Wartezimmer GLE/GLS
Die Sprechstunde ist eröffnet 😉
Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!
Hier der Link zu meiner Konfiguration
Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.
10683 Antworten
.
Vielen Dank ! für eure Glückwünsche! 🙂
... was lange währt, wird endlich gut.
Yep, @Lars ... Halleluja - ihr seid mich hier los 😁 😁 😛
Ja, auch an @maechtigvielmartin
Vielen Dank ! für die Wünsche 🙂 ... schon fertig mit den ‚Preisungen‘ ? 😉 😁
Ich wünsche den ‚Wartenden’ noch viel Spaß
im ‚Wartezimmer‘ ...
😎
Zitat:
@skyline196 schrieb am 22. Dezember 2020 um 23:00:16 Uhr:
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 22. Dezember 2020 um 16:40:20 Uhr:
🙂So,
ihr ‘jungen Hüpfer‘, ‚lange-Bank-Sitzer’,
Geduldigen und Ungeduldigen,
Genervten und Augenverdreher 😉
... UND ! ... ihr, die Besten, die ‚alten Hasen‘ 😉Tataaaa - die Cyber-Mousy ist aus.
Aus die Mouse, die Cyber-Mousy - aus dem Wartezimmer.Gestern am 21.12.2020 - als Saturn und Neptun sich küssten ...
... ist CyberMousy‘s ‚Stern aufgegangen‘ !... Geliefert wurde !
... nach ‚Nichts und Nichts dann ... doch das Beste !‘😉
Es darf aufgerückt werden!
😁 😁
Ein Platz ist frei geworden - im wunderbaren ‚GLE-Wartezimmer‘.
😉 😛😎
PS ... weitergeht‘s im Foto-Thread 😉
Herzlichen Glückwunsch, noch jemand mit Geschmack😉, hab auch schwarz metallic mit Night Paket. .... sieht super aus. Deine Kommentare waren immer kurzweilig, schade das du nun nicht mehr dabei bist( natürlich toll für dich, das du nun schon den GLE hast, muss selber noch 8 Monate warten🙁 aber ok, habe bis dahin noch einen GLC 400d mit Massagesitzen, da lässt sich die Wartezeit aushalten ) ....
Dir allzeit gute Fahrt und vor allem viel Freude mit dem neuen Fahrzeug, geniesse es und sollte mal ein Mangel auftreten, naja , bei solch komplexen Produkten kann das auch mal passieren, lass dir also die Freude nicht nehmen
Vielen Dank ! 🙂
Yes - das schwarze Gefährt sieht so richtig böse aus ... 😉
Danke auch für ‚die Blumen‘ . 🙂
Aber auch ich muss mich bei Vielen hier bedanken
- für all das, was ich ‚mitnehmen‘ durfte
- für all Jene, die mal ein Ohr ... ähm Auge ... für die manchmal nicht ganz so streßfreien Phasen der sehr, sehr langen Wartezeit mit wirklich allen Höhen und allen möglichen Tiefen einer (eigentlich nur!) ganz normalen Neufahrzeug-Bestellung.
Die Mitarbeiter im Kundencenter Bremen sind unglaublich !
... und es war der Wahnsinn,
wieviele Fahrzeuge dort ‚im Mittel‘ aus der Halle - durch das Tor - rollten.
Es ist perfekt organisiert - trotz dieser sehr seltsamen Situation.
Ich wünsche dir auch einen kurzweiligen Aufenthalt im Wartezimmer ..
... hier ist ja immer was los 😁 😁
Die erste Fahrt war schon grandios ! 😛
... keine Warnleuchten, keine Geräusche, aber dazu mehr im anderen Thread😉
😎
So, nun verabschiede auch ich lich aus dem Wartezimmernund wechsle in den Erfahrungsthread.
Besten Dank für die vielen Fotos und Hilfen während dem Warten.
Viel Geduld den verbleibenden Wartenden!
Bonji
Glückwunsch! Wann hast und was hast du bestellt? Wie lange gewartet?
Ähnliche Themen
Besten dank. Die genauen daten weiss ich nicht mehr. Bestellt im juni, 450er mit guter aber nicht kompletter ausstattung. Verschiffung irgendwo anfangs november. Ankunft in bremerhaven am 18. november, ohne sperren. Es kamen auch keine sperren hinzu. Ankunft beim händler am 19. dezember. Auslieferung am 23. dezember.
Zusammengefasst: 6 monate von bestellung bis auslieferung
Zitat:
@Bonjasky7 schrieb am 27. Dezember 2020 um 21:37:44 Uhr:
Besten dank. Die genauen daten weiss ich nicht mehr. Bestellt im juni, 450er mit guter aber nicht kompletter ausstattung. Verschiffung irgendwo anfangs november. Ankunft in bremerhaven am 18. november, ohne sperren. Es kamen auch keine sperren hinzu. Ankunft beim händler am 19. dezember. Auslieferung am 23. dezember.
Zusammengefasst: 6 monate von bestellung bis auslieferung
... @Bonjasky7
Waaahnsinn !
.. und: Glückwunsch !
Dann kannst du dich wirklich glücklich schätzen 😉
... wahrscheinlich ging er in die Schweiz - die sind immer so schnell 😛
Im Ernst - das konnte ich schon öfters feststellen, daß eure Verkäufer sehr gut mit dem Hersteller vernetzt sind.
Ich habe den 450er im Dezember 2019 als Ersatz bestellt.
Und unsere ‚Beiden‘ waren wohl auf dem selben Schiffchen auf dem Ozean im Sturm unterwegs 😉
So wie sie Beide aussehen - standen sie sicher nebeneinander 😁
Zusammengefasst:
11 Monate von Bestellung bis Auslieferung bei der Erstbestellung uuund
12 Monate von Bestellung bis Auslieferung bei der Ersatzbestellung
... aber nun:
keine Sperren, keine Mängel, keine Leuchtsymbole im Display, die da nicht sein sollten, keine seltsamen Geräusche ...
😎
Zitat:
@Bonjasky7 schrieb am 27. Dezember 2020 um 21:07:40 Uhr:
So, nun verabschiede auch ich lich aus dem Wartezimmernund wechsle in den Erfahrungsthread.
Besten Dank für die vielen Fotos und Hilfen während dem Warten.
Viel Geduld den verbleibenden Wartenden!Bonji
Herzlichen Glückwunsch auch von mir und allzeit gute Fahrt. Und sogar in schwarz
mit den 21"-Schluppen. Sehr schön. Diese Kombi scheint doch einigen zu gefallen.
Meiner sieht genauso aus, allerdings mit dem schwachen R4-Herzen 😁
Wenn die letzten beiden Zahlen auf dem Nummernschild jetzt noch "67" lauten,
glaube ich wieder an den Weihnachtsmann *grins*.
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 28. Dezember 2020 um 10:30:10 Uhr:
Zitat:
@Bonjasky7 schrieb am 27. Dezember 2020 um 21:07:40 Uhr:
So, nun verabschiede auch ich lich aus dem Wartezimmernund wechsle in den Erfahrungsthread.
Besten Dank für die vielen Fotos und Hilfen während dem Warten.
Viel Geduld den verbleibenden Wartenden!Bonji
Herzlichen Glückwunsch auch von mir und allzeit gute Fahrt. Und sogar in schwarz
mit den 21"-Schluppen. Sehr schön. Diese Kombi scheint doch einigen zu gefallen.
Meiner sieht genauso aus, allerdings mit dem schwachen R4-Herzen 😁
Wenn die letzten beiden Zahlen auf dem Nummernschild jetzt noch "67" lauten,
glaube ich wieder an den Weihnachtsmann *grins*.
Das passt doch mit dem R4-Motor. Das Auto macht auch damit bestimmt spass!
Die drei letzten Ziffern von meinem Nummernschild sind „675“. Ich hoffe das reicht für den Glauben an den Weihnachtsmann😉
Habe inzwischen einen bestätigten Abholtermin für meinen GLE300D... 03.02.2021... also rund 1 Jahr nach Bestellung... bei der Bau-/Lieferzeit kann ja nur alles tiptop und 1a sein ;-)
Und leider ist es dann jetzt offiziell....Daimler hat es nicht hingekriegt mir mein Auto in Dezember zu liefern. Kleine Zusammenfassung:
- IN Februar mein 400 D bestellt mit Liefertermin November/Dezember
- Autragsbestätigung mit kleine Änderung: Liefertermin Dezember/Januar
- Ankunft vom Auto in Bremerhaven, 1. Oktober Woche und da fing es an....
- Keine Info vom Händler, nur nach mehrfachen Nerven bekam ich mitte November die Nachricht: Auto wäre Sperrenbefreit und wartet nur noch auf Transport. Aber..."leider haben wir keinen Einfluss auf der Logistikdienstleister und wissen nicht wie lange es dauert"
- Dann bis ca. 10 Dezember einige kritischen Emails meinerseits, halbe Ausreden von Daimler andereseits mit als Folge ein kleinen Eskalation: Der Verrkaufsberater "Bricht die Diskussion auf der Stelle ab und leitet es sein Chef und der Einkauf meiner Firma weiter"
- Einen Tag später dann sogar ein Anruf mit den gleichen Ausreden. Auf mein Hinweis Richtung der Verzögerunstaktik von Daimler bei nicht Hybriden sagte er mir auch....ja das hat schon ein "Geschmäkle". Aber es bleibt dabei...die können es nicht beeinflussen.
- Aber dann...ein Wunder...einen Tag nach dem Telefonat bekomme ich die Nachricht das mein Auto auf dem Weg ist und die Papiere ab dem 18. beim Zulassungsdienst sind.
- Und dann....Strassenverkehrsamt Köln machte am 23. zu und mein Auto wurde noch nicht zugelassen, aaaaber....Strassenverkehrsamt hat wohl bestätigt das alle in Dezember eingereichten Papiere auch noch einen Dezemberzulassung bekommen...
- Leider ist für die Mehrwertsteuer das Datum der Übergabe wichtig, nicht das der Zulassung...
- Dann hatte ich noch ein Idee...Wir machen die Papierübernahme in Dezember und ich nehme das Fahrzeug dann mit wenn die Schilder da sind. Aber nein.....so was geht ja natürlich gar nicht...alles schwierig....normal geht das nicht....wir können hier auch nicht viel....
Also unterm Strich...Fahrzeug kriegt einen Dezember Zulassung (Schlecht für Daimler wegen CO2) aber Auslieferung in Januar (schlecht für mich wegen MwST).
Ich bin unterm Strich schon sehr, sehr enttäuscht von Daimler....wenn man also ausreichend Druck macht geht schon einiges, aber auf irgendeine proaktive Hilfe, oder Problemlösung habe ich wohl vergeblich gehofft. Und das bei ein 135k Auto....unverständlich. Die Kentnisssttand der Berater hier in Köln...unter alle Sau....keine Info, keine Sachkenntniss....
Das war wohl das letzte Mal hier...
Naja...ich habe mein Frust ein bisschen weg, hoffe mal auf viel Mitleid aus dem Forum und versuche mich weiter auf das Auto zu freuen....
In diesem Sinne...Frohes Neues euch alle und sobald das Auto da ist gibt es Bilder (Die ich übrigens auch nach mehrfachen Nachfrage immer noch nicht bekommen habe...)
Kann ich nachvollziehen, wäre ich persönlich auch nicht begeistert mit der MwSt.-Geschichte... Auf der anderen Seite zahlst Du jetzt genau den MwSt-Satz der gegolten hat, als Du bestellt hast... natürlich wäre es klasse gewesen, diese Reduzierung mitzunehmen. In dieser Situation sind sicherlich Tausende momentan bei allen möglichen Herstellern und dementsprechend not amused...
Ist blöd gelaufen bei dir @Remkonl -.-
Aber du musst das positive sehen: durch die Zulassung im Jahr 2020 hast du wenigstens noch den günstigen Kfz-Steuersatz erhalten. Sind vielleicht nur 50 Euro im Jahr, die du sparst. Aber hey, eine halbe Tankfüllung wenn nicht sogar ein wenig mehr 😉
Zitat:
@Remkonl schrieb am 1. Januar 2021 um 12:31:29 Uhr:
Und leider ist es dann jetzt offiziell....Daimler hat es nicht hingekriegt mir mein Auto in Dezember zu liefern. Kleine Zusammenfassung:
- IN Februar mein 400 D bestellt mit Liefertermin November/Dezember
- Autragsbestätigung mit kleine Änderung: Liefertermin Dezember/Januar
- Ankunft vom Auto in Bremerhaven, 1. Oktober Woche und da fing es an....
…
- …Nachricht das mein Auto auf dem Weg ist und die Papiere ab dem 18. beim Zulassungsdienst sind.
- Und dann....Strassenverkehrsamt Köln machte am 23. zu und mein Auto wurde noch nicht zugelassen, aaaaber....Strassenverkehrsamt hat wohl bestätigt das alle in Dezember eingereichten Papiere auch noch einen Dezemberzulassung bekommen...
- Leider ist für die Mehrwertsteuer das Datum der Übergabe wichtig, nicht das der Zulassung...
- Dann hatte ich noch ein Idee...Wir machen die Papierübernahme in Dezember und ich nehme das Fahrzeug dann mit wenn die Schilder da sind. Aber nein.....so was geht ja natürlich gar nicht...alles schwierig....normal geht das nicht....wir können hier auch nicht viel....Also unterm Strich...Fahrzeug kriegt einen Dezember Zulassung (Schlecht für Daimler wegen CO2) aber Auslieferung in Januar (schlecht für mich wegen MwST).
…
Naja...ich habe mein Frust ein bisschen weg, hoffe mal auf viel Mitleid aus dem Forum und versuche mich weiter auf das Auto zu freuen....…
Ja, @Remkonl
das kann ich gut verstehen, daß du ziemlich enttäuscht bist. Ich kenn das.
Zwei Jahre dauerte unser Dilemma.
Nun bin ich hoch zufrieden - mit dem Gelieferten. 🙂
Aber schon eine kleine ‚Nachfrage‘ im Zusammenhang mit der Rückgabe des Ü zeigte mir, daß die verzweifelte ‚Spar-Politik‘ des O.K., um seine selbst gesetzten Fehler in früheren Positionen, und die angespannte Situation im Konzern selbst in den herstellergeführten Werkstätten nun schon Spuren hinterläßt: ... mein fröhliches Gemüt führte doch tatsächlich zu der Einschätzung, nach der pampigen Antwort des ServiceLEITERS der Werkstatt zunächst an mich und dann an den ServiceMitarbeitwrs, daß dieser ‚Kollege‘ dort wohl doch ‚etwas Urlaub dringend notwendig hat‘ oder ‚wohl schon den neuen sparsamen Umgang mit den Kunden‘ übt - Verkaufstüten werden ja auch schon nicht mehr im Shop dem Kunden übergeben, wegen Sparmaßnahmen ... so wird auch überall gespart: auch an der Kundenfreundlichkeit - vorallem Neukunden gegenüber: es könnten ja sonst noch mehr werden.
Ich sagte dem ServiceMitarbeiter noch: Wir werden VIEL Spaß hier zusammen haben 😁 - im Hintergrund kam der Leiter angehechtet (angekrochen?) ... den ich aber dann ignorierte.
Wird beim nächsten Anlass grundsätzlich dann ‚geklärt‘. 😉
In Anbetracht der Zulassung deines ‚NFZ‘ im Dezember 2020, wenn es dann tatsächlich so in den Papieren I und II steht, würde ich nicht nachlassen:
... aus dieser Befürchtung heraus - Schlamperei und Müßiggang, Bocklosigkeit, Lahmheit, Desinteresse - dem Käufer, und damit Zahler von nicht wenigen € zum Erhalt seiner Arbeitsplatzes, gegenüber habe ich die Niederlassung (nicht weit von dir übrigens!) darauf hingewiesen, daß ich gern selbst die Zulassung übernehme - und mich selbst um den Termin der Übernahme gekümmert. Quasi-permanent.
Es war in über 30 Jahren noch nie so penetrant nervig. ... und daß, obwohl ich, die dann gefühlt als Störfaktor wohl von so Manchem wahrgenommen wurde, mehr als T€125 dort lasse .. sagenhaft.
Na, wie schon geschrieben: wir werden hier noch Spaß haben 😛
Ich würde auf ein Übernahme-Datum 30.12./ 31.12.2020 bestehen.
Es wird / wurde ja nichts Vergleichbares mit früheren Übergaben geleistet... und weil die Niederlassung es verschlampt hat, die Zulassung ordnungsgemäß in der Zeit vom 18.- 23.12. zu veranlassen - und die Übergabe vor dem 31.12. zu ermöglichen - würde ich nicht mehr beim KB nachfragen - sondern mir die Daten des Leiters der Niederlassung und des Leiters des Verkaufs der NFZ heraussuchen - die der Stuttgarter Zentrale würde ich - Ihnen mitteilen - läge schon parat.
Denn: letzten Endes war dein Fahrzeug bereits Anfang Oktober 2020 schon in Bremerhaven - schon hier fängt die mangelbehaftete Auslieferung (ja, auch das gehört zum Kaufvertrag und damit zur erbringenden Leistung, für die auch gern noch zusätzliche € genommen werden) an.
Andernfalls, würde ich einen - dem 3%gen Verlust angepaßten - Abschlag verlangen: wegen Verkaufs eines Standfahrzeuges ... neuwertig geht anders ...die Zeit spielt nun für dich - wenn es nun auf dich zugelassen ist, und du die Abnahme verweigerst - wegen welchen Gründen auch immer: das Problem hat nun Daimler.
Daimler hat ein zugelassenes - und von dir noch nicht abgenommenes Fahrzeug. Nicht die Käufer-Rechte unterschätzen: es ist eben KEIN Automatismus - nur weil dann gnädigerweise Daimler dann irgendwann Irgendetwas mal liefert - und erwartet, der Kunde ‚frißt‘ alles - nimmt jeden Murks kommentarlos, oder unter Druck mit Dummen Sprüchen dann, ab.
Daimler hat das Problem, wenn dein Fahrzeug auf dich zugelassen ist - 30% Wertverlust durch die Erstzulassung - wenn du das ‚NFZ‘ nicht abnimmst 😉
😎
PS .. du brauchst kein Mitleid .. 🙂 ... du hast die Macht ! 😁
Es geht mir eigentlich noch nicht Mal um den MwSt oder KFZ Steuer da das Fahrzeug über meine Firma geleast wird. Der MwST hat da einen direkten Einfluss auf meinem 1% Versteuerung und wir reden dann über ca 20 Euro Monat. Ich hatte das Fahrzeug bestellt wenn es noch 19 % gab also ist das alles OK.
Es geht mir hier einfach um die Vorgehensweise von Daimler, ich fühle mich belogen und es hat sich einfach keiner gekümmert war ich unverständlich finde bei so ein teures Fahrzeug. Es ist also vielmehr das Prinzip was mich hier ärgert, aber ja.... So ist es halt.
Ich werde auf jeden Fall bei der Abnahme jedes kleinste Detail aufschreiben lassen und mit nichts weniger als perfekt zufrieden sein. Wen ich dann enrich das Fahrzeug irgendwann übernehmen darf...
Zitat:
@Remkonl schrieb am 3. Januar 2021 um 08:11:42 Uhr:
Es geht mir eigentlich noch nicht Mal um den MwSt oder KFZ Steuer da das Fahrzeug über meine Firma geleast wird. Der MwST hat da einen direkten Einfluss auf meinem 1% Versteuerung und wir reden dann über ca 20 Euro Monat. Ich hatte das Fahrzeug bestellt wenn es noch 19 % gab also ist das alles OK.
Es geht mir hier einfach um die Vorgehensweise von Daimler, ich fühle mich belogen und es hat sich einfach keiner gekümmert war ich unverständlich finde bei so ein teures Fahrzeug. Es ist also vielmehr das Prinzip was mich hier ärgert, aber ja.... So ist es halt.
Ich werde auf jeden Fall bei der Abnahme jedes kleinste Detail aufschreiben lassen und mit nichts weniger als perfekt zufrieden sein. Wen ich dann enrich das Fahrzeug irgendwann übernehmen darf...
..
Genau DAS ist eben der Grund.
Bei meiner (persönlichen) Überlegung war - sie hätten längst liefern können (!), wenn sie so gearbeitet hätten, wie sie gern bezahlt haben wollen.
Ich sagte es der Ndl-Leitung auch,
denn mein erstes Lieferdatum für die Ersatzlieferung wäre ja der April gewesen .. dann hätte ich auch mehr bezahlt - wo ist das Problem ? Nicht bei mir.
- so habe ich die Winterräder ‚für umme‘ 😉 erhalten ... Daimler ‚zuliebe‘ habe ich umsatzbewußt etwas Andere als normal genommen ... 😉
Ich hatte auch bei der Übernahme vorher mitgeteilt, daß ‚sie‘ besser selber nochmals schauen, denn wenn sie glauben, daß ich nun ‚dankbar‘ die Ersatzlieferung übernehme, weit gefehlt. .. es gibt auch andere Hersteller - und wenn ich nun so lange gewartet habe, stört mich eine weitere Warterei um so weniger.
Die Schadenersatz-Rechnung kommt dann allerdings - zu Daimler bzw. zur Vertriebsgesellschaft.
Ich wünsche dir viel Freude - und Kraft.
Möglicherweise liefern sie durchaus auch einen besonders Guten ! 😉
Dann wünsche ich dir viel Spaß ... nach Klärung des Papierkrams !
😎