Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Achtung: Händler ist nicht gleich BMW! Wenn die Händler so agieren hat das nichts mit der BMW AG zu tun. Da besteht ein großer Unterschied zu Tesla, deren Servicepoints meines Wissens nach Tesla-eigen sind. Die BMW-Händler sind nur Vertragspartner von BMW und handeln in eigenem Interesse. Dass so ein Vorgehen nicht in Ordnung ist bleibt unbestritten.

.....es geht endlich weiter,.... von "wochenlang keine Info" auf Status 112. Das ist mal ein Fortschritt.
Bestellt habe ich einen E-Drive 40 am 21-07-2021.
Er ist fast komplett ausser Leder und Schiebedach. Aber inklusive Laserlicht-AHK-HUD.

Produziert werden soll er in KW12, ausgeliefert dann Mitte April. Ich brauche ihn Ende April. Das ist ja dann jetzt eine Punktlandung.

Hallo, ich lese schon eine Weile mit und gratuliere allen die ihr Auto bekommen haben oder absehbar bekommen werden.
Hier ist mal mein Stand:

Bestellung i4 M50: 08/2021
Liefertermin: nach Möglichkeit des Werkes
10000 EUR Anzahlung gefordert

Lt. Verkäufer war dies für den Händler (mit 3 Niederlassungen) die erste Bestellung für einen i4 M50.

Der Status ist immer noch 047 und die Kommunikation seitens BMW ist seit der Unterschrift gleich 0.
Gestern habe ich mal den Verkäufer erreicht. Er will nicht mal ein Jahr für die Auslieferung nennen, geschweige denn ein Quartal. Er meinte, das die BMW AG die Bestellungen mit Rabatt zurückstellt. Der Rabatt wurde natürlich beiderseits einvernehmlich festgelegt. Von irgendwelchen Nachteilen durch die Rabattgewährung war keine Rede.
Ich habe dann noch nach Möglichkeiten des Rücktritts gefragt. Diese Möglichkeit schließt er aus, da ein Liefertermin nicht überschritten werden kann. Evtl. könnte man zu einer Kulanzentscheidung kommen, bei der aber ggf. Stornogebühren von bis zu 15% vom BLP anfallen können (also ca. 12.500 EUR für nix).
Das nenne ich eigentlich einen Knebelvertrag.
Von einer Preisanpassung hat er (noch) nicht gesprochen.

Es ist schon eine Leistung mit einem neuen, noch nicht ausgeliefertem Produkt soviel Frust zu erzeugen und soviel Unmut auf sich zu ziehen.
Bei mir ist jedenfalls nichts mehr mit Freude und Fahren ist ja nicht.

Zitat:

@asycium schrieb am 16. Februar 2022 um 19:55:34 Uhr:


Hallo, ich lese schon eine Weile mit und gratuliere allen die ihr Auto bekommen haben oder absehbar bekommen werden.
Hier ist mal mein Stand:

Bestellung i4 M50: 08/2020
Liefertermin: nach Möglichkeit des Werkes
10000 EUR Anzahlung gefordert

Lt. Verkäufer war dies für den Händler (mit 3 Niederlassungen) die erste Bestellung für einen i4 M50.

Der Status ist immer noch 047 und die Kommunikation seitens BMW ist seit der Unterschrift gleich 0.
Gestern habe ich mal den Verkäufer erreicht. Er will nicht mal ein Jahr für die Auslieferung nennen, geschweige denn ein Quartal. Er meinte, das die BMW AG die Bestellungen mit Rabatt zurückstellt. Der Rabatt wurde natürlich beiderseits einvernehmlich festgelegt. Von irgendwelchen Nachteilen durch die Rabattgewährung war keine Rede.
Ich habe dann noch nach Möglichkeiten des Rücktritts gefragt. Diese Möglichkeit schließt er aus, da ein Liefertermin nicht überschritten werden kann. Evtl. könnte man zu einer Kulanzentscheidung kommen, bei der aber ggf. Stornogebühren von bis zu 15% vom BLP anfallen können (also ca. 12.500 EUR für nix).
Das nenne ich eigentlich einen Knebelvertrag.
Von einer Preisanpassung hat er (noch) nicht gesprochen.

Es ist schon eine Leistung mit einem neuen, noch nicht ausgeliefertem Produkt soviel Frust zu erzeugen und soviel Unmut auf sich zu ziehen.
Bei mir ist jedenfalls nichts mehr mit Freude und Fahren ist ja nicht.

Du meintest wohl eher 08/2021 oder?

Ähnliche Themen

Stimmt, es war 08/2021. Es kommt mir nur schon so lange vor.

Zitat:

@Marabube schrieb am 16. Februar 2022 um 19:50:53 Uhr:


.....es geht endlich weiter,.... von "wochenlang keine Info" auf Status 112. Das ist mal ein Fortschritt.
Bestellt habe ich einen E-Drive 40 am 21-07-2021.
Er ist fast komplett ausser Leder und Schiebedach. Aber inklusive Laserlicht-AHK-HUD.

Produziert werden soll er in KW12, ausgeliefert dann Mitte April. Ich brauche ihn Ende April. Das ist ja dann jetzt eine Punktlandung.

Die selbe Info hab ich auch vor ein paar Tagen bekommen. Hab nicht nach der KW gefragt. Er sagte wird März gebaut. Hoffe noch auf eine Auslieferung im März wäre für mich sehr wichtig. Dann kann ich noch März meinen Mietwagen zurückgeben.

Gut da wäre die Frage noch ob der Halbleiter Mangel als höher gewallt zählt.

Wenn ich es richtig verstanden habe haben die meisten Autohersteller die Chip Bestellungen im Jahr 2020 absichtlich gekürzt weil gedacht wurde das man nicht so viele braucht. Dies war wohl eine Fehleinschätzung und deshalb fehlen vielen Autoherstellern wohl nun Halbleiter.

So der i4 wurde von einigen im Juli 2021 Bestellt. Ich glaube also nicht das man den Halbleiter Mangel da noch als höher Gewalt zählen kann. Außer natürlich wenn den Herstellern oder Lieferanten ein Lage abrennt oder so.

@asycium
WTF???
10.000€ Anzahlung bei einem Neuwagenkauf?
Und dann wirst du trotzdem vom Händler mit Füßen getreten?

Ganz ehrlich, dein Händler hat dich schön verarscht mit der Vorauszahlung. Ich habe von so einer enormen Vorauszahlung bei einem Neuwagenkauf noch nie gehört. Ich würde an deiner Stelle mit diesem Händler nie wieder Geschäfte machen.

Zitat:

@Tobi1912 schrieb am 16. Februar 2022 um 20:07:55 Uhr:



Zitat:

@Marabube schrieb am 16. Februar 2022 um 19:50:53 Uhr:


.....es geht endlich weiter,.... von "wochenlang keine Info" auf Status 112. Das ist mal ein Fortschritt.
Bestellt habe ich einen E-Drive 40 am 21-07-2021.
Er ist fast komplett ausser Leder und Schiebedach. Aber inklusive Laserlicht-AHK-HUD.

Produziert werden soll er in KW12, ausgeliefert dann Mitte April. Ich brauche ihn Ende April. Das ist ja dann jetzt eine Punktlandung.

Die selbe Info hab ich auch vor ein paar Tagen bekommen. Hab nicht nach der KW gefragt. Er sagte wird März gebaut. Hoffe noch auf eine Auslieferung im März wäre für mich sehr wichtig. Dann kann ich noch März meinen Mietwagen zurückgeben.

Na dann drücke ich dir mal de Daumen das es klappt.

abcd

Zitat:

@Tintenfisch schrieb am 16. Februar 2022 um 20:21:23 Uhr:


@asycium
WTF???
10.000€ Anzahlung bei einem Neuwagenkauf?
Und dann wirst du trotzdem vom Händler mit Füßen getreten?

Ganz ehrlich, dein Händler hat dich schön verarscht mit der Vorauszahlung. Ich habe von so einer enormen Vorauszahlung bei einem Neuwagenkauf noch nie gehört. Ich würde an deiner Stelle mit diesem Händler nie wieder Geschäfte machen.

Jetzt bin ich mit dem Händler auch durch. Er war mal wesentlich besser, aber zur Zeit bin ich an ihn gefesselt (Bondage der neuen Art).

@asycium

Hast du denn eine Auftragsbestätigung?

In den mir bekannten Neuwagen-Kaufverträgen heißt es meist:

"Der Käufer ist an die Bestellung höchstens bis drei Wochen, bei Fahrzeugen, die beim Verkäufer vorhanden sind, bis 10 Tage gebunden. Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der jeweils genannten Fristen in Textform bestätigt oder die Lieferung ausführt. Der Verkäufer ist jedoch verpflichtet, den Besteller unverzüglich zu unterrichten, wenn er die Bestellung nicht annimmt."

Was sagen deine AGB?

Wenn du dir nicht sicher bist, wie die Vertragssituationen ist, kann man ja mal einen Anwalt fragen.

Zitat:

@Xentres schrieb am 16. Februar 2022 um 20:34:11 Uhr:


@asycium

Hast du denn eine Auftragsbestätigung?

In den mir bekannten Neuwagen-Kaufverträgen heißt es meist:

"Der Käufer ist an die Bestellung höchstens bis drei Wochen, bei Fahrzeugen, die beim Verkäufer vorhanden sind, bis 10 Tage gebunden. Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der jeweils genannten Fristen in Textform bestätigt oder die Lieferung ausführt. Der Verkäufer ist jedoch verpflichtet, den Besteller unverzüglich zu unterrichten, wenn er die Bestellung nicht annimmt."

Was sagen deine AGB?

Wenn du dir nicht sicher bist, wie die Vertragssituationen ist, kann man ja mal einen Anwalt fragen.

Ja, das ist die Auftragsbestätigung und da in dieser kein Liefertermin genannt ist, gibt es das Problem. Da hatte ich etwas zu viel Vertrauen zum Händler. Früher kam ich mit ihm gut zurecht.

10000 € zinsloses Darlehen auf unbestimmte Laufzeit und ohne Absicherung bei Insolvenz...

Kann man machen, muss man aber nicht. Für mich wäre das ein sofortiges K.O.-Kriterium.

Es ist doch relevant was im Kaufvertrag drinne steht und nicht was in der Auftragsbestätigung steht, oder nicht?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen