Wartezimmer GLE/GLS
Die Sprechstunde ist eröffnet 😉
Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!
Hier der Link zu meiner Konfiguration
Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.
10683 Antworten
Meiner steht mit Sperren in Tuscaloosa - nun seit 6 Wochen. Die Erfahrungen aus dem letzten Jahr wiederholen sich also tatsächlich (mein 12/22018 bestellter stand letztlich 9 Monate). Habe zwischenzeitlich neu bestellt (01/2020, 350de) und warte nun wieder.
Zitat:
@nortek schrieb am 25. Juli 2020 um 20:37:06 Uhr:
Liebe Motor-Talker,
vom Wartezimmer verabschiede ich mich. Meiner ist da!
Was soll ich sagen? Ein Meisterwerk der Technik! Und: Alles funktioniert wie es soll.
Der Fahreindruck ist für mich magisch. Ein sanftes Dahingleiten, verblüffende Stille, als gäbe es keine vorbeifahrenden andere Autos. Motor nicht zu hören, vielleicht ein leichtes Säuseln beim Beschleunigen. Und dann der Blick in den Motorraum: Überwältigende saubere Ordnung und Größe des Reihensechszylinder Diesels. Einfach Glück und Erstaunen, dass es so etwas gibt.
Und die Freude beim Erkunden der Feinheiten, der nahezu grenzenlosen Möglichkeiten überraschender Einstellungen, die einen technisch Interessierten wie mich einfach begeistern. Genannt seien: Die Luftfederung Airmatic, 360°-Kamera, Keyless-Go, Augmented Reality und Fahrassistenz mit tollen Hilfen und Absicherungen beim Fahren: das sind technische Glanzstücke, die ich schrittweise mit viel Freude erkunde.
Und ich kann es nicht lassen, eine Randbemerkung: Jede Naht sitzt absolut perfekt!
Ich freue mich auf die nächsten zehn Jahre mit diesem Fahrzeug, fast so wie als junger Student über meine erste eigene "Ente" 2 CV 4 von Citroen, schon damals in strahlendem Weiß.
Beste Grüße
nortek
Ja, Glückwunsch! Das klingt ja gut.
Das klingt nicht nur gut, sondern nach mehr. 🙂
Es freut mich für dich
... und ich wünsche dir immer gute Fahrt - und viel Freude !
😎
.
Zitat:
@nortek schrieb am 25. Juli 2020 um 20:37:06 Uhr:
Liebe Motor-Talker,
vom Wartezimmer verabschiede ich mich. Meiner ist da!
Was soll ich sagen? Ein Meisterwerk der Technik! Und: Alles funktioniert wie es soll.
Der Fahreindruck ist für mich magisch. Ein sanftes Dahingleiten, verblüffende Stille, als gäbe es keine vorbeifahrenden andere Autos. Motor nicht zu hören, vielleicht ein leichtes Säuseln beim Beschleunigen. Und dann der Blick in den Motorraum: Überwältigende saubere Ordnung und Größe des Reihensechszylinder Diesels. Einfach Glück und Erstaunen, dass es so etwas gibt.
Und die Freude beim Erkunden der Feinheiten, der nahezu grenzenlosen Möglichkeiten überraschender Einstellungen, die einen technisch Interessierten wie mich einfach begeistern. Genannt seien: Die Luftfederung Airmatic, 360°-Kamera, Keyless-Go, Augmented Reality und Fahrassistenz mit tollen Hilfen und Absicherungen beim Fahren: das sind technische Glanzstücke, die ich schrittweise mit viel Freude erkunde.
Und ich kann es nicht lassen, eine Randbemerkung: Jede Naht sitzt absolut perfekt!
Ich freue mich auf die nächsten zehn Jahre mit diesem Fahrzeug, fast so wie als junger Student über meine erste eigene "Ente" 2 CV 4 von Citroen, schon damals in strahlendem Weiß.
Beste Grüße
nortek
So und nicht anders soll es sein! 🙂
Herzlichen Glückwunsch, all Zeit gute Fahrt und viel Freude mit Deinem neuen Auto! 🙂 🙂
Zitat:
@nortek schrieb am 25. Juli 2020 um 20:37:06 Uhr:
Liebe Motor-Talker,
vom Wartezimmer verabschiede ich mich. Meiner ist da!
Was soll ich sagen? Ein Meisterwerk der Technik! Und: Alles funktioniert wie es soll.
Der Fahreindruck ist für mich magisch. Ein sanftes Dahingleiten, verblüffende Stille, als gäbe es keine vorbeifahrenden andere Autos. Motor nicht zu hören, vielleicht ein leichtes Säuseln beim Beschleunigen. Und dann der Blick in den Motorraum: Überwältigende saubere Ordnung und Größe des Reihensechszylinder Diesels. Einfach Glück und Erstaunen, dass es so etwas gibt.
Und die Freude beim Erkunden der Feinheiten, der nahezu grenzenlosen Möglichkeiten überraschender Einstellungen, die einen technisch Interessierten wie mich einfach begeistern. Genannt seien: Die Luftfederung Airmatic, 360°-Kamera, Keyless-Go, Augmented Reality und Fahrassistenz mit tollen Hilfen und Absicherungen beim Fahren: das sind technische Glanzstücke, die ich schrittweise mit viel Freude erkunde.
Und ich kann es nicht lassen, eine Randbemerkung: Jede Naht sitzt absolut perfekt!
Ich freue mich auf die nächsten zehn Jahre mit diesem Fahrzeug, fast so wie als junger Student über meine erste eigene "Ente" 2 CV 4 von Citroen, schon damals in strahlendem Weiß.
Beste Grüße
nortek
Herzlichen Glückwunsch und allzeit eine knitterfreie Fahrt!!!
Die Bitte von einigen anderen Usern muss ich unterstützen... Bilder her!!! 😉😉
Insbesondere die von dir gelobten Nähte interessieren mich total.
Herzlichen Dank!
Viele Grüße, Christian
Ähnliche Themen
Zitat:
@MBAKN schrieb am 26. Juli 2020 um 20:32:00 Uhr:
Meiner steht mit Sperren in Tuscaloosa - nun seit 6 Wochen. Die Erfahrungen aus dem letzten Jahr wiederholen sich also tatsächlich (mein 12/22018 bestellter stand letztlich 9 Monate). Habe zwischenzeitlich neu bestellt (01/2020, 350de) und warte nun wieder.
Das tut mir sehr leid für Dich. Ich weiß ein bisschen wie das ist. Ich hatte meinen in 01/2019 bestellt. Als er 02/2020 immer noch mit 7 Sperren in Ahlhorn stand, habe ich neu bestellt. Nun steht der neu bestellte zum Glück seit dem 22.07. in Brunswick ohne Sperren.
Ich möchte Dir aber auch ganz fest die Daumen drücken. Sind ja fast Leidensgenossen.
Bin gerade happy: Gerade erfahren, dass meiner "sicher" im September gebaut wird. Wenn nix schief läuft, wann würdet ihr sagen kommt der in Sindelfingen an ?
Danke *ichfreumireinlochindenbauch*
Zitat:
@Pluto77 schrieb am 27. Juli 2020 um 16:28:37 Uhr:
Bin gerade happy: Gerade erfahren, dass meiner "sicher" im September gebaut wird. Wenn nix schief läuft, wann würdet ihr sagen kommt der in Sindelfingen an ?Danke *ichfreumireinlochindenbauch*
Ich tippe auf Anfang/Mitte November
@SLS63AMGRoadster : Hey, so spielt man nicht mit Gefühlen 😉.
Aber: Gut war er (leider) wirklich.
Werte Kollegen im Wartezimmer!
Ich verabschiede mich aus der Daimler-Praxis. Aber nicht weil mein 350d geliefert wurde, sondern weil ich storniert habe.
