Wartezimmer GLE/GLS
Die Sprechstunde ist eröffnet 😉
Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!
Hier der Link zu meiner Konfiguration
Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.
10683 Antworten
so Eigeninitiative bringt was, wenigstens Infos hab ich:
2 Sperren - Seatissues (irgend ein Kabel, elektronik etc.), Waterbaffle Tab Loose (irgendetwas muss fest montiert werden)
BLG ist für die Behebung dieser Sperren zuständig! momentan anstatt 60'000 GLE's sind es 70'000 vor Ort, 1/3 mehr als sonst. im System steht drauf, bis wann diese Sperren eig. abgearbeitet werden sollen. bei meinem steht nix. :-)
gute Nacht allerseits - warten ohne Ende......
Unfassbar was sich Mercedes erlaubt, bringen die die Auto halb fertig aufs Schiff, um dann hier fertig montiert zu werden?
Zitat:
@timbo1908 schrieb am 19. Oktober 2020 um 12:59:08 Uhr:
! momentan anstatt 60'000 GLE's sind es 70'000 vor Ort, 1/3 mehr als sonst. im System steht drauf, bis wann diese Sperren eig. abgearbeitet werden sollen. bei meinem steht nix. :-)gute Nacht allerseits - warten ohne Ende......
Mein Beileid - das sind ja beängstigende Stückzahlen. 70.000 FZ. Diese Anzahl an FZ kann allein in Bremerhaven nicht stehen - da könnte dann dieser Flugplatz Ahlhorn im Spiel sein. Man, man, man
Zitat:
@Majubaro schrieb am 19. Oktober 2020 um 13:05:56 Uhr:
Unfassbar was sich Mercedes erlaubt, bringen die die Auto halb fertig aufs Schiff, um dann hier fertig montiert zu werden?
keine Ahnung, was die da machen....es handelt sich meiner Meinung nach dann nicht um ein Neufahrzeug, wenn das Fhz. wochen bzw. monatelang am bremerhaven steht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ottogustav schrieb am 19. Oktober 2020 um 13:14:27 Uhr:
Zitat:
@timbo1908 schrieb am 19. Oktober 2020 um 12:59:08 Uhr:
! momentan anstatt 60'000 GLE's sind es 70'000 vor Ort, 1/3 mehr als sonst. im System steht drauf, bis wann diese Sperren eig. abgearbeitet werden sollen. bei meinem steht nix. :-)gute Nacht allerseits - warten ohne Ende......
Mein Beileid - das sind ja beängstigende Stückzahlen. 70.000 FZ. Diese Anzahl an FZ kann allein in Bremerhaven nicht stehen - da könnte dann dieser Flugplatz Ahlhorn im Spiel sein. Man, man, man
es sind 75'000 GLE's gem Aussage aus Bremen....ja das ist echt traurig, Informationsfluss MB-Händler-Endkunde findet nicht statt...... Bremen liefert mit Infos, TOP!
Zitat:
@timbo1908 schrieb am 19. Oktober 2020 um 14:43:51 Uhr:
Zitat:
@ottogustav schrieb am 19. Oktober 2020 um 13:14:27 Uhr:
Mein Beileid - das sind ja beängstigende Stückzahlen. 70.000 FZ. Diese Anzahl an FZ kann allein in Bremerhaven nicht stehen - da könnte dann dieser Flugplatz Ahlhorn im Spiel sein. Man, man, man
es sind 75'000 GLE's gem Aussage aus Bremen....ja das ist echt traurig, Informationsfluss MB-Händler-Endkunde findet nicht statt...... Bremen liefert mit Infos, TOP!
Deiner hatte die Schlussabnahme anfangs September oder? Erfahrungsgemäss wird er Ende November 2020 (ca. 2,5 Monate nach Schlussabnahme) in der Schweiz bei deinem Händler auf dem Hof stehen. Vorher wird nix passieren.
Wenn dein zweiter GLE zuverlässiger sein wird als dein erster, dann lohnt es sich ja zu warten 😁
Habe in der letzten September-Woche den gegengezeichneten Kaufvertrag von meinem Händler erhalten. Wollte sich melden, sobald er ein Kontingent/Liefertermin hat. Anfang letzter Woche per Email nachgefragt, bisher keine Antwort erhalten. Ist das normal bei MB?
Zitat:
@timbo1908 schrieb am 19. Oktober 2020 um 14:43:51 Uhr:
Zitat:
@ottogustav schrieb am 19. Oktober 2020 um 13:14:27 Uhr:
Mein Beileid - das sind ja beängstigende Stückzahlen. 70.000 FZ. Diese Anzahl an FZ kann allein in Bremerhaven nicht stehen - da könnte dann dieser Flugplatz Ahlhorn im Spiel sein. Man, man, man
es sind 75'000 GLE's gem Aussage aus Bremen....ja das ist echt traurig, Informationsfluss MB-Händler-Endkunde findet nicht statt...... Bremen liefert mit Infos, TOP!
Wenn dein Händler keine Infos gibt, wie bist du dann an die Infos gekommen? Kann man da auch anrufen oder wo könnte man sich informieren?
Zitat:
@Ricola84 schrieb am 19. Oktober 2020 um 20:13:14 Uhr:
Zitat:
@timbo1908 schrieb am 19. Oktober 2020 um 14:43:51 Uhr:
es sind 75'000 GLE's gem Aussage aus Bremen....ja das ist echt traurig, Informationsfluss MB-Händler-Endkunde findet nicht statt...... Bremen liefert mit Infos, TOP!
Wenn dein Händler keine Infos gibt, wie bist du dann an die Infos gekommen? Kann man da auch anrufen oder wo könnte man sich informieren?
die schiere Zahl scheint hoch, ist aber wertlos wenn man nicht weiß was die ro Tag/Woche/monat wegschaffen in Bremerhaven....
Ich verabschiede mich langsam mal aus dem Wartezimmer, Freitag darf ich meinen neuen GLE 350de entgegennehmen. Bin sehr gespannt was mich erwartet.
Zitat:
@Ricola84 schrieb am 19. Oktober 2020 um 20:13:14 Uhr:
Zitat:
@timbo1908 schrieb am 19. Oktober 2020 um 14:43:51 Uhr:
es sind 75'000 GLE's gem Aussage aus Bremen....ja das ist echt traurig, Informationsfluss MB-Händler-Endkunde findet nicht statt...... Bremen liefert mit Infos, TOP!
Wenn dein Händler keine Infos gibt, wie bist du dann an die Infos gekommen? Kann man da auch anrufen oder wo könnte man sich informieren?
Schreib mir ne PN du bist ja aus der Schweiz dein Nickname ist ja schwer zu erraten😎
Hallo
Nachdem ich eine E-Mail an Mercedes Schweiz geschickt hatte, um den aktuellen Stand der Lieferzeit zu erfahren, erhielt ich die Antwort vom Chef, da ich wusste, dass mein GLE53 seit dem 13. September in Bremerhaven stagniert.
Mercedes Schweiz:
"Ich habe Ihre E-Mail bezüglich der Lieferung des Mercedes-AMG GLE 53 gelesen, den Sie bei Fribourg bestellt haben. Sie werden die Aufschübe verwenden, die Gegenstand dieser Lieferung waren.
Um eine Bestandsaufnahme zu machen, habe ich mich mit der für die Auftragsverfolgung zuständigen Abteilung des Importeurs von Mercedes-Benz Schweiz in Verbindung gesetzt. Die für den Service verantwortliche Person bestätigt, dass sich Ihr AMG tatsächlich im Werk in Bremerhaven, Deutschland, befindet, wo noch weitere Kontrollen und Arbeiten durchgeführt werden müssen. Gemäss diesen Informationen sollte Ihr Geländewagen Anfang November auf dem Weg in die Schweiz sein.
Ich lade Sie ein, mit der Verkaufsabteilung im Werk in Kontakt zu bleiben, die Sie über die nächsten Schritte auf dem Laufenden halten wird.
Ich hoffe, dass dieser Vorfall das Vertrauen, das Sie in uns gesetzt haben, nicht beeinträchtigt und dass Sie Ihre neue AMG sehr bald genießen können. "
Grüss
Die Torrens dürfte jetzt entladen sein und die Autos schon in Bremerhaven. Das Schiff fährt laut schedule der Reederei schon wieder zurück. Hoffentlich geht’s jetzt schnelle. Hab nur eine Sperre: irgendwas mit Zierleiste, aber das ist Standard hat der Händler gemeint.
Schau ma mal.
So, werde hoffentlich bald auch das Wartezimmer verlassen können. Übergabetermin ist der 29.10.20.
Auf was sollte man genau bei der Übergabe schauen? Sitz (-Nähte), Spaltmaße,...?
Heute ist es 2 Wochen her das ich auf Anraten meines Verkäufers im CAC reklamiert habe. Bis heute keine Reaktion mir gegenüber.
Hier meine Email an das CAC, mit Kopie an meinen Verkäufer:
Sehr geehrte Damen und Herren,
So langsam steigt bei mir der Adrenalinspiegel. Seit dem 3. September steht mein bestellter GLE in Bremerhaven, zunächst mit 3 Sperren: Seat Issues, Flender Flares und allg. Check. Flender Flares war nach 2 Wochen weg. Gestern dann eine weitere Sperre dazu, Water baffle / buffer tab loose.
Natürlich weiß keiner was, meinem Verkäufer sagt auch niemand etwas. Umgang mit dem Kunden unverändert. Man ist die Melkkuh auf dessen Rücken alle ihre Fehler machen dürfen, nur Informationen gibt man der Melkkuh keine.
Ich gebe Ihnen hiermit Gelegenheit mir das Gegenteil zu beweisen und dem Kunden zu demonstrieren, dass man einen offenen und ehrlichen Umgang miteinander anstrebt.
Zum Hintergrund, ich hatte meinen Ersten GLE im Nov. 2018 bestellt (LT. März 2019) Entnervt im August 2019 dann zurückgetreten und dann doch wieder im Jan2020 bestellt. Ich weiß, wer nicht hören will...
Viele Grüße
XXX
Und hier die Anfrage an meinen Händler vom CAC:
Sehr geehrte Kollegen,
Der Kunde berichtet, dass er zur Auslieferung seines Fahrzeugs noch keine Rückmeldung erhalten hat. Sein Ansprechpartner in Ihrem Hause ist XXX. Haben Sie die Möglichkeit den Kunden kurzfristig zu kontaktieren?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
XXX
CAC Maastricht
Da ist meinem Verkäufer der Kragen geplatzt und hat mal seine Meinung Kund getan was er vom Umgang des Herstellers mit seinen Kunden und Händlern hält!