Wartezimmer GLE/GLS

Mercedes GLE W167

Die Sprechstunde ist eröffnet 😉

Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!

Hier der Link zu meiner Konfiguration

Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...

D3046468-0075-4572-ac79-fb87b74c4f42
Beste Antwort im Thema

Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.

10683 weitere Antworten
10683 Antworten

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Hier hat „mbpassionblog“ die aktuellen Lieferfristen aufgezählt. Die GLE Hybrid-Modelle sind tatsächlich 2 Quartale früher lieferbar als die reinen Verbrenner.

Zitat:

@sguski schrieb am 15. September 2020 um 12:05:24 Uhr:



Zitat:

@timbo1908 schrieb am 15. September 2020 um 08:35:56 Uhr:


wow, hier geht die Post ab! :-) freu mich für euch Jungs. bitte Fotos nicht vergessen. vorallem interessieren mich die 53er. :-)

habe die Info bekommen, dass meiner in Bremen eine Sperre bekommen wird, was für eine dies ist weiss meinn Verkäufer nicht. ist das die 0815 Distributionssperre? weiss hierzu jemand mehr? wer kann zwecks Sperre weiterhelfen?

guten Start in den sonnigen Tag. :-)

Eigentlich müsste Dein Händler das sehen können. Die machen das nicht gerne, da das interne Informationen sind, aber über das Go! System können die das sehen.

Ansonsten ruf mit Deiner Auftragsnummer in BV an. Die sagen Dir dann was im Go! hinterlegt ist.

danke @sguski! wo in BV soll ich anrufen, hast du ne Nummer? ich werde nächste Woche dort mal anrufen, geben die mir aus der Schweiz eine Auskunft? 🙂

Zitat:

@ed-em schrieb am 14. September 2020 um 18:26:30 Uhr:



Zitat:

@timbo1908 schrieb am 14. September 2020 um 17:11:35 Uhr:


lass deine Bestllung stornieren und kauf dir einen bereits gebauten oder einen hybrid.
was für eine Strafe muss den MB in DE zahlen ?

Die Führungsebene muss einen Monat Hansi Hinterseer im Duett mit Florian Silbereisen hören, die Liedtexte auswendig lernen und deren neustes Album promoten 😁

Als Marketingprofis bekommen die das mit links hin. Schließlich gilt: Das Beste oder Nichts! 😁

Weil die Frage nach der Strafe aufkam: Das hat mit den CO2-Reduzierungsvorgaben der EU zu tun. Ab 2020 verkaufte Fahrzeuge bzw. die Fahrzeugflotte eines Herstellers müssen sich grundsätzlich am Grenzwert von 95g CO2/km orientieren. Dann kommt noch das Gewicht der Fahrzeuge ins Spiel, sodass bei Mercedes der Grenzwert wohl irgendwas um die 105g CO2/km im Durchschnitt sein dürfte. Natürlich verursacht mancher Mercedes erheblich mehr als 105g CO2/km.

Dementsprechend wird es für einen Hersteller teuer. Die Strafzahlung berechnet sich wie folgt: Für jedes Gramm CO2 über dem spezifischen Grenzwert werden 95 Euro fällig. Und dieser Betrag wird dann mit der Zahl der verkauften Fahrzeuge des Herstellers multipliziert. Bei einem beispielhaften Flottendurchschnitt von 145g Co2/km kommt man so auf einen Betrag von 3.800 Euro Strafe je verkauftes Auto.

Aber: An der Strafzahlung kann man noch "schrauben". Es gibt "Supercredits" für Fahrzeuge, die unter 50g CO2/km bleiben. Die zählen in 2020 doppelt und es wird weniger teuer für den Hersteller. Das dürfte eine der Ursachen sein, warum gerade so viele Hybridfahrzeuge fertig werden und auch die Lieferzeiten im Vergleich zum Verbrennermodell erheblich kürzer ausfallen. Das heißt wohl: Hybrid wird gerade vorgezogen. Auch schnelle Lieferungen bei allen Modellen in die Schweiz ergeben Sinn. Das bringt Geld in die Kasse und dürfte für die EU-CO2-Problematik ohne Bedeutung sein.

Zitat:

@timbo1908 schrieb am 15. September 2020 um 12:25:52 Uhr:



Zitat:

@sguski schrieb am 15. September 2020 um 12:05:24 Uhr:


Eigentlich müsste Dein Händler das sehen können. Die machen das nicht gerne, da das interne Informationen sind, aber über das Go! System können die das sehen.

Ansonsten ruf mit Deiner Auftragsnummer in BV an. Die sagen Dir dann was im Go! hinterlegt ist.

danke @sguski! wo in BV soll ich anrufen, hast du ne Nummer? ich werde nächste Woche dort mal anrufen, geben die mir aus der Schweiz eine Auskunft? 🙂

Wurde hier ja schon mehrfach erwähnt 🙂 0421 4195350

Ähnliche Themen

Vorwahl für Deutschland nicht vergessen (0049) und dann die "0" weglassen... 😉

Können die auch Auskunft geben wann das Auto zb Bremerhaven verlässt ?

Moin. Ich bin ein stiller Mitleser. Ich habe mein GLS 400d Ende Januar bestellt und heute habe ich den KFZ-Brief bekommen. Allerdings kann mir der Verkäufer nicht sagen, wann der Wagen Bremerhaven verlässt. Laut den Verkäufer müssten der Wagen entweder Ende dieser Woche oder Anfang nächster Woche ankommen. Bin mal gespannt, ob es tatsächlich so ist.

Selbstverständlich folgen die Bilder, wenn ich den Wagen abgeholt habe.

Zitat:

@sguski schrieb am 15. September 2020 um 15:50:44 Uhr:



Zitat:

@timbo1908 schrieb am 15. September 2020 um 12:25:52 Uhr:


danke @sguski! wo in BV soll ich anrufen, hast du ne Nummer? ich werde nächste Woche dort mal anrufen, geben die mir aus der Schweiz eine Auskunft? 🙂

Wurde hier ja schon mehrfach erwähnt 🙂 0421 4195350

Hab ich übersehen. Danke dir. Rufe nächste Woche mal an. 😎

Zitat:

@zaza1980 schrieb am 15. September 2020 um 20:18:32 Uhr:


Moin. Ich bin ein stiller Mitleser. Ich habe mein GLS 400d Ende Januar bestellt und heute habe ich den KFZ-Brief bekommen. Allerdings kann mir der Verkäufer nicht sagen, wann der Wagen Bremerhaven verlässt. Laut den Verkäufer müssten der Wagen entweder Ende dieser Woche oder Anfang nächster Woche ankommen. Bin mal gespannt, ob es tatsächlich so ist.

Verstehe ich das richtig: du hast den Wagen schon bezahlt und er wurde auch schon zugelassen, obwohl er noch in Bremerhaven und nicht beim Händler steht?
Ist das der reguläre Prozess?
Tut mir Leid für die dumme Frage...aber ist mein erster Neuwagen und kenne den Prozess nicht

Zitat:

@MMalk schrieb am 15. September 2020 um 21:46:18 Uhr:



Zitat:

@zaza1980 schrieb am 15. September 2020 um 20:18:32 Uhr:


Moin. Ich bin ein stiller Mitleser. Ich habe mein GLS 400d Ende Januar bestellt und heute habe ich den KFZ-Brief bekommen. Allerdings kann mir der Verkäufer nicht sagen, wann der Wagen Bremerhaven verlässt. Laut den Verkäufer müssten der Wagen entweder Ende dieser Woche oder Anfang nächster Woche ankommen. Bin mal gespannt, ob es tatsächlich so ist.

Verstehe ich das richtig: du hast den Wagen schon bezahlt und er wurde auch schon zugelassen, obwohl er noch in Bremerhaven und nicht beim Händler steht?
Ist das der reguläre Prozess?
Tut mir Leid für die dumme Frage...aber ist mein erster Neuwagen und kenne den Prozess nicht

Ich habe nur die Anzahlung geleistet und den Brief bekommen. Der Wagen ist noch nicht angemeldet. Wenn der Liefertermin bekannt ist, werde ich den Wagen zulassen.

Zitat:

@zaza1980 schrieb am 15. September 2020 um 22:23:07 Uhr:



Zitat:

@MMalk schrieb am 15. September 2020 um 21:46:18 Uhr:


Verstehe ich das richtig: du hast den Wagen schon bezahlt und er wurde auch schon zugelassen, obwohl er noch in Bremerhaven und nicht beim Händler steht?
Ist das der reguläre Prozess?
Tut mir Leid für die dumme Frage...aber ist mein erster Neuwagen und kenne den Prozess nicht

Ich habe nur die Anzahlung geleistet und den Brief bekommen. Der Wagen ist noch nicht angemeldet. Wenn der Liefertermin bekannt ist, werde ich den Wagen zulassen.

Es handelt sich hier um einen Firmenwagen, der finanziert wird. Nach der Zulassung geht der Brief an die Bank. Daher ist der Brief zwecks Zulassung an mich geschickt worden.

Meiner ist endlich in BHV angekommen.
Jetzt sind allerdings sogenannte "Aktionssperren" drauf. Hat angeblich jedes Fahrzeug.
Weiß jemand was das ist und eventuell wie lange es dauert bis diese "ausgebessert" sind?

Meiner ist am 08.08 in BHV angekommen, die sperren waren erst am 11.09. abgearbeitet. Nun warte ich immernoch auf den Versand Termin in die CH ... kann jedoch nicht mehr allzulange dauern. Mein Freundlicher hat mit gesagt 3-4 Wochen was ich nicht ganz nachvollziehen kann, aber bei den aktuellen Lieferzeiten, etc verwundert mich nichts mehr.

Zitat:

@ShireaGLE53 schrieb am 16. September 2020 um 08:53:25 Uhr:


Meiner ist am 08.08 in BHV angekommen, die sperren waren erst am 11.09. abgearbeitet. Nun warte ich immernoch auf den Versand Termin in die CH ... kann jedoch nicht mehr allzulange dauern. Mein Freundlicher hat mit gesagt 3-4 Wochen was ich nicht ganz nachvollziehen kann, aber bei den aktuellen Lieferzeiten, etc verwundert mich nichts mehr.

weisst du um was für sperren es bei deinem waren? du hast ja auch einen 53er bestellt.
gemäss meinem händler bekommt meiner nur eine Sperre.
vielleicht kannst du weiterhelfen.

wieso soll der Transport von Bremen ca. 8 h in die CH über 4 Wochen gehen? macht keinen Sinn, ausser eben deiner ist noch nicht "ready" gebaut worden in Alabama, dann ists normal.

gemäss Forum ruf doch in Bremen an - die geben ja Auskunft! ich werde dort mal nächste Woche anrufen, wenn meiner endlich in DE ist. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen