In der AB steht 20.02.2022.
Bestellt habe ich am 5.8.2021. Allerdings hat er mir damals schon angeboten einen seiner "Vorführer" quasi zu übernehmen. Da hatte er eine genaue Produktionswoche.
Ab Dienstag ist er zugelassenund ich kann ihn abholen. Muss nur noch einen Termin vereinbaren.

Viel pünktlicher geht kaum.

Zitat:

@Agilas schrieb am 17. Februar 2022 um 17:53:37 Uhr:


Dann kann man grob sagen das ca. 14 Tage vor der Produktion der Status 112 erreicht wird

Kann man nicht, leider. Meiner hat seit ca. drei Wochen Status 112 und wird erst Stand jetzt in KW13 in Produktion gehen...

Ähnliche Themen

Mein M50, bestellt am 19.07, sollte eigentlich im Mai kommen. Heute Info bekommen, dass ich ihn schon eher, am 13.04 , abholen kann 🙂

Läuft ja langsam an!

Viel Freude schonmal an die baldigen Besitzer!

Ein bisschen geht also...

Ja schon langsam kommt Bewegung rein. Vergesst ja nicht schön viele Fotos/Videos zu machen.

Ja, scheinbar nach Händlerausruestung nun die ersten Juli/August Blindbestellungen in Produktionsplanung, macht etwas Hoffnung, mal sehen was bis Anfang März steht - Händlerpremiere Ende Februar mit Ansage an interessierte Kunden, wenn's gut läuft noch 2023! und kein Rabatt wäre eigentlich auch eher "kuriose" Veranstaltung.

Ich war heute bei BMW Hannover. Mein Händler hat mir versichert dass es definitiv keine Rückstellung von Bestellungen mit noch hohen Rabatten gibt. Meine Auslieferung steht immer noch bei Ende April/Mai (2022).
Außerdem steht dort nun ein schöner M50 in Davitgrau.
Offizielle Vorstellung ist auch dort am 26.02. und Probefahrten sollen ab der Folgewoche möglich sein.

20220217
20220217
20220217
+3

Habe einen M50 Anfang Oktober bestellt. Heute Nachricht von meinem Händler , er hat keine Information von BMW . Kann mir keinen Liefertermin nennen. Habe meinen X4 M40d in Zahlung gegeben,bei einem festen Kilometerstand.

Kann der Händler eigentlich nur die Preissteigerung weitergeben, die auch bmw im Listenpreis angehoben hat, oder kann der Händler bis 5 % den Preis anheben, auch wenn das eine größere Erhöhung als der Listenpreis ist?

Bei mir ist nach jetziger Konfiguration der Listenpreis bei 63,4K. Damals noch bei 62,4K
Mit Rabatt lag meine Bestellung bei 52k. Muss ich nun mit 1k Preiserhöhung rechnen oder schlimmstenfalls mit den vollen 5%?

War Schwachsinn

Anpassungen laut Vertrag nur im Rahmen der Erhöhung des Listenpreis, Rabatt kann er nicht zurücknehmen.

Heute bekomme ich einen i4 - zwar leider nicht meinen im Oktober 21 bestellten, aber immerhin einen Vorführer fürs Wochenende. Freu!

Deine Antwort
Ähnliche Themen