Wartezimmer GLA H247 2020

Mercedes GLA H247

Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, finde ich hier ein Wartezimmer zum GLA 2020 auch sehr nützlich.

Hier kann man die bestellte Konfiguration und die Liefertermine etc. besprechen.

Ab April 2020 soll die Auslieferung beginnen.

Ich selber habe am Montag den H247 bestellt.
Liefertermin ist laut Mercedes Juli 2020.

Hier die Ausstattung:
GLA 250 4 Matic / AMG Line / Kosmosschwarz
Ledernachbildung ARTICO Mikrofaser DINAMICA schwarz, Business-Paket, MBUX Premium-Paket, Park-Paket m. Rückfahrkamera, Spiegel-Paket, Night-Paket, Reifen m. Notlaufeigenschaften, 4-Wege-Lordosenstütze, Totwinkel-Assistent, Wegfall Typkennzeichen auf Gepäckraumklappe, Panorama-Schiebedach, Digitales Radio, Vorrüstung f. Anhängevorrichtung, Fondsitze längs verstellbar, Adaptiver Fernlicht-Assistent, LED High Performance-Scheinwerfer, Ablagefach in Mittelkonsole m. Rollo, Advanced Soundsystem, Ambientebeleuchtung, EASY-PACK-Heckklappe, Laderaum-Paket, AMG LMR 4fach 5-Doppelspeichen-Design 48,3cm 19 Zoll Sommerräder, zusätzliche LMR 4fach 10-Speichen-Design 45,7cm 18 Zoll Winterkompletträder.

Also haut in die Tasten! 😛

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Seit 11.11. stolzer Besitzer eines GLA 250 4Matic Edition 1 ... fast volle Hütte !!!
Es ist ein Vorführer, wollte nicht so lange warten.
Hatte vorher einen GLC von 2018.
Der Unterschied ist unglaublich !!!
Der GLA macht einfach nur Spaß !!!
VG.

20201025
20201111
20201111
+3
1684 weitere Antworten
1684 Antworten

Hallo q3auswien,

danke für deine Antwort. Mein Post ist irgendwie mehrfach hier gelandet. Naja was soll's.
Ich muss mir es wirklich erst nochmal überlegen, ist ja schon eine Anschaffung für die Zukunft. Andere Hersteller haben da auch ihre Mängel, aber von Mercedes erwarte ich gerade beim GLA, der ja jetzt schon ein paar Jahre fast unverändert läuft, eine wirklich gute Qualität. Vor allem aber auch bei Problemen gute Unterstützung. Wer so mit Luxus wirbt muss dann auch liefern, scheint ja wohl bei mehreren Baureihen nicht so zu funktionieren.
Also weiter Gute Fahrt

Doch, im Großen und Ganzen bin ich schon zufrieden. Der Verbrauch ist mittlerweile bei Kilometerstand 3.600 auf 8,1 Liter gesunken (über die ganze Zeit) und wird mit der wärmeren Jahreszeit zunehmend weniger. Ich denke, dass ich am Ende noch auf 7,5 Liter kommen werde. Das ist nur ein halber Liter mehr als bei meinem vergangener Audi Q3 Sportback mit ebenfalls 190 PS, aber Diesel. In einem anderen Thread wurde schon berichtet über die Rückfahrkamera, die unmotiviert immer wieder ausfährt und das Fehlen der Motordämmung. Mit dem allem kann man aber leben und ich würde trotzdem dem H247 einen Daumen hoch geben.

Ein Hallo an alle Mercedes-Interessenten!

Ich habe auf der JESMB HOMEPAGE gelesen,
dass es ab jetzt 9% Rabatt auf Neubestellungen geben soll. Davon kann ich leider nichts sehen. Was treibt Mercedes da wieder für ein Spiel, mal 9%, dann wieder nicht. Auf den GLC sollte es sogar 11% geben. Soll das jetzt wie an der Tankstelle mit den Preisen auf und ab gehen? Wenn das die Vorteile des Agenturmodell sein sollen, dann verstehe ich als Kunde Mercedes gar nicht mehr.
Bei den Mini-Rabatten fällt es mir eh schwer mich für einen Mercedes zu entscheiden.
Bin mal gespannt, wie das weitergeht....

Hallo,
Wenn Mercedes so weiter macht, muss man sich wirklich Sorgen machen.
So hat man aus meiner Bestellung -wegen Lieferschwierigkeiten- die Position „Augmented Reality“ einfach gestrichen. Keine Begründung, kein Preisnachlass - einfach nichts.
Ich habe durchaus Verständnis für Probleme mit Lieferketten. Aber solch eine Methode der EBIT-Verbesserung der Mercedes Benz AG sollte Frau Seeger nicht so stehen lassen.

Ähnliche Themen

Das ist wirklich sehr ärgerlich. Auch bei den teuersten Benzen ist Augmented Reality nicht verfügbar.
Ich kann dir nur einen Trost aussprechen: ich habe es, aber brauchen tut man´s nicht, es ist eher so, dass es mehr verwirrt als es nützt. Wenn du mit 50 km/h fährst, hast du nicht wirklich Zeit, um draufzuschauen, und wenn ich stehe, sehe ich es am normalen Navi auch, welches aber durch Augmented Reality komplett verdeckt wird.
Aber natürlich: wenn man es will und bestellt, sollte man es auch bekommen.

Ich habe ein GLA bestellt, der für die Produktion ab dem 1.5.2024 eingeplant ist. Weiß jemand wann das Fahrzeug dann fertig ist? Eine Besonderheit habe ich in dem Fahrzeug und zwar einen Tourny Schwenksitz.

Regulär gebaute Fahrzeuge sind nach Produktionsstart innerhalb von 2-3Tagen fertig. In deinem Fall ist es etwas anders. Durch den Sonderumbau wird es in dem Fall länger dauern, da diese Umbauten nicht in der regulären Produktion durchgeführt werden können.wie es da mit Verzögerungen aussieht, kann ich nicht sagen.

Ab heute darf ich mich auch hier einreihen. Liefertermin: Drittes Quartal 2024.
Nach diversen C-Klassen , CLA und aktuell noch B (W247) habe ich mich für einen H247 entschieden, weil mein W247 (AMG Line) wegen der geringen Bodenfreiheit bei unseren Reisen nach Südfrankreich und zuletzt Spanien leider sehr oft auf den "landestypischen" Bremsschwellen aufgesetzt hat. Also musste mehr Bodenfreiheit her.

Kann jemand vielleicht sagen, wie lange Aktuell die Wartezeiten auf einen neuen GLA 200 Benziner sind ? Haben heute einen neuen bestellt ! Bestellt wurde ein GLA 200 Benziner mit AMG Line Advanced Plus , Multibeam, Winterpaket, Fahrassitenz Paket, Pano, AHK und Burmester !!!

Zitat:

Ich habe ein GLA bestellt, der für die Produktion ab dem 1.5.2024 eingeplant ist. Weiß jemand wann das Fahrzeug dann fertig ist? Eine Besonderheit habe ich in dem Fahrzeug und zwar einen Tourny Schwenksitz.

Kleines Update für alle, die es interessiert: der Wagen sollte am 28.5.2024 geliefert werden. Heute am 8. Juli 2024 ist er immer noch nicht da. Angeblich fehlt ein Teil für den Spezialsitz traurig traurig.

Für einen GLA ohne Sonderausstattung hat sich die Wartezeit anscheinend deutlich verkürzt.
Unser am 7. Juni 2024 bestellter GLA ist schon in der Produktion und ab dem 26. Juli abholbereit. Meine Frau und ich verbringen in der Überwoche zufällig einen schon länger gebuchten Kurzurlaub im Elsass. Da liegt Rastatt direkt auf dem Weg. Ende nächster Woche wird der Neuwagen zugelassen und die Nummernschilder kommen dann mit ins Reisegepäck.

Für alle, die noch warten: Es lohnt sich! Wir haben unseren GLA 180 letzten Mittwoch in Rastatt abgeholt, und sind positiv überrascht. Gegenüber unserem vorherigen W247 (EZ 7/19) gibt es - eigentlich unerwartet - einige deutliche Verbesserungen. Vor allem ist das ständige, nervig laute Gepiepse von allen Seiten auf ein dezentes Maß reduziert.
Das befürchtete Kalibriergeräusch der Rückfahrkamera ist zumindest nach unserem Empfinden eher unauffällig. Und die MBUX-Neuerungen lassen sich gar nicht alle aufzählen. Der Mild-Hybrid macht das Auto vor allem beim Anfahren noch leiser und wirkt sich tatsächlich spritsparend aus. Dinge, wie das "labbrige" Handschuhfach des Vorgängers machen im neuen GLA einen stabileren Eindruck, auch der Haltearm der Tankklappe.
Ich habe die werkseits montiert gewesenen Conti-EcoContact Sommerreifen gestern gegen Michelin Crossclimate 2- Allwettereifen austauschen lassen, und merke keinen Unterschied zum sehr guten Fahrverhalten.
Unabhängig vom Auto selbst scheint aber auch bei Mercedes selbst eine "gewisse Rückbesinnung" stattzufinden.
Beim Kauf unserer (kaum billiger gewesenen) B-Klasse vor 5 Jahren hatten wir noch den Eindruck, als Kunde unterhalb von C- oder E-Klasse eher "unerwünscht" zu sein. Jetzt haben wir aber wieder einen zuvorkommenden Verkäufer erlebt und beim Abholen in Rastatt eine gewisse "Hofierung" wahrgenommen. Allerdings scheinen auch die Produktionszahlen der in Rastatt gebauten Derivate rückläufig zu sein. Die ursprünglich genannte Lieferzeit hatte sich innerhalb kurzer Zeit deutlich verkürzt, und die Anzahl der Abholer im Kundenzentrum war sehr überschaubar. Deshalb konnte sich der freundliche Einweiser besonders viel Zeit nehmen. Das war vor 5 Jahren noch anders. Da gab es auch nur Snacks , die immerhin gut waren. Jetzt neu, eine Einladung zu Mittagessen im Restaurant - und das war ausgezeichnet.

@Mountaingeau , Die ursprünglich genannte Lieferzeit hatte sich innerhalb kurzer Zeit deutlich verkürzt,

...um wieviel denn ?

Zitat:

@GLA-Edition1 schrieb am 6. August 2024 um 12:31:03 Uhr:


@Mountaingeau , Die ursprünglich genannte Lieferzeit hatte sich innerhalb kurzer Zeit deutlich verkürzt,

...um wieviel denn ?

Bei der Bestellung Anfang Juni meinte der Verkäufer noch, es würde Oktober werden. Nach der schriftlichen Auftragsbestätigung sollte es dann im "dritten Quartal 2024" sein.
Vor zwei Wochen kam überraschend ein Schreiben von Mercedes, wonach wir das Auto ab dem 26. Juli abholen konnten.

Bei uns hat sich die Lieferzeit auch verkürzt. Vor 4 Wochen haben wir einen GLA 200 d bestellt, der in 2 Wochen schon von uns in Rastatt abgeholt werden kann. Das war bei unserem B von 2019 ganz anders.

Und Ende der 70er musste ich 3 Jahre auf einen neuen 230 E warten. Da konnte man dann Kaufverträge der Mitarbeiter für 3.000 DM kaufen, grrr.

Der Hinweis auf das Mittagessen ist sehr interessant für uns und wir freuen uns schon darauf.

Unabhängig vom Auto selbst scheint aber auch bei Mercedes selbst eine "gewisse Rückbesinnung" stattzufinden.
Beim Kauf unserer (kaum billiger gewesenen) B-Klasse vor 5 Jahren hatten wir noch den Eindruck, als Kunde unterhalb von C- oder E-Klasse eher "unerwünscht" zu sein. Jetzt haben wir aber wieder einen zuvorkommenden Verkäufer erlebt und beim Abholen in Rastatt eine gewisse "Hofierung" wahrgenommen. Allerdings scheinen auch die Produktionszahlen der in Rastatt gebauten Derivate rückläufig zu sein. Die ursprünglich genannte Lieferzeit hatte sich innerhalb kurzer Zeit deutlich verkürzt, und die Anzahl der Abholer im Kundenzentrum war sehr überschaubar. Deshalb konnte sich der freundliche Einweiser besonders viel Zeit nehmen. Das war vor 5 Jahren noch anders. Da gab es auch nur Snacks , die immerhin gut waren. Jetzt neu, eine Einladung zu Mittagessen im Restaurant - und das war ausgezeichnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen