Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Zitat:

@E-Motion schrieb am 15. Februar 2022 um 19:40:44 Uhr:


Volltanken/Laden ist doch eigentlich in der Händlerpauschale enthalten. So steht es zumindest in meinem Kaufvertrag.

Bei mir im Kaufvertrag steht nichts davon.

Die 20€ sind bei Abholung zahlbar, so mein Unfreundlicher.

Bei mir war das ohnehin eine Sondersituation. Ursprünglich wollte ich den i4 in der BMW Welt abholen. Nach Abschluss des Kaufvertrags ist dann plötzlich aufgefallen, dass das nicht möglich ist, da HEA und die BMW Welt noch nicht ready wäre. Hab dann nur noch ein Schreiben unterschrieben, was besagt, dass ich die teureren Überführungskosten des Listenpreis 82.000€ Auto von knapp 1.000€ übernehmen soll und die Auslieferung doch im Autohaus stattfindet. Hab dabei mit meinem Freundlichen noch darüber gescherzt und gefragt, ob denn wenigstens das Auto aufgeladen wäre. Das hat er mir mündlich bestätigt.

Vor ein paar Monaten hat sich mein Berater geändert, da mein ursprünglicher zu VW ist. Der meint nun, ich müsse 20€ dafür zahlen - mündliche Absprachen gibt es ja nicht, haha. Wie auch immer. Ich werde versuchen, die 20€ weg zu handeln. Immerhin: keine Auslieferung in der BMW Welt, kein Touch iDrive Controller, höhere Überführungskosten, keine Auslieferung in dieser Woche, wie mir versprochen wurde...

@toubi

Wollen die dich als Kunden nicht mehr?

Was für eine Wahnsinns Diskussion? Da kaufen Leute Autos für 80.000 € und teurer. Und dann ist die Frage, ob das Fahrzeug bei der Übergabe aufgeladen ist oder nicht, sein es nun 20 € oder 50 € Gegenwert ein Thema. Mittlerweile hat BMW bei vielen Sonderausstattungen die Preise erhöht. Ebenso den Grundpreis . Bei mir wären das dann mindestens 1.200 Euro. Zumindestens mein Händler hat das (noch) nicht weitergegeben. Da redet aber keiner davon. 🙁
Die Ursache dafür liegt doch viel tiefer. Es ist die Unzufriedenheit über die unklare Liefersituation.
Vermute mal der nächste Diskussionspunkt wird sein, ob der Sausack von Händler auch das Scheibenwischwasser bis zur Linie aufgefüllt hat. 😉

Ähnliche Themen

meiner Meinung nach sind die Probleme nicht jene, die sich hier beschweren (zurecht) sondern jene, die stillschweigend alles über sich ergehen lassen und am Ende dem Verkäufer ihren Dank aussprechen.

Bestellt am 07.2021 (als erster in meinem Autohaus überhaupt), Liefertermin 01.02.2022 - Mail am Freitag erhalten:

-i4 bis Anfang/Mitte 2023 ausverkauft
-Liefertermin absolut unbekannt, könnte auch 2023 werden
-als Erstbesteller bietet mir der Chef des Autohauses eine kostenlosen Rücktritt des Kaufvertrags an

In Hochdeutsch: zu günstig verkauft, wenn die ersten 10 mit ihren >10% Nachlässen wegfallen können wir dafür die nächsten 10 die teilweise sogar bereit sind mehr als UVP! zu bezahlen abarbeiten und Kohle verdienen.

Eigentlich wollte mich mein erster Verkäufer auch noch mal vor Abholung bezüglich der Winterreifen kontaktieren. Mein jetziger hat mich noch nicht mal darauf angesprochen. Hab mir dann letzte Woche online auch ein paar 18 Zoll M Aerodynamikrad 858 bicolor Kompletträder bestellt.

Zitat:

@pheeR schrieb am 16. Februar 2022 um 09:03:32 Uhr:


Bestellt am 07.2021 (als erster in meinem Autohaus überhaupt), Liefertermin 01.02.2022 - Mail am Freitag erhalten:

-i4 bis Anfang/Mitte 2023 ausverkauft
-Liefertermin absolut unbekannt, könnte auch 2023 werden
-als Erstbesteller bietet mir der Chef des Autohauses eine kostenlosen Rücktritt des Kaufvertrags an

Was zur ...? Das ist ja mal eine absolute Frechheit. Hat man als Käufer überhaupt noch die Möglichkeit dagegen rechtlich vorzugehen?

Zitat:

@pheeR schrieb am 16. Februar 2022 um 09:03:32 Uhr:


meiner Meinung nach sind die Probleme nicht jene, die sich hier beschweren (zurecht) sondern jene, die stillschweigend alles über sich ergehen lassen und am Ende dem Verkäufer ihren Dank aussprechen.

Bestellt am 07.2021 (als erster in meinem Autohaus überhaupt), Liefertermin 01.02.2022 - Mail am Freitag erhalten:

-i4 bis Anfang/Mitte 2023 ausverkauft
-Liefertermin absolut unbekannt, könnte auch 2023 werden
-als Erstbesteller bietet mir der Chef des Autohauses eine kostenlosen Rücktritt des Kaufvertrags an

In Hochdeutsch: zu günstig verkauft, wenn die ersten 10 mit ihren >10% Nachlässen wegfallen können wir dafür die nächsten 10 die teilweise sogar bereit sind mehr als UVP! zu bezahlen abarbeiten und Kohle verdienen.

Das sind echt Mafia Methoden...... wenn du wirklich der erste Besteller in diesem Autohaus warst.

Ich weiß es nicht, ob man gerichtlich vorgehen kann, denke dass das eher Chancenlos ist.

Ich weiß von meiner Verkäuferin, dass ich der erste bin, hat Sie mir damals bei der Bestellung und zuletzt am Telefon gesagt..

Ich brauche leider auch dringend ein Fahrzeug und verzweifele langsam ein wenig..

Zitat:

@pheeR schrieb am 16. Februar 2022 um 09:16:27 Uhr:


Ich weiß es nicht, ob man gerichtlich vorgehen kann, denke dass das eher Chancenlos ist.

Ich weiß von meiner Verkäuferin, dass ich der erste bin, hat Sie mir damals bei der Bestellung und zuletzt am Telefon gesagt..

Ich brauche leider auch dringend ein Fahrzeug und verzweifele langsam ein wenig..

Das geht mir genauso. Wenn ich wenigstens einen verlässlichen Zeitraum hätte, dann könnte ich agieren. Ab so weis ich nicht, ob ich 6 Monate oder 18 Monate überbrücken muss. Ich bin bei meinem Freundlichen an der 5. Stelle und habe mündlich eine ähnliche Aussage bekommen.

Auf was will man denn klagen? Auf Rücktritt bzw. Storno? Das kann man auch so kostenlos machen. Auf Auslieferung? Chancenlos.

Naja wenn du im Vertrag Liefertermin 01.02.2022 hast dann ist mir schon klar das dich der Chef vom Autohaus aus den Vertrag raushaben will.

Das Autohaus kommt ja gewaltig in Lieferverzug wenn die erst 2023 liefern.

Zum Thema SoC bei der Auslieferung.

Mir geht es da nicht um die Kosten vom aufladen. Wenn ich den i4 Abhole und dann erstmal Nachhause muss und für rin paar Stunden laden dann würde mich das stören. Verbrenner ist in max 10 Minuten getankt und ich kann schon weiter fahren.

Übrigens gibt es da ein altes Sprichwort (auch wenns nicht 100%ig passt).

Von den Reichen lernt man sparen.

Nur weil man das Geld hat um sich ein 80.000€ Auto zu leasen/kaufen braucht man ja nicht sorglos mit seinem Geld umgehen. Wo fängt das an und wo hört das auf?

Kleines Beispiel:

Ach die Felgen kosten im Internet 500€ weniger als beim Händler. Aber das Auto hat ja 80.000 gekostet also nehm ich sie beim Händler ohne zu verhandeln.

Nur weil man Summe X an Geld besitzt muss man es ja nicht unnötig Rausschmeißen. Hab z.B Trockenfleisch bei Amazon Bestellt und bei der Lieferung war MHD bereits überzogen. Das hätte ich hinnehmen können oder mich kurz mit dem Kundenservice zusammensetzen und mein Geld (36€) wieder zurückholen können.

So lange die Lagerfahrzeuge produzieren können und man das Nachweisen kann (BMW macht es da einem über die Neufahrzeugsuche sehr einfach), dann kann man meiner Meinung nach auch auf Auslieferung klagen. Ich würde das mit einem Anwalt besprechen.

Neben der Tatsache das hier einiges überspitzt dargestellt wird, finde ich das viele hier die Wahrnehmung haben das sich die Welt nur um einen selber dreht.

Bei Telsa knausert und verhandelt doch auch keiner rum.
Wenn ich die Möglichkeit habe Sachen teurer zu verkaufen, würde ich das auch ohne mit der Wimper zu Zucken sofort machen und ja ich würde auch die Bestellungen bevorzugt behandeln die mir mehr Geld bringen (das Geld bekomme ich ja erst wenn der Wagen übergeben wurde) Einem Verkäufer geht es nicht um mein Wohlergehen sondern um sein Geld. Das mag moralisch nicht korrekt sein, daran ist aber erstmal nichts verwerflich, das ist die Welt in der wir leben. Wenn ich Produkte jetzt 10% teuerer verkaufen könnte würde ich auch versuchen die verramschten Bestellungen zu stornieren. Es ist ja offensichtlich so das man keine treuen Kunden braucht, die Händler werden geflutet mit Bestellungen was kümmert es mich da ob du schon 100 BMW gekauft hast oder dein Onkel sogar nochmal 2..

Niemand wird gezwungen den BMW zu kaufen, wenn ihr das nicht macht unterschreiben 10 andere. Das ist doch ein ganz normaler Markt.

Wenn hier wegen den 20€ gejammert wird (vermutlich werden dann auch keine originalen Felgen oder Reifen gekauft) dann sag deinem Händler doch einfach: dann lass es sein und lad mein Auto nicht. Es ist sein Angebot das irgendjemand sich in dein Auto setzt das an einen Platz fährt einsteckt und aussteckt + Strom ist sein Angebot 20€ mach’s oder mach’s nicht.
Keiner zwingt dich auch beim nächsten mal zu dem Händler zu gehen, wenn es dann kein BMW mehr werden soll, kaufst du dir mit deinem hart verdienten Geld halt was anderes.

Wartet 2-3 Jahre dann hat sich vielleicht alles normalisiert jeder bekommt wieder Rabatte und die Lieferzeiten sind nur wenige Monate. Und wer nicht warten kann muss jetzt den Preis dafür bezahlen, Angebot und Nachfrage. Oder wie Linder sagen würde der Markt regelt das.

Ich vestehe aber nicht in wie weit der Händler nach der Bestellung noch Einfluss auf die Lieferzeiten hat?
Nach meinem Verständnis geht die Bestellung des Kunden, nach der AB, direkt zur BMW AG und ist damit aus den Händen des Händlers. Ich kann mir nicht vorstellen, dass BMW dann wiederum beim Händler nachfragt welches Fahrzeug zu erst gebaut werden soll.

Das BMW auf Grund von Teileverfügbarkeit evtl. nicht nach dem Bestelldatum baut, kann ich hingegen nachvollziehen.

Zitat:

@i4-M50 schrieb am 16. Februar 2022 um 09:35:11 Uhr:


Bei Telsa knausert und verhandelt doch auch keiner rum.
[...]Einem Verkäufer geht es nicht um mein Wohlergehen sondern um sein Geld. Das mag moralisch nicht korrekt sein, daran ist aber erstmal nichts verwerflich, das ist die Welt in der wir leben.

Du gibst dir ja die Antwort selbst, warum da Unterschiede bestehen. Beim T zahlen alle das gleiche, egal ob Großkunde, Stammkunde oder Neukunde, es gibt also gar keinen Grund zu verhandeln oder sich schlechter gestellt zu fühlen. Das macht den Kauf schon entspannter, weil man sicher sein kann, nicht bei Preisen und Rabatten über den Tisch gezogen zu werden und ein anderer dafür viel bessere Konditionen bekommt.

Beim i4 scheint hier aufgrund der knappen Verfügbarkeit gerade schon ein wildes Durcheinander an Preisen, Rabatten, Kontingenten und Lieferfristen zu bestehen. Ein "Premium-Käufererlebnis" ist das jedenfalls momentan nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen