Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

In der Regel ist erst mit der Auftragsbestätigung der Kaufvertrag abgeschlossen.

Davor ist das nur eine Bestellung.

Sind Bestellungen ohne einem voraussichtlichen Liefertermin nicht ohnehin anfechtbar? Man hat ja sonst keine Möglichkeit den Händler in Lieferverzug zusetzen, was damit verbraucherschädlich ist.

Zitat:

@toubi schrieb am 16. Februar 2022 um 20:47:11 Uhr:


Sind Bestellungen ohne einem voraussichtlichen Liefertermin nicht ohnehin anfechtbar? Man hat ja sonst keine Möglichkeit den Händler in Lieferverzug zusetzen, was damit verbraucherschädlich ist.

Wenn ich das hier im Forum richtig gelesen habe, gibt es eine ganze Reihe von Auftragsbestätigungen mit der gleichen Formulierung "nach Möglichkeit des Werkes" oder ähnlichem Nichtssagendem.

Weiß jemand ob man so eine Auftragsbestätigung auch in Österreich bekommt?

Bei meinen früheren VW gab es keine.

Beim i3 und i4 hab ich auch nichts bekommen. Der i3 war einfach plötzlich beim Händler.

Ähnliche Themen

@hardmika

Das solltest du dir selbst beantworten können, wenn du mal deinen Kaufvertrag und dessen AGB durchliest.

Also das, was du rechtsverbindlich und eigenhändig in vollem Bewusstsein unterschrieben hast.

Manchmal glaube ich, dass bei Amazon für 3 Euro Artikel mehr auf die Widerrufs- und Rücksendebedingungen geachtet wird als auf die Klauseln im Vertrag beim Autokauf über mehrere zehntausende Euro.

Zitat:

@hardmika schrieb am 16. Februar 2022 um 20:09:41 Uhr:


Gut da wäre die Frage noch ob der Halbleiter Mangel als höher gewallt zählt.

Wenn ich es richtig verstanden habe haben die meisten Autohersteller die Chip Bestellungen im Jahr 2020 absichtlich gekürzt weil gedacht wurde das man nicht so viele braucht. Dies war wohl eine Fehleinschätzung und deshalb fehlen vielen Autoherstellern wohl nun Halbleiter.

So der i4 wurde von einigen im Juli 2021 Bestellt. Ich glaube also nicht das man den Halbleiter Mangel da noch als höher Gewalt zählen kann. Außer natürlich wenn den Herstellern oder Lieferanten ein Lage abrennt oder so.

Das mit der Kürzung der Chips ist tatsächlich ein Märchen, das durchs Internet wandert.

Seecontainer sind knapp, weil es sich an den Häfen sich noch immer staut (da war doch mal was mit dem Schiff und dem Kanal), in Japan ist eine Chipfabrik abgebrannt* und die Nachfrage nach Mobilgeräten aller Art fürs Homeoffice wegen Corona ist explodiert.

Wie hätte BMW 2021 mehr Autos als je zuvor produzieren sollen, wenn sie weniger (elementare) Chips bekommen hätten?

*okay nicht abgebrannt, aber einige Monate eingeschränkte Kapazitäten
https://www.automobilwoche.de/.../...will-produktion-wieder-hochfahren

vor einigen Jahren hat es mal durch ne Flut die Festplattenhersteller erwischt, ach was sind die Preise für Festplatten gestiegen..

edit: Der i4 vom Kumpel hats wohl in die Produktion geschafft, uh wie er ihn mir ein Wochenende leihen "darf".

Zitat:

@asycium schrieb am 16. Februar 2022 um 20:54:47 Uhr:


Wenn ich das hier im Forum richtig gelesen habe, gibt es eine ganze Reihe von Auftragsbestätigungen mit der gleichen Formulierung "nach Möglichkeit des Werkes" oder ähnlichem Nichtssagendem.

Dann würde ich sagen, dass sämtliche Bestellungen anfechtbar sind. Meiner Meinung nach aber nur in soweit, dass man vom Vertrag ohne Vertragsstrafe zurücktreten kann.

Bei Bestellungen mit einem voraussichtlichen Liefertermin könnte minimal der vorletzte Satz von Punkt 4, Absatz 6 der Neuwagen AGB "Führen entsprechende Störungen zu einem Leistungsaufschub von mehr als vier Monaten, kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten." gelten, wenn nicht sogar Absatz 2 und Absatz 3.

Wie auch immer: da muss ein Jurist drüber schauen. Wir hier im Forum können nur mutmaßen. Mir wäre es das auf jeden Fall wert, wäre ich betroffen.

@Xentres

Also ich hab ein Neufahrzeug-Kaufvertragsanbot gelesen und Unterschrieben. Da steht einfach nur

Marke/Modell
Farbe - Lackierung
Polsterung

Dann steht noch der Preis oben also was er ohne Ausstattung kostet.
Der Gesamtpreis der Gewählten SA
Nachlass
Bonus
Gesamtpreis

Des weiteren steht noch die Voraussichtliche Zahlungsart und der Liefertermin drinnen.

In den AGB steht eigentlich nur das übliche.

Kaufgegenstand
Erfüllung
Übergabe und Übernahme
Kaufpreis
Lieferung
Rücktritt
Eigentumsvorbehalt
Gewährleistung und Garantie
Schadenersatz
Sonstige Vertragsbestimmungen
Gerichtsstand

Abschließend kann ich sagen das ich dadurch nicht schlauer geworden bin.

Edit zum Amazon Thema.

Da hab ich mir nichts durchgelesen sondern einfach mit dem Chat geschrieben und da ging es nicht um 3€ sondern um knapp das 12 fache

@asycium
An deiner Stelle würde ich auf jedem Fall mit einem Anwalt sprechen, denn das ist ja wohl das unverschämteste, das ich je gehört habe. Die Konsumentenschutzgesetze sind eigentlich nicht so schlecht, ich kann mir nicht vorstellen, daß man in so einem Fall keine Handhabe hat.

Schätze mal hier in der Gruppe sind zwischen 100 und 150 I4 Besteller. Und ich schätze hier wird maximal einer, wenn überhaupt, stornieren.
Warum?
Weil wir das geilste Auto der Welt bestellt haben.
Hab mich gegen taycan und lucid air entschieden und nie bereut.
Bisschen Geduld noch, Anfang März platzt der Knoten und Bmw schmeißt mit Lieferterminen um sich.
Alle anderen Premiumhersteller sind im Moment nicht informativer.

Zitat:

@Eisblock schrieb am 16. Februar 2022 um 21:28:36 Uhr:


Schätze mal hier in der Gruppe sind zwischen 100 und 150 I4 Besteller. Und ich schätze hier wird maximal einer, wenn überhaupt, stornieren.
Warum?
Weil wir das geilste Auto der Welt bestellt haben.
Hab mich gegen taycan und lucid air entschieden und nie bereut.
Bisschen Geduld noch, Anfang März platzt der Knoten und Bmw schmeißt mit Lieferterminen um sich.
Alle anderen Premiumhersteller sind im Moment nicht informativer.

Glaubst du wirklich daran? Was ist in 14 Tagen anders?

Es wurde mehrfach von Quoteneinteilung Ende Februar/ Anfang März berichtet.
Zum 26.2. wurde zur Premiere des I4 in den Autohäusern eingeladen.
Mitte März ist Meldung der Jahresbilanz.
Bisher in drei Monaten keine 300 Stück in Deutschland zugelassen.
Klar, hab kein Insider Wissen und ein bisschen Hoffnung ist in meiner Spekulation auch dabei.
Aber wenn das so weiter geht haben wir mal eines der seltensten Autos überhaupt. Da hat ja Ferrari höhere Stückzahlen.

Zitat:

@asycium schrieb am 16. Februar 2022 um 21:34:23 Uhr:



Zitat:

@Eisblock schrieb am 16. Februar 2022 um 21:28:36 Uhr:


Schätze mal hier in der Gruppe sind zwischen 100 und 150 I4 Besteller. Und ich schätze hier wird maximal einer, wenn überhaupt, stornieren.
Warum?
Weil wir das geilste Auto der Welt bestellt haben.
Hab mich gegen taycan und lucid air entschieden und nie bereut.
Bisschen Geduld noch, Anfang März platzt der Knoten und Bmw schmeißt mit Lieferterminen um sich.
Alle anderen Premiumhersteller sind im Moment nicht informativer.

Glaubst du wirklich daran? Was ist in 14 Tagen anders?

Der Frage schließe ich mich an! Selbst wenn es diese “Neuplanung” geben sollte, heißt das noch lange nicht, dass auf einmal alle einen Produktionsdatum erhalten.

Gab hier doch mal Aussage, das BMW neuen Halbleiter Lieferanten hat und dessen neue Teile erst zertifiziert und anlaufen müssen, dann sollen aber Stückzahlen hochgehen - vermute mal die aktuelle "Tröpfelproduktion" lief noch mit Restmengen vom vorherigen Lieferant und hoffe das ab q2 Schwung in die Sache kommt, Backlog natürlich riesig.

Lichtblick: Touchscreen sind seit letzter Woche wohl wieder für ALLE Baureihen verfügbar:

https://www.computerbase.de/.../

Hmm vielleicht ist ja doch der EQE AMG eine Alternative, gestern vorgestellt. Seltsamerweise haben sich da bisher alle Ankündigung von meinem Verkäufer bestätigt. "Das ist wissen wir, das wissen wir nicht..." Klare Aussagen. Hat mir auch gesagt wenn ich nach Bestellfreigabe bestelle, wann ich ihn hab und wenn nicht was ich für einen Überbrückungsersatz bekomme.

Ich denke ich schau mir mal die Leasingkonditionen an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen