Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Zur Einfahrphase gehören bis zu 500km für Bremsen, Reifen, Fahrwerksteile und so weiter.
BMW gibt aber auch für den Antrieb noch teils so 2000km Einfahrphase an.
Zitat:
@Xentres schrieb am 13. Dez. 2021 um 11:49:12 Uhr:
Zur Einfahrphase gehören bis zu 500km für Bremsen, Reifen, Fahrwerksteile und so weiter.
Mein Verkäufer meinte auch abholen und Vollgas. In der Bedienungsanleitung steht allerdings 500km einfahren.
Zitat:
@hamann19 schrieb am 13. Dezember 2021 um 11:51:55 Uhr:
Zitat:
@Xentres schrieb am 13. Dez. 2021 um 11:49:12 Uhr:
Zur Einfahrphase gehören bis zu 500km für Bremsen, Reifen, Fahrwerksteile und so weiter.Mein Verkäufer meinte auch abholen und Vollgas. In der Bedienungsanleitung steht allerdings 500km einfahren.
Steht auch beim i3 in der Bedienungsanleitung - allerdings nur mit Verweis auf Reifen und Bremsanlage.
Ich meine hier hatte jemand schonmal einen Auszug aus der Bedienungsanleitung zum i4 gepostet und dort stand was von 2000km für den Antrieb.
Kann die Quelle aber nicht mehr auftreiben, von daher gelten zumindest die 500 km 🙂
Die i4 M50 sind noch nicht mal gebaut u. es geht schon um Launch Control. Habe diese Funktion seit 2013 in diversen Modellen u. bisher noch nie benutzt. Mit dem i4 M50 werde ich die Materialfahrt wohl auch nicht machen. Einfahren ist m.E. unabhängig ob E - D o. Benzin.
Ähnliche Themen
Danke für die Infos. Ich werde auch nicht gleich drauflatschen, aber auch nicht so konsequent einfahren, wie ich das z.B. mit dem AMG gemacht habe... war echt ne harte Zeit ;-)
Bei meinem M4 sind es ja 2000km und erst bei 5000km Topspeed. Aber da eh ein Halbjahreswage war das in dem Fall nicht so dramatisch.
Dagegen sind die 500km Einfahrphase beim i4m50 zu verkraften. Von München nach Hause sind es ja schon 280km. 😛
Zitat:
@Xentres schrieb am 13. Dez. 2021 um 15:7:12 Uhr:
Manche haben das nach der ersten Heimfahrt hinter sich ??
Das mag schon sein 😛
Ich werde ab 3 Kilometern direkt das Gaspedal so weit durchdrücken, dass es von hinten wieder hoch kommt.
Zitat:
@BMW-1337 schrieb am 13. Dez. 2021 um 15:31:46 Uhr:
Ich werde ab 3 Kilometern direkt das Gaspedal so weit durchdrücken, dass es von hinten wieder hoch kommt.
Na dann verate mir mal ob es sich um Kauf oder Leasing handelt 🙄
Zitat:
@hamann19 schrieb am 13. Dezember 2021 um 15:46:02 Uhr:
Zitat:
@BMW-1337 schrieb am 13. Dez. 2021 um 15:31:46 Uhr:
Ich werde ab 3 Kilometern direkt das Gaspedal so weit durchdrücken, dass es von hinten wieder hoch kommt.Na dann verate mir mal ob es sich um Kauf oder Leasing handelt 🙄
Kauf + Bridgestone A005 Weather Control, da ich auch maximal gar keinen Bock habe auf Sommer/Winterreifen wechseln.
Mein Beileid bei 795NM. Wirst alle 5000km Reifen wechseln müssen. Wie man bei so einem Auto mit den Fahrleistungen an Allwetterreifen denken kann ist mir Schleierhaft. Hättest dir besser einen I3 bestellen sollen.
Zumal ich glaube das die Reifen garnicht zugelassen sind für den i4m50.
Da muss man Sommer und Winterreifen nutzen. Denn entsteht mit Allwetterreifen bei Hitze ein enomerer Gummiverlust. Warum hat man wohl Sommerferien härter gemacht als Winterreifen. Zudem ist die Performance mit Sommerreifen viel besser. Viel weniger untersteuern, bei dem Gewicht auch noch. Tu dir lieber Semislicks hoch als Allwetterreifen.