Kaufvertrag Ende Jänner 2020 mit Liefertermin August 2020, AB Anfang Februar 2020 mit Liefertermin August/September 2020, Anfang Juli Gespräch mit Händler Produktion September 2020 somit neues Modelljahr Lieferung nicht vor Dezember. Damals schon Vereinbarung wenn heuer nicht die Lieferung erfolgt dann Storno. Gestern ein Anruf vom Händler Produktion Jänner 2021 Lieferung März 2021!!! Somit habe ich mündlich Storniert, schriftlich beim Händler nächste Woche. Ich bin nicht bereit über ein Jahr auf ein Auto zu warten und dann auch noch Verschlechterungen zu akzeptieren. Mir ging es um Wegfall von Notrad, beheizter Frontscheibe Ambientenbeleuchtung im Fond und Wegfall der beleuchteten Türgriffe bei Keyless Paket. Ich kann die die Strategie von Mercedes nicht nachvollziehen, dass Autos die später als meiner bestellt wurden, früher ausgeliefert werden. Offensichtlich haben da die Österreichischen Händler und besonder die kleinen Betriebe einen Nachteil.
Ich wünsche Euch alles Gute, rechtzeitige Lieferungen und einwandfreie Fahrzeuge.
Werde trotzdem öfters hier reinschauen.
Grüße aus NÖ
Kurt
Fahre mit meinen drei Jahre alten GLC 350d weiter. Vielleicht ergibt sich irgendwo ein ordentlicher Vorführer.
Zitat:
@2095 schrieb am 28. Juli 2020 um 09:51:59 Uhr:
Werte Kollegen im Wartezimmer!
Ich verabschiede mich aus der Daimler-Praxis. Aber nicht weil mein 350d geliefert wurde, sondern weil ich storniert habe.
Kaufvertrag Ende Jänner 2020 mit Liefertermin August 2020, AB Anfang Februar 2020 mit Liefertermin August/September 2020, Anfang Juli Gespräch mit Händler Produktion September 2020 somit neues Modelljahr Lieferung nicht vor Dezember. Damals schon Vereinbarung wenn heuer nicht die Lieferung erfolgt dann Storno. Gestern ein Anruf vom Händler Produktion Jänner 2021 Lieferung März 2021!!! Somit habe ich mündlich Storniert, schriftlich beim Händler nächste Woche. Ich bin nicht bereit über ein Jahr auf ein Auto zu warten und dann auch noch Verschlechterungen zu akzeptieren. Mir ging es um Wegfall von Notrad, beheizter Frontscheibe Ambientenbeleuchtung im Fond und Wegfall der beleuchteten Türgriffe bei Keyless Paket. Ich kann die die Strategie von Mercedes nicht nachvollziehen, dass Autos die später als meiner bestellt wurden, früher ausgeliefert werden. Offensichtlich haben da die Österreichischen Händler und besonder die kleinen Betriebe einen Nachteil.
Ich wünsche Euch alles Gute, rechtzeitige Lieferungen und einwandfreie Fahrzeuge.
Werde trotzdem öfters hier reinschauen.
Grüße aus NÖ
Kurt
Das mit den Lieferterminen muss man nicht verstehen. Ich habe am ersten Tag, an dem im November der GLE350de bestellt werden konnte, vormittags bei einem großen süddeutschen Händler direkt in sein System vor Ort bestellt und es wurden jetzt ja bereits GLE de ausgeliefert, meiner soll aber erst Mitte August wenn alles klappt übergeben werden können. Naja, fahre solange meinen wunderschönen und voll funktionsfähigen mit Nappaleder und sauberen Nähten, scharfem HUD und vielen anderen Dingen ausgestatteten Volvo noch in Urlaub bevor ich mich auf das Abenteuer Hybrid einlasse. Seltsam ist es aber trotzdem.
Die Entscheidung von @2095 ist vollkommen verständlich.
Was ich einfach nicht verstehe: in Stuttgart redet man von Absatzproblem, schließt deshalb ganze Werke (Hambach), lässt die Zulieferer hängen, etc. pp. Warum schafft man es denn nicht Autos auszuliefern, wenn diese bestellt sind?
Ich habe so langsam eher das Gefühlt, dass man damit von ganz anderen Problemen ablenken will.