Wartezimmer GLE/GLS
Die Sprechstunde ist eröffnet 😉
Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!
Hier der Link zu meiner Konfiguration
Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.
10683 Antworten
@Concorde1980
gleiches Schreiben wie bei Tax-ler? Hast du deinen Händler kontaktiert oder er dich ?
bei mir ist alles noch gleich im System, da Auslieferung September Q3 oder weils die Schweiz ist. Händler ist ganz cool...
Ja, gleiches Schreiben. Händler und ich hatten vorher Kontakt und er sagte mir, dass laut System mit meinem Auto alles passt, er aber trotzdem die Anweisung vom Werk hätte, alle Liefertermine auf Q1 2020 zu verschieben. Er ist selber verwirrt.
Möchte gerne verhandeln, dass a) die Leasingdauer ab ursprünglichem LT zählt und b) ich kostenlos nach 2 Jahren upgraden könnte. (AMG? GLS? oder AMG GLS 🙂 🙂)
interessant...ich wär dach gar nicht easy drauf, wenn das bei mir passieren sollte. ich will meinen GLE endlich fahren können....der AMG wär echt der hammer, aber ich brauch nicht so viel PS und wäre für mich kein Familienauto...
vielleicht ist dies aber auch eine Taktik von MB, erstmal LT ändern und dann doch früher liefern. Keine Ahnung, so haben sie mehr Luft, falls was nicht klappen sollte.....
Guckstu Autobild online
Bericht über GLS
Nicht schlecht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 24. Juni 2019 um 09:40:51 Uhr:
Möchte gerne verhandeln, dass a) die Leasingdauer ab ursprünglichem LT zählt und b) ich kostenlos nach 2 Jahren upgraden könnte. (AMG? GLS? oder AMG GLS 🙂 🙂)
Der ist gut 😉
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 24. Juni 2019 um 10:33:46 Uhr:
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 24. Juni 2019 um 09:40:51 Uhr:
Möchte gerne verhandeln, dass a) die Leasingdauer ab ursprünglichem LT zählt und b) ich kostenlos nach 2 Jahren upgraden könnte. (AMG? GLS? oder AMG GLS 🙂 🙂)Der ist gut 😉
Ah moment. Mit kostenlos meine ich natürlich nicht die Leasingrate, sondern ich möchte keine "Strafe" für vorzeitiges Aussteigen aus dem Leasingvertrag zahlen müssen.
kleiner Ausschnit vom Artikel (link siehe unten):
Auch andernorts läuft es für Daimler schleppend. Der Anlauf des renditestarken sportlichen Geländewagens GLE im amerikanischen Tuscaloosa ist unter Plan.
Für große Bauteile mussten neue Zulieferer qualifiziert werden. Den Aufwand habe man „unterschätzt“, verlautet es in Konzernkreisen. Und auch bei der neuen Generation des Sprinter-Transporters minderten zuletzt Qualitätsprobleme die avisierten Stückzahlen...
https://www.handelsblatt.com/.../24198430.html?...
anderer Ausschnit:
Konzernchef Zetsche hatte bei der Vorlage der Bilanz im Februar bereits darauf hingewiesen, dass es Lieferengpässe gebe, weil die erforderliche Zertifizierung der Modelle nach der neuen Abgasprüfnorm WLTP sehr aufwendig sei. Hinzu kommen jedoch auch Schwierigkeiten beim Anlauf des Geländewagens GLE im amerikanischen Werk Tuscaloosa. Früher hieß der Wagen M-Klasse. Die neue Generation, die seit kurzem bei den Händlern steht, basiert laut Uebber auf einer vollkommen neu entwickelten technischen Plattform, bei der man sowohl mit bewährten als auch mit neuen Lieferanten zusammenarbeite. Dies klappt offenbar noch nicht so richtig. „Die Herausforderungen bei diesem Projekt sind groß“, räumte Uebber ein. Deshalb können weniger Autos als geplant produziert und verkauft werden. Dies trifft auch das Geschäft in China, dem größten Markt des Autobauers. Denn der GLE wird aus Tuscaloosa auch nach China exportiert. Diese Schwierigkeiten trugen dazu bei, dass der Absatz von Geländewagen, im ersten Quartal um 16 Prozent unter dem Vorjahresniveau lag. Die Geländewagen gelten als hoch profitabel. Der Finanzchef setzt darauf, dass die Probleme in den kommenden Monaten gelöst werden können.
Link: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/...-4b55-bac9-31c7c93cf7d2.html
wie mein Händler dies bestätigte, die Zulieferer waren bzw. sind der Grund für die Lieferverzögerungen!
So einfach ist es nicht, wenn ich mich als Verantwortlicher für bestimmte Zulieferer entscheide, muss ich sicherstellen, dass der Zulieferer auch die benötigte Menge in der entsprechenden Zeit und Qualität liefern kann. Und genau an dieser Stelle ist das Kind in den Brunnen gefallen...
MB hat mit den Zulieferern Verträge abgeschlossen, bei nichterfüllung werden die Zahlen müssen!
anscheinend hat sich eben das Problem gelöst, die GLE's die da stehen sind sicher alle für CHINA.....😁
spannend was bei DAIMLER so alles momentan abgeht....
Zitat:
[...] Diese Schwierigkeiten trugen dazu bei, dass der Absatz von Geländewagen, im ersten Quartal um 16 Prozent unter dem Vorjahresniveau lag. Die Geländewagen gelten als hoch profitabel. Der Finanzchef setzt darauf, dass die Probleme in den kommenden Monaten gelöst werden können.[...]
Bin gespannt wie sich die Konditionen gegen Ende Jahr entwickeln. Etwas mehr Rabatt wäre nicht schlecht 😎.
Zitat:
@timbo1908 schrieb am 24. Juni 2019 um 12:11:48 Uhr:
wie mein Händler dies bestätigte, die Zulieferer waren bzw. sind der Grund für die Lieferverzögerungen!
Also wenn DB nach -16% Absatz zum Vorjahr immer noch bei diesen Hamburgerfressern an der Produktion festhält, ist denen nicht mehr zu helfen!!! Der GLE läuft wie geschnitten Brot und die DB Fuzzis hatten die letzten Jahre keine Zeit geeignete Lieferanten zu qualifizieren? Na dann prost Mahlzeit 😠
was ich einfach nicht verstehen kann ist das wenn man direkt bei MB anruft, also Kundendienst in Holland....die dir einfach eiskalt ins Gesicht lügen....als hätten wir keine Infos usw.
das Schreiben von Daimler von Tax-ler hier im Forum haben sie wirklich ignoriert und gesagt, es sei nur eine "Auftragsbestätigungsänderung" muss nichts heissen...und ich so am Telefon deswegen haben sich mich angerunfen? die Dame eiskalt: ja ...haha
Die Artikel sind ja schon etwas älter und auch bekannt. Heute schreibt das Handelsblatt folgendes:
„Seit Monaten hakt es etwa bei der Produktion des GLE im amerikanischen Tuscaloosa. Der SUV ist eigentlich ein Renditegarant für Daimler, doch die Schwaben kämpfen in ihrem Mammutwerk in Übersee mit Qualitätsproblemen. Drei Zulieferer bereiten Ärger. Die Lage ist so vertrackt, dass Mercedes sogar Tausende Fahrzeuge auf Freiflächen in Alabama zwischenparken musste. Mitte Mai berichtete die US-Lokalpresse über Anwohner, die sich über die Flut an GLE-Modellen wunderten.“
Zumindest wird mal eine Zahl genannt...
Zitat:
@timbo1908 schrieb am 24. Juni 2019 um 09:20:12 Uhr:
@Kleinlarsen
kannst du mir ein Foto vom Sonnenrollo Panorama und Fenster machen? Hoffe dies bereitet dir keine Umstände, möchte dies beim GLE sehen.... :-)
Kein Problem , mach ich nachher 😎