Wartezimmer GLE/GLS
Die Sprechstunde ist eröffnet 😉
Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!
Hier der Link zu meiner Konfiguration
Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.
10683 Antworten
Zitat:
@kollf schrieb am 15. Oktober 2020 um 11:04:46 Uhr:
Verzug ärgert nicht nur den Händler, sondern vornehmlich Mercedes. Ich habe es auf anraten von dem Händler getan. Aber Achtung dafür braucht man eine ausdrückliche Termunzusage.
Voraussichtlicher lt 30.09 steht im Vertrag
Passt oder?
Zitat:
@timbo1908 schrieb am 15. Oktober 2020 um 12:23:51 Uhr:
Zitat:
@kollf schrieb am 15. Oktober 2020 um 11:04:46 Uhr:
Verzug ärgert nicht nur den Händler, sondern vornehmlich Mercedes. Ich habe es auf anraten von dem Händler getan. Aber Achtung dafür braucht man eine ausdrückliche Termunzusage.Voraussichtlicher lt 30.09 steht im Vertrag
Passt oder?
"voraussichtlich" user für Verzug der "Totschläger"
Zitat:
@moki93 schrieb am 15. Oktober 2020 um 13:24:06 Uhr:
Zitat:
@timbo1908 schrieb am 15. Oktober 2020 um 12:23:51 Uhr:
Voraussichtlicher lt 30.09 steht im Vertrag
Passt oder?"voraussichtlich" ist für Verzug der "Totschläger" und ist Mercedes schlicht sch...egal.
Zitat:
@moki93 schrieb am 15. Oktober 2020 um 13:38:22 Uhr:
Zitat:
@moki93 schrieb am 15. Oktober 2020 um 13:24:06 Uhr:
"voraussichtlich" ist für Verzug der "Totschläger" und ist Mercedes schlicht sch...egal.
Ganz interessant. Unverbindlich ist nicht gleich unverbindlich.
Allerdings höhere Gewalt.....
https://www.kfz-sh.de/.../...n-Katalog_Lieferverzoegerungen-Corona.pdf
Mit anderen Worten..... kannst du machen aber wird nichts bringen mit dem Verzug setzen.
Ähnliche Themen
ist zwar ein schwacher trost, aber wenn er am 1.1. angemeldet wird ist es im wiederverkauf ein 2021er.
Zitat:
@kollf schrieb am 15. Oktober 2020 um 11:04:46 Uhr:
Verzug ärgert nicht nur den Händler, sondern vornehmlich Mercedes. Ich habe es auf anraten von dem Händler getan. Aber Achtung dafür braucht man eine ausdrückliche Termunzusage.
Mein Händler hat mir auch dazu geraten Daimler in Verzug zu setzen. Steht seit dem 3. September in Bremerhaven, danach wurde mir ein Liefertermin von Mitte Oktober avisiert.
Ich habe Daimler letztes Jahr bei dem Theater mit dem 450er in Verzug gesetzt, hat die nicht gejuckt genauso wenig wie der Rücktritt vom Kaufvertrag.
Zitat:
@wutschi1 schrieb am 16. Oktober 2020 um 21:46:39 Uhr:
Zitat:
@kollf schrieb am 15. Oktober 2020 um 11:04:46 Uhr:
Verzug ärgert nicht nur den Händler, sondern vornehmlich Mercedes. Ich habe es auf anraten von dem Händler getan. Aber Achtung dafür braucht man eine ausdrückliche Termunzusage.Mein Händler hat mir auch dazu geraten Daimler in Verzug zu setzen. Steht seit dem 3. September in Bremerhaven, danach wurde mir ein Liefertermin von Mitte Oktober avisiert.
Ich habe Daimler letztes Jahr bei dem Theater mit dem 450er in Verzug gesetzt, hat die nicht gejuckt genauso wenig wie der Rücktritt vom Kaufvertrag.
hast Du jetzt einen neuen Liefertermin ??
Zitat:
@MMalk schrieb am 17. Oktober 2020 um 03:06:19 Uhr:
Was heißt denn "Mercedes in Verzug setzen"?
Was passiert da und wann kann/sollte man es machen?
Wie moki93 schon absolut zutreffend schrieb: "voraussichtlich" ist für Verzug der "Totschläger"
Wer also kein konkretes Lieferdatum im Vertrag bzw. in der Auftragsbestätigung hat, sprich Lieferung am XX.XX.2020, wird kaum eine Chance auf irgendwas haben. Um in Verzug zu kommen, muss die Forderung bzw. Lieferung fällig sein. Dazu brauche ich ein konkret festgelegtes bzw. festlegbares Datum. Bei mir steht etwa in der letzten Bestätigung drin "unverbindlichem Liefertermin im 4. Quartal 2020". Also kann es auch Sommer/Herbst 2021 werden, ohne dass ich irgendwas mit Aussicht auf Erfolg machen kann.
Im Übrigen: Verzug gibt es nur bei Verschulden des Vertragspartners. Kommt es etwa durch höhere Gewalt zu Verzögerungen, dann liegt bei Mercedes kein Verzug vor. Der Nachweis, dass eine Verzögerung etwa auf falscher Bestellung von Teilen oder schiefen Nähten beruht, dürfte einem Kunden schwer fallen. Nur wenn das Auto schon vor Ort beim Händler auslieferungsbereit steht und dieser dennoch nicht ausliefert, wäre das mit dem Verzug und in der Folge mit Schadensersatzforderung & Co. sinnvoll.
Im Ergebnis also kann man versuchen Druck zu machen, wenn das dem eigenen Wohlbefinden dient und es einem dann besser geht. Mehr Nutzen dürfte ein Schreiben an Mercedes nicht haben, vielleicht führt es sogar zu einer schwierigeren Geschäftsbeziehung mit einem verärgerten Händler.
Ist in den AGBs geregelt, auch wie mit einem ca. Lieferdatum umzugehen ist.
Habe hier schon einmal etwas dazu geschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...er-nie-fertig-wurde-t6681227.html?...
GLE 350d
Bestellung am 21.02.20
Auftragsbestätigung am 02.03.20 mit unverb. Liefertermin 4. Quartal 2020
Eingetroffen beim Händler am 16.10.20
Auslieferung am kommenden Donnerstag, 22.10.20
Bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Zitat:
@PAM571 schrieb am 17. Oktober 2020 um 16:01:13 Uhr:
GLE 350dBestellung am 21.02.20
Auftragsbestätigung am 02.03.20 mit unverb. Liefertermin 4. Quartal 2020
Eingetroffen beim Händler am 16.10.20
Auslieferung am kommenden Donnerstag, 22.10.20Bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Ist deiner nicht erst Anfang Oktober in BHV eingetroffen (keine Sperren?)? Dann wäre es von da ab aber sehr schnell gegangen! Das gäbe ja Hoffnung auf der Zielgeraden... Freut mich für dich!
Ich kann Dir leider nicht sagen, wann er in BHV eingetroffen ist. Aber er hatte wohl keine Sperren.
Ein Freund von mir hat einige Wochen vor mir einen 350de bestellt. Der steht seit Ende September mit fehlenden Scheinwerfern in BHV.
Ich konnte aus den Informationen hier im Warteraum keine Gesetzmäßigkeit feststellen...
Vielen Dank, dass du dich für mich freust.
Nein, man kann in der Tat kein System erkennen. Wenn deiner keine Sperren hatte hast du einen besseren Verlauf als viele hier erlebt.
es ist aus schweizer Sicht wirklich ein Ding der Unmöglichkeit an Infos zu kommen. habe letzte Woche mit der Dispo vom Händler telefoniert. meiner wurde am 02.10.2020 am Bremerhaven via Scan eingelesen. eine Sperre ist drauf, laut Dispo wissen sie nicht was dies für ne Sperre ist und wie lange es gehen wird. die Dame von der Dispo hat nun eine Anfrage an die Dispo von MB CH gemacht, sie sagt sie meldet sich letzten Freitag bei mir - nichts geschehen.
danach habe ich mein Glück bei MB CH versucht und glücklicherweise die direkte Nr. von der Dispo erhalten.
sofort gewählt und habe schlussendlich keine Infos bekommen. ich müsste dies über meinen händler machen.....
Interessant ist, dass das KC Bremen a.) Infos an Endkunden direkt weitergibt b.) die Infos zum Fhz sind vorhanden, also sie sehen was für Sperren etc.
ich ruf nochmals an und schau, ob ich netterweise eine Auskunft bekomme :-)