Wartezimmer GLE/GLS

Mercedes GLE W167

Die Sprechstunde ist eröffnet 😉

Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!

Hier der Link zu meiner Konfiguration

Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...

D3046468-0075-4572-ac79-fb87b74c4f42
Beste Antwort im Thema

Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.

10683 weitere Antworten
10683 Antworten

Zitat:

@kollf schrieb am 22. Juli 2020 um 22:49:45 Uhr:



Zitat:

@timbo1908 schrieb am 22. Juli 2020 um 16:02:11 Uhr:


Man muss doch aktiv vom Händler oder MB diesbezüglich informiert werden.

Meiner wird am 9/10.8 gebaut, Glück gehabt sag ich mal!

Ein GLE 350de. Habe aber eben vom Händler bestätigt bekommen, dass er noch das alte Modelljahr ist.
Begründung: Kontingent Juli

@kollf
Ich bin mir nicht sicher, ob das etwas mit dem Kontingent zu tun hat. Ich glaub, wenn sich die Produktion verschiebt, hat man Pech und bekommt das Änderungsjahr. Ich sehe den Grund im logistischen Aufwand, am Band einen Mix aus vor und ab Änderungsjahr zu produzieren. Wenn Du Dich hier umsiehst, was Mercedes zu teil nach mehreren Endkontrollen ausgeliefert hat, z.B. unterschiedliche Zierleisten in einem Fahrzeug, sehe ich Mercedes nicht in der Lage, dieser Herausforderung gewachsen zu sein.

@timbo1908
Bis dahin sind es noch 2 1/2 Wochen. Keine Ahnung, wie sich ein Corona-Produktionsstop bis dahin und eine entsprechende Verschiebung der Fertigung auf die Zeit ab der 3. Dekade, also dem Änderungsjahrbeginn, auswirken würde. Ich glaub erst daran, das Fahrzeug wie bestellt zu bekommen, wenn es tatsächlich in der 2. Dekade produziert wird. Andernfalls würde ich denen ja glatt zutrauen, das Fz einfach mit den Änderungen auszuliefern, ohne Mitteilung vorab. Das würde zum aktuell von OK verordenten Kurs passen.

Zitat:

@ed-em schrieb am 23. Juli 2020 um 08:53:56 Uhr:



Zitat:

@kollf schrieb am 22. Juli 2020 um 22:49:45 Uhr:


Ein GLE 350de. Habe aber eben vom Händler bestätigt bekommen, dass er noch das alte Modelljahr ist.
Begründung: Kontingent Juli

@kollf
Ich bin mir nicht sicher, ob das etwas mit dem Kontingent zu tun hat. Ich glaub, wenn sich die Produktion verschiebt, hat man Pech und bekommt das Änderungsjahr. Ich sehe den Grund im logistischen Aufwand, am Band einen Mix aus vor und ab Änderungsjahr zu produzieren. Wenn Du Dich hier umsiehst, was Mercedes zu teil nach mehreren Endkontrollen ausgeliefert hat, z.B. unterschiedliche Zierleisten in einem Fahrzeug, sehe ich Mercedes nicht in der Lage, dieser Herausforderung gewachsen zu sein.

@timbo1908
Bis dahin sind es noch 2 1/2 Wochen. Keine Ahnung, wie sich ein Corona-Produktionsstop bis dahin und eine entsprechende Verschiebung der Fertigung auf die Zeit ab der 3. Dekade, also dem Änderungsjahrbeginn, auswirken würde. Ich glaub erst daran, das Fahrzeug wie bestellt zu bekommen, wenn es tatsächlich in der 2. Dekade produziert wird. Andernfalls würde ich denen ja glatt zutrauen, das Fz einfach mit den Änderungen auszuliefern, ohne Mitteilung vorab. Das würde zum aktuell von OK verordenten Kurs passen.

Zutrauen kann man ihnen wirklich alles, das hat du vollkommen recht. Hab aber explizit deswegen direkt mit dem Kundendienst von MB Kontakt aufgenommen. Endlich eine super nette und kompetente Dame am Telefon gehabt. Sie hat sich super um mein Anliegen gekümmert und mir zu 99% zugesichert, dass meiner von der Veränderung nicht betroffen sein wird. Die FIN wird sie mir bald auch zusenden.

@ed-em wie siehts bei dir aus? Hast du mit deinem Händler Kontakt gehabt?

Wenn ich nicht das exklusive Leder habe, dann lass ichs sein. Nehme das Fahrzeug nicht an. Punkt.

Bei mir wars auch die Begründung: Kontingent juni/juli oder mai wenn ich mich nicht täusche🙄😁

Hallo,

mein 350de ist auch bestellt und wird das neue MJ. Ich verstehe nicht, warum hier ständig erzählt wird, dass die Fahrzeuge dann eine geringere Qualität haben? Wie kommt ihr darauf, habt ihr schon das neue MJ getestet? Bereinigte Ausstattung oder Änderung verstehe ich, aber gleich von schlechterer Qualität zu sprechen, das verstehe ich nicht.

Ich hatte vor zwei Wochen einen GLE über ein WE zum Testen und kann grundsätzlich keine Unterschiede in der Qualität zu meiner E-Klasse erkennen. Mich hat jedenfalls der Vorführer überzeugt und der Neue wurde bestellt...

Grüße
Blue

Zitat:

@Bluehair schrieb am 23. Juli 2020 um 11:11:14 Uhr:


Hallo,

mein 350de ist auch bestellt und wird das neue MJ. Ich verstehe nicht, warum hier ständig erzählt wird, dass die Fahrzeuge dann eine geringere Qualität haben? Wie kommt ihr darauf, habt ihr schon das neue MJ getestet? Bereinigte Ausstattung oder Änderung verstehe ich, aber gleich von schlechterer Qualität zu sprechen, das verstehe ich nicht.

Ich hatte vor zwei Wochen einen GLE über ein WE zum Testen und kann grundsätzlich keine Unterschiede in der Qualität zu meiner E-Klasse erkennen. Mich hat jedenfalls der Vorführer überzeugt und der Neue wurde bestellt...

Grüße
Blue

Es geht um die Wertigkeit. Wenn z.B. Teile, die vor dem Wechsel in Verbindung mit einem Paket in Nappa waren und nun zum gleiche Preis durch Kunststoff ersetzt werden, dann leidet die Wertigkeit. Wenn vor dem Wechsel die Fondtaschen in den Türen beleuchtet waren, was sinnvoll ist, und nach dem Wechsel nicht mehr, dann betrifft das ebenfalls die Wertigkeit. Das Problem ist, wenn einmal ein gewisser Standard angeboten und später einkassiert wird, man sich schwer tut, davon abzurücken, vor allem, wenn der Preis nicht entsprechend angepasst wird. Die Produkte aus Tuscaloosa sind eh renditestark.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MBAKN schrieb am 15. Juli 2020 um 11:19:15 Uhr:



Zitat:

@Langer02 schrieb am 15. Juli 2020 um 10:31:22 Uhr:


Mein Auto soll in der Zeit zwischen 10. und 15.6. gebaut worden sein und danach auf die Verschiffung warten. Also irgendwelche Autos sind in der Zeit Mitte Juni gebaut worden.

Rohkarosse war bei mir angeblich sogar am 10.06. (auch 350de) - leider seitdem keine Fertigstellung (Endabnahme). Merkwürdig...

Leider kein Fortschritt bei mir; das Auto steht seit 10.06. (Rohkarosse gebaut) unfertig in Tuscaloosa. Es scheint an der Innenausstattung (Sitze macchiatobeige) zu liegen. Ist dies ein Einzelfall oder hat von euch jemand gleiche Erfahrungen oder ggfs. dieselbe Innenfarbe? Oder wurde vor kurzem ein Fahrzeug mit dieser Innenausstattungsfarbe fertig?
Mir scheint die 2018 Situation mit den ausgelagerten unfertigen Fahrzeugen wiederholt sich (zumindest für mich), wenngleich jetzt wegen Corona-bedingter Zuliefererprobleme...

Meiner (auch macchiatobeige) soll gebaut worden sein nach Info meines Verkäufers nach dem 15.6.

Moin Leute. Mein GLE 400d ist fertig und steht seit dem 22.07. laut meinem Händler in Brunswick im Hafen. Mit welchem Schiff er rüber kommt weiss mein Händler jedoch nicht. Habe nur alle Abladeschlüssel.
Nun habe ich mal probiert über 2wglobal.com und MarineTraffic mein Auto zu tracken.
Da gibt es aber mehrere Möglichkeiten. 23.07., oder 03.08. oder 05.08. oder oder oder.... Darum nun meine Frage:
Wie genau bekomme heraus mit welchem Schiff meine Auto rüber kommt?
Und hilft mir dabei meine Abladeschlüssel etwas.
Würde mich riesig freuen, wenn ihr netten Leute mir weiter helfen könntet.....

Guten Abend in die Runde.
Heute war ich beim Händler um mich nach meinem 350 de zu erkundigen. Und was soll ich sagen: er ist fertiggestellt am 7.7. jetzt steht er im Hafen von Brunswick und wartet darauf mit der Wallenius nach Bremerhaven zu fahren.
Wann fährt das Schiff los und wie lange fährt es? Kann jemand helfen?

Meiner ist gebaut und hat eine FIN. Die Auslieferung lt. Händler verschiebt sich aber von 21.10. auf 18.12.-das verstehe ,wer will!

https://www.walleniuswilhelmsen.com/schedules

Dann Abfahrtshaven Brunswick und Ankunftshaven Bremerhaven wählen.
Gestern startete die Torrens, am 3. legt die Boheme ab und am 5. legt die Toscana ab. Wenn dein Auto schon seit dem 7. Steht, wird es vermutlich auf der Torrens sein. Meiner sollte auf der Boheme kommen...

Woher weißt du auf welches Schiff Dein Auto kommt?

Zitat:

@Hendrik8211 schrieb am 24. Juli 2020 um 21:39:23 Uhr:


https://www.walleniuswilhelmsen.com/schedules

Dann Abfahrtshaven Brunswick und Ankunftshaven Bremerhaven wählen.
Gestern startete die Torrens, am 3. legt die Boheme ab und am 5. legt die Toscana ab. Wenn dein Auto schon seit dem 7. Steht, wird es vermutlich auf der Torrens sein. Meiner sollte auf der Boheme kommen...

Meiner ist am 16.07. fertig geworden und steht seit dem 22.07. in Brunswick.
Wie kann ich denn nun heraus bekommen auf welches Schiff er geht?

Exakt wohl gar nicht. Mein freundlicher hat mir mitgeteilt, dass meiner Ende Juli in den Versand geht und dann auf das nächste Schiff danach. Da habe ich dann für mich die Boheme draus interpretiert. Ein wenig dauert das hochseetüchtige verladen von ein paar tausend Autos ja doch...

Immer den Verkäufer nerven und ihn bitten im Mercedes Go nach zusehen wann der Wagen den Ausgang Bruniswick Hafen verzeichnet hat! Das ist der
Moment wo das Fahrzeug beim Verladen auf das Schiff gescannt wird!
Und mit diesen Daten kann man auf das Schiff schließen! Ganz einfach!😉

Siehe Bild:
Mein Gle, ausgeliefert am 01.04.20
Wegen Corona hatte es länger gedauert, sollte in Affalterbach ausgeliefert werden, musste dann aber wieder zurück geholt werden- nach Düsseldorf 🙄

.jpg

Mein GLE stand am 10.06.20 versandfertig in Brunswick...auf die Reise ging er dann am 25.06 und müsste eigentlich jetzt in Bremerhaven sein...so ist die Aussage meines Beraters....ich solle mit Mitte August rechnen

Deine Antwort
Ähnliche Themen