Wartezimmer GLE/GLS
Die Sprechstunde ist eröffnet 😉
Ich habe meinen 450er für November als Nachfolger für meinen C63s T-Modell bestellt. Das wird für mich etwas völlig Neues. Bis auf ein paar Tage GLS als Leihwagen, bin ich doch eine ziemliche SUV-Jungfrau. Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf den „Dicken“!
Hier der Link zu meiner Konfiguration
Ich hoffe mal das klappt alles wie geplant...
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen, wollte euch nur mitteilen, das gestern mein 450er, endlich sein zu Hause gefunden hat. Im November bestellt, Ende März, Anfang April auf Auslieferung und seit gestern endlich meiner. Ein Wahnsinn, Fahrspaß pur. Gestern gleich mal erste Probefahrt über die A20 gemacht. Ich sage nur wow. Für alle die über eine Stornierung nachdenken, tut es nicht, das Warten hat sich gelohnt.
10683 Antworten
@marc_777 @king_of_kingz Ein Bekannter, der bei Daimler in der Endkontrolle in Sindelfingen arbeitet, hat mir das mit den Sperren mal erklärt.
Bei jeder Zwischenstation auf dem Versandweg wird ein Eingang- und Ausgangscheck gemacht. Ist ja klar, niemand will für Schäden geradestehen, die er nicht verursacht hat. Fährt z.B. ein Mitarbeiter in Tuscaloosa das Auto auf den Verladeplatz und bleibt am Bordstein hängen, wird das Auto schon in Tuscaloosa gesperrt mit Grund "Felge defekt".
Fehlt jetzt z.B. in Tuscaloosa nur ein Nabendeckel an einer Felge und der QS-Mitarbeiter bestimmt, das der Deckel bei der BLG in Bremerhaven noch angebaut werden muss, dann darf das Auto bis Bremerhaven transportiert werden, ist aber ab Eingang in Bremerhaven bis zur Behebung des Mangels gesperrt. Das würde in dem Fall einen Zeitgewinn bringen, da die Beschaffung und Lieferung des Teils nach Bremerhaven parallel zur Verschiffung laufen kann.
Es würde wenig Sinn machen, einen Nabendeckel per Seefracht nach USA zu schicken, anzubauen und dann das Auto erst auf die Reise zu schicken. Die Sperre auf der jeweiligen Zwischenstation entscheidet also, wie weit das Auto den Transportweg gehen darf, bevor es geblockt wird.
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 12. März 2020 um 11:35:04 Uhr:
@marc_777 @king_of_kingz Ein Bekannter, der bei Daimler in der Endkontrolle in Sindelfingen arbeitet, hat mir das mit den Sperren mal erklärt.Bei jeder Zwischenstation auf dem Versandweg wird ein Eingang- und Ausgangscheck gemacht. Ist ja klar, niemand will für Schäden geradestehen, die er nicht verursacht hat. Fährt z.B. ein Mitarbeiter in Tuscaloosa das Auto auf den Verladeplatz und bleibt am Bordstein hängen, wird das Auto schon in Tuscaloosa gesperrt mit Grund "Felge defekt".
Fehlt jetzt z.B. in Tuscaloosa nur ein Nabendeckel an einer Felge und der QS-Mitarbeiter bestimmt, das der Deckel bei der BLG in Bremerhaven noch angebaut werden muss, dann darf das Auto bis Bremerhaven transportiert werden, ist aber ab Eingang in Bremerhaven bis zur Behebung des Mangels gesperrt. Das würde in dem Fall einen Zeitgewinn bringen, da die Beschaffung und Lieferung des Teils nach Bremerhaven parallel zur Verschiffung laufen kann.
Es würde wenig Sinn machen, einen Nabendeckel per Seefracht nach USA zu schicken, anzubauen und dann das Auto erst auf die Reise zu schicken. Die Sperre auf der jeweiligen Zwischenstation entscheidet also, wie weit das Auto den Transportweg gehen darf, bevor es geblockt wird.
Danke für die Erklärung 🙂 Mein Auto war aber erst in Brunswick gesperrt (als es aufm Weg zum Hafen war), als es da ankam ist die Sperre nach Bremerhafen gewandert. Das kann ich mir nicht erklären.
Vielleicht konnte man die Wegfahrsperre nicht deaktivieren 🙂😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 12. März 2020 um 14:13:28 Uhr:
Gelöscht, da sich Nutzer wieder beruhigt hat 😉
😁😁😁
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 5. März 2020 um 08:59:30 Uhr:
Moin,meiner ist seit dem 03.03.2020 auf dem Schiff. Die "Boheme" ist auf direktem Kurs nach Bremerhaven und kommt dort am 15.03.2020 an. Mal sehen, wer noch einen Platz auf dieser Kreuzfahrt bekommen hat 😁
Endlich geht mal was voran 🙂
Hi,
Wie kommt es das deiner auf der Boheme ist, sie kommt ja aus CHARLESTON und nicht Brunswick, wo normalerweise alle GLEs verladen werden? Meiner hat das Werk am 19/2 verlassen, müsste also auch bald in Bremerhafen ankommen.
Zitat:
@qcskaeb schrieb am 16. März 2020 um 12:28:39 Uhr:
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 5. März 2020 um 08:59:30 Uhr:
Moin,meiner ist seit dem 03.03.2020 auf dem Schiff. Die "Boheme" ist auf direktem Kurs nach Bremerhaven und kommt dort am 15.03.2020 an. Mal sehen, wer noch einen Platz auf dieser Kreuzfahrt bekommen hat 😁
Endlich geht mal was voran 🙂Hi,
Wie kommt es das deiner auf der Boheme ist, sie kommt ja aus CHARLESTON und nicht Brunswick, wo normalerweise alle GLEs verladen werden? Meiner hat das Werk am 19/2 verlassen, müsste also auch bald in Bremerhafen ankommen.
Servus,
die Boheme ist am 03.03.2020 in Brunswick ausgelaufen und dann über Charleston (05.03.2020) nach Bremerhaven gefahren. Das Schiff befindet sich aktuell im "Endanflug" auf Bremerhaven am Eingang der Weser-Mündung.
Edit: Dein Händler kann dir genau sagen, wann dein Auto im Hafen Brunswick ein- bzw. ausgegangen ist. Lass dir einfach einen Screenshot aus Mercedes Go! schicken.
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 16. März 2020 um 12:33:23 Uhr:
Zitat:
@qcskaeb schrieb am 16. März 2020 um 12:28:39 Uhr:
Hi,
Wie kommt es das deiner auf der Boheme ist, sie kommt ja aus CHARLESTON und nicht Brunswick, wo normalerweise alle GLEs verladen werden? Meiner hat das Werk am 19/2 verlassen, müsste also auch bald in Bremerhafen ankommen.
@qcskaeb
Servus,
die Boheme ist am 03.03.2020 in Brunswick ausgelaufen und dann über Charleston (05.03.2020) nach Bremerhaven gefahren. Das Schiff befindet sich aktuell im "Endanflug" auf Bremerhaven am Eingang der Weser-Mündung.Edit: Dein Händler kann dir genau sagen, wann dein Auto im Hafen Brunswick ein- bzw. ausgegangen ist. Lass dir einfach einen Screenshot aus Mercedes Go! schicken.
Meiner scheint die Boheme gerade verpasst zu haben :-( jetzt Theben ETA 19. März
Aber es sind keine Sperren vorhanden :-)
Mal sehen wie lange das noch dauert, angegeben ist 11. Mai!
Zitat:
@qcskaeb schrieb am 16. März 2020 um 18:34:53 Uhr:
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 16. März 2020 um 12:33:23 Uhr:
@qcskaeb
Servus,
die Boheme ist am 03.03.2020 in Brunswick ausgelaufen und dann über Charleston (05.03.2020) nach Bremerhaven gefahren. Das Schiff befindet sich aktuell im "Endanflug" auf Bremerhaven am Eingang der Weser-Mündung.Edit: Dein Händler kann dir genau sagen, wann dein Auto im Hafen Brunswick ein- bzw. ausgegangen ist. Lass dir einfach einen Screenshot aus Mercedes Go! schicken.
Meiner scheint die Boheme gerade verpasst zu haben :-( jetzt Theben ETA 19. März
Aber es sind keine Sperren vorhanden :-)
Mal sehen wie lange das noch dauert, angegeben ist 11. Mai!
@qcskaeb Dann hat es dein Auto ja auch bald geschafft. Die Theben kommt am 19.03.2020 in Bremerhaven an.
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 12. März 2020 um 06:12:28 Uhr:
@CyberMousy Der "Schöne" ist seit 03.03.2020 auf Kreuzfahrt und kommt am 16.03.2020 mit der "Boheme" in Bremerhaven an. Dann geht die Warterei endlich dem Ende zu. Hoffentlich lohnt es sich....
.
@NixVerstehen ...
... und hat ‚er‘ schon europäischen Boden ‚unter den Rädern‘ ? ... oder liegt er mit vielen Anderen noch auf Corona-Reede ?
Bin gespannt ! ... 😉
Ich warte nämlich - neben einem ganzen Auto - auf ein Ersatzteil ... 😁
.... kommen die eigentlich aus Tuscaloosa - oder aus dem Chinese-Lager ? .... 😕
... irgendwo schlummert es und er ... 😁
Mein zweitbestellter ‚Erster‘ wird
dann - irgenwandwann 😁 wenn er irgendwann mal kommt 😉 auf SOMNI getauft ... irgendwann ...
Der - irgendwann hoffentlich reparierte - ‚Erste‘ heißt übrigens schon: RUMPI ..
(Zitat: „…das läßt sich alles in knapp einer Woche erledigen ...“ ... das war im November... 🙄 )
Bin gespannt, ob die Neu-Gelieferten ‚besser‘ für die Kundennerven sind ...
😎
Mein GLS ist tatsächlich fertig gebaut worden.
Habe auch meine Fin.
In Connect me lassen sich die Dienste aber irgendwie nicht starten. Irgend eine Sicherheitsnummer soll mir auf dem display des auto angezeigt werden wenn ich mir die zuschicken möchte. Das bringt mir ja nix.
Hoffe er tritt dann in den nächsten 2 Wochen trotz Corona seine Reise an.
Ende April würde ich Ihn gerne im Empfang nehmen nach 11 Monate warten.
Zitat:
@dragon2204 schrieb am 17. März 2020 um 11:49:29 Uhr:
Mein GLS ist tatsächlich fertig gebaut worden.
Habe auch meine Fin.
In Connect me lassen sich die Dienste aber irgendwie nicht starten. Irgend eine Sicherheitsnummer soll mir auf dem display des auto angezeigt werden wenn ich mir die zuschicken möchte. Das bringt mir ja nix.
Hoffe er tritt dann in den nächsten 2 Wochen trotz Corona seine Reise an.
Ende April würde ich Ihn gerne im Empfang nehmen nach 11 Monate warten.
@dragon2204 Wenn du die Dienste über die App oder das Web-Portal starten möchtest, benötigst du den Code, der dir zum Start der Aktivierung im Auto angezeigt wird. Da du den mangels Auto nicht hast, geht's auf dem Weg nicht. Du kannst aber deinen Händler bitten, die Dienste zu aktivieren.
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 17. März 2020 um 08:29:23 Uhr:
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 12. März 2020 um 06:12:28 Uhr:
@CyberMousy Der "Schöne" ist seit 03.03.2020 auf Kreuzfahrt und kommt am 16.03.2020 mit der "Boheme" in Bremerhaven an. Dann geht die Warterei endlich dem Ende zu. Hoffentlich lohnt es sich.....
@NixVerstehen ...... und hat ‚er‘ schon europäischen Boden ‚unter den Rädern‘ ? ... oder liegt er mit vielen Anderen noch auf Corona-Reede ?
Bin gespannt ! ... 😉
Ich warte nämlich - neben einem ganzen Auto - auf ein Ersatzteil ... 😁
.... kommen die eigentlich aus Tuscaloosa - oder aus dem Chinese-Lager ? .... 😕... irgendwo schlummert es und er ... 😁
Mein zweitbestellter ‚Erster‘ wird
dann - irgenwandwann 😁 wenn er irgendwann mal kommt 😉 auf SOMNI getauft ... irgendwann ...Der - irgendwann hoffentlich reparierte - ‚Erste‘ heißt übrigens schon: RUMPI ..
(Zitat: „…das läßt sich alles in knapp einer Woche erledigen ...“ ... das war im November... 🙄 )Bin gespannt, ob die Neu-Gelieferten ‚besser‘ für die Kundennerven sind ...
😎
@CyberMousy Hatte heute morgen beim Händler angefragt und da war in Mercedes Go! noch nichts eingepflegt. Händler meldet sich morgen mit einem Update. Bei meinem Glück steht das Auto in Kürze beim Händler und wegen Corona kann ich ihn nicht übernehmen 😕 Aber das ist jetzt auch nicht wichtig...hoffen wir, das wir alle gesund bleiben...alles andere ist nebensächlich.
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 17. März 2020 um 17:45:42 Uhr:
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 17. März 2020 um 08:29:23 Uhr:
.
@NixVerstehen ...... und hat ‚er‘ schon europäischen Boden ‚unter den Rädern‘ ? ... oder liegt er mit vielen Anderen noch auf Corona-Reede ?
Bin gespannt ! ... 😉
Ich warte nämlich - neben einem ganzen Auto - auf ein Ersatzteil ... 😁
.... kommen die eigentlich aus Tuscaloosa - oder aus dem Chinese-Lager ? .... 😕... irgendwo schlummert es und er ... 😁
Mein zweitbestellter ‚Erster‘ wird
dann - irgenwandwann 😁 wenn er irgendwann mal kommt 😉 auf SOMNI getauft ... irgendwann ...Der - irgendwann hoffentlich reparierte - ‚Erste‘ heißt übrigens schon: RUMPI ..
(Zitat: „…das läßt sich alles in knapp einer Woche erledigen ...“ ... das war im November... 🙄 )Bin gespannt, ob die Neu-Gelieferten ‚besser‘ für die Kundennerven sind ...
😎
@CyberMousy Hatte heute morgen beim Händler angefragt und da war in Mercedes Go! noch nichts eingepflegt. Händler meldet sich morgen mit einem Update. Bei meinem Glück steht das Auto in Kürze beim Händler und wegen Corona kann ich ihn nicht übernehmen 😕 Aber das ist jetzt auch nicht wichtig...hoffen wir, das wir alle gesund bleiben...alles andere ist nebensächlich.
...
Ja, in der Tat ... ich hatte auch schon mal an das muntere Ski-Fahrer-Quartett hier in der Runde gedacht ... ich hoffe, allen geht‘s gut !
Ja, es deutet so Einiges darauf hin, dass es sich hinzu italienischen und französischen, spanischen oder österreichischen oder oder ... entwickelt
.. zunächst ist nun die Produktion ausgesetzt ...
... https://...mercedes-benz-passion.com/.../
... und wenn nichts produziert wird, ist klar, was folgt ....
🙁
Alles ziemlich erschreckend ...und entsetzlich.
Bleibt bloß gesund !!!
.