Wartezimmer GLE/GLS

Mercedes GLE W167

Die Sprechstunde ist eröffnet 😉

Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!

Hier der Link zu meiner Konfiguration

Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...

D3046468-0075-4572-ac79-fb87b74c4f42
Beste Antwort im Thema

Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.

10683 weitere Antworten
10683 Antworten

Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 28. September 2023 um 19:16:32 Uhr:



Zitat:

@Stockenhuber76 schrieb am 28. September 2023 um 13:33:37 Uhr:


Auto steht jetzt fertig im Hafen Brunswick, in selenitgrau hoffe das klappt bis Ende November
beim freundlichen in Österreich.

Das freut mich sehr. Selenitgrau ist eine sooo schöne Farbe. Und gerade der GLE sieht damit so richtig schön bullig aus. Herzlichen Glückwunsch 🙂

Finde ich auch mit dem Nightpaket, bin eigentlich der schwarz Fan aber beim GLE
finde ich persönlich das grau am schönsten und nicht so empfindlich wie schwarz.

Habt ihr ne Ahnung wie lange aktuell in etwa die Lieferzeiten für einen GLE SUV sind?

Schau dir einfach die letzten Beiträge vor deinem an

Zitat:

@Wysger schrieb am 2. Oktober 2023 um 15:43:41 Uhr:


Habt ihr ne Ahnung wie lange aktuell in etwa die Lieferzeiten für einen GLE SUV sind?

Weiß dein Händler am besten, ich würde sagen ca. 8 Monate.
Liebe Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wysger schrieb am 2. Oktober 2023 um 15:43:41 Uhr:


Habt ihr ne Ahnung wie lange aktuell in etwa die Lieferzeiten für einen GLE SUV sind?

Aktuell Q2/2024

Hole meinen morgen früh ab, Fotos folgen.

Zitat:

@palais79 schrieb am 3. Oktober 2023 um 22:07:19 Uhr:


Hole meinen morgen früh ab, Fotos folgen.

Super, dann freuen wir uns schon.

So, jetzt bin ich 500km vom Händler zurück gefahren und kann erste Eindrücke berichten. Ich habe mir den 300d im weiß mit hellem Leder, AMG Style und Night Package gekauft, Zierleiste Carbon.

Motor und Fahrt:
Im Vergleich zum 350d, den ich 8 Jahre lang gefahren bin, ist der Motor fast genauso laufruhig, hat aber wegen E-Unterstützung deutlich weniger Gedenksenkunde beim Beschleunigen als der 350d V6. Sehr gut gelöst, und die Dämmung ist phänomenal. Durch den integrierten Startgenerator merkt man den Start des Motors überhaupt nicht. Sehr gut finde ich auch, dass der panische Spurhalteassistent des Vor-Facelift-GLE nun deutlich entschärft wurde und souverän seine Arbeit tut. Beim Verbrauch ist es noch zu früh für verlässliche Aussagen, 7,5-8,0 für Autobahnpendeln scheint aber realistisch zu sein. Ich werde berichten.
Bei den Scheibenwischern habe ich bewußt auf MagicVisionControl verzichtet, weil dieses System aus meiner Sicht Unfug ist: wenn eine Fliege gegen die Scheibe klatscht, wischt MagicVisionControl erst dreimal trocken drüber und verreibt alles, bis das Wasser kommt. Im aktuellen GLE spritzen die Düsen erstmal Wasser an die Scheibe, dann gehen die Wischer los. Kleiner, aber sehr feiner Unterschied.

Interieur:
Die Verarbeitung ist sehr gut, bis auf etwas lieblos eingelassene Lichtschalter an der Decke. Keine Ahnung, wer da einen schlechten Tag hatte. Nicht schlimm, aber für ein Auto für >110k zumindest verwunderlich. Ich habe nicht die verstellbare Rückbank genommen, und es fällt auf, dass der Abstand zwischen Vordersitzen und Rückbank größer ist als beim Vorgänger. Sprich: die Beinfreiheit ist etwas größer, m.E. zu Lasten des Kofferraumes, was aber nicht schlimm ist. Schade ist, dass einige Ablageflächen fehlen: keine Netze mehr und vor allem keine supertolle Brillenablage mehr. Zumindest habe ich keine gefunden.

MBUX:
Gewohnt gut. Was ich aber richtig klasse finde: wenn man sein Handy per Hotspot als Internetzugang zur Verfügung gestellt hat und MBUX merkt, dass der Radioempfang schlechter wird, sucht er den gleichen Sender als Internetsender heraus, so dass man den Radiosender weiterhören kann. Keine Ahnung, ob das neu ist, ich kannte diese Funktion nicht und finde sie sehr gut. Beim Mediaplayer ist eine Beobachtung sehr komisch: im "Blättermodus", wo man also die Playlist per Finger durchblättern kann, kann man das aktuelle Cover und alle vergagenen Cover gut sehen, die kommenden Cover hingegen sind in den Schatten gestellt - daher weiß man nicht, welches Lied kommt. Keine Ahnung, wer sich so einen Quatsch ausgedacht hat. Außerdem ist die Ladeschale für Smartphones so knapp bemessen, dass PLUS-Modelle mit gutem Bumper nur knapp hineinpassen. First-World-Problem, ich weiß. Trotzdem.

Bei der Konfiguration fand MBUX übrigens meinen Hotspot nicht, Händler und ich sind fast verrückt geworden. Bis wir den Wagen vor die Tür gefahren haben und alles funktionierte. Merke: MBUX ist sensibel, wenn beim Händler irgendeine Störquelle ist, findet er den Hotspot nicht.

Für alle Besitzer von RFID-Zugangskarten für Tiefgaragen: es scheint, dass die Frontscheibe anders bedampft oder sonstwie verarbeitet ist (Heizungsdrähte?)? Jedenfalls funktioniert meine RFID-Karte nicht mehr, ich muss mein Seitenfenster öffnen und mit der Karte wedeln, damit der Empfänger sie sieht.

Zusammengefasst:
+ super Dämmung
+ laufruhiger Motor, auch als 4-Zylinder
+ souveränder Spurhalteassistent
+ gute Verarbeitung
+ stimmiges MBUX-System mit Hotspot-Zugang

- Warndreieck unter Kofferraumboden - WTF?! Soll ich bei einer Panne erst den Koffer ausräumen, um ans Dreieck zu kommen?
- RFID-Zugangskarten haben Empfangsprobleme beim Garagenzugang
- Ladeschale für Handys kann evt. zu klein sein
- weniger Ablagemöglichkeiten im Cockpit, vor allem keine Brillenablage mehr
- MBUX-Covervorschau zeigt folgende Lieder im Schatten, so dass man sie nicht lesen kann.

Insgesamt ein tolles Auto, über das ich mich sehr freue.

20231004
20231004
20231004
+2

Toller Beitrag. Sehr ausführlich und gut wiedergegeben. Für den Motor gibt es von mir volle Zustimmung. Der „kleine“ Vierzylinder reicht vollkommen. In der großen V-Klasse gibt es auch nicht mehr 😉

Super Bericht und tolles Auto, die gleichen Felgen für den Winter
habe ich auch, super Auto viel Freude damit, man könnte den linken
Haltegriff auf der Fahrerseite gegen ein Brillenetui tauschen, habe ich in der
alten E Klasse so gemacht. Liebe Grüße aus Österreich

Danke, gute Idee

Sehr schönes Fahrzeug. Sehr chick im Innenraum. Herzlichen Glückwunsch

Zitat:

@Stockenhuber76 schrieb am 5. Oktober 2023 um 06:10:56 Uhr:


Super Bericht und tolles Auto, die gleichen Felgen für den Winter
habe ich auch, super Auto viel Freude damit, man könnte den linken
Haltegriff auf der Fahrerseite gegen ein Brillenetui tauschen, habe ich in der
alten E Klasse so gemacht. Liebe Grüße aus Österreich

Mich interessiert das auch mit dem Fach für die Sonnenbrille. Nur habe ich gerade eine Blockade: wo und wie kann man was verändern? Habe gerade null Vorstellungskraft

Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 5. Oktober 2023 um 07:17:02 Uhr:



Zitat:

@Stockenhuber76 schrieb am 5. Oktober 2023 um 06:10:56 Uhr:


Super Bericht und tolles Auto, die gleichen Felgen für den Winter
habe ich auch, super Auto viel Freude damit, man könnte den linken
Haltegriff auf der Fahrerseite gegen ein Brillenetui tauschen, habe ich in der
alten E Klasse so gemacht. Liebe Grüße aus Österreich

Mich interessiert das auch mit dem Fach für die Sonnenbrille. Nur habe ich gerade eine Blockade: wo und wie kann man was verändern? Habe gerade null Vorstellungskraft

Haltegriff fahrerseitig am Dachholm kann man einfach ersetzen gegen ein kleines Klappfach für eine Brille ...

Aaahhhh! Vielen Dank. Auf diese Stelle wäre ich niemals gekommen. Das Brillenfach gibt’s dann bestimmt bei Ali oder in der „Bucht“ oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen