Wartezimmer Honda Civic 11
Wer hat denn jetzt schon bestellt und mit welcher Ausstattung und welcher unverbindlichen Lieferzeit?
Und evtl auch mit welchem Rabatt.
Ich habe den Kaufvertrag da liegen, aber habe noch ein paar Dinge zu klären und am Dienstag schaue ich ihn mir auch erstmal Live an.
Aber vielleicht können die ersten hier ja schon ins Wartezimmer gehen.
Danke
1949 Antworten
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 18. November 2022 um 09:52:37 Uhr:
1. ein vergleichbar ausgestatteter Einser würde ca +10.000 € kosten. Das zieht sich durch die Linien durch.
Als Vergelcihsfahrzeug nehmen wir einen 118i2. Es ist natürlich schwer vergleichbar, da man bei BMW - wenn man noch mehr ausgibt - das M-Paket zuordern kann und die Extras lassen sich einzeln auswählen.
3. Oder man nimmt gleich den 120i der fährt auf Civic Niveau!
4. Ehrlicherweise, wer dann so +17.000 ausgibt, hat einen Wagen, der in einigen Punkten dem Civic deutlich überlegen ist.
1. ich habe das jetzt nur mal mit einem 116i gemacht - etwa so ausgestattet wie mein Civic (ganz gleich geht ja eh nicht, Kleinigkeiten fehlen da hüben wie drüben - aber so im Großen und Ganzen) kommt der auf Liste 44350€. Mit einem vergleichsweise schwächlichen, dafür aber unkultivierten 3-Zylinder mit DKG.
2. eine exakt gleiche Konfiguration ist tatsächlich kaum möglich
3. nun - ehrlicherweise muss man sagen, dass der schon deutlich flotter läuft, vor allem ab 160 aufwärts.
4. welche Punkte siehst Du da - außer den Fahrleistungen?
Zitat:
@Johnnybravo84 schrieb am 18. November 2022 um 07:19:11 Uhr:
1. Vor allem gehört die Käuferklientel meiner Meinung nach nicht gerade zu den Wohlhabendsten.2. Die würden sich eher ein deutsches Fabrikat zu legen.
3. Da nehme ich mich nicht heraus, habe selber den Civic bestellt, wie schon oben beschrieben. Ansonsten würde man für die Ausstattung und der Preisklasse einen Golf, Audi A1, A-Klasse oder BmW1 bekommen.
1. das nehme ich aber anders war. So in meinem Umfeld sind die mit den gekauften Wagen der unteren Mittelklasse eher nicht die armen Menschen. Da wundert man sich bei manchem AMG/S/M Modell schon mehr ...
2. die Gründe dafür sind allerdings vielfältig. Und nicht immer davon getragen, das Beste zu kaufen. (nur um Kritik vorzubeugen - es muss individuell nicht der Civic das Beste sein)
3. aber entweder sehr nackt, oder nicht in der Preisklasse. Ok, die Rabatte sind teils höher. Aber ein A1 (= Polo de Luxe) ist Liste nur billiger als ein Civic durch weniger Leistung. Ich habe mal konfiguriert - A1 150PS und da stehen dann 39530€ auf dem Zähler. Ohne dass der antriebstechnisch irgendwas Besonderes bietet (also kein Hybrid, keine komfortable Automatiklösung) und mit einem bescheidenen Raumangebot.
Es ist echt schockierend, was Autos für Preise haben wenn man mal nur etwas ausstattet.
Immer die gleiche Leier. Keiner bezahlt bei den deutschen Herstellern den Listenpreis. Bis zu 20% Rabatt sind da regelmäßig möglich. Und 90% läuft ab der Kompaktklasse eh über Geschäftsleasing. Die Fahrzeuge finden dann erst als 1 oder 2 Jähriger ihre Privatkäufer. Das ist halt auch ein ausgeklügeltes Geschäftsmodell.
Civic vs 120i
davon ausgehend, dass unser Civic 7,1 sek schafft ist der 120i nicht schneller, erst oben raus, wenn unserer abriegelt und vielleicht schon 10-15 km/h darunter. Ich glaube sogar, dass wir im Zwischensprint schneller sind.
Ich möchte aber auch gar nicht die Autos gegeneinander ausspielen.
Was ist besser beim BMW } die Sportsitze, Infotainment, dazu gibt es crazy Extras wie Headup Display, el. Heckklappe. Im Top trim hat man ggfs. auch die besseren Materialien. Aber wir reden hier von +17.000 € mehr.
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 18. November 2022 um 12:56:07 Uhr:
Civic vs 120i
davon ausgehend, dass unser Civic 7,1 sek schafft ist der 120i nicht schneller, erst oben raus, wenn unserer abriegelt und vielleicht schon 10-15 km/h darunter. Ich glaube sogar, dass wir im Zwischensprint schneller sind.
Ich möchte aber auch gar nicht die Autos gegeneinander ausspielen.
Was ist besser beim BMW } die Sportsitze, Infotainment, dazu gibt es crazy Extras wie Headup Display, el. Heckklappe. Im Top trim hat man ggfs. auch die besseren Materialien. Aber wir reden hier von +17.000 € mehr.
Und weniger Platz und weniger komfortabel
Und dazu potthässlich...ist zwar Geschmackssache und ich komme ja sogar von BMW
Ich habe jetzt einige Marken durch und keine Brille auf und kaufe dass was zu dem Zeitpunkt am besten zu mir passt...den BMW wollte ich da er das einzige kompakte Cabrio mit einem anständigen Motor/ 6 Zylinder war und besonders der Motor war erste Sahne...Fahrwerk war trotz adaptives Fahrwerk nicht so die Wucht
Der Civic bietet ein tolles Konzept und viel Komfort mit Spaßfaktor zu einem Spitzen Preis/Leistungsverhältnis
Ähnliche Themen
Was ich an den Civic 11 und auch den 10 Limousine, den ich momentan fahre, so gut finde, ist, dass nur Wenige die fahren. Die Limousine sehe ich hier im Norden nur selten und den neuen 11. habe ich bisher nur einmal gesehen. Ich denke auch, dass die Leute hier auch in anderen Angelegenheiten sehr ähnlich ticken.
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 18. November 2022 um 12:56:07 Uhr:
Civic vs 120i
davon ausgehend, dass unser Civic 7,1 sek schafft ist der 120i nicht schneller, erst oben raus, wenn unserer abriegelt und vielleicht schon 10-15 km/h darunter. Ich glaube sogar, dass wir im Zwischensprint schneller sind.
Ich möchte aber auch gar nicht die Autos gegeneinander ausspielen.
Was ist besser beim BMW } die Sportsitze, Infotainment, dazu gibt es crazy Extras wie Headup Display, el. Heckklappe. Im Top trim hat man ggfs. auch die besseren Materialien. Aber wir reden hier von +17.000 € mehr.
bis 180 km/h ist der Civic vorn
120iA = 20,4 Sekunden von 80-180 km/h
Civic = 18,9 Sekunden von 80-180 km/h
Civic 1.5 Turbo Handschalter = 16,5 Sekunden von 80-180 km/h übrigens 😁
Zitat:
@Bono67 schrieb am 18. November 2022 um 13:08:22 Uhr:
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 18. November 2022 um 12:56:07 Uhr:
Civic vs 120i
davon ausgehend, dass unser Civic 7,1 sek schafft ist der 120i nicht schneller, erst oben raus, wenn unserer abriegelt und vielleicht schon 10-15 km/h darunter. Ich glaube sogar, dass wir im Zwischensprint schneller sind.
Ich möchte aber auch gar nicht die Autos gegeneinander ausspielen.
Was ist besser beim BMW } die Sportsitze, Infotainment, dazu gibt es crazy Extras wie Headup Display, el. Heckklappe. Im Top trim hat man ggfs. auch die besseren Materialien. Aber wir reden hier von +17.000 € mehr.
Und weniger Platz und weniger komfortabel
Und dazu potthässlich...ist zwar Geschmackssache und ich komme ja sogar von BMW
Ich habe jetzt einige Marken durch und keine Brille auf und kaufe dass was zu dem Zeitpunkt am besten zu mir passt...den BMW wollte ich da er das einzige kompakte Cabrio mit einem anständigen Motor/ 6 Zylinder war und besonders der Motor war erste Sahne...Fahrwerk war trotz adaptives Fahrwerk nicht so die Wucht
Der Civic bietet ein tolles Konzept und viel Komfort mit Spaßfaktor zu einem Spitzen Preis/Leistungsverhältnis
Der neue 1er BMW ist ein hübscher Wagen, aber halt nur noch Frontantrieb. Die Preisgestaltung jenseits von Gut und Böse. Als mein ehemaliger 2er Active Tourer mal in der Werkstatt war, wollte mir der Verkäufer einen 1er im Schauraum schmackhaft machen. Der Haken: 47.000€ für einen 116d (3-Zylinder-Diesel mit 116PS) sind pervers. Wer soviel Geld für diesen Wagen als Privatmann ausgibt, weiß wohl nicht wohin damit.
Die aberwitzige Preiskalkulation war eigentlich der Hauptgrund wieso ich BMW den Rücken gekehrt habe. Es waren trotzdem gute Autos. Aber man muss sich die auch leisten können/wollen.
Sorry für OT, aber hat grad gut gepasst.
Ich bin dann seit gestern aus dem Wartezimmer raus, da ich ran kam 😁
Um 15:00 Uhr konnte ich meinen neuen Civic abholen, was dann zu meiner bisher besten Fahrzeugübergabe wurde.
Erst wurden kleinere Formalien abgearbeitet, eine letzte Unterschrift geleistet und dann ging es schon um das Auto.
Insgesamt war es ein sehr lockeres und angenehmes Gespräch, kein hetzen oder "schnell fertig", nein. Alles mit der Ruhe. Neben einigen Goodies (Sektflasche!) gab es sogar einen fast vollen Tank. Das hatte ich tatsächlich noch nie, denn bei Seat und Ford hat es immer nur gerade so bis zur nächsten Tankstelle gereicht...
Dann direkt das erste mal einkaufen gewesen und knappe 45 Minuten im Stau auf dem Weg heim verbracht...was ganz praktisch war um die Assistenzsysteme zu testen. Fazit von gestern und heute: Super Systeme!
Doch zwei Sachen gibt es dennoch: Die Verkehrszeichenerkennung könnte etwas besser sein und das Bild von der Rückfahrkamera könnte viel besser sein. So toll das Auto ist, die Qualität von der Kamera muss echt nicht sein. Nicht falsch verstehen, sie erledigt den Job, so ist das nicht. Aber im Vergleich zum restlichen Auto ist die Qualität des Bildes nicht passend.
Zum Antrieb kann ich nach nun ca. 220km nur sagen: Toll gemacht Honda! Nachdem der HR-V vom Motor her doch sehr enttäuschte (war mir einfach zu laut), macht der Civic alles richtig.
Der Verbrauch vom Auto pendelt, zumindest aktuell, noch ziemlich stark. Von 4l/100km bis 7l/100km habe ich schon alles gesehen, wobei ich mir manchmal nicht sicher bin warum zum Beispiel der Verbrauch gerade hochgeht. Aber von daheim nach Köln und zurück (90km) hatte ich laut Boardcomputer einen Verbrauch von 4,4l/100km. Und das kann sich meiner Meinung nach schon sehen lassen.
Zum Licht kann ich dank der Jahreszeit auch schon was sagen: Ich möchte das Matrix-LED Licht nicht mehr missen. Ja, es hat nicht viele Zonen. Es ist dennoch eine Steigerung zu nicht Matrix-LED Scheinwerfern, da man einfach mehr sieht.
Wobei die LED-Scheinwefer im Vergleich zu denen meiner anderen Autos (Seat Leon 5F sowie Ford Mustang) doch recht weiche Kanten haben und gefühlt nicht so intensiv sind. Das muss ich aber noch während weiteren Nachtfahrten testen, das kann wegen einer anderen Lichtfarbe nur so wirken.
Ehrlicherweise muss ich aber auch etwas Negatives los werden: Beim Übergang der A-Säule in das Armaturenbrett gibt es auf der Fahrerseite einen doch recht großen Spalt (die Verkleidungen der A-Säulen wirken eh recht...dünn), das sieht im Vergleich zum restlichen Auto etwas unpassend aus. Das kann aber auch nur bei meinem so sein, da hab ich nicht geschaut ob das bei anderen auch so ist.
Mein bisheriges Fazit: Ich bin einfach happy mit dem Auto. Alles richtig gemacht den zu kaufen 🙂
Ich bekomme auch den Advance in schwarz mit Nordic Silver Paket.
@c402077 Allzeit gute Fahrt.
.
Habe einen Advance in weiss Ende Oktober bestellt, noch vor der Preiserhöhung, Nachlass 7,5%. Dazu noch Garantieverlängerung und Wartungspaket. Die Probefahrt war für mich ein Erlebnis, ich war begeistert von der spontanen, direkten Leistungsentfaltung und insgesamt vom Fahrhandling. Trotz meiner 1,94m fand ich eine bequeme Sitzposition, die Oberschenkelauflage war o.k., 2-4 cm mehr wären top, Kopffreiheit ausreichend gut. Deutsche Fahr-Autotests bisher spärlich, aus meiner Sicht in der Civic in seiner Klasse (Golf, KIA Ceed, Focus, Seat Leon) das interessanteste und spannenste Auto, zudem noch sportlich, sparsam und familientauglich.
Seit Samstag sind wir nicht mehr unter den Wartenden. Es gab nichts besonderes zur Übergabe, kein Sekt - Blumen oder voller Tank. Nur das Pflichtzeugs wie Warndreieck Sanikasten Warnweste, dazu Schlüsselanhänger Schlüsselband und Fahrzeugscheintasche. Die Starterbatterie war über Nacht am Ladegerät. Die Überlandfahrt nach Hause mit ca. 50km genossen wir in vollen Zügen trotz aller schlechten Straßen. Unterwegs gabs dann noch Sprit zu 1,76€ je Liter. Das Einigste was die Ruhe störte war der laut surrende Heckscheibenwischer. Der vom Xer oder CR-V V war da eher lautloser eher vom Wischerblatt hörbar. Lustig war eine Situation nachmittags bei BurgerKing. Wir parkten in Nähe der Ladesäulen ein welche beide besetzt waren. Ein Typ kam vom Model S herübergeeilt und gab uns beim Rückwärtseinparken wirre Handzeichen. Ich schaute nach hinten , sah aber nix. Ich machte die Scheibe herunter und fragte denjenigen ob wir eventuell auf ein Behindertenparkplatz stehen. Der Typ sagte drüben auf der anderen Straßenseite beim Baumarkt wären noch Ladesäulen. Ich fragte wozu , er schaute verdutzt - zum Laden für unsere Elektroauto meinte er. Das Auto wäre doch so leise, ich nee das ist ein Vollhybrid. Das hätte er jetzt nicht vermutet. Wir mussten erstmal herzlich lachen.