Wartezimmer Honda Civic 11

Honda Civic 11 (FE)

Wer hat denn jetzt schon bestellt und mit welcher Ausstattung und welcher unverbindlichen Lieferzeit?
Und evtl auch mit welchem Rabatt.

Ich habe den Kaufvertrag da liegen, aber habe noch ein paar Dinge zu klären und am Dienstag schaue ich ihn mir auch erstmal Live an.

Aber vielleicht können die ersten hier ja schon ins Wartezimmer gehen.

Danke

1949 Antworten

Hey, das sind gute Nachrichten.. Glückwunsch.. Welche Ausstattung und Farbe hast du denn?..

Einen weißen Advance mit Sport-Paket

Einen weißen Advance habe ich auch letzten Oktober bestellt. Dann besteht ja wenigstens ein bisschen Hoffnung, daß sich was tut.. Gehört hab ich aber noch nix..

Zitat:

@DIRTY96er schrieb am 4. April 2023 um 12:20:21 Uhr:


Einen weißen Advance mit Sport-Paket

Wir freuen uns mit dir und selbst auf ein paar Fotos in der Farb- und Modellkombination :-)

Ähnliche Themen

Es gibt doch noch Hoffnung für die Advance'ler unter uns 😁

Dann reihe ich mich hier auch mal ein. Allerdings wird die Wartezeit nicht besonders lang ausfallen, da wir uns letzte Woche für ein bisher unangemeldetes Showroom-Fahrzeug entschieden haben, das der Händler bereit war abzugeben: ein weißer Civic Sport. Der bekommt jetzt noch eine Anhängerkupplung und eine kleine Aufbereitung, dann ist es so weit.
Bei der Gelegenheit mal eine Frage in die Runde – unser Ansprechpartner hat diese Woche leider Urlaub – wie viele Schlüssel kommen eigentlich mit dem Fahrzeug? Einer? Zwei?

Es sind zwei Schlüssel

After checking with my dealer yesterday, my blue sport has already been produced from what they said and it's in "On Ship" status, will pick it up in May. Order was placed at the beginning of November. With the time passing, at the beginning I thought the car was way to expensive, but now I'm glad I placed the order. Why? In my country (Romania), Sport and Elegance trims are not available anymore from the beginning of the year and Advance has increased the price twice with around 2 k euros in total, it was 37.500 euros last year and now it's 39500, and with painting 40k euros. That's a lot. My sport was 35k euros with painting and with a local government help program (for new hibrid cars) I ended up paying only 31.700 euros. Also, with the new euro 7 standards coming up in 2025, I don't think the prices will drop in any way but most likely will stall or rise more.
I was amazed in this period to see how expensive got normal cars with just mild hibrid systems or even without, an automatic ford focus, octavia or Ceed cost around 30k euros or more with the same equipment as the civic, more or less, anyway...a lot.

Ich habe vor ein paar Tagen eine Mail an Honda Deutschland geschrieben bezüglich der Ungewissheit über die Lieferzeiten und der (schlechte) Informationspolitik seitens Honda.

Folgende Passagen der Antwort könnten eventuell für alle interessant sein:

"

Momentan ist allerdings die Situation in der weltweiten Transport-Logistik sehr angespannt, auch wir sind hiervon weiterhin stark
betroffen.

Daher können nicht alle der bereits produzierten Fahrzeuge aus unseren Werken termingerecht verschifft werden.

Über die Auswirkungen sind wir uns bewusst und arbeiten mit Hochdruck an einer Verbesserung der Situation.

"

Von Halbleiterproblematik ist hier nicht mehr die Rede, stattdessen soll es an - schon von einigen vermuteten - Logistikproblemen liegen.
Die Fahrzeuge sind also teilweise schon produziert und können "nur" nicht nach Europa transportiert werden. Macht es irgendwie noch ärgerlicher finde ich...

Das waren so ungefähr auch die Argumente meines HH.. Er vermutete auch, daß es wohl das Hauptproblem sei, die Autos von Japan nach Deutschland zu bekommen.
Ob es schon produziert sei oder nicht, konnte er mir nicht sagen.
Erst wenn es auf dem Schiff sei, würde er wohl was von Honda erfahren. Was aber auch nur ne Vermutung wäre.
Alles irgendwie sehr schwammig.

Gut, dass Hoda keine internen Probleme hat.

Also, das es Transportprobleme sein sollen, glaub ich nicht.
Heute bekam ich die Lieferprognose für meinen im November bestellten Advance von ursprünglich Q2/2023 auf Q1/2024.

Und die Halbleiter sind es auch nicht. Ich bin jetzt seit über 20J im Automobil Produktionsgeschäft und niemand lässt sowas auf auch sitzen, sollte es so sein. Da wird man ziemlich schnell "angeklagt".
Das ist mEn ein rein Honda internes Problem.

Im Octavia Forum warten die Kunden 14-18 Monate. Und die Karren werden schon drüben in Tschechien gebaut. Manch einer verzichtet da gezielt auf die Rückfahrkamera oder den Tot-Winkel-Warner um die Übernahme innerhalb 12 Monate zu ermöglichen. Teilemangel besteht dort also durchaus. Nicht auf dem Weltmarkt, aber bei den (europäischen?) Autobauern. Jahrelang wurden da die Zulieferer gedrückt und jeder Cent umgedreht. Vieles aus China eingekauft. Das hat sich nun halt gedreht. Manche Produzenten sind durch die Pandemie weg, China ist nicht mehr so zuverlässig durch deren 0-Covid Politik, Zulieferer aus der Ukraine entfallen und die übrigen Zulieferer sitzen nun am längeren Hebel.
Seitens Honda kann ich mir aber auch ein Logistikproblem vorstellen. Vieles lief für uns in Europa eben über GB oder die Türkei. Nun kommt alles per Schiff. Da bin ich nicht so drin im Thema... Fehlende Arbeitskräfte zum After-Corona Boom. Der Ukrainekrieg hat auch nicht bedachte Auswirkungen: 15% der Hochseearbeitskräfte stammen wohl aus RU oder UKR, gesperrte Lufträume oder Schienennetze durch Russland und damit noch mehr zu bewältigende Seefracht.

Also wenn ich x Fahrzeuge produzieren will, auf dass das Werk ausgelegt wird, beginne ich aller spätestens 6 Monate vor SOP (normalerweise 12 M.) mit dem ersten Run & Rate. Dann werden Probleme ausgebügelt und das nächste folgt im kurzen Abstand.
Dann hat jede Fa ein MES mit und incl. Warentracking.
Mit dem R&R weiß ich ganz genau, wie viel Ware an welchem Tag und da damit werden dann auch die Transport Volumina geordert.
1-2 Monate hin oder her, klar, aber kein Jahr und Mit bestellstop. Den jeder nicht Besteller kommt kein zweites Mal.

Und das andere, wie oben aufgeführt, das sind Altlasten.

Aus Compliance Gründen darf ich keine Abrufzahlen und Märkte oder Kunden nennen, aber wird sind nicht unerheblich und gelten in EMEA als Systemrelevant.

Gamer hat es verstanden. War ebenfalls Zulieferindustrie und haben die Oems und 1st Tier beliefert.

Das ist alles getaktet und geplant.

Abrufe, Lieferungen, OEE Zahlen, dies und das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